1. Mannschaft

SG macht Triple perfekt⚽⚽⚽

6. Juni 2019

Türkiyemspor Ransbach/B. – SG Vettelschoß/St. Katharinen 2-3

Einen tollen Saisonabschluss legten unsere Kicker hin und beendeten eine perfekte Saison mit dem Kreismeistertitel. Nach der Meisterschaft und dem Pokalsieg konnten unsere Jungs auch den letzten noch zu vergebenen Titel in dieser Saison einfahren. In dieser Partie trafen die Meister der beiden B-Klassen aufeinander. Herzlichen Glückwunsch auch an Türkiyemspor zum Aufstieg in die Kreisliga A, wo beide Teams sich bald wiedersehen.

Bei recht heißen Temperaturen gab es nach einem Foul an Andreas Esser zunächst einen Strafstoß für unsere Mannschaft. Zusätzlich wurde der gegnerische Akteur wegen einer Notbremse vom Feld verwiesen und die Gastgeber spielten schon früh in Unterzahl. Den von Stanislav Petker getretenen Elfmeter hielt der Torhüter glänzend. Andy Esser brachte uns dennoch durch ein super Tor in Führung. Im Sprung hämmerte Andy die Kugel ins Eck. Im Anschluss verwandelt Stefan Zent einen Handelfmeter sicher zum 2-0. Aber auch die Gastgeber mischten munter mit und hatten unter anderem einen Pfostenschuss zu verzeichnen. Somit war der Anschlusstreffer zum 1-2 vor der Pause verdient. Das 3-1 konnte Ali Ebrahimi mit einem satten Schuss kurz nach Wiederbeginn erzielen und man vermutete schon die Vorentscheidung. Aber trotz Unterzahl gaben sich die Gastgeber nicht auf, verkürzten auf 2-3 und der Ausgleich war in der Schlussphase durchaus noch möglich. Es blieb aber beim Sieg für unsere SG und einem klasse Abschluss.

Unsere Jungs können mächtig stolz sein. Man holte alle drei Titel und somit das Triple in einer sagenhaften und wohl einmaligen Saison. Unser Team ist nun seit 33 Pflichtspielen ungeschlagen. Nochmals vielen lieben Dank an euch alle und an alle die das ermöglicht haben. Wahnsinn!!! Wir sehen und hören uns schon bald in der neuen Saison!


Doublesieger, Doublesieger! Hey, Hey!

1. Juni 2019

SG nun auch Pokalsieger

SG Herschbach/Schenkelberg – SG Vettelschoß/St. Katharinen 1-6

Doublesieger, Doublesieger, hey, hey, erklang es immer wieder aus der überglücklichen Spielertraube unserer Jungs auf dem Fernthaler Kunstrasen. Gerade hatte unsere SG eine unglaubliche Leistung erbracht und nach der Meisterschaft auch den Kreispokal geholt. Es gibt kaum Superlativen um diese fantastische Saison zu beschreiben. Einfach nur Wahnsinn!

Allerdings begann unsere Mannschaft etwas nervös, die vielen Zuschauer, der enge Platz, die Brisanz des Endspieles und ein engagiert auftretender Gegner zeigten doch etwas Wirkung. So hatte die SG Herschbach die ersten 20 Minuten mehr vom Spiel. Die ersten Torschüsse verzeichnete dennoch unsere Elf. Stefan Zent und Roman Borschel gaben Warnschüsse ab. Die größte Möglichkeit zur Führung hatte aber erst mal der Gegner. Nachdem man sich über den linken Flügel stark durchgesetzt hatte, tauchte ein Angreifer im Fünfmeterraum plötzlich alleine vor Lukas Peikert auf. Lukas konnte mit einem großartigen Reflex den Rückstand verhindern. Dies schien unsere Mannschaft wach geküsst zu haben. Fortan legte man die Nervosität immer mehr ab und bekam das Spiel in den Griff. Unsere Abwehrkette um die Innenverteidiger Florian Luther und Fabian Lacher im Verbund mit Keeper Lukas Peikert machte jetzt hinten so gut wie alles dicht und im zentralen Mittelfeld waren es Spielertrainer Labinot Prenku, Julian Hüngsberg und Stefan Zent die Linie ins Spiel brachten. Roman machte vorne die Bälle fest und Stani Petker und Matthias Metzen, im Zusammenspiel mit Felix Strauch und Chris Bär, machten Druck über außen. Roman Borschel mit einem feinen Lupfer über die gegnerischen Abwehrrecken hinweg auf den durchgestarteten Stefan Zent. Stefan kam nicht mehr richtig hinter den Ball und dieser segelte über das Gehäuse. Die Chancen für unsere Mannschaft häuften sich nun. Schöne Flanke von Stanislav Petker und der eingelaufene Matthias Metzen verfehlte per Kopf. Nach einer Kombination über die rechte Außenbahn, über Stani Petker und Christian Bär, kamen bei der flachen Hereingabe von Chris gleich zwei Spieler im Zentrum nur einen Schritt zu spät. Aber auch die SG Herschbach hatte im ersten Abschnitt noch eine sehr gute Gelegenheit. Ein Mittelfeldakteur zog von links nach innen und sein Rechtsschuss zischte am linken Pfosten vorbei. In der Endphase der ersten Halbzeit eine ähnliche Szene wie vor ca. 10 Minuten. Stefan spielte Stani frei, dessen Flanke wieder auf dem Kopf von Matthias landete. Dieses Mal klatschte die Kugel auf die Querlatte. Dann war es aber soweit. Julian Hüngsberg mit einem tollen Ball auf Matthias Metzen. Matthes ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und schob cool zur Führung am Keeper vorbei.

Nach Wiederanpfiff zunächst eine kleine Schrecksekunde als ein aus halbrechter Position getretener Freistoss auf unser Tor gezogen und mit dem anschließenden Kopfball nur knapp verpasst wurde. Kurz darauf aber der Auftritt von Felix Strauch. Aus der linken Abwehrposition heraus setzte Felix sich gleich gegen vier Gegenspieler überragend durch, trieb das Leder über das halbe Spielfeld und legte an der Strafraumgrenze mit der Hacke für Stefan Zent auf. Stefan ließ dem Torhüter keine Chance und erhöhte auf 2-0. Kurz darauf wurde ein Tor für die SG Herschbach berechtigt wegen Handspiels wieder aberkannt. Nach schönem Zusammenspiel von Labi und Stefan parierte der gegnerische Schlussmann gegen Matthias glänzend, bevor der Gegner noch einmal die Gelegenheit zum Anschlusstreffer hatte, hier verzog der Angreifer jedoch. Stani war es, der sich kurz darauf am Flügel behauptete und schön auf den eingewechselten Luke Steinebach weiterleitete. Luke setze das Spielgerät eiskalt zum vorentscheidenden 3-0 in die Maschen. Noch gab sich Herschbach allerdings nicht geschlagen, nach einer auf den kurzen Pfosten gezirkelten Standardsituation und schönem Kopfball stand es nur noch 3-1. Dies hielt jedoch nicht lange. Nachdem der eingewechselte Jannik Hüngsberg nach einem unglücklichem Zusammenstoß und einer blutenden Wunde wieder ausgewechselt werden musste, kam Andreas Esser in die Partie. Andy ließ sich nicht zweimal bitten, umspielte mit einer klasse Einzelaktion drei Gegenspieler und setzte wieder Luke in Szene. Auch dieses Mal legte Luke den Ball ganz lässig ins Netz. Jetzt war die Entscheidung endgültig gefallen und auch bei der SG Herschbach gingen die Köpfe nach unten. So legte unsere Mannschaft noch einen Schlussspurt hin und erzielte durch Matthias Metzen das 5-1 und nach klasse Passspiel zwischen Matthias und Andy konnte auch Stani noch einnetzen und machte mit dem 6-1 den Deckel oben drauf.

Unsere Jungs boten nach anfänglicher Nervosität den Fans und Zuschauern wieder einmal eine tolle Leistung und krönten eine überragende Saison mit dem Double. Waren es vor zwei Jahren noch das Double aus Meisterschaft und Meterbierpokal auf der Hargartener Kirmes, konnte man dieses Mal tatsächlich den Pott nach St. Katharinen und Vettelschoß holen. Respekt und Glückwunsch auch an die SG Herschbach zum Finaleinzug und einer engagierten Leistung. Hinten raus fiel der Sieg etwas zu hoch aus. Wir wünschen euch viel Glück im Kampf um den Aufstieg. Vielleicht sehen wir uns schon in der nächsten Saison wieder. Unglaublich was unsere SG geleistet hat, eine ganze Saison ohne jegliche Pflichtspielniederlage! Riesen Glückwunsch und Dank an unser tolles Trainerteam Labinot Prenku und Roman Borschel. Wir können mächtig stolz sein, da dieses alles wie gehabt nur über Kameradschaft, Zusammenhalt und ein tolles Umfeld ermöglicht wurde. Nicht vergessen wollen wir unsere Verletzten und die Spieler die gestern nicht zum Kader gehören konnten. Ihr seid auch ein ganz großer Teils des Erfolges und euch gebührt auch großer Dank und hohe Wertschätzung.

Herzlichen Glückwunsch möchten wir auch unserem JSG Partner der DJK Neustadt/Fernthal sagen, dessen 2. Mannschaft im Finale der C- und D-Klassen erfolgreich war. Zudem bedanken wir uns für die hervorragende Ausrichtung und Organisation der Endspiele.

Vor allem möchten wir uns aber selbstverständlich noch bei unseren treuen Fans, unseren Zuschauern und allen die dieses möglich gemacht haben bedanken. Ihr seid spitze!!! Auch gestern riesen Dank an unsere Fans für die große Unterstützung. Bevor unsere Helden nun in die hochverdiente Pause gehen können, steht am kommenden Mittwoch noch das Kreismeisterschaftsendspiel in Ransbach-Baumbach an.

Es spielten: Lukas Peikert ,Florian Luther, Fabian Lacher, Felix Strauch, Christian Bär, Labinot Prenku, Julian Hüngsberg, Stefan Zent, Matthias Metzen, Stanislav Petker, Roman Borschel, Luke Steinebach, Jannik Hüngsberg, Andreas Esser

Weitere Bilder einfach Überschrift anklicken…


30. Mai 2019

Liebe SG Fans,

morgen kommt es noch einmal zu einem besonderen Leckerbissen und einem absoluten Highlight. Unsere Mannschaft steht im Finale um den Kreispokal und trifft um 20 Uhr in Fernthal auf die SG Herschbach/Schenkelberg. In einem hochdramatischen Spiel inkl. Elfmeterschießen gegen den FC Kosova Montabaur, ging unsere SG durch großen Willen als Sieger hervor und konnte ins Endspiel einziehen. Nach der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A wollen unsere Jungs alles geben um auch den Pott zu holen. Aber auch die SG Herschbach/Schenkelberg, ebenfalls B-Ligist, spielt eine starke Saison und konnte am letzten Spieltag ein Entscheidungsspiel um den Relegationsplatz erzwingen. Im Pokalhalbfinale setzte man sich gegen die SG Nauort durch.

Liebe SG Fans. Unsere Mannschaft braucht in dieser Partie eure Unterstützung. Kommt nach Fernthal und feuert unsere Jungs bei diesem Highlight noch einmal an. Bereits um 18 Uhr spielt unser JSG Partner die DJK Neustadt/Fernthal II im Finale der C- und D-Klassen. Auch hier würden die Jungs sich über Unterstützung freuen.


SG beendet Saison ungeschlagen

28. Mai 2019

FV Erpel – SG Vettelschoß/St. Katharinen 0-3

Einen schönen Abschluss der Saison legten gestern unsere Meisterkicker hin. Zunächst frühstückte man gemeinsam in der Fun-Sport Arena. Vielen lieben Dank an Tanja und Thorsten Galonska. Im Anschluss ging es dann in den schönen Aufstiegs-T-Shirts mit dem Bus auf nach Erpel. Auch hier ein Herzliches Dankeschön an unseren Betreuer und Busfahrer Klaus Luther und an Norbert Lahr, der vor dem Aufbruch zur Begeisterung unserer Jungs noch Getränke für die Fahrt vorbei brachte. Gerüchten zu Folge soll man sich nicht erst auf der Rückfahrt zugeprostet haben. Nach der Atemkontrolle durch unser Trainerteam durften aber alle am Spiel teilnehmen. Eventuell wurde auch ein Auge zugedrückt.

Im Spiel selbst musste unser Team auf einige Verletzte verzichten, die hoffentlich bis zum kommenden Freitag wieder zur Verfügung stehen. Die Gastgeber begannen sehr forsch und unsere SG hatte zunächst Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, hatte aber dennoch die ersten Möglichkeiten. Eine Flanke von Chris Bär fand in Andy Nunheiser seinen Abnehmer. Andy bekam die Kugel aber nicht mehr gedrückt. Nachdem Jannik Hüngsberg einen Pass hervorragend in den Lauf mitgenommen hatte, war es der Keeper, der mit einer guten Parade den Schuss von Jannik abwehren konnte und auch ein Abschluss von Ali Ebrahimi verfelte nach schönen Doppelpass mit Andy Nunheiser das Ziel. Nach einer Kombination von Jannik und Andy im Straufraum verpasste Matthias Metzen per Direktabnahme. Wenige Minuten später sollte es aber passieren, klasse Flanke von Chris Bär vom rechten Flügel und der ins Zentrum gestartete Jannik Hüngsberg versenkte das Leder per Kopf zur Führung. Direkt im Anschluss die Möglichkeit zum Ausgleich für den FV, aber der Angreifer verzog knapp. Aber es vergeht keine Partie mehr, in der Fabian Lacher nicht trifft. Flanke von Spielertrainer Labinot Prenku und dieses Mal war Fabi per Kopf erfolgreich. Damit erzielte er sein 5. Pflichtspieltor hintereinander. Kurz darauf wurde ein Abseitstor des FV nicht anerkannt und man hatte Pech bei einem Pfostenknaller. Vor der Pause setzte sich Matthias noch zweimal stark durch, scheiterte aber jeweils am Torhüter.

In der zweiten Hälfte war die spielerische Qualität überschaubar. Man merkte beiden Mannschaften an das die Saison gelaufen war. Jannik Hüngsberg spielte noch zweimal Stanislav Petker frei, der am Aussennetz und am Schlussmann scheiterte. Einen Kracher aus zweiter Reihe des FV entschärfte Lukas Peikert im Nachfassen. In der Endphase legte Matthias toll für Stani Petker auf, der jedoch zu viel Rücklage bekam und den Ball aus kurzer Distanz über das Gehäuse beförderte. Stani hätte sich sicher von seinen Kollegen mehr nach dem Spiel anhören müssen, da er aber praktisch mit dem Schlusspfiff und einem sehr schönen Schlenzer ins linke obere Eck das 3-0 erzielte, hielt sich das in Grenzen.

Unsere Mannschaft wollte natürlich in der letzten Partie ungeschlagen bleiben, aber auch der FV Erpel hielt gut dagegen und feierte im Anschluss den Saisonabschluss. Vielen Dank für die nette Gastfreundschaft! Dem verletzten Spieler wünschen wir zudem gute Genesung! Von Erpel ging es dann noch einmal in die Fun-Sport Arena, wo unsere Jungs ebenfalls die Saison ausklingen ließen. Wahnsinn was unser Team geleistet hat. Eine komplette Saison ohne Niederlage und nur drei Unentschieden. Zudem 110-17 Tore. Nun steht am Freitag nach der Meisterschaft mit dem Pokalendspiel noch ein weiters Highlight an.

Es spielten: Lukas Peikert, Fabian Lacher, Felix Strauch, Christian Bär, Labinot Prenku, Stefan Zent, Jannik Hüngsberg, Andreas Nunheiser, Stanislav Petker, Matthias Metzen, Ali Ebrahimi, Vladislav Rosca, Andreas Esser, Pascal Lahr


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen