Monatsarchive: August 2021

SG III tritt beim SV Rheinbreitbach III an

31. August 2021

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Mittwoch, 01. September 2021, 20:00 Uhr, Sportplatz Rheinbreitbach
SV Rheinbreitbach III – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Am morgigen Mittwoch findet das ursprünglich für das vergangene Wochenende vorgesehene Spiel unserer Dritten statt. Nach dem klaren Sieg im ersten Heimspiel dieser Saison möchte die Mannschaft von Jürgen Götschenberg bei der Drittvertretung des SV Rheinbreitbach direkt nachlegen, und weitere Zähler einsammeln. Der Gastgeber jedoch hat sein bisher einziges Saisonspiel gegen den VFB Linz III mit 1:0 gewonnen. Entsprechend wird man versuchen, auch weiterhin in der Siegesspur zu bleiben. Keine einfache Aufgabe für unsere Dritte in Rheinbreitbach. Und dennoch wird man alles in die Waagschale werfen, um zu punkten.


JSG Rhein-Westerwald

31. August 2021

C-Jugend Teams mit zwei Siegen und starken Leistungen

Gute Besserung Moritz!

JSG Rhein-Westerwald I – JSG Kannenbäckerland 8-7

JSG Rhein-Westerwald II – JSG Linz II 4-2

JSG Lahn Diez-Freiendiez – JSG Rhein-Westerwald I 1-0

Bevor es nun in die anstehenden Pflichtspiele geht, absolvierten unsere C-Jungs noch einmal starke Testspiele. Bereits am Samstag schürte man zunächst den Zusammenhalt und die Kameradschaft, als beide Teams gemeinsam in der Fun-Sport Arena in Vettelschoß frühstückten. Danach stand dann ein Doppelspieltag an. Zunächst war die C1 an der Reihe. Gegen den Ligakonkurrenten JSG Kannenbäckerland gab es einen offenen Schlagabtausch mit Torchancen in Hülle und Fülle. Am Ende stand ein 8-7 Sieg für unser Team zu Buche. Natürlich darf man so viele Gegentore nicht kassieren, aber man hat halt nun auch mal acht erzielt. Erwähnen sollte man noch, dass Torhüter Lars Homscheid seine Sache trotz der vielen Gegentore super gemacht hat und auch im anschließenden Spiel der C2 eine starke Leistung zeigte. Die Treffer erzielten Leon Sternitzke 2, Noel Biecki 2, Bennet Böttcher, Simon Zimmermann, Corbinian Röhrig und Gerard Rybarczyk

Es spielten: Lars Homscheid, Moritz Leygraf, Paul Kopietz, Bennet Böttcher, Jan Hallerbach, Leon Sternitzke, Moritz Hartmann, Simon Zimmermann, Gerard Rybarczyk, Luca Stoffels, Marvin Kalina, Jan Backhaus, Louis Noisten, Elias Menk, Corbinian Röhrig, Noel Biecki

Unsere Jungs der C2 zeigten nochmal eine deutliche Leistungssteigerung zu den Testspielen zuvor und konnten ihre Partie gegen die JSG Linz II verdient gewinnen. Die Zuschauer sahen ein gutes und engagiertes Spiel unserer Mannschaft. Erwähnenswert sicher, dass Alexander Kleinert ein Hattrick gelang. Den weiteren Treffer steuerte Julian Heinemann bei.

Es spielten: Lars Homscheid, Peter Schmitz, Vincent Zimmermann, Luis Kleinlein, Mika Drescher, Felix Hecken, Sebastian Salzmann, Alexander Kleinert, Noah Hardt, Lucas Goebels, Julian Weber, Julian Heinemann, Lennart Weißenfels

Gestern reiste unsere C1 dann noch zum letzten Test beim Rheinlandligisten JSG Lahn Diez-Freiendiez und machte nochmal ein richtig starkes Spiel. Trainer Marius Anhäuser war sehr zufrieden und schwärmte vom Auftritt seiner Mannschaft und die Generalprobe für den Pflichtspielauftakt war natürlich trotz der knappen Niederlage geglückt. Es gab aber leider auch einen Wermutstropfen. Moritz Hartmann wurde im Gesicht getroffen und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Moritz, wir wünschen dir gute Besserung und schnelle Genesung.

Es spielten: Victoria Prassel, Fabian Neffgen, Benedikt Schmitz, Jan Hallerbach, Corbinian Röhrig, Noel Biecki, Leon Sternitzke, Moritz Hartmann, Gerard Rybarcyk, Elias Menk, Marvin Kalina, Moritz Leygraf, Jan Backhaus, Paul Kopietz, Sebastian Salzmann

Für unsere C1 geht es nun morgen im Rheinlandpokal los und man tritt bei der JSG Wisserland-Wissen an. Unsere Kicker der C2 starten am Samstag in die Meisterschaft und reisen zur
JSG Ahrbach II.


SG Damen mit Sieg und Niederlage in Testspielen

31. August 2021

 

FSG St. Katharinen/Vettelschoß – TV Kruft II 2:0 (1:0)

FV Rübenach – FSG St. Katharinen/Vettelschoß 10:1 (4:1)

Beim Test gegen die zweite Mannschaft des TV Kruft tat sich unsere Damen-Mannschaft zu Beginn etwas schwer. Die nassen Platzverhältnisse bereiteten der Elf des Trainerteams Job/Spelleken/Donauer zunächst Probleme, doch mit fortlaufender Zeit fanden sie immer besser ins Spiel. Und so ergab sich dann nach 20 Minuten ein schöner Spielzug, der in der 1:0-Führung mündete. Julia Werner schickte Doreen Hauschild über rechts. Doreen spielte den Ball dann flach an den langen Pfosten. Von dort hatte Shkendi Ramadani keine Mühe den Ball über die Linie zu drücken. Auch nach der Führung blieben die SG-Mädels am Drücker, doch es blieb beim 1:0 Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit wurde – wie üblich für ein Testspiel – kräftig durchgewechselt. Dies ging jedoch zu Lasten des Spielflusses, sodass nennenswerte Chancen Mangelware blieben. In der 90. Minute bekam unsere FSG aber noch einen Elfmeter zugesprochen, den erneut Shkendi zum 2:0-Endstand verwandeln konnte.

Es spielten: Sabrina Schumacher, Michelle Kulessa, Michelle Mohr, Jana Salz, Claudia Schumacher, Doreen Hauschild, Julia Werner, Shkendi Ramadani, Lea Schmidt, Isabelle Mohr, Eileen Pertz, Dahlia Paffhausen, Adriana Balinski, Mona Steinberger, Julia Rücker, Jenny Preukschas, Linda Frings, Sinje Burberg

Bereits am Freitag war man beim Rheinlandligisten FV Rübenach zu Gast. Sehr früh in der Partie merkte man, dass die Gastgeber spielerisch sehr stark sind, doch man gab alles um von Anfang an dagegen zu halten. Leider war der Offensivkraft des FV jedoch nur sehr wenig entgegen zu setzen, sodass es schnell 4:0 stand. Doch unsere Damen-Mannschaft kämpfte weiter, und versuchte auch nach vorne zu spielen. Und so konnte ein Handelfmeter erzwungen werden, den Shkendi Ramadani sicher in die Maschen setzte. In der Halbzeit wurde dann kräftig durchgewechselt und unsere SG-Mädels setzten alles daran, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Aber den individuellen, spielerischen Qualitäten der Rheinlandliga-Mannschaft war an diesem Abend nur wenig entgegenzusetzen. Das Spiel ging im Endeffekt mit 10:1 verloren. Und dennoch war die Stimmung innerhalb der Mannschaft sehr gut, weil man wusste, dass an diesem Abend einfach nicht mehr drin war. Hervorgehoben werden sollte auch noch einmal die Leistung von unserer Torhüterin Sabrina Schumacher, die unsere Mannschaft mit einigen klasse Paraden vor weiteren Gegentoren bewahrte.

Nun geht es am kommenden Sonntag mit dem ersten Pflichtspiel bei der SG Andernach III weiter. Dort tritt man zur 1. Runde des Rheinlandpokals an.

Es spielten: Sabrina Schumacher, Michelle Mohr, Jana Salz, Charline Bürder, Doreen Hauschild, Lea Schmidt, Marie Knopp, Shkendi Ramadani, Julia Werner, Eileen Pertz, Isabel Limbach, Laura Comes, Anne Eulenbach, Isabelle Mohr, Julia Rücker, Mona Steinberger, Sinje Burberg


Jungs der Ersten mit mega Fight

30. August 2021

 

SG Steinefrenz – SG St. Katharinen-Vettelschoß 2-3

Am dritten Spieltag musste unsere SG zum zweiten mal auswärts ran. Auf dem Werother Rasen gab es in den letzten Jahren meist nicht viel zu holen und unser Spielertrainer Labinot Prenku bereitete unser Team auf eine schwere Aufgabe vor. Hoch motiviert ging unsere Elf in die Partie und hatte gut zugehört. Sofort stellte man sich auf das körperbetonte und läuferisch aufwendige Spiel des Gastgebers ein und hielt dagegen. Darüber hinaus versuchte man auf dem recht gut bespielbaren Geläuf spielerische Lösungen zu finden. Dennoch spielte sich durch viele intensiv geführte Zweikämpfe erst mal alles zwischen den Strafräumen ab. Das sollte sich aber bald ändern und es entwickelte sich eine aufregende Partie. Die SG Steinfrenz hatte etwas mehr Ballbesitz, aber es ergaben sich hervorragende Möglichkeiten für unser Team in die Tiefe zu kommen. Leider hakte es zunächst noch an der Genauigkeit, ehe Pascal Lahr dann mit einem tollen Steilpass Paul Petker fand. Paul ließ sich diese Möglichkeit nicht nehmen und schloss eiskalt zur Führung ab. Kurz darauf setzte sich der agile Sebastian Riebartsch über den Flügel durch und nach seiner Hereingabe war Jannik Hüngsberg zur Stelle, wurde aber gleich zweimal geblockt. Jetzt ging es hin und her. Die Heimmannschaft mit zwei guten Chancen, ein Schuss aus 20 Metern zischte links vorbei und auch nach einem weiteren Angriff landete der Ball aus spitzem Winkel neben dem Kasten. Kurz darauf war es aber soweit, zunächst konnte Lukas Peikert noch klasse klären, beim Nachschuss war aber auch er machtlos. Weiter ging’s, Ecke Labinot Prenku, Kopfball Kapitän Florian Luther und tolle Parade des Keepers. Dann rutschte die Kugel auf dem nassen Rasen irgendwie durch unsere Abwehrreihe und das Gegentor war eigentlich nicht mehr zu verhindern. Aber Jannik Hüngsberg wollte das nicht wahr haben und setzte mit unglaublichem Einsatz nach und grätschte dem einschussbereiten Angreifer im aller letzten Moment die Kugel vom Fuß. Kurz vor dem Pausenpfiff noch eine riesen Chance für unsere SG. Felix Strauch hatte toll Luke Steinebach freigespielt, der Schlussmann konnte gegen Luke gerade noch per Fussabwehr klären.

Auch im zweiten Abschnitt überschlugen sich die Ereignisse. Paul hatte sich klasse durchgesetzt und auf Luke weitergeleitet, der sofort Jannik in gute Position alleine vor dem Tor brachte, aber auch hier war der Torhüter zur Stelle. Wenige Minuten später ein Angriff des Gegner über die linke Seite, die flache und scharfe Hereingabe wollte unser Abwehrhüne Fabian Lacher klären, aber das Leder rutschte unglücklich zur Führung für Steinefrenz ins kurze Eck. Unsere Jungs aber mit toller Moral und unglaublichen Willen. Wie bereits in Neuwied wehrte man sich mit allen zur Verfügung stehenden Kräften gegen die drohende Niederlage. Labi schickte Jannik auf die Reise der hauchdünn verpasste. Wiederum war es Labi, der dieses Mal Andreas Nunheiser fand. Andy ließ einen Gegenspieler aussteigen und spielte Luke im Strafraum perfekt an. Aber auch Luke fand mit einem Schuss aus der Drehung im Keeper seinen Meister, genau wie Paul nach Ecke Labi. Der Ausgleich war mehr als überfällig. Trotzdem wäre fast das 1-3 gefallen, wenn Lukas nicht klasse im Eins gegen Eins gehalten hätte. Aber der mega Kampf musste belohnt werden. Labi brachte einen Freistoss aus dem Halbfeld vor das Tor und Fabian Lacher verlängerte den Ball überragend und unhaltbar ins lange Eck zum Ausgleich. Aber diese Partie hatte es wirklich in sich. Beide Mannschaften spielten weiter auf Sieg. Großes Glück fünf Minuten vor dem Ende, als ein per Kopf verlängerter Ball an unserem Pfosten landete. Diese Partie sollte aber noch ein Highlight haben. Es war die 89. Minute angebrochen und Jannik Hüngsberg sollte wie gegen Asbach zum Matchwinner werden. Nach toller Einzelleistung von Andreas Nunheiser lag der Ball an der Strafraumgrenze auf Janniks Fuss. Mit der Picke versenkte er die Kugel im linken Winkel. Aber auch die Gastgeber gaben noch nicht auf, drängten in der Nachspielzeit auf den Ausgleich und es kam noch zu einigen aufregenden Minuten bis dann der erlösende Schlusspfiff ertönte.

Nichts für schwache Nerven war diese Begegnung. Unsere Team machte sich das Leben selbst etwas schwer, zu oft verpasste man den entscheidenden Pass oder war im Abschluss nicht entschlossen genug, Hut ab aber vor dem Willen und dem Kampf, dass war mega stark. Unsere Jungs scheinen keine Aufgabe zu kennen. Respekt auch vor dem Einsatz und der Leistung der Gastgeber. Drei wichtige Punkte und endlich mal wieder ein Sieg auf dem Werother Rasen. Nun empfängt man am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr die SG Nauort/Ransbach.

Es spielten: Lukas Peikert, Sebastian Riebartsch, Pascal Lahr, Labinot Prenku, Luke Steinebach, Fabian Lacher, Felix Strauch, Florian Luther, Alexander Kastert, Jannik Hüngsberg, Paul Petker, Andreas Nunheiser, Stefan Zent, Robin Kany


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen