1. Mannschaft

Die SG ist wieder da!!! – Unsere Jungs kehren in die A-Klasse zurück💪🍾🍾🍾

20. Mai 2019

SG Vettelschoß/St. Katharinen – SG Neuwied 13-0

Nach dem Finaleinzug im Pokal machte unsere Mannschaft gestern die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A perfekt. Durch einen Kantersieg in einem grandiosen Spiel nutzten unsere Jungs gleich den ersten Matchball und sind vor dem letzten Spieltag nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.

Vor dem Spiel verabschiedeten wir zunächst einmal unsere Trainer der 2. Mannschaft Michael Dasbach und Christian Donauer. Beide können aus beruflichen und privaten Gründen leider nicht mehr zur Verfügung stehen, bleiben uns aber natürlich in verschiedenen Funktionen erhalten, da sie unsere SG leben und Teil unserer SG Familie sind. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für euren Einsatz und euer Engagement!

Total fokussiert ging man dann in diese Partie und ließ vor heimischem Publikum von Beginn an keine Zweifel aufkommen das man dieses Spiel gewinnen wollte. Die Gäste aus Neuwied traten ersatzgeschwächt an, waren bemüht und spielten trotz der hohen Niederlage sehr fair. Mit geballter Offensivkraft und unbändigem Willen rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Gehäuse des Gegners zu. Bereits zur Pause stand es nach Treffern von Matthias Metzen 3, Stefan Zent 2, Fabian Lacher und Roman Borschel 7-0. Und auch im zweiten Abschnitt ließ die Mannschaft von Trainer Labinot Prenku und Co-Trainer Roman Borschel nicht nach. Es fielen weitere 6 schöne Treffer durch Stanislav Petker 2, Stefan Zent, Roman Borschel, Luke Steinebach und Matthias Metzen.

Nach einer sensationellen Saison mit bisher noch keiner Niederlage und lediglich nur drei Unentschieden, kehrt unsere SG in die Kreisliga A zurück. Unser Respekt geht aber auch nach Unkel. Ataspor ließ bis zum Ende nicht nach und hielt den Druck stets aufrecht. Wir gratulieren hier zu einer ebenfalls überragenden Saison und wünschen viel Glück in den Relegationsspielen. Unsere Mannschaft krönte eine mega geile Saison und wir bedanken uns bei allen die daran Anteil haben. Bei unserer Mannschaft und den weiteren Teams der SG, dem Trainerteam, den Verantwortlichen, den Helfern und Betreuern, Gönnern und Sponsoren, bei unseren super Fans, bei allen die Teil unserer SG Familie und ihr gut gesonnen sind. Ihr seid Weltklasse!!! Auch dieses Mal muss man insbesondere den unfassbaren Zusammenhalt, die überragende Kameradschaft und Menschlichkeit innerhalb der SG und im Umfeld hervorheben.

Wie bereits beim Aufstieg vor zwei Jahren brachen nach der Partie alle Dämme, Bierduschen und Humbas waren angesagt. Man feierte in schönen Aufstiegs T-Shirts gemeinsam mit den Zuschauern den Saisonabschluss aller Mannschaften und die Meisterschaft. Der emotionalste Moment war aber sicher, als man im Anschluss geschlossen zu unserem Spieler Benedikt Roth aufbrach. Bene verletzte sich im Saisonendspurt schwer, wurde erst kürzlich am Kreuzband operiert und konnte beim Spiel nicht anwesend sein. Bene hat wie auch unsere anderen verletzten Spieler, die aber zumindest die Meisterschaft am Platz mit feiern konnten, einen riesen Anteil an diesem Erfolg. Und so übergaben unsere Jungs ihm das hochverdiente Meister-Shirt. Komm schnell wieder auf die Beine Junge! Danach ging es dann weiter auf die Kirmes nach Hargarten (vielen Dank an unsere lieben Fahrer), wo die Feierlichkeiten weiter gingen. Vielen Dank auch an den JGV Hargarten für den schönen Abend. Für unsere Mannschaft steht nun noch ein letztes Auswärtsspiel beim FV Erpel an und am 31.05.19 natürlich noch ein mega Highlight mit dem Pokalendspiel in Fernthal. Unsere SG wird alles dafür tun das Double perfekt zu machen.

Für weitere Bilder klickt einfach die Überschrift an…


SG erarbeitet sich ersten Matchball

14. Mai 2019

CSV Neuwied – SG Vettelschoß/St. Katharinen 1-6

Nach dem Hammerspiel am letzten Mittwoch im Pokal, welches einige Körner gekostet hat, mussten sich unsere Jungs gestern wieder auf die Liga konzentrieren. Um körperlich und mental zu regenerieren hatte unser Trainer Labinot Prenku am Freitag eine Saunaeinheit verordnet. Zudem gingen aus dem Pokalkrimi einige Verletzte hervor und es war bis kurz vor Spielbeginn ungewiss wer überhaupt auflaufen würde können. Abgesehen von unseren Langzeitverletzten schaffte es Patrick Heßler nicht und auch Andy Nunheiser musste kurzfristig passen. Dafür konnten aber doch Roman Borschel, Stefan Zent und auch Labi trotz Blessuren mitwirken. Unser alter Spieler David Höhler, der mit vielen unserer Jungs befreundet ist, hatte sie tatsächlich fit bekommen. Vielen Dank dafür! Das war wichtig, konnte man sich doch durch einen Sieg gegen den CSV die Möglichkeit erarbeiten, im nächsten Heimspiel die Meisterschaft zu erringen. Dementsprechend motiviert ging unsere Mannschaft in die Partie. Eine erste Gelegenheit ergab sich als der Schlussmann der Gastgeber den Ball nicht richtig unter Kontrolle brachte und Stanislav Petker zweimal gut verteidigt wurde. Nach einer Ecke nahm Matthias Metzen das Leder direkt aus der Luft und setzte es nur kanpp über die Querlatte. Dann trat zum ersten Mal die stark besetzte Offensive des CSV Neuwied in Szene, der Abschluss landete noch in den Armen von Lukas Peikert. Dieser musst sich nach einem schnellen Konter über die linke Seite geschlagen geben. Zwar versuchte Fabian Lacher noch alles, aber sein Rettungsversuch mit einer Monstergrätsche reichte nicht mehr aus. Die SG wurde aber nicht nervös, spielte unbeeindruckt weiter nach vorne und es ergaben sich nun Möglichkeiten fast im Minutentakt. Der Ausgleich durch Fabian Lacher war überfällig. Nach Ecke von Labinot Prenku hatte Fabi wieder einmal das richtige Näschen und erzielte sein drittes Pflichtspieltor in Folge. Nur kurze Zeit darauf eine super Kombination auf engstem Raum und fast auf der Grundlinie. Stani konnte stark den Ball behaupten und auf Roman Borschel weiterleiten, der per Hackentrick perfekt für Stefan Zent auflegte. Stefan hämmerte das Spielgerät aus 7 Metern ins Netz. Aber auch der Gastgeber blieb in der Offensive durchaus gefährlich. Einen harten Fernschuss konnte Lukas Peikert klasse parieren und ein schneller Konter hätte fast zum Erfolg geführt. Unsere Jungs drängten immer weiter und eine der guten Chancen nutzte Matthias Metzen zum 3-1, als er den Ball fast von der Grundlinie aus ins rechte Eck schlenzte.

Nach Wiederanpfiff hätte der CSV erst noch mal verkürzen können. Ein angeschnittener Schuss segelte hauchdünn am Giebel vorbei. Das 4-1 war aber die Entscheidung. Julian Hüngsberg mit starkem Zweikampfverhalten und feinem Ball in die Schnittstelle auf Stani Petker. Stani umkurvte mit einem Haken noch einen Abwehrspieler und legte am Torhüter vorbei. Wenig später wohl das schönste Tor des Tages und eines der Saison. Christian Bär ließ zwei Gegenspieler stehen, kombinierte mit Roman, der wunderschön per Hacke Stefan Zent bediente. Stefan zog ansatzlos aus über 20 Metern ab und die Kugel krachte dermaßen in den linken Winkel das einigen der Mund offen stehen blieb. Als der eingewechselte Luke Steinebach wenige Minuten später einen Zuckerpass in den Lauf von Stefan spielte, ließ dieser sich die Chance nicht nehmen und erzielte mit seinem dritten Treffer das 6-1. Es gab weitere schöne Aktionen unserer Elf. Stani setzte Matthias in Szene und Julian und Lars Hübenthal nach klasse Zusammenspiel Stani. In beiden Situationen reagierte der Torhüter glänzend. Unterschlagen sollte man auch zwei weitere schnell vorgetragene Angriffe des Gegners nicht, bei denen Lukas Peikert zur Stelle war.

Trotz der Englischen Woche und der kräftezehrenden Spiele, eine ganz starke Leistung unseres Teams. Respekt aber auch an den Gegner, der unsere Hintermannschaft das ein oder andere Mal vor Probleme stellte. Unsere Jungs haben sich nun am kommenden Sonntag einen ersten Matchball erarbeitet. Durch einen Sieg im Heimspiel gegen die SG Neuwied könnte man bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft und somit den Aufstieg perfekt machen. Schon heute der Hinweis, dass wir unabhängig vom Ausgang des Spieles wie immer unseren Saisonabschluss mit unseren Zuschauern und Fans feiern und so auch Danke für die tolle Unterstützung sagen möchten Unsere Jungs werden alles geben damit es auch eine Aufstiegsparty wird.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Fabian Lacher, Florian Luther, Christian Bär, Julian Hüngsberg, Labinot Prenku, Stanislav Petker, Stefan Zent, Roman Borschel, Matthias Metzen, Jannik Hüngsberg, Luke Steinebach, Lars Hübenthal


Der blanke Wahnsinn!!!

9. Mai 2019

SG steht nach einem unglaublichen Spiel im Pokal-Finale

SG Vettelschoß/St. Katharinen – FC Kosova Montabaur 8-7 n. E.

Was für ein Spiel, was für eine Dramatik, was für ein Krimi. Dieses Mal fehlen die Superlative um dieses unglaubliche Match zu beschreiben. In einem unfassbaren Spiel kommt unsere SG dreimal zurück und zieht ins Finale ein. Aber der Reihe nach. Zunächst einmal vielen Dank an die vielen Fans und Zuschauer die uns bei Dauerregen unterstützten. Die Partie begann für unsere SG viel versprechend. Nach einer Abtastphase kam man zu ersten guten Gelegenheiten. Nach einem Freistoss von Spielertrainer Labinot Prenku aus dem Halbfeld und einer schönen Flanke von Matthias Metzen, war es beide Male Andreas Nunheiser, der per Kopf nur knapp das Gehäuse verpasste. Aber auch die Gäste hatten zwei Möglichkeiten. Nach einem Angriff über links und der anschließenden flachen Hereingabe musste Felix Strauch in allerhöchster Not retten und wenige Minuten später verpasste ein gegnerischer Akteur aus spitzem Winkel. Aber unsere Jungs machten ein richtig gutes Spiel. Einen Schuss von Julian Hüngsberg konnte der Torhüter noch über die Querlatte fausten, nach Freistoss von Labi erwischte Kapitän Florian Luther die Kugel nicht richtig und nach dem sich Matthias Metzen den Ball klasse auf dem Flügel erkämpft hatte, war es Luke Steinebach der für Stefan Zent auflegte. Stefan konnte zentral unter Bedrängnis leider nicht mehr genau genug abschließen. Aber auch der Gegner war stets gefährlich. So zischte ein Schuss aus ca. 20 Metern links vorbei und einen Freistoss der von außen aufs Tor gezogen wurde, parierte Lukas Peikert klasse. Eine riesen Möglichkeit zur Führung hatte unsere Elf noch. Christian Bär mit einem schönen Pass auf Stefan Zent, dieser mit einer tollen Flanke von der rechten Außenbahn in die Matthias hinein gestartet war und sein wuchtiger Kopfball rauschte nur Millimeter über das Aluminium.

Im zweiten Abschnitt weiterhin eine kampfbetonte aber faire Partie. Im Anschluß an einen Eckball kam es zu einer unübersichtlichen Situation im Strafraum und mehrfach gelang es uns nicht das Leder in Richtung Tor zu befördern. Durch einen Pass in die Tiefe und schönem Abschluß kamen die Gäste dann zu einem Tor, welches vom guten Schiedsrichtergespann wegen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde und einen Flatterball aus 20 Metern entschärfte Lukas Peikert. Kurz darauf war auch Lukas machtlos. Einen Vorstoß über links schloss Montabaur mit einem feinen Lupfer zur Führung ab. Im Anschluss hatten wir Glück, als der Ball nach einem Eckstoß auf den kurzen Pfosten ans Aluminium klatschte. Unsere Jungs kämpften weiter und der verdiente Ausgleich sollte fallen. Ein weiterer Freistoss von Labi genau auf den Kopf von Flo Luther und es war es soweit. Flo leitete das Spielgerät weiter auf Fabian Lacher, der wie schon am Sonntag gegen Unkel einnetzte. Schon jetzt kam es zu einer irren Schlussphase. Zunächst zeigte der Unparteiische wenige Minuten vor dem Abpfiff nach einem Foulspiel auf den Punkt und es gab Strafstoß für die Gäste, der sicher verwandelt wurde. Unsere Jungs gaben aber einfach nicht auf, wollten nicht ausscheiden und sich für die mega Leistung belohnen. Und das tat man. Man erzwang mit großer Leidenschaft noch weitere Strafraumsituationen. In der 6. Minute der Nachspielzeit konnte der einschussbereite Stanislav Petker nur noch durch ein Foul aufgehalten werden. Stani nahm sich die Kugel selbst und verwandelte eiskalt.

Durch diese Willensleistung ging es also in die Verlängerung. Hier nahm dieses berauschende Spiel weiter seinen Lauf. Jannik Hüngsberg hatte sich prima im Strafraum auf engstem Raum durchgesetzt und wurde noch im letzten Moment abgedrängt. Der FC Kosova Montabaur ging dann bereits zum dritten Mal in Führung. Ein langer Ball über die Abwehrkette und eine schöner Heber bedeutete den erneuten Rückstand. Unglaublich was unsere Mannschaft an diesem Abend für eine Moral zeigte. Man gab sich einfach nicht geschlagen und mobilisierte die letzten Kräfte. Wieder zirkelte Labi einen Freistoss in den Strafraum und unser Capitano Flo Luther erzielte mit einem Kopfballtorpedo ins rechte Eck den erneuten Ausgleich zum 3-3. In Hälfte Zwei der Verlängerung schwanden bei beiden Teams immer mehr die Kräfte. Stefan Zent hatte sich leider noch verletzt, blieb aber zur Unterstützung für seine Kameraden noch auf dem Platz, da das Wechselkontingent erschöpft war und man musste die letzten Minuten eigentlich mit 10 Mann über die Bühne bringen.

Dieses gelang und das Elfmeterschießen musste also die Entscheidung in dieser verrückten Partie bringen. Und unsere Jungs waren nervenstark. Alle unsere 5 Schützen konnten verwandeln. Lukas Peikert parierte direkt den ersten Elfer glänzend und danach trafen für unser Team Kapitän Florian Luther, Stanislav Petker, Fabian Lacher und Julian Hüngsberg. Aber auch die Gäste verbuchten keinen Fehlschuss mehr. Somit hatte unser Spielertrainer Labinot Prenku selbst die Möglichkeit, unsere SG mit dem fünften Elfer ins Finale zu schießen. Und diese ließ er sich nicht nehmen, eiskalt setzte auch Labi das Ding in die Maschen und verschwand dann schnell in einer riesigen Jubeltraube die mit den bekannten Finale Gesänge endete.

Unglaublich was für eine Energieleistung unsere Mannschaft hinlegte und dreimal mit enormen Willen gegen einen wohl zukünftigen Bezirksligisten zurückkam. Respekt aber an beide Teams und alle Akteure die auf dem Platz standen und zu diesem außergewöhnlichen Spiel beitrugen. Unsere Jungs können sehr stolz auf diese Leistung sein und stehen nun am 31.05.19 im Finale. Gegner wird hier die SG Herschbach-Schenkelberg sein. Der Austragungsort ist noch offen. Nochmals vielen Dank an unsere Zuschauer und Fans! Ihr seid spitze!

Für die SG spielten: Lukas Peikert, Fabian Lacher, Florian Luther, Felix Strauch, Christian Bär, Labinot Prenku, Julian Hüngsberg, Stefan Zent, Andreas Nunheiser, Matthias Metzen, Luke Steinebach, Stanislav Petker, Jannik Hüngsberg, Tim Weißenfels, Lukas Bremm


Teams halten Titelkampf offen

6. Mai 2019

Kreisliga B Nord – Spiel der Woche: SG Vettelschoß und SV Ataspor Unkel vertagen Meisterentscheidung

Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga B Nord Westerwald/Wied brachte keine neuen Erkenntnisse, denn der Tabellenführer SG Vettelschoß/St. Katharinen und sein einzig verbleibender Verfolger SV Ataspor Unkel auf dem Weg zur Meisterschaft teilten sich mit einem 1:1 (1:1) die Punkte. Die Frage nach dem kommenden Meister und Aufsteiger in die Kreisliga A ist weiterhin offen.

Die 200 Zuschauer sahen eine abwechslungsreiche Begegnung bei Aprilwetter Anfang Mai, die ihre Höhepunkte vor allem in der ersten Hälfte hatte. Schiedsrichter Michael Groß, dem in diesem schwierigen Spiel eine große Verantwortung oblag, hatte schnell alle Emotionen im Griff, denn es gelang ihm meistens den Unterschied zwischen Kampf, Einsatz und Foulspiel zu erkennen. Das Ansinnen der SG, die Lage mit ihren zweifelsfrei vorhandenen spielerischen Mitteln zu beherrschen, gelang erst mal nicht, denn die Gäste machten in beeindruckender Art und Weise die Räume dicht und störten jeden ballführenden Akteur des Spitzenreiters. Der schien überrascht.
Die Unkeler begannen forsch und kreuzten mehr als ein Mal vor dem Tor von Lukas Peikert auf und wirbelten die Defensive vor ihm mehrmals durcheinander. Nicht ganz unverdient, aber dennoch überraschend, fiel nach etwas mehr als 20 Minuten die Führung für die Gäste vom Rhein. Yannik Diener, ein bulliger Mittelstürmer mit rund zwei Metern Körpergröße, nutzte seine plötzlichen Freiheiten konsequent aus und traf zum 0:1. Daran hatte Vettelschoß minutenlang zu knabbern. Erst eine prima Körperdrehung von Matthias Metzen im Mittelfeld erlaubte diesem einen Zuckerpass auf Jannik Hüngsberg, doch der zog den Ball knapp am gegnerischen Tor vorbei (30.). Irgendwie war diese Situation das Zeichen für den Tabellenführer, mehr zu tun. Spielertrainer Labinot Prenku, der fast alle Standards ausführte, brachte einen Freistoß in den Strafraum der Gäste. Torhüter Ibrahim Tekin ließ den Ball nach vorne abklatschen, und Fabian Lacher hatte gut lachen, denn er musste das Runde nur über die Linie drücken. Jetzt geriet Ataspor (heißt auf Deutsch Vatersport) in Bedrängnis und die Chancen für die Heimelf häuften sich. Nach einer schönen Kombination hatte Stefan Zent Pech, dass sein Schuss vom Pfosten ins Spielfeld zurücksprang. Wäre nicht Engin Kisac auf Unkeler Seite gewesen, der für seinen bereits geschlagenen Keeper per Kopf auf der Torlinie gerettet hätte, die SG hätte vorne gelegen. Das sah nach Spielschluss auch Labinot Prenku so: „In dieser Phase müssen wir eigentlich führen´´

In den ersten 20 Minuten nach dem Wiederbeginn gab es keinerlei besondere Vorkommnisse, denn die Kontrahenten neutralisierten sich jetzt. Wer gedacht hatte, dass dem Tabellenzweiten aufgrund seines starken körperlichen Einsatzes langsam die Puste ausgehen würde, sah sich getäuscht. Ataspor hatte in Person von Mert Can Tekin innerhalb weniger Minuten gleich zwei Mal die Chance auf ein Erfolgserlebnis. Nach einer Flanke von Burak Kacar überlegte er zu lange und kam so nicht zum Abschluss (65.), um gleich danach noch mal zu scheitern. „Meine Jungs haben in der zweiten Hälfte eigentlich genau das Gegenteil von dem gemacht, was wir uns vorgenommen hatten´´, kommentierte später SG Coach Prenku das letztlich für beide Seiten verdiente Unentschieden. „Interimstrainer´´ Erdal Essiz jedenfalls konnte mit dem Auftritt seiner Unkeler Mannschaft völlig zufrieden sein: „Wir haben uns diesen Punkt sicherlich verdient und uns damit noch alle Chancen erhalten, am Saisonende vielleicht doch noch ganz oben zu stehen´´, sagte Essiz. Und das soll noch positiv erwähnt werden: Besonders in der Schlussphase, als auf beiden Seiten die Kräfte und die Konzentration nachließen, gab es eine Menge fairer Aktionen zweier guter Mannschaften, wenn es darum ging sich gegenseitig Respekt zu zollen.

SG Vettelschoß/St. Katharinen – SV Ataspor Unkel 1:1 (1:1)

SG Vettelschoß: Peikert (39. Bär), Heßler, Luther, Lacher, Strauch, Prenku, Julian Hüngsberg, Petker, (72. Steinebach), Zent, Jannik Hüngsberg (82. Nunheiser), Metzen

SV Ataspor Unkel: Ibrahim Tekin, Kisac, Tolga Özdemir (88. Runaktic), Cakir, Sezgin Salman, Kacar (70. Karahan), Tahsin Cetin Salman, Cerke (70. Eray Essiz), Can Sülzen, Yannik Diener, Mert Can Tekin

Schiedsrichter: Michael Groß (Raubach)

Zuschauer: 200

Tore: 0:1 Yannik Diener (21.), 1:1 Fabian Lacher (37.)

Quelle Rhein-Zeitung


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen