2. Mannschaft

Zweite besiegt Leubsdorf-Fluch

2. April 2023

Am vergangenen Sonntag stand für unsere Zweite ein schweres Auswärtsspiel in Leubsdorf an. Dort war in den letzten Spielzeiten meist nichts zu holen, doch das sollte sich an diesem Sonntag endlich ändern.
Auf einem witterungsbedingt schwer bespielbaren Platz hatte man sich vorgenommen, möglichst guten Fußball zu bieten und die guten Ansätze aus den letzten Wochen zu veredeln. Die Zweite startete gut in die umkämpfte Partie und übernahm die Spielkontrolle. Die Viererkette zeigte, dass man sich unter der Woche gut auf die Taktik des Gegners eingestellt hatte und konnte mehrere Bälle hinter die Kette souverän verteidigen. Auch das zentrale Mittelfeld um Christoph Hoß wusste zu überzeugen. Trotzdem dauerte es etwas, bis man sich die ersten klaren Chancen erarbeitete. Erneut war der letzte Pass meist das Problem. Nach zwanzig Minuten trug die Zweite jedoch ihren ersten perfekten Spielzug vor. Ein Konter über insgesamt vier Stationen konnte Robin Kany eiskalt zur Führung vollenden, die die Zweite hochverdient mit in die Pause nahm.
Man wollte möglichst schnell nachlegen, um das Spiel auch ergebnistechnisch komplett auf seine Seite zu bringen, doch ein Sonntagsschuss kurz nach Anpfiff verhinderte diesen Plan erstmal. Davon ließ man sich aber nicht beeinflussen. Es dauerte eine Viertelstunde bis man erneut in Führung gehen konnte. Spielertrainer Patrick Eulenbach zog in den Sechzehner, wurde gefoult, doch statt eines Elfmeters nutzte Johannes Odenthal den Vorteil, setzte sich stark gegen drei Mann durch und brachte die Zweite wieder in Front. Man konnte erkennen, dass man sich das nicht nochmal nehmen lassen wollte. Es dauerte gerade einmal sechs Minuten bis Robin Kany zuerst seinen Doppelpack schnürte und wiederum sieben Minuten später das Spiel endgültig mit dem 4:1 entschied.
Das Trainerteam war mit der Leistung hochzufrieden. Sowohl spielerisch als auch kämpferisch konnte man überzeugen. Durch diese Teamleistung war der Sieg auch in der Höhe verdient. Am kommenden Sonntag möchte man diesen positiven Trend fortsetzen und im Heimspiel gegen Rheinbreitbach (13 Uhr in St. Katharinen) den nächsten Dreier einfahren.

Es spielten: Benedikt Fuhr, Florian Böhme, Fabio Jochim, Maximilian Grigoleit, Nico Ditscheid, Patrick Eulenbach, Christoph Hoß, Johannes Odenthal, Oliver Böhme, Robin Kany, Alexander Kastert, Matthias Wagner, Johannes Kretz, Markus Ley




Der Zweiten fehlt die letzte Überzeugung

24. März 2023

SG Vettelschoß/St. Katharinen II – Kickers Westerwald 1:4 (1:3)

In den Anfangsminuten tasteten sich die beiden Mannschaften ab. Die Zweite hatte sich vorgenommen, hinten kompakt zu stehen und möglichst wenige Chancen zuzulassen. Nach einer guten Viertelstunde wurde man aber zum ersten Mal auf dem falschen Fuß erwischt. Bei einem Freistoß an der rechten Außenlinie passte man nicht auf, als dieser schnell ausgeführt wurde. Nach zwei Pässen konnte der Gegner unbedrängt das 0:1 erzielen. Davon aufgerüttelt versuchte die Zweite zielstrebiger nach vorne zu spielen. Michael Schady hatte nach einem Freistoß von der Mittellinie direkt die Chance auf den Ausgleich, platzierte den Ball allerdings zu zentral. Nach einer halben Stunde sollte dies Patrick Eulenbach besser machen. Nachdem Moritz Strauch auf der rechten Seite freigespielt werden konnte, konnte dieser Patrick mit einem flachen Ball im Sechzehner bedienen. Patrick verwandelte eiskalt mit dem ersten Kontakt zum durchaus verdienten Ausgleich.
Kurz danach kippte das Spiel wieder in Richtung der Gäste. Eine direkt verwandelte Ecke führte keine fünf Minuten später zum 1:2. Dennis Lobenstein verhinderte das 1:3 bei einer erneuten Ecke aus kurzer Distanz noch, konnte kurz vor der Pause einen Fernschuss aus 20 Metern jedoch nicht mehr am Einschlag hindern. Tim Weißenfels hatte dann direkt vor der Pause noch die Chance auf den Anschluss. Nach einem Freistoß von der linken Außenlinie fiel ihm der Ball vor die Füße, doch sein Abschluss konnte auf der Linie geklärt werden. Somit ging es mit einem Zweitore-Rückstand in die Pause.

Man hatte in den Testspielen bereits gezeigt, dass man Rückstände schnell drehen kann und somit auch in der zweiten Halbzeit noch mit der Zweiten zu rechnen ist. Doch die Gäste kamen besser aus der Pause und erzielten mit ihrer ersten Chance nach einer Ecke aus dem Getümmel direkt das 1:4. Die Zweite ließ immer wieder ihr Potenzial aufblitzen und kombinierte sich gut aus engen Situationen in die gegnerische Hälfte. Doch die letzte Durchschlagskraft fehlte im letzten Drittel, weshalb keine Aufholjagd mehr gestartet werden konnte.

Kommendes Wochenende steht ein Auswärtsspiel in Leubsdorf an, wo man vieles besser machen möchte, um dieses Spiel für sich zu entscheiden.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen