Monatsarchive: August 2021

JSG Rhein-Westerwald

17. August 2021

C1 besiegt im Test Rheinlandligisten

JSG Rhein-Westerwald – SG 2000 Mülheim-Kärlich 4-3

Nach einer sehr deutlichen Niederlage noch am Samstag, schaffte es Trainer Marius Anhäuser seine Kicker in kürzester Zeit wieder aufzubauen und war sehr stolz auf sein Team. Innerhalb von nur 2 Tagen schaffte es die gleiche Mannschaft wieder ihr gesamtes Leistungspotenzial abzurufen und einen Rheinlandligisten verdient zu besiegen. Sowohl im fußballerischen, aber vor allem im kämpferischen Bereich zeigte unsere JSG eine ganz starke Leistung und man freute sich sehr. Weiter geht es am Samstag mit dem nächsten Test gegen die JSG Asbach/Buchholz.


SG I ebenfalls mit Derbysieg zum Auftakt

16. August 2021

SG St. Katharinen-Vettelschoß – TUS Asbach 1-0

Beim Auftakt in die Meisterschaft stand auch für unsere Erste direkt ein Derby gegen den TUS Asbach an. Man wollte es den Jungs der Zweiten gleich tun und ebenfalls einen wichtigen Dreier zu Beginn einfahren. Die Vorzeichen standen aber eigentlich nicht so gut. Lief die Vorbereitungsphase noch rund und relativ reibungslos, so musste Trainer Labinot Prenku in den letzten Tagen doch einige Rückschläge verkraften und auf mehrere wichtige Spieler verzichten, bzw. der ein oder andere ging auch angeschlagen ins Spiel. Dennoch hatte man sich natürlich vorgenommen alles raus zu hauen. Und vor einer stattlichen Zuschauerkulisse begann unsere Mannschaft auch recht gut, im Laufe der ersten Halbzeit nahm der TUS aber immer mehr das Heft des Handelns in die Hand. So waren es auch die Gäste die zuerst gefährlich wurden, einen Schuss von der Strafraumgrenze konnte Lukas Peikert aber klasse entschärfen. Auch den zweiten Abschluss hatte der Gegner zu verzeichnen, dieser wurde aber noch gut abgeblockt. Dann die ersten Strafraumszenen unserer Elf. Direkt eine Doppelchance. Die Kugel landete nach Verwirrung im 16er bei Luke Steinebach, dessen Abnahme gut verteidigte wurde, Matthias Metzen brachte dann hinter einen Fallrückzieher leider nicht genug Druck und der Keeper konnte die Situation bereinigen. Der TUS hatte weiterhin mehr vom Spiel, unsere Hintermannschaft stand aber gut und war auch bei einigen Standards stabil. Matthias Metzen hatte dann noch eine gute Möglichkeit, nach einem weiten Flachpass verfehlte er den Kasten leider knapp.

Unser Team hatte im ersten Abschnitt nicht die nötige Frische und Mentalität für ein Derby gezeigt, man lief teilweise zu viel hinterher. Genau das sprach unser Trainer in der Pause an und unsere Jungs setzten es um. Mit einer deutlich verbesserten Körpersprache gestaltete man den zweiten Abschnitt und hatte nun deutlich mehr Ballbesitz als noch in Hälfte ein. Matthias scheiterte dann mit einem schönen Linksschuss am Schlussmann der Gäste und Luke wurde noch gerade so im letzten Augenblick gestoppt. Aber auch der TUS blieb gefährlich. So war ein gegnerischer Angreifer nach innen gezogen und zog ansatzlos ab. Lukas Peikert war aber genauso zur Stelle, wie wenige Minuten, später als er im Eins gegen Eins überragend parierte. Einen Schuss aus der Drehung klärte Lukas ebenso. Nun war die SG aber wieder an der Reihe, die sich immer mehr ins Spiel kämpfte und keinen Zweikampf mehr scheute. Andreas Nunheiser hatte sich klasse durchgesetzt und auf Luke Steinebach weitergeleitet, Luke kam ein Schrittchen zu spät. Dann eine tolle Aktion des aufgerückten Felix Strauch, der zwei Gegenspieler überwinden konnte, nach innen zog und den Keeper mit links zu einer Glanzparade zwang. Kurz darauf Freistoss von Labi aus dem Halbfeld, Kopfball Kapitän Florian Luther, drüber. Vier Minuten vor dem Ende sollte dann der entscheidende Treffer fallen. Sinnbildlich für die 2. Halbzeit unseres Teams, als Paul Petker sich mit großem Einsatz das Leder eroberte, sich gegen zwei Mann durchsetzte und in die Gasse für Felix Strauch legte. Felix zog Richtung Grundlinie und passte hart und punktgenau auf den eingelaufenen Jannik Hüngsberg. Jannik ließ sich nicht zwei Mal bitten, hämmerte die Kugel unhaltbar unter die Latte und verschwand recht schnell in einer Jubeltraube.

Wir können stolz sein auf unsere Jungs. Nach den Rückschlägen letzte Woche und der mäßigen ersten Halbzeit, sich dann doch so in die Partie hinein zu kämpfen und das Spiel für sich zu entscheiden war richtig stark. Aber auch Kompliment an die Leistung des TUS, der eigentlich eine gute Partie ablieferte, jedoch am Ende mit leeren Händen da stand. In der nächsten Woche reist unsere Mannschaft nun zum HSV Neuwied.

Es spielten: Lukas Peikert, Patrick Kozauer, Pascal Lahr, Fabian Lacher, Andreas Nunheiser, Robin Kany, Florian Luther, Felix Strauch, Labinot Prenku, Luke Steinebach, Matthias Metzen, Sebastian Riebartsch, Jannik Hüngsberg, Paul Petker, Moritz Strauch


Zweite mit gelungenem Saisonauftakt

15. August 2021

SG St. Katharinen/Vettelschoß II – TuS Asbach II 4:2 (1:1)

Direkt am ersten Spieltag der Meisterschaft erwartete unsere zweite Mannschaft mit der Reserve des TuS Asbach eine echte Herausforderung. Doch nach dem dürftigen Auftritt im Pokal waren unsere Jungs um Wiedergutmachung bemüht.

Und das sah man ab der 1. Minute. Die Mannschaft von Dennis Lobenstein und Udo Heinemann war von Anfang an voll im Spiel. Man nahm die Zweikämpfe an, ließ hinten wenig zu, und spielte sobald sich die Gelegenheit ergab, auch nach vorne. Und dennoch waren es die Gäste, die nach einem scharf getretenen Freistoß und ein wenig Unordnung im Strafraum in Führung gingen. Doch es dauerte nicht lange, da schlug die Zweite zurück. Nachdem Florian Böhme den Ball hinter die Abwehrreihe der Asbacher gespielt hatte, war es Tim Weißenfels, der den Ball über den Torwart zum verdienten Ausgleich hob. Im Anschluss war direkt Pause.

Doch auch nach der Halbzeit machte die SG II genau da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Voll fokussiert ging man auch die zweiten 45 Minuten an. Und so war es nach Freistoßflanke Tim Weißenfels, der den Ball per Kopf für Christian Hoß ablegte. Dieser hatte keine Mühe den Ball ins leere Tor zur 2:1-Führung zu schieben. Aber nur wenige Sekunden später, pfiff der Schiedsrichter auf der anderen Seite einen fragwürdigen Elfmeter. Mit diesem ließen es sich die Gäste nicht nehmen, wieder auszugleichen. Auch im weiteren Verlauf gab es Spielanteile für beide Teams, doch wenige Minuten bevor das Spiel abgepfiffen werden sollte, gelang es Lars Hübenthal erneut eine Freistoßflanke auf den Kopf von Tim Weißenfels zu bringen. Diesmal brachte Tim den Ball selbst direkt auf die lange Ecke und ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance, 3:2! Der TuS versuchte noch einmal alles und warf alles nach vorne. Die sich ergebenden Räume nutzte die Zweite zum Kontern und so ergab sich noch einmal eine Freistoßgelegenheit vom Strafraumrand. Michael Schady griff sich den Ball und setzte ihn an den Innenpfosten, von wo aus das Leder den Weg ins Netz fand. Mit einem solch schönen Tor fand ein gutes Spiel unserer zweiten Mannschaft sein Ende.

Mit diesem Erfolg konnte man ein wichtiges Zeichen direkt zu Saisonbeginn setzen. Doch auf dem Heimsieg möchte man auch auswärts aufbauen. Hierzu bekommt man nächste Woche gegen die SG Feldkirchen in Hüllenberg die Gelegenheit.

Aufstellung: Michael Dasbach, Maximilian Grigoleit (79. Matthias Wagner), Nico Ditscheid (65. Jaska Nuutinen), Florian Böhme, Lars Hübenthal, Christian Hoß, Jassin Bejaj, Erik Schmidt, Tim Weißenfels (85. Johannes Brodeßer), Enis Dreshaj (46. Ammar Mujovic), Michael Schady


JSG Rhein-Westerwald

15. August 2021

Turbulenter Test unserer A2

JSG CSV Neuwied – JSG Rhein-Westerwald II 6-5

Zu einem richtigen Torreigen kam es im Test unserer A2 in Feldkirchen beim CSV Neuwied. Die Mannschaft von Trainer Christian Scheuten, die heute von Peter Pohlen und Thomas Schinowski betreut wurde, zeigte in der gesamten Spielzeit offensiv viele spielerische Elemente und schöne Tore. Dennoch musste man sich nach turbulenten 90 Minuten knapp geschlagen geben. Beide Teams agierten insbesondere in der zweiten Halbzeit mit offenem Visier und es gab große Torchancen quasi im Minutentakt. Unsere Jungs führten mit 2-1, waren dann mit 2-5 im Rückstand, ehe man diesen mit guter Moral wieder aufholte zum 5-5, um dann mit dem Schlusspfiff das 5-6 hinzunehmen.

Trotz der knappen und vom Zeitpunkt unglücklichen Niederlage, ein engagierter Auftritt unserer Elf. Am Defensivverhalten wird man in den Wochen vor Pflichtspielbeginn natürlich noch arbeiten müssen.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen