2. Mannschaft

Flanke, Kopfball, Tor – Zweite zieht in nächste Pokalrunde ein!

2. August 2022

SV Marienrachdorf II – SG Vettelschoß/St. Katharinen II 0:11 (0:4)

Nach einer zufriedenstellenden Vorbereitung, mit einem Sieg und einer Niederlage traten die Jungs unserer Zweiten einmal mehr zu einem Pokalspiel in Marienrachdorf an. Diesmal war man in der ersten Runde des Kreispokals bei der zweiten Mannschaft des heimischen SV zu Gast.

Nach gutem Beginn und spielerischer Überlegenheit, konnte man auch nach etwa zehn gespielten in Führung gehen. Nach Ecke fand der Ball den Weg ein zweites Mal nach außen zu Christian Hoß. Christian brachte das Ding noch einmal rein, und die Verteidigung der Gastgeber bekam den Ball nicht geklärt, sodass Pascal Kozauer das Leder aus guten 20 Metern in die Maschen trat. Kurz danach überstand man zwei knappe Abschlüsse der Heimmanschaft, um das Ergebnis dann aber schnellstens zu erhöhen. Nach einer erneuten Ecke von Christian Hoß schraubte sich Florian Böhme hoch und versenkte den Ball zum 2:0. Das direkt darauffolgende 3:0 ein Ebenbild des zweiten Tores. Ecke Christian, Kopfball Flo – Tor! Dann waren noch knappe zehn Minuten zu spielen, als Marcel Weber einen hohen Ball aus dem Halbfeld erhielt. Im Luftzweikampf mit seinem Gegenspieler wurde Marcel aber rüde gefoult und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Strafstoß. Pascal Kozauer nahm sich die Kugel und verwandelte souverän ins rechte untere Eck. Mit dem komfortablen 0:4 ging es in die Pause.

Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit genau das gleiche Bild: Unsere Zweite mit klarer spielerischer Überlegenheit und sofort auch wieder auf der Anzeigetafel aktiv. Erik Schmidt spielte in den Rückraum auf Jonas Bremm, der den Ball nicht richtig traf, aber trotzdem Pascal Kozauer am Fünfmeterraum fand. Pascal hatte keine Mühe den Ball zum 5:0 und seinem Dreierpack im Tor unterzubringen. Dann gab es wieder eine Ecke für unsere SG II. Zur Beschreibung der Verweis auf das zweite und dritte Tor – jetzt war es das Sechste. Direkt danach steckte Marcel Weber den Ball durch die Lücke auf Jonas Bremm durch. Jonas legte das Leder am  Torwart vorbei und erhöhte so auf 7:0. Das 8:0 war erneut schön rausgespielt. Christian Hoß schickte Matthias Wagner in Richtung Grundlinie. Matthias brachte das Ding direkt flach rein und fand in Marcel Weber einen Abnehmer, der die Kugel souverän im Tor unterbrachte. Auch beim 9:0 war es Marcel Weber, der die Kugel über die Linie beförderte. Nach Vorarbeit von Christian Hoß hob Marcel den Ball über den Torwart ins Netz. Die Zehn machte dann Moritz Bielemeier nach erneutem Freistoß aus dem Halbfeld von Christian Hoß per Kopfball voll. Den Schlusspunkt setzte aber erneut Pascal Kozauer, nachdem Mohamed Omar die Hereingabe von Matthias Wagner auf ihn weitergeleitet hatte.

Mit diesem klaren Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des SV Marienrachdorf hat die zweite Mannschaft um das vor der Saison erweiterte Trainertrio Eulenbach/Lobenstein/Heinemann einen starken Grundstein für die neue Saison gelegt. In der zweiten Runde trifft man auf den SV Melsbach II.

Aufstellung: Dennis Lobenstein, Maximilian Grigoleit, Florian Böhme, Fabio Jochim, Johannes Kretz (60. Matthias Wagner), Christian Hoß, Moritz Bielemeier, Erik Schmidt (75. Markus Ley), Marcel Weber (81. Mohamed Omar), Jonas Bremm, Pascal Kozauer


Erweiterung des Trainerteams der SG II

22. Juni 2022

Nachdem Udo Heinemann und Dennis Lobenstein in der abgelaufenen Saison hervorragende Arbeit geleistet und viel Spaß in die Truppe gebracht haben, freuen wir uns, dass die Beiden nun noch weitere tatkräftige Unterstützung bekommen. Und zwar stößt mit Patrick Eulenbach ein erfahrener Spieler aus unserer Meistermannschaft der Ersten zum Team und wird als Spielertrainer agieren. Wir wünschen euch und der Mannschaft viel Spaß und Erfolg!


Zweite beendet Saison mit Remis gegen SV Roßbach/Verscheid II

7. Juni 2022

SG St. Katharinen/Vettelschoß II – SV Roßbach/Verscheid II 2:2 (2:1)

„Schiedlich, friedlich – Unentschieden“ beschreibt nicht nur das letzte Saisonspiel unserer Zweiten gegen den SV Roßbach/Verscheid II ziemlich gut, sondern auch, die gesamte Saison der Männer von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein. Nachdem man in der Hinrunde sehr starke 22 Punkte sammeln konnte, war die Mannschaft während der Rückrunde dauerhaft von Verletzungen wichtiger Stammkräfte und einigen Corona-Ausfällen geplagt. Dennoch – egal welche Truppe auf dem Feld stand – sie ließ immer ihr Herz auf dem Platz. So durfte man auch in der Rückrunde immerhin weitere 15 Punkte sammeln und die Saison auf dem 7. Tabellenplatz im Mittelfeld der Kreisliga C beenden. Den letzten Punkt sammelte man dabei gegen die Gastgeber aus dem Wiedtal.

Auch im letzten Spiel der Saison fehlten wieder einige Stammkräfte verletzungsbedingt, sodass man mit einer Rumpfelf gegen den SVR II antrat. Und trotzdem lieferte man einen großen Kampf. Schon nach drei Minuten war es eine Ecke von Erik Schmidt, die scharf vor das Tor kam. Unschlüssig darüber, ob ein Roßbacher Verteidiger den Ball auf der Linie noch selbst ins eigene Tor beförderte, oder die Ecke von Erik direkt den Weg ins Tor fand, war der Treffer unstrittig und unsere SG II führte mit 1:0. Spielerisch in der Folge jedoch die Gäste etwas überlegen. Gute zehn Minuten später waren auch sie erfolgreich und glichen das Spiel auf der Anzeigetafel wieder aus. In der insgesamt kampfbetonten Partie spielte sich einiges im Mittelfeld ab. Jedoch war es keine Viertelstunde mehr bis zum Pausentee, als sich Benedikt Roth ein Herz aus der Distanz nahm und den Ball im rechten Eck einschlagen ließ. Mit der, aufgrund des kämpferischen Einsatzes, verdienten Führung, ging man dann in die zweiten 45 Minuten.

Die Partie sollte sich genauso fortsetzen, wie sie bereits in der ersten Halbzeit ablief: Kampfbetont und stark sich im Mittelfeld abspielend. Echte gefährliche Torchancen waren Mangelware. Nichtsdestotrotz waren es die Roßbacher, die noch einmal netzen und somit ausgleichen sollten. Nach 90 kräftezehrenden Minuten war die Saison 2021/2022 auch für unsere Zweite zu Ende gegangen. In dieser letzten Partie ging es für keines der beiden Teams mehr um etwas, und dennoch boten beide Mannschaften einen großen Kampf zum Abschluss der Saison, mit dem Willen noch einmal maximal zu punkten. Am Ende sollte es gerechterweise ein Punkt auf beiden Seiten sein.

Und nun ist erst einmal Sommerpause. Die neue Saison der Zweiten wird wie jedes Jahr mit dem Kreispokal Anfang August wieder aufgenommen werden. Aber bis dahin heißt es jetzt erst einmal Kräfte zu sammeln, die Akkus wieder aufzuladen und sich für die anstehende Saison gut zu erholen.

Aufstellung: Kevin Hesseler, Moritz Bielemeier (61. Thomas Vith), Franz Preier, Kevin Eulenbach (65. Marc Kandels), Christian Hoß, Jassin Bejaj, Benedikt Roth (80. Olaf Job), Erik Schmidt, Johannes Brodeßer, Udo Heinemann (25. Yannick Krumscheid), Janik Bayer


Alles oder nichts – SG I mitten im Fernduell um die Meisterschaft!

3. Juni 2022

Kreisliga C Nordwest, Samstag, 04.06.2022, 15:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß II – SV Roßbach/Verscheid II

Kreisliga A, Samstag, 04.06.2022, 17:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – SV Roßbach/Verscheid

Bei der Bedeutung des Spiels unserer ersten Mannschaft gerät die Partie der Zweiten – in Anbetracht der Tatsache, dass es für beide Reservemannschaften nur noch um drei Punkte geht, die an der jeweiligen Saison nichts mehr ändern werden – in den Hintergrund. Nichtsdestotrotz wollen die Männer von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein genau diese drei Zähler noch einmal einsammeln, um die Saison nach einer etwas holprigen Phase nach der Winterpause, mit drei Siegen zu beenden. Anstoß ist um 15 Uhr.

Im Anschluss trifft unsere erste Mannschaft dann im finalen Saisonspiel auf den SV Roßbach/Verscheid. Und tatsächlich hat dieses Spiel Finalcharakter. Das Drehbuch hätte man vor der Saison nicht besser und dramatischer schreiben können. Nach 25 Spieltagen führt unsere SG I die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf den HSV Neuwied an. Nun geht es in der letzten Partie dieser Spielzeit wirklich um alles oder nichts. Aber man hat – aufgrund des Vorsprungs – auch alles in der eigenen Hand. Gewinnt man gegen die Gäste aus dem Wiedtal, schafft man den Aufstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft. Bei allen anderen Konstellationen kommt es auch auf das Ergebnis des HSV in Asbach an. Die Männer von Spielertrainer Labinot Prenku sind jedoch gewarnt, war es ausgerechnet der morgige Gast, der den Neuwiedern im aktuellen Meisterschaftskampf vor zwei Wochen ein Bein stellte, und unserer Ersten so die Rückkehr an die Tabellenspitze ermöglichte.

Es bahnt sich ein spannender, vielleicht dramatischer Kreisligafußball-Nachmittag in Vettelschoß an, und die gesamte SG würde sich freuen, wenn unsere erste Mannschaft von möglichst vielen von Euch am morgigen Tag unterstützt wird!

Unabhängig des Ausgangs wird es im Anschluss an die Partie eine Saisonabschlussfeier mit freien Getränken für alle Gönner, Sponsoren, Fans, Sympathisanten und Vereinsmitglieder geben. Ein weiterer Grund sich das morgige Spektakel nicht entgehen zu lassen!


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen