Nun gaben sich unser langjähriger Kapitän der 1. Mannschaft Florian Luther und seine Nadja auch kirchlich das JA-Wort. Flo ist eine absolute Identifikationsfigur unserer SG, hat den Weg bis in die Bezirksliga fast vollständig miterlebt und großen Anteil daran. Zudem engagiert er sich nun auch noch als 2. Vorsitzender des SV Vettelschoß. Nadja, wir möchten uns bei dir nochmals ganz herzlich bedanken, dass du Flo den Freiraum für sein zeitaufwendiges Hobby gibst und ihn unterstützt.
Vielen lieben Dank für den wunderschönen Tag den wir mit euch verbringen durften und die tolle Party!
Wir wünschen euch Beiden und eurem kleinen Sohn Malte weiterhin alles erdenklich Gute und viele glückliche Ehejahre!
Nach dem starken Start in das Abenteuer Bezirksliga wollte die SG den guten Lauf nutzen und auch im Heimspiel nachlegen. Zudem wollte man sich nicht vom Tabellenstand des Gegners täuschen lassen. So spielte die SG Weitefeld die letzten Jahre überwiegend in der Spitze der Liga mit. Unsere Mannschaft begann vielversprechend und versuchte die Partie direkt in die Hand zu nehmen. Das erste Mal vor dem Tor gefährlich wurde aber die Gästeelf. So wurde ein Freistoß aus dem Halbfeld volley genommen, verpasste aber sein Ziel. Ein großes Durcheinander nach einer guten Ecke unserer SG, im Fünfmeterraum kamen unsere Spieler innerhalb von Bruchteilen von Sekunden mehrfach zum Abschluss, der Einschlag wurde jedoch jeweils mit großem Einsatz der Weitefelder Abwehrakteure verhindert. Kurz später ein herausragender Angriff unserer Jungs. Per Direktspiel über mehrere Stationen erzielte man die Führung. So hatte Florian Luther das Spielgerät erkämpft und dann ging es ganz schnell über Felix Strauch, Noah Schinowski und Jannik Pehlivan. Jannik brachte den Ball scharf ins Zentrum und der eingelaufene Stanislav Petker vollendete ebenfalls direkt diesen traumhaften Spielzug. Jetzt kam eine gute Phase des Gegners. So war es Lukas Peikert der zunächst einen Kopfball nach Ecke erstklassig entschärfte und im Anschluss nach einem Schuss aus der Drehung mit einer Fußabwehr glänzte. Kurz darauf kam Noah in guter Position zum Schuss, setzte aber etwas zu hoch an. Der Ausgleich resultierte durch einen durchaus umstrittenen Foulelfmeter, der jedoch sehr sicher verwandelt wurde. Wenige Sekunden vor der Pause konnte sich Paul Petker energisch bis zur Grundlinie durchsetzen und auf seinen Bruder Stani zurücklegen, dessen Schuss vom Schlussmann stark pariert wurde.
In der zweiten Halbzeit ließ sich unser Team zunächst zurückdrängen und hatte auf einmal Schwierigkeiten. Zu viele Bälle wurden ohne Not in der Vorwärtsbewegung verloren und die SG Weitefeld hatte Möglichkeiten zur Führung. Ein flacher ganz gefährlicher Pass vom Flügel klärten Pascal Lahr und Lukas gemeinsam in höchster Not und auch als sich ein Stürmer alleine durchsetzte war Lukas zur Stelle. Nun fingen sich unsere Spieler aber langsam wieder und zeigten großen Willen. Nachdem Sebastian Riebartsch Paul auf die Reise geschickt hatte, verpassten dessen schöne Flanke mit Luke Steinebach und Jannik Hüngsberg gleich zwei Spieler. Dann aber doch die erneute Führung. Luke hatte für Paul schön in die Gasse gespielt, Paul mit einem eigentlichen exzellenten Abschluss, das Leder sprang aber vom Pfosten wieder raus und fand an der 16er Linie unseren Spielertrainer Labinot Prenku. Labi blieb ganz gelassen, legte sich die Kugel nochmal zurecht und nagelte das Ding in den linken Giebel. Danach kam unsere Elf zu weiteren guten Möglichkeiten. Eine davon nutzte Stefan Zent zur Entscheidung. Noah mit einem feinen Pass in die Schnittstelle, Stefan war nicht mehr aufzuhalten und versenkte zum 3-1. Kurz vor Ende hätte Moritz Strauch fast sogar noch erhöht. Nach Anspiel von Jannik hatte er Pech beim Abschluss. Ein weiterer Treffer wäre aber des Guten auch zu viel gewesen am gestrigen Tag.
Spitzenmäßig was unsere Jungs bisher abspulen, so hat man nach 4 Spieltagen als Aufsteiger immerhin schon 7 Punkte auf dem Konto. Am kommenden Wochenende tritt man bei der SG Berod an.
Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Felix Strauch, Sebastian Riebartsch, Florian Luther, Labinot Prenku, Noah Schinowski, Luke Steinebach, Jannik Pehlivan, Paul Petker, Stanislav Petker, Jannik Hüngsberg, Stefan Zent, Moritz Strauch
Gestern trat unsere Mannschaft beim Ligakonkurrenten der SG Berod an und konnte nach super Leistung zum ersten Mal die 3. Runde im Rheinlandpokal erreichen. Unser Team wusste, dass es auf eine starke Mannschaft traf, nahm sich aber vor in die nächste Runde einzuziehen. Es entwickelte sich eine körperbetonte Partie und unsere SG begann mit viel Schwung. Bereits nach drei Minuten wurde Paul Petker von Luke Steinebach bedient, Paul ließ sich nicht mehr aufhalten und erzielte die Führung. Wenig später hatte sich Jannik Hüngsberg nach Vorlage von Stanislav Petker am Flügel durchgesetzt und seine schöne Flanke konnte Paul per Kopf nicht mehr genügend drücken. Wieder nur wenige Minuten später hatte Luke für Jannik abgelegt, Janniks Schuss rauschte hauchdünn über die Querlatte. Nun kam die heimische SG besser ins Spiel und ein Kopfball verpasste nur knapp sein Ziel. Auch eine Standardsituation brachte Gefahr, aber Pascal Lahr und Moritz Strauch konnten gemeinsam retten. Unsere Jungs blieben aber dran und Noah Schinowski zog aus zwanzig Metern ab. Seinen harten Schuss konnte der Keeper noch abwehren, Jannik Hüngsberg hatte aber schnell geschaltet und netzte zum 2-0 ein. Das 3-0 leitete wiederum Noah Schinowski mit einem ganz feinen Pass ein. Nutznießer war zum zweiten Mal Paul, der die Kugel eiskalt versenkte. Die Heimelf gab aber nicht auf und ein Angreifer zog von der rechten Außenbahn nach innen, zog mit links ab und erzielte das 1-3.
Auch nach Wiederanpfiff ein engagiertes Spiel beider Teams. Sebastian Riebartsch war es nach Zuspiel von Noah, der das Leder unhaltbar am Torhüter zum 4-1 vorbei legte. Kurz darauf fast die endgültige Entscheidung als Luke nach einem klasse Solo verfehlte. Aber die Partie war noch nicht gelaufen. Die SG Berod hatte Pech bei einem Fernschuss und direkt im Anschluss drehte sich ein Angreifer ein und verpasste nur ganz knapp das linke Eck. Zudem musste Lukas Peikert sich auszeichnen, als er einen Freistoß glänzend parierte. Unsere Elf aber weiter mit guten Möglichkeiten, so hatte Jannik Pehlivan toll auf Noah geflankt, beim Kopfball war aber der Keeper zur Stelle. Den schönsten Treffer des Tages erzielte wenig später Sebastian Riebartsch. Sebi mit einem mega Sololauf und einem traumhaften Abschluss in den rechten Giebel. In den letzten Minuten noch eine gute Gelegenheit für die Gastgeber, Felix Strauch warf sich aber mit letztem Einsatz dazwischen und blockte die Kugel. Der Schlusspunkt war Spielertrainer Labinot Prenku vorbehalten, als er mit einem hervorragenden Freistoß den Endstand von 6-1 besorgte.
Unsere Jungs mit einer starken Vorstellung und dem Einzug in die 3. Runde des Rheinlandpokals. Vielen Dank auch an Pascal Kozauer und Erik Schmidt, die uns kurzfristig ausgeholfen haben. Am Sonntag geht es in der Meisterschaft weiter und man empfängt die SG Weitefeld.
Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Moritz Strauch, Pascal Lahr, Labinot Prenku, Noah Schinowski, Jannik Hüngsberg, Jannik Pehlivan, Paul Petker, Stanislav Petker, Luke Steinebach, Sebastian Riebartsch, Pascal Kozauer, Erik Schmidt
Nach den zwei ganz starken Auftritten gegen die Aufstiegskandidaten aus Ellingen und Linz mussten unsere Jungs am Wochenende zum Aufsteigerduell nach Osterspai. Und schon früh sah man einen klasse Angriff unserer Elf. Spielertrainer Labinot Prenku hatte Luke Steinebach in die Tiefe geschickt, der den mitgelaufenen Jannik Hüngsberg bediente. Jannik fackelte nicht lang und versenkte das Leder im Eck zur Führung. Die Gastgeber aber keineswegs geschockt und einen harten Schuss aus ca. 20 Metern hatten einige schon drin gesehen, aber Lukas Peikert lenkte den Ball mit den Fingerspitzen überragend um den Pfosten. Unsere Mannschaft aber eiskalt. Nach Ballgewinn durch Noah Schinowski, Moritz Strauch mit einem tollen Flankenlauf über die rechte Bahn und einer mustergültigen Hereingabe auf Jannik Pehlivan. Jannik umkurvte noch einen Gegenspieler und netzte unhaltbar zum 2-0 ein. Die Heimelf wusste aber durchaus zu gefallen und kam auch zu Möglichkeiten. So musste wiederum Lukas im Kasten retten, als er mit einer starken Fußabwehr reaktionsschnell den Anschlusstreffer verhinderte. Unsere SG effektiver. Eine Ecke von Jannik Pehlivan erreichte genau Kapitän Florian Luther, der per Direktabnahme zum 3-0 erhöhte. Kurz vor der Pause kam der FSV verdient zum ersten Treffer. Ein Schuss aus knapp 18 Metern wurde noch abgefälscht und dieses Mal war Lukas machtlos.
Nach der Pause passierte lange nichts. Unser Team stand sicher und machte eigentlich vieles richtig. Nach einer Kopfballabwehr trotzdem der Anschluss für die Gastgeber. Eine tolle Volleyabnahme und es stand plötzlich nur noch 3-2. Eigentlich hätte man dennoch nicht zittern müssen. Es ergaben sich zahlreiche große Konterchancen, aber die Kugel wollte nicht rein. Unter anderem hatte Luke Steinebach wiederum Jannik Hüngsberg in die Gasse geschickt. Jannik scheiterte mit einem Heber nur ganz knapp. Auch Luke selbst hatte die Riesenchance, hatte aber auch Pech, als er mit einem Schuss nur um Millimeter verfehlte. Und dann fast der Schock. Die Gastgeber mit guter Moral und einem sehenswerten Fallrückzieher der auf unserer Querlatte landete. Auch danach weitere große Möglichkeiten für die SG den Sack zuzumachen. So entschärfte der Keeper ein schönes Solo von Paul Petker und auch Jannik musste sich nach feinem Zuspiel von Paul dem Torhüter geschlagen geben. Dann sollte es kurz vor Abpfiff aber doch so weit sein. Erneut hatte Luke vorgelegt und dieses Mal sorgte Jannik Hüngsberg mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung und versenkte das Leder zum Sieg.
Die Freude war riesig. Schließlich holten unsere Jungs den ersten Dreier in der Bezirksliga und so war man noch lange vor Ort und feierte den Sieg. Trotz einiger Ausfälle ging man total positiv in die Partie und die Jungs, die reingekommen sind, machten ihre Sache super. Die erste Phase nach der Führung hätte man besser gestalten können, aber man wird gelernt haben, was passiert, wenn man nur wenige Prozent weniger gibt. Ein Lob aber auch an die Gastgeber, die sich nie aufgaben und mit toller Moral fast nochmal zurückkamen. Bisher ein ganz starker Auftakt der SG in der Bezirksliga und weiter geht es dort am Sonntag im Heimspiel gegen die SG Weitefeld. Zuvor tritt man aber noch am Mittwoch um 19.30 Uhr in der 2. Runde des Rheinlandpokales an und reist zum Ligakonkurrenten SG Berod.
Es spielten: Lukas Peikert, Moritz Strauch, Pascal Lahr, Sebastian Riebartsch, Florian Luther, Felix Strauch, Labinot Prenku, Jannik Pehlivan, Noah Schinowski, Jannik Hüngsberg, Luke Steinebach, Stanislav Petker, Paul Petker
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.