1. Mannschaft

Testniederlage gegen Ahrweiler – Aber endlich wieder richtig kicken⚽

26. Juli 2020

Ahrweiler BC II – SG Vettelschoß/St. Katharinen 5-2

Endlich konnte man sich nach langer Zeit wieder im Wettkampf messen. Auch wenn es zunächst nur Testspiele sind, war die Freude groß wieder richtig kicken zu können. Unsere Jungs mussten durch einige Urlauber und Verletzte mit einem recht dünn besetztem Kader zur ersten Partie anreisen. Unter Berücksichtigung des Hygienekonzeptes und den bestehenden Verordnungen ging es dann in die muntere Partie. Unsere Mannschaft musste sich in den ersten 15 Minuten wohl noch zurecht finden. Die Gastgeber übernahmen das Zepter und gingen auch schon früh in Führung. Nach einer Viertelstunde kam unsere SG aber ins Spiel und nach tollem Einsatz von Pascal Lahr an der Grundlinie und Rückpass ins Zentrum versenkte Julian Hüngsberg eiskalt. In der Folge waren unsere Jungs am Drücker und hatten sehr gute Gelegenheiten die leider ungenutzt blieben. Kurz vor der Pause noch eine Monsterchance für Ahrweiler, doch zum Glück konnte man zweimal aus kürzester Distanz nicht einnetzen.

Nach der Pause konnte man das Niveau der ersten Halbzeit nicht mehr halten, die Gastgeber wurden stärker und konnten unter anderem einige Fehler ausnutzen. Das zwischenzeitlich schöne 2-4 erzielte Lars Hübenthal nach starker Vorarbeit von Luke Steinebach. Auf die recht gute erste Halbzeit kann unser Team aufbauen, die Unkonzentriertheiten in Halbzeit Zwei wird man versuchen bis zum Saisonstart abzulegen. Die wichtigste Erkenntnis war aber sicher, dass man auch unter den jetzigen Voraussetzungen wieder unter Wettkampfbedingungen dem runden Leder nachjagen kann.

 

SG hat Trainingsbetrieb wieder aufgenommen

18. Juni 2020

Am gestrigen Mittwochabend war es endlich soweit: Der Ball durfte auf dem Vettelschoßer Sportplatz wieder rollen. Die mittlerweile über drei Monate andauernde Corona-bedingte Aussetzung des kompletten Trainingsbetriebs ist damit vorerst beendet.

Nachdem sie sich im Vorfeld bereits ausgiebig mit den getroffenen Hygienevorkehrungen auseinandergesetzt hatten, versammelten sich insgesamt 13 Spieler unserer ersten Mannschaft zum ersten Training seit Mitte März. Darunter befanden sich auch drei unserer vier aus der A-Jugend in die erste Mannschaft aufsteigenden Spieler.

Los ging es also direkt am Eingang des Sportplatzes mit dem Nutzen der Hygienestation. Jeder desinfizierte sich bei Betreten des Sportgeländes die Hände. Im Anschluss an das Aufsuchen der persönlichen Bereiche, konnte es mit dem Training losgehen. Hierbei wurde die Mannschaft bereits vorher in zwei Gruppen eingeteilt, die sich jeweils nur in einer Spielhälfte aufhalten durften. In der von Trainer Labinot Prenku auf die Situation angepasste und bestens vorbereitete Einheit wurde die Empfindlichkeit zur Wahrung des Mindestabstandes deutlich. So sind beispielsweise Zweikampfübungen, Spielformen, aber auch Kopfballübungen aktuell keine Optionen für den Aufbau der Trainingseinheiten. Im Anschluss an das Training ging es ebenfalls unter Beachtung des Mindestabstands zum Ausgang. An der dortigen Hygienestation wurden sich abschließend erneut die Hände desinfiziert, bevor die jeweilige alleinige Heimreise angetreten wurde.

Abschließend möchten wir uns noch bei den Gemeinden Vettelschoß und St. Katharinen für die Unterstützung bei der Erstellung der Hygienekonzepte und das entgegengebrachte Vertrauen in dieser schwierigen Zeit bedanken.


SG dreht Spiel und holt wichtigen Auswärtsdreier

8. März 2020

VFL Oberbieber – SG St. Katharinen/Vettelschoß 2-3

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase wollte unser Team den Aufwärtstrend auch nach der Winterpause fortführen. Beim VFL Oberbieber sah es in den ersten Minuten auch so aus, aber irgendwie zunächst doch nicht. Die Zuschauer sahen eine turbulente Anfangsphase. Bereits nach drei Minuten hatte unsere Mannschaft zwei gute Möglichkeiten. Ein Abschluss von Stefan Zent aus dem Rückraum verfehlte das Gehäuse nur knapp und nach einem Eckball von Spielertrainer Labinot Prenku und Kopfball Kapitän Florian Luther, rettete der Keeper die Gastgeber mit einem riesen Reflex vor dem Rückstand. Nur kurz später ließ sich die SG aber binnen zwei Minuten gleich zweimal überraschen. Zunächst reichte ein einfacher Ball durch die Mitte um einen Angreifer in Szene zu setzen und im Anschluss sogar ein Einwurf. Beide Male konnte der VFL gekonnt einnetzen und führte bereits früh mit 2-0. Und das war noch nicht alles. Wieder nur kurz darauf sogar die Chance auf den dritten Treffer, aber Lukas Peikert klärte im Eins gegen Eins glänzend. Nun waren unsere Jungs aber endlich wach und das war auch bitter notwendig. Hellwach und clever war dann Labi. Als ein Freistoss aus 20 Metern bereits freigegeben war, der Gegner aber noch die Mauer stellte, nutzte unser Trainer die Situation und schlenzte die Kugel zum Anschlusstreffer eiskalt ins rechte Eck. Jetzt war unsere Mannschaft am Drücker. Roman Borschel spielte nach Zusammenspiel mit Stanislav Petker klasse steil auf Luke Steinebach, der leider knapp verfehlte. Nach einem Eckball von Labi wurde gleich mehrfach auf oder kurz vor der Linie geklärt, ehe das Leder aus der Gefahrenzone befördert wurde. Wenig später eine ähnliche Szene, der letzte Schuss von Stefan Zent wurde jedoch von einen gegnerischen Akteur auf der Linie mit der Hand geklärt. So blieb dem Unparteiischen keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen und den Spieler des Feldes zu verweisen. Den anschließenden Handelfmeter verwandelte Stefan sicher zum Ausgleich. Vor der Pause konnte ein gefährlicher Konter der Heimmannschaft im letzten Moment noch abgeblockt werden und ein Kopfball von Flo Luther zischte nur hauchdünn über die Querlatte.

Im zweiten Durchgang versuchte unsere SG die Überzahl auszuspielen, dieses gestaltete sich auf dem engen Platz aber als keine einfache Mission. Im Gegenteil, der VFL verteidigte stark und ließ die Unterzahl nicht erkennen. Einen flach getretenen Freistoß von Labi lenkte der Schlussmann noch gerade so um den Pfosten. Die Gastgeber blieben gefährlich und Lukas Peikert musste all sein Können aufbieten, um den erneuten Rückstand zu verhindern. Ebenso hätten unsere Jungs aber in Führung gehen können, Matthias Metzen musste sich jedoch nach einem Alleingang dem Torhüter geschlagen geben und Stefan scheiterte per Kopf. Dann die entscheidende Situation. Labi mit einem klasse Ball in die Spitze auf Jannik Hüngsberg. Jannik verarbeitete das Spielgerät perfekt und erzielte mit einem tollen Tor in den linken Giebel aus der Drehung die Führung. Der VFL gab sich allerdings weiter nicht auf und warf noch einmal alles nach vorne. Unsere Hintermannschaft hatte sich mittlerweile aber gut eingestellt und verteidigte stark. Der vierte Treffer und die Entscheidung wären möglich gewesen, aber der letzte Pass kam nicht mehr genau an oder man war im Abschluss nicht entschlossen genug. Es blieb jedoch beim wichtigen 3-2 Auswärtssieg.

Ein enorm wichtiger Dreier um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Unsere Jungs ließen sich auch nach dem frühen 0-2 Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und drehten die Partie verdient. Aber auch der VFL ließ trotz Unterzahl nie nach und versuchte bis zum Schluss alles. In der nächsten Partie muss unsere SG von Beginn an hellwach sein und die gute Leistung über die gesamten 90 Minuten stabilisieren. Am kommenden Wochenende empfängt man in Vettelschoß die SG Niederbreitbach.

Aufstellung: Lukas Peikert, Alexander Kastert, Fabian Lacher, Florian Luther, Felix Strauch, Labinot Prenku, Stefan Zent, Roman Borschel, Stanislav Petker, Andreas Nunheiser, Luke Steinebach, Jannik Hüngsberg, Matthias Metzen, Lars Hübenthal


Gelungener Abschlusstest

1. März 2020

Im letzten Test vor dem Endspurt in der Meisterschaft kam unsere SG I gegen den Ligakonkurrenten SV Roßbach zu einem 5-1 Erfolg. Die Treffer erzielten Stefan Zent 2, Jannik Hüngsberg 2 und Florian Luther. Eine gute Leistung unserer Mannschaft. Aber nächste Woche gilt es richtig Jungs! Liebe SG Fans, unterstützt unser Team auch in Oberbieber im Abstiegskampf.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen