1. Mannschaft

SG I tritt zum ersten Testspiel in 2022 in Rheinbreitbach an

5. Februar 2022

Sonntag, 06.02.2022, 14:30 Uhr, Sportplatz Rheinbreitbach
SV Rheinbreitbach – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Nach nun neun freien Wochen bat Spielertrainer Labinot Prenku unter der Woche zum Trainingsauftakt im Jahr 2022. Zum Abschluss der ersten Vorbereitungswoche steht auch direkt das erste Testspiel unserer Ersten bevor. Am morgigen Sonntag trifft man auswärts auf den SV Rheinbreitbach. In der Vorbereitung auf die Hinrunde kam es in Vettelschoß bereits zu diesem Duell, welches die SG I mit 6:2 für sich entscheiden konnte.

Zum ersten Spiel des Jahres in 2022 würden wir uns freuen, wenn ihr wieder genauso viel Lust auf Fußball habt wie wir, und die Mannschaft auch in Rheinbreitbach unterstützen würdet.


SG I siegt im letzten Spiel des Jahres und geht als Spitzenreiter in die Winterpause

30. November 2021

SG St. Katharinen-Vettelschoß – SG Steinefrenz 3-0

Nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen den HSV Neuwied in der Vorwoche wollten unsere Jungs weiter gierig bleiben, nicht nachlassen und das letzte Spiel des Jahres auch für sich entscheiden. Mit der SG Steinefrenz kam ein unangenehmer und kampfstarker Gegner nach Vettelschoß. Unser Trainer Labinot Prenku stellte unsere Mannschaft hervorragend auf die Partie ein und unser Team gab sofort mächtig Gas. In der 13. Minute war es auch bereits so weit. Kapitän Stefan Zent hatte sich in der eigenen Hälfte den Ball abgeholt und überspielte mit einem langen Ball auf Matthias Metzen die gesamte gegnerische Abwehrkette. Matthias schob klasse den Körper zwischen Ball und Gegner und ließ dem Keeper keine Abwehrchance. Kurz darauf fast der zweite Treffer durch Matthes. Felix Strauch hatte Jannik Hüngsberg am rechten Flügel geschickt, Jannik setzte sich stark durch und seine flache Hereingabe setzte Matthias mit der Fußspitze drüber. Die erste Szene der Gäste war ein Distanzschuss den Lukas Peikert sichern konnte. Unsere SG machte weiter Druck und das zahlte sich aus. Dieses Mal hatte sich Labi in die eigene Kette fallen lassen und spielte ebenfalls einen klasse Ball ins vordere Angriffsdrittel. Hier war es Matthias, der perfekt mit dem Kopf in den Lauf von Paul Petker verlängerte. Paul umkurvte den Torhüter und schob zum 2-0 ein. Nach dem Treffer wurde die Gästelf stärker und hatte zwei gute Chancen auf den Anschlusstreffer. Den ersten Schuss kratzte Lukas mit den Fingerspitzen klasse um den rechten Pfosten und beim zweiten Abschluss half uns die Querlatte. Danach war unsere Mannschaft aber wieder da. Nachdem Stefan einen Kracher aus 25 Metern abgelassen hatte, der wie ein Strich über die Latte zischte, hatte Labi wieder Matthias auf die Reise geschickt. Dieser agierte völlig uneigennützig und spielte den besser postierten Paul Petker an und Paul markierte seine zweite Bude zum 3-0. Stefan hätte kurz vor der Pause noch erhöhen können, als er freistehend am stark parierenden Schlussmann scheiterte.

Nach dem Seitenwechsel machte unsere SG weiter, aber auch die SG Steinefrenz hatte sich noch nicht aufgegeben. Unsere Hintermannschaft um die Innenverteidiger Pascal Lahr und Fabian Lacher stand aber wiederum, wie schon die ganze Saison bärenstark und das gesamte Team machte klasse Defensivarbeit. Vorne ergaben sich auch weiter Gelegenheiten. Nach einer super Flanke von Felix verpassten in der Mitte Jannik und Matthias nur knapp. Im Anschluss ein toller Angriff über mehrere Stationen und mit einem Kontakt, den Fabi Lacher mit etwas Pech nicht mit einem Tor veredeln konnte. Jannik setzte dann noch mal zum Sololauf an und seinen wuchtigen Schuss lenkte der Keeper über die Latte. In der Endphase schlich die Partie dann so ein bisschen aus. Die SG Steinefrenz tauchte noch mal alleine vor Lukas auf, der klasse entschärfte und bei einer schönen Vorlage von Sebastian Riebartsch verpasste Stani Petker nur knapp.

Unsere Jungs krönten die bisherige einfach überragende Saison und konnten auch das letzte Spiel des Jahres noch siegreich gestalten. Unglaublich was unsere Mannschaft diese Saison geleistet hat, jedes Spiel immer und immer wieder an die Schmerzgrenze gegangen ist und als Lohn als Tabellenführer in die Winterpause geht. Die SG Steinefrenz zeigte ebenfalls eine engagierte Partie und wird in der Verfassung der letzten Spiele nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Unsere Jungs gehen nun in die verdiente Winterpause und wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Fans, Zuschauern, Sponsoren, Gönnern und Helfern für die tolle Unterstützung.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Fabian Lacher, Pascal Lahr, Sebastian Riebartsch, Labinot Prenku, Alexander Kastert, Paul Petker, Stefan Zent, Jannik Hüngsberg, Matthias Metzen, Andreas Nunheiser, Stanislav Petker, Roman Borschel, Julian Hüngsberg


Die letzten Spiele des Jahres – Dreifachheimspieltag in Vettelschoß!

27. November 2021

  

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 28.11.2021, 15:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – SG Steinefrenz

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 28.11.2021, 13:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß II – TuS Rodenbach

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 28.11.2021, 17:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
FSG St. Katharinen/Vettelschoß – SG Eichelhardt/Gehlert II

Mit dem morgigen Spieltag stehen der SG die letzten Spiele des Kalenderjahres 2021 bevor. Sowohl unsere Erste und Zweite sowie unsere Damenmannschaft werden alles daran setzen, das Jahr erfolgreich zu beenden.

Den Auftakt macht um 13 Uhr die zweite Mannschaft. Die Jungs von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein treffen auf den Tabellendritten, den TuS Rodenbach. In der Hinrunde mit 3:1 auf der Rodenbacher Alm erfolgreich, möchte man dieses Ergebnis auch auf heimischem Platz bestätigen und eine gute Hinrunde erfolgreich abschließen.

Um 15:30 Uhr empfängt die Erste dann die SG Steinefrenz. Der Tabellenplatz der Gäste ist aber wenig aussagekräftig über die aktuelle Form. Zwar steht man nur einen Platz über den Abstiegsrängen, doch ist man seit fünf Spielen ungeschlagen. Unsere Jungs um Spielertrainer Labinot Prenku haben sich nach der unglücklichen Niederlage in Asbach rehabilitiert gezeigt, und mit einer super Leistung das Topspiel gegen den HSV Neuwied für sich entschieden. So deutet sich auch hier – wie so häufig in der Kreisliga A – eine ausgeglichene Partie an.

Abschließend dann unmittelbar im Anschluss spielen die SG Damen gegen die SG Eichelhardt/Gehlert II. In der vergangenen Woche war man bei der ersten Mannschaft in Gehlert zu Gast und kam nach einem 0:4-Rückstand zur Pause wieder auf 3:4 heran. Leider schafften es unsere SG Mädels nicht sich für diese starke Moral zu belohnen, und man unterlag mit 3:5. Dennoch möchte man die positiven Aspekte der Partie mit in das Spiel am Sonntag nehmen, um sich dann mit Punkten zu belohnen.


SG I gewinnt Spitzenspiel und überwintert als Tabellenführer

22. November 2021

SG St. Katharinen-Vettelschoß – HSV Neuwied 2-0

Nach der vermeidbaren und unglücklichen Niederlage in Asbach wollten unsere Jungs im Heimspiel gegen den direkten Verfolger HSV Neuwied wieder alles raus hauen und die Tabellenführung verteidigen. Zusätzliche motiviert war man, weil man gegen den Gegner diese Saison zweimal verloren hatte. Im Hinspiel war man mit 1-2 unterlegen und im Kreispokal musste man sich nach der Verlängerung geschlagen geben. Mit entsprechender Power ging man in die Partie. Die erste Situation gehörte jedoch den Gästen. Einen Schuss aus 20 Metern lenkte Lukas Peikert nach fünf Spielminuten über die Querlatte. Dann blies unsere SG aber zum Angriff und dieses zahlte sich bereits schnell aus. Nach einer tollen Flanke von Jannik Hüngsberg war unser Kapitän Stefan Zent zur Stelle und versenkte per Kopf ins lange Eck. Unsere Jungs setzten nun nach. Eine starke Balleroberung, schnelles Umschaltspiel und wieder war es Jannik der vorlegte, dieses Mal auf Matthias Metzen. Matthes ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte die Kugel gekonnt mit links ebenfalls ins lange Eck. Bis zur 30. Minute ein mega Auftritt unserer Elf, danach kam der HSV etwas besser ins Spiel und hatte durch einen abgefälschten Schuss, der über die Grundlinie abgelenkt wurde, und nach der daraus resultierenden Ecke und einem Kopfball an den Aussenpfosten die Chance auf den Anschlusstreffer. Kurz vor der Halbzeit noch mal ein wuchtiger Schuss aus 18 Metern durch Stefan, der Keeper konnten diesen aber bärenstark entschärfen. Eine ganz tolle 1. Halbzeit unserer Mannschaft.

Zu Beginn der 2. Hälfte lief der HSV jetzt erwartungsgemäß früher an und störte unseren Spielaufbau energischer. Trotzdem hatte unsere Mannschaft die Möglichkeit die Partie frühzeitig zu entscheiden. Nach einer flachen Hereingabe von Matthias, hatte Paul Petker Pech als ihm der Ball etwas über den Schlappen rutschte und nach einem schnell vorgetragenen Konter verpasste Sebastian Riebartsch freistehend knapp rechts unten. Im Anschluss erhöhte der HSV noch einmal den Druck, außer einem Kopfball den Lukas sensationell parierte und einer Fußabwehr durch Lukas in der Nachspielzeit, ergaben sich keine nennenswerte Chancen. Unser Team machte defensiv eine klasse Partie und kam selbst noch zu großen Gelegenheiten. Andreas Nunheiser mit einer klasse Einzelleistung, sein Schuss ging aber knapp oben rechts am Gehäuse der Gäste vorbei. Auch Stanislav Petker hatte Pech, als sein Kopfball knapp über den Kasten ging. Zwischen diesen beiden Möglichkeiten gab es noch eine Rote Karte für den HSV nach einem Foulspiel an Andy Nunheiser.

Ein super Auftritt unserer Jungs und ein hochverdienter Sieg im Spitzenspiel. Unsere Mannschaft präsentiert sich bereits die ganze Saison hervorragend, hat eine tolle Mentalität, zeigt in jedem Spiel äußersten Einsatz und überwintert trotz noch einer ausstehenden Partie auf jeden Fall an der Tabellenspitze. Am Wochenende empfängt man im letzten Spiel vor der Pause die SG Steinefrenz.

Es spielten: Lukas Peikert, Sebastian Riebartsch, Pascal Lahr, Fabian Lacher, Felix Strauch, Labinot Prenku, Alexander Kastert, Jannik Hüngsberg, Stefan Zent, Paul Petker, Matthias Metzen, Stanislav Petker, Andreas Nunheiser, Roman Borschel, Patrick Kozauer


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen