Monatsarchive: September 2020

JSG Rhein-Westerwald

25. September 2020

C2-Junioren holen sich ersten Dreier – Super Anfeuerung der C1 Spieler

SV Windhagen – JSG Rhein-Westerwald II 1-2

Auch unsere Kicker der C2 haben den ersten Dreier eingefahren und waren nach gutem Spiel mit 2-1 beim SV Windhagen erfolgreich. In einer starken ersten Halbzeit ging unsere JSG mit 2-0 in Führung. Den ersten Treffer erzielte Grigor Gevorgyan nach einem Eckball, die zweite Bude markiert Lukas Weißenfels, der nach einem Pass in die Tiefe einschob. Im zweiten Durchgang konnte der Gegner dann noch auf 1-2 verkürzen.

Großes Lob an unsere Torhüterin Victoria Prassel, die einen tollen Job machte. Bemerkenswert auch wie unsere C1 Spieler ihre Kameraden anfeuerten und von außen mitfieberten. Klasse! Unser Team inkl. unserer Trainer Marius Anhäuser und Lars Junior war nach dem Sieg mega happy! Dies zeigte sich auch auf einem schönen Foto. Toll gemacht!

Es spielten: Victoria Prassel, Cedrik Leko, Marc, Näcker, Gerard Rybarczyk, Simon Zimmermann, Lukas Weißenfels, Grigor Gevorgyan, Alexander Kleinert, Julian Weber, Silas Kursch, Vincent Zimmermann, Moritz Hartmann


Willkommen im ,,Club 100“!

24. September 2020

– Die Mannschaft hinter unserer Spielgemeinschaft –

Wir begrüßen ganz herzlich die Firma WWB Tiefbaugesellschaft mbH!!!

Herzlich Willkommen im ,,Club 100“. Unsere Spielgemeinschaft freut sich sehr über ein weiteres Mitglied. Vielen lieben Dank an die Firma WWB Tiefbaugesellschaft mbH aus Krunkel und die Geschäftsführer Ralf und Dirk Sojka. Dirk und Ralf schnürten übrigens viele Jahre mit unserem Jugendleiter Michael Dasbach und unserem Abteilungsleiter Dirk Schommers die Fußballschuhe und waren immer Garanten für viele Tore. So begrüßten der kaufmännische Leiter und Spieler unserer Alten Herren Andreas Harzer und SG Leiter Dirk Schommers unser neues Mitglied. Lieber Ralf, lieber Dirk, vielen Dank für die Unterstützung!


SG I scheidet im Pokal aus

24. September 2020

SG Elbert/Horbach – SG Vettelschoß/St. Katharinen 5-2

Nachdem sich unsere SG in den letzten zwei Jahren zu einer Pokalmannschaft gemausert hatte, musste man sich in dieser Saison bereits in der 2. Runde verabschieden. Bei der SG Elbert erwischte man eine erste Halbzeit zum Vergessen. Unabhängig vom starken Gegner und den ungewohnten Platzverhältnissen waren unsere Jungs irgendwie gar nicht auf dem Platz. Es wurden zu viele Fehler gemacht und man ließ sich den Schneid abkaufen. Es stand bereits früh 2-0 für den Gastgeber, der das Ergebnis bis zur Halbzeit noch auf 4-0 ausbauen konnte. Lukas Peikert konnte noch einen Freistoß aus dem Winkel kratzen, sonst wäre der Zwischenstand noch höher ausgefallen. Auch unsere Elf hatte die ein oder andere Chance, aber der Spielstand ging auch in dieser Höhe so in Ordnung.

In der Pause muss es wohl ein Donnerwetter gegeben haben. Mit ganz anderem Einsatzwillen kam man aus der Kabine und bestritt auch die Zweikämpfe viel aggressiver. Zunächst machte Lukas noch eine große Chance für die Heimelf zunichte, dann war unsere SG am Drücker und versuchte das Ergebnis zu korrigieren. Nach einem Schuss von Andy Nunheiser schaltet Luke Steinebach am schnellsten und drückte die Kugel über die Linie. Danach gab es einige Möglichkeiten auf 2-4 zu stellen, aber nach einem schönen Angriff machte die SG Elbert/Horbach den Sack zu. Unsere Jungs machten aber in der zweiten Hälfte weiter und versuchten ein besseres Ergebnis zu erzielen. Dieses gelang dann noch und Pascal Lahr erzielte aus einem Getümmel im Strafraum das 2-5.

Nach der ganz schwachen ersten Halbzeit hat sich unsere Mannschaft im zweiten Abschnitt endlich gewehrt, die Zweikämpfe angenommen und versucht das Ergebnis zu begradigen, bzw. zu korrigieren. Aber der Rückstand war bereits zu groß. Aber auch eine bärenstarke Leistung der Heimelf, die hochverdient in die nächste Runde eingezogen ist. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Achtelfinale! Für unsere SG gilt es jetzt nach Aufarbeitung der ersten Halbzeit das Spiel abzuhaken und dann weiter Gas zu geben. Jungs ihr habt uns in den letzten beiden Jahren im Pokal mega Freude bereitet und den Pott nach Hause geholt. Abhaken und auf die Meisterschaft konzentrieren.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Pascal Lahr, Sebastian Riebartsch, Florian Luther, Labinot Prenku, Julian Hüngsberg, Stefan Zent, Andreas Nunheiser, Stanislav Petker, Luke Steinebach, Jannik Hüngsberg, Lukas Bremm, Ammar Mujovic

 


SG Damen entführen Punkt aus Honigsessen

23. September 2020

SG Honigsessen/Katzwinkel – FSG Vettelschoß/St. Katharinen 1:1 (1:0)

Am vergangenen Sonntag reiste unsere Damenmannschaft zum ersten Auswärtsspiel nach Honigsessen. Auch die Gastgeberinnen waren mit drei Punkten in die Saison gestartet und unser Team wusste, dass man nur mit Kampf und Leidenschaft ein erfolgreiches Ergebnis erzielen konnte. Nachdem das Trainerteam Spelleken/Job/Donauer die Mannschaft bestens eingestimmt hatte ging es hochkonzentriert in die Partie. Leider taten sich unsere Mädels in den ersten zwanzig Minuten etwas schwer und vor allem Unkonzentriertheiten in der Defensive brachten die Gastgeberinnen immer wieder gefährlich vors Tor. Und so passierte was passieren musste. Nach einem individuellen Fehler und einem schönen Angriff ging Honigsessen mit 1:0 in Führung. Doch den Treffer hatte es gebraucht. Denn plötzlich zeigten unsere Mädels ein ganz anderes Gesicht. Man wurde nun mutiger und spielte sich das ein ums andere mal klasse nach vorne. Letztlich das letzte Quäntchen Glück fehlte noch zum Torerfolg.

Auch nach Wiederanpfiff machten unsere Damen weiter Dampf. Immer wieder konnte man sich nun mit tollen Spielzügen über die Außenbahn nach vorne kombinieren. Aber der Torerfolg blieb vorerst aus. Doch dann ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Kapitänin Sandrine Rechmann. Sandrine hob den Ball über hochstehende Viererkette wo Julia Werner im Rücken ihrer Gegnerin eingelaufen war und zum Kopfball kam. Zwar konnte die Torhüterin der Gastgeberinnen diesen noch parieren aber Juli blieb hellwach und stocherte den Ball über die Linie. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch beider Teams. Immer wieder wechselte der Ballbesitz. Nach zwei super Spielzügen war es beide Male Adriana Balinski, die über die rechte Seite geschickt wurde und aus spitzem Winkel knapp scheiterte. Immer mehr kristallisierte sich heraus, dass das Spiel keinen Verlierer verdient hat. Doch am Ende war es vor allem unserer Schlussfrau Sabrina Schumacher zu verdanken, die in den letzten Minuten mit zwei überragenden Paraden den Punkt festhielt. Eine klasse Leistung unserer neuformierten Damenmannschaft, die wieder einmal durch viel Kampf und Einsatz überzeugte. Macht weiter so!!!

Weiterhin ungeschlagen empfangen unsere Mädels kommende Woche den FFC Neuwied. Auch hier möchten man natürlich die nächsten Punkte einfahren und freut sich über reichlich Unterstützung.

Es spielten: Sabrina Schumacher, Ina Müller, Michelle Mohr, Jana Salz, Annika Meffert, Claudia Schumacher, Mona Steinberger, Shkendi Ramadani, Sandrine Rechmann, Marie Knopp, Jenny Preukschas, Julia Werner, Adriana Balinski, Eileen Pertz, Julia Rücker


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen