Wir freuen uns sehr mit Fabio Pettineo einen weiteren Neuzugang für unsere 1. Mannschaft vorstellen zu können. Fabio kommt vom SV Ataspor Unkel zur SG und war zuvor beim SV Beul in der Bezirksliga aktiv. Mit ihm gewinnen wir einen schnellen und torgefährlichen Rechtsfuß für die Offensive hinzu.
Fabio, wir heißen dich nochmals ganz herzlich Willkommen, wünschen dir viel Spaß und eine tolle und erfolgreiche Zeit bei der SG!!!
Derbysieg in Windhagen – SG I schließt herausragende Saison mit 45 Punkten ab
Paul verabschiedet sich mit zwei Buden
SV Windhagen – SG Vettelschoß-St. Katharinen 1-2
Im letzten Spiel wollten die Jungs von Spielertrainer Labinot Prenku nochmal alles geben, um den Derbysieg nach Hause zu holen, um die Saison mit 45 Punkten abzuschließen und natürlich auch um unserem Paul einen schönen Abschied zu bereiten. Zunächst traf man sich aber erst mal um 13 Uhr bei unserem Matthias Metzen zu Hause. Matthes hatte zum Grillen eingeladen und man schaute sich natürlich auch noch die erste Hälfte Bundesliga an. Vielen Dank Matthias. Im Anschluss stand dann bei herrlichem Wetter die Partie beim SV Windhagen im Vordergrund. Jedoch kam unsere Mannschaft zunächst nicht so richtig ins Spiel. Zwar hatte man deutlich mehr Ballbesitz, aber richtig zwingend konnte man nicht werden und spielte lauen Sommerfußball. Zwei gute Gelegenheiten gab es dennoch. Paul Petker hatte sich über die linke Außenbahn durchgesetzt und nach innen geflankt, hier verpasste Jannik Hüngsberg mit einem Flugkopfball nur knapp. Kurz darauf eine schöne Aktion von Sebastian Riebartsch und wieder war es im Zentrum Jannik, der nur um Zentimeter am Ball vorbei rutschte. Die Gastgeber nutzten dann die erste Möglichkeit eiskalt. Nach einem langen Ball in den Strafraum, verteidigte unsere Hintermannschaft nicht konsequent und die Kugel wurde an Lukas Peikert vorbei ins Tor gehoben. Im Anschluss war unser Team etwas griffiger und agierte entschlossener. So war es kurz vor dem Halbzeitpfiff Jannik Pehlivan der mit einem tollen Diagonalball Paul auf die Reise schickte. Paul scheiterte zunächst noch am Keeper, ging aber dann entschlossen hinterher und bugsierte das Leder über die Linie.
In der Pause rüttelte Labi unsere Elf wach und das fruchtete. Deutlich agiler und bissiger kam man aus der Kabine. Ein Kopfball von Kapitän Flo Luther brachte die erste Gefahr und segelte am Kasten vorbei. Aber auch Lukas musste eine Glanzparade zeigen, als er einen strammen Fernschuss über die Querlatte lenkte. Bei einem Angriff über Labi und Stefan kam Jannik wieder nur um einen Schritt zu spät. Unsere Mannschaft jetzt am Drücker und als unser Paul an seinem Geburtstag nach innen zog und aus zwanzig Metern abzog, zischte der Ball zur Führung flach unten rechts ins Eck. Nun intensivierte der SV Windhagen seine Bemühungen und wurde auch gefährlich. Bei einem Kopfball verpasste man nur knapp und ein weiterer landete auf unserer Latte. Jedoch hätten unsere Jungs das Spiel entscheiden müssen. Matthias hatte Pech bei einer klaren Möglichkeit und Noah Schinowski und Moritz Strauch mussten sich Torhüter und Pfosten geschlagen geben. Dann ertönte der Abpfiff und der Derbysieg war perfekt.
Nach dem bereits sensationellen Aufstieg in die Bezirksliga konnte man in der neuen Liga mehr als nur überraschen und spielte als Underdog eine herausragende Saison. Gratulation an die Spieler, Trainer Labinot Prenku, Co-Trainer Jannik Pehlivan und an alle die daran beteiligt waren. Dieses ist nur durch den unglaublichen Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb der gesamten SG mit all seinen Teams möglich. Vielen Dank an unsere treuen Fans, Gönner, Schiedsrichtern, Helfer und Sponsoren. Weltklasse!!! Danke schön auch an die Freunde, die uns nach dem Spiel finanziell unterstützten. Unsere Jungs fuhren nämlich im Anschluss geschlossen nach Köln, um zu feiern und konnten etwas Kleingeld gut gebrauchen. Zuletzt wünschen wir unserem Paul natürlich nochmals alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Sebastian Riebartsch, Florian Luther, Jannik Pehlivan, Labinot Prenku, Stefan Zent, Paul Petker, Luke Steinebach, Jannik Hüngsberg, Stanislav Petker, Robin Kany, Fabian Lacher, Noah Schinowski, Moritz Strauch, Matthias Metzen
Vielen lieben Dank an das Bestattungshaus Kolling sowie an die Inhaber Bianca Stüber-Kolling und Dirk Stüber!
Dank dem Bestattungshaus Kolling war beim letzten Heimspiel unserer ersten Mannschaft in dieser Saison erneut ein neuer Spielball im Einsatz. So freute sich unser Kapitän Florian Luther als er den Spielball von Inhaber Dirk Stüber und deren Töchter Frieda und Ella überreicht bekam.
Unmittelbar in der Folge sollte das neue Spielgerät gleich Glück bringen, denn ganze fünfmal brachten unsere Jungs das Runde im Eckigen unter. So besiegte man die Gäste aus Hundsangen mit 5:0.
Liebe Bianca, lieber Dirk, liebe Frieda, liebe Ella, vielen lieben Dank für Euren Besuch und diese tolle Geste!
Vor der Partie wurde es zunächst emotional. Unser Paul Petker wurde verabschiedet, der sich zur neuen Saison dem 1. FC Kaiserlautern II anschließt. Wir verlieren damit einen großartigen Fußballer, aber auch einen tollen und coolen Menschen. Damit er uns nicht vergisst, übergaben unsere Kapitäne Florian Luther und Stefan Zent zwei schöne Bilder. Ein Mannschaftsfoto und ein Bild vom Aufstieg. Paul, wir wünschen dir auf deinem Weg alles Gute und viel Erfolg und bleib wie du bist.
Das Spiel gegen den Favoriten aus Hundsangen begann unsere SG super stark. Man gewann sofort die Zweikämpfe, war eng am Gegenspieler und kombinierte schnell in die Spitze. Bereits nach drei Minuten tauchte Paul, nach Ballgewinn von Sebastian Riebartsch und schönem Anspiel von unserem Spielertrainer Labinot Prenku, vor dem gegnerischen Kasten auf und verpasste nur knapp. Bruder Stani hatte kurz darauf die nächste Großchance, als er aus ca. sieben Meter zum Abschluss kam und das Ziel ebenfalls nur hauchdünn verfehlte. Dem nicht genug spielte Stani nun Paul frei, der Keeper klärte aber in höchster Not. Die erste gute Möglichkeit für die Gäste nach einem Eckstoß. Einen Schuss aus dem Gewühl und kurzer Distanz konnte Lukas Peikert sichern. Die mittlerweile überfällige Führung für unsere Mannschaft sollte aber dann fallen. Stefan Zent hatte Jannik Hüngsberg am Flügel gesehen und überwand mit einem klasse Pass die gegnerische Abwehrreihe. Jannik ließ sich nicht mehr aufhalten, zog entschlossen Richtung Tor und netzte ins kurze Eck ein. Nur wenig später war es wieder Stani der eine gute Gelegenheit hatte, aber der Schlussmann war zur Stelle. Jetzt kam die SG Hundsangen besser in die Partie und der Rest bis zur Halbzeit gehörte den Gästen. Einen Knaller aus der Distanz kratzte Lukas aus dem linken Torwinkel, nach einer Ecke und Kopfball im Zentrum half uns der Pfosten und kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es nochmal eine turbulente Situation in unserem Strafraum. Zunächst blockte Kapitän Flo Luther und dann klärte Jannik Pehlivan mit letztem Einsatz überragend auf der Linie.
Auch in die zweite Hälfte starteten unsere Jungs wieder wie die Feuerwehr. Nach starkem Einsatz von Noah Schinowski lief Stani alleine auf das gegnerische Gehäuse zu und konnte im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Die Kugel nahm er sich dann gleich selbst und verwandelte den fälligen Elfmeter eiskalt zum 2-0. Auf den dritten Treffer mussten die Zuschauer nicht lange warten. Pascal Lahr hatte Paul bedient, der sich durchsetzte und toll ins rechte Eck abschloss. Ein Raunen ging durch die Reihen, als Stani einen Ball volley aus ca. 18 Metern nahm und das Leder nur um Zentimeter über die Querlatte rauschte. Das Glück auf unserer Seite hatten wir, als ein weiterer Kopfball am Pfosten landete. Ein Tor des Jahres hätte dann fast Jannik Hüngsberg erzielt, als ein verunglückter Ball vor seinen Füßen landete, Jannik gedankenschnell die Situation erfasste und fast von der Mittelinie abzog. Über den Torhüter hinweg senkte sich das Spielgerät immer mehr und klatschte auf die Latte. Wahnsinn. Kurz darauf nutzten Labi und Paul eine Szene clever aus und Paul verwertete die Vorlage mit links ins rechte Eck. In seinem letzten Heimspiel für die SG sollte ihm dann auch noch ein Hattrick gelingen. Mit einem platzierten Flachschuss, dieses Mal ins linke Eck, ließ er dem Torwart keine Abwehrmöglichkeit.
Was für eine klasse Leistung unserer Jungs, die nicht wiederzuerkennen waren gegenüber der Partie in der Vorwoche gegen Wirges. Unbedingt wollte man den Zuschauern im letzten Heimspiel dieser überragenden Bezirksliga-Saison nochmal ein tolles Spiel zeigen und natürlich auch Paul einen schönen Abschied bereiten. Am kommenden Wochenende hat die SG nun spielfrei, bevor sie eine Woche später dann zur letzten Partie der Saison beim SV Windhagen antritt.
Es spielten. Lukas Peikert, Florian Luther, Sebastian Riebartsch, Pascal Lahr, Jannik Pehlivan, Noah Schinowski, Labinot Prenku, Stefan Zent, Paul Petker, Jannik Hüngsberg, Stanislav Petker, Felix Strauch, Robin Kany, Alexander Kastert, Fabian Lacher
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.