1. Mannschaft

SG I und II mit Doppelheimspieltag – Damen müssen auswärts antreten

20. November 2021

 

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 21.11.2021, 14:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – HSV Neuwied

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 21.11.2021, 12:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß II – SG Feldkirchen

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 21.11.2021, 18:00 Uhr, Sportplatz Gehlert
SG Eichelhardt/Gehlert – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Am Sonntag ist es endlich wieder soweit. Nach über drei Wochen haben unsere ersten beiden Senioren-Mannschaften wieder ein Heimspiel. Die Damen sind an diesem Wochenende dagegen auswärts gefordert.

Ungewöhnlich früh für ein Heimspiel, aber aufgrund eines kaputten Flutlichts und dem noch folgenden Spiel unabdingbar, wird die Partie zwischen unserer Zweiten und der SG Feldkirchen bereits um 12 Uhr angestoßen. Davon unbeeinflusst wollen sich die Männer von Dennis Lobenstein und Udo Heinemann am Sonntag von der 0:4-Pleite in Asbach rehabilitiert zeigen. Für die letzten beiden Spiele diesen Jahres möchte man gegen zwei Topteams der Liga noch einmal alles in die Waagschale werfen.

Darauf folgend – auch eine Stunde früher als geplant – findet die Partie der Ersten statt. Um 14:30 Uhr kommt der HSV Neuwied zum absoluten Topspiel der Kreisliga A – Erster gegen Zweiter. Nicht nur weil die SG I bereits seit drei Spielen sieglos ist, sondern auch, weil man nach knapper Niederlage in Neuwied und dem Pokal-Aus in der Verlängerung noch eine Rechnung mit dem HSV offen hat, würde der Ersten ein Dreier gegen die Neuwieder besonders gut zu Gesicht stehen. Entsprechend motiviert wollen die Männer von Labinot Prenku die Partie um die Tabellenspitze angehen.

Die SG-Damen dürfen im Gegensatz zu unseren Senioren dann auswärts um 18:00 Uhr ein Flutlichtspiel bestreiten. Bei der SG Eichelhardt/Gehlert möchte man nach einigen engen Spielen in der Hinrunde nun endlich Früchte aus den guten Leistungen ziehen. Beim ersten Rückrundenspiel soll somit auch eine Grundlage für den weiteren Verlauf der Saison gelegt werden.


SG I mit unglücklicher Niederlage

15. November 2021

TUS Asbach – SG St. Katharinen-Vettelschoß 2-1

Am Wochenende stand für unsere Mannschaft ein weiteres schweres Auswärtsspiel auf dem Programm. In die Partie beim TUS Asbach ging man natürlich wieder hochmotiert und der SG gehörte auch die Anfangsphase. Nach wenigen Minuten schickte Matthias Metzen auf dem linken Flügel Paul Petker, der den Ball klasse ins Zentrum brachte, wo Jannik Hüngsberg nur einen Schritt zu spät kam. Wenige Minutens später unser Team mit Pech, Paul hatte klasse abgezogen, doch die Kugel landete am Pfosten. Nun befreite die Heimmanschaft sich langsam und nach einer Flanke von links und Direktabnahme flog der Ball über unseren Kasten. Kurz darauf ein Abwehrschnitzer, den die Gastgeber eiskalt zur Führung nutzten. Nun verlor unsere Mannschaft etwas den Faden und der TUS hatte Oberwasser. Dieses nutzte man zur 2-0 Führung. Nach einem Freistoss war unsere SG zu zögerlich, bzw. nicht energisch genug und musste hinterher sehen wie das Leder in den Kasten segelte. Unsere Elf benötigte noch etwas um wieder ins Spiel zurück zu finden. In der Schlussphase der ersten Halbzeit hatte man sich wieder gefangen, aber nur noch einen guten Abschluss durch Paul, der am Keeper scheiterte.

In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs mal wieder Moral und wollten die Partie unbedingt drehen, übernahmen das Spielgeschehen, aber der TUS kämpfte. Jannik Hüngsberg konnte sich zunächst gut durchsetzen, der Torhüter reagierte aber stark. Nur kurz darauf legte Jannik für Matthias Metzen in die Gasse, Matthias nahm klasse an und mit, kurvte noch am Schlussmann vorbei und netzte ein. Die SG blieb jetzt am Drücker und wollte den Ausgleich. Roman Borschel mit klasse Lupfer auf Stani Petker, der aus kurzer Distanz abzog, genau wie Jannik, aber beide Male parierte der Torhüter. Heute fehlte dann auch das Quäntchen Glück, dieses wurde spätestens klar, als Sebastian Riebartsch mit einem Distanzhammer die Querlatte traf und somit das Aluminium zum zweiten Mal einen Treffer für die SG verhinderte. Dennoch bieb man weiterhin dran und versuchte bis zum Abpfiff alles. Die letzte Möglichkeit zum Ausgleich hatte dann Patrick Kozauer nach einer Ecke, aber auch Patrick hatte Pech, als sein guter Kopfball nur hauchdünn am Kasten vorbei zischte.

Dieses Mal sollte es einfach nicht sein. Trotz der Niederlage zeigten unsere Jungs nach dem Rückstand wieder eine tolle Mentalität, hatten das Spielglück aber nicht auf ihrer Seite und konnten dadurch die beiden vermeidbaren Gegentreffer dieses Mal nicht mehr aufholen. Respekt an unsere Elf, dass sie bis zum Abpfiff nicht aufgab, aber auch Respekt an die Gastgeber, die bis zum Schluss den knappen Vorsprung mit großem Kampf verteidigten. Super, unabhängig vom Sportlichen, dass die Spendenaktion des TUS sehr guten Anklang fand. Am kommenden Wochenende empfängt die SG zum Spitzenspiel den HSV Neuwied.

Es spielten: Lukas Peikert, Fabian Lacher, Pascal Lahr, Labinot Prenku, Felix Strauch, Alexander Kastert, Sebastian Riebartsch, Paul Petker, Andreas Nunheiser, Jannik Hüngsberg, Matthias Metzen, Stanislav Petker, Roman Borschel, Patrick Kozauer


Erste und Zweite zum Rückrundenauftakt mit Derbys

12. November 2021

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 14.11.2021, 15:00 Uhr, Sportplatz Asbach
TuS Asbach – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 14.11.2021, 13:00 Uhr, Sportplatz Asbach
TuS Asbach II – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Am Sonntag findet für unsere ersten beiden Senioren-Mannschaften auswärts beim TuS Asbach der Rückrundenauftakt statt. Passend zu diesem Anlass hat der TuS auch eine Spendenaktion für das Ahrtal ins Leben gerufen. Alle Einnahmen des Spieltages werden an eine Jugendmannschaft von der Ahr gespendet. Neben der sportlichen Unterstützung unserer beiden Mannschaften ist dies ein weiterer Grund zu den Derbys nach Asbach zu kommen.

Starten werden um 13 Uhr zunächst die Zweitvertretungen beider Mannschaften. Seit fünf Spielen ungeschlagen und mit insgesamt 22 Punkten aus zwölf Spielen spielten die Jungs von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein eine starke Hinrunde. Ähnlich stark sah aber auch die Hinrunde des TuS II aus. Hier waren es insgesamt 20 Punkte, die gesammelt werden konnten. Und dabei hatten beide Mannschaften nach vier Spielen jeweils erst drei Punkte auf dem Konto. Die drei Punkte der SG II stammten dabei aber aus dem direkten Duell am ersten Spieltag in Vettelschoß. Mit großer Moral zog man den Asbachern den Zahn und siegte letztlich mit 4:2. Doch am Sonntag steht die Anzeigetafel wieder auf 0 und man will eine ähnlich starke Leistung wie im Hinspiel präsentieren.

Direkt im Anschluss treffen dann die beiden ersten Mannschaften aufeinander. Auch hier war der späte Erfolg der SG I im ersten Spiel der Saison die Grundlage für eine fantastische Hinrunde. Mit insgesamt 28 Punkten geht man sensationell als Tabellenführer der Kreisliga A in die Rückrunde. Der TuS dagegen spielte eine durchwachsene erste Runde. Neben Siegen gegen Topmannschaften der Liga, konnte man gegen einige Mannschaften der unteren Tabellenhälfte nur einfach punkten. Aber gerade das zeigt, wie unberechenbar die Asbacher von Wochenende zu Wochenende sind. Dies ist vor allem eine Warnung für die Mannschaft um Spielertrainer Labinot Prenku. Und nichtsdestotrotz soll am kommenden Wochenende mit dem nötigen Respekt und gleichzeitiger Angriffslust der Grundstein für eine ähnlich starke Rückrunde unserer SG I gelegt werden können.


SG I nach Rückstand wieder mit klasse Mentalität

9. November 2021

SV Roßbach/Verscheid – SG St. Katharinen-Vettelschoß 1-1

Am Sonntag musste unsere Mannschaft ein weiteres Spiel auf Naturrasen bestreiten. Tat man sich in den letzten Jahren immer recht schwer, hat man wohl mittlerweile die Schwierigkeiten auf diesem Geläuf abgelegt und kann durchaus regelmäßig punkten. Dieses wollte man auch in Roßbach. Der SV hatte aber in den letzten Wochen einen deutlichen Aufwärtstrend und unser Team wusste um die Schwere der Aufgabe. Es entwickelte sich wie erwartet eine kampfbetonte aber faire Partie. Die ersten Schüsse gab die SG ab. Matthias Metzen und Spielertrainer Labinot Prenku setzten etwas zu hoch an. Dann bereits früh eine Hiobsbotschaft. Mit Stefan Zent musste ein ganz wichtiger Spieler und unser Kapitän verletzungsbedingt vom Platz. Irgendwie war unser Team in der Folge auch etwas von der Rolle. Gleich in der nächsten Szene traf der Gegner nach einem Freistoß und Kopfball den Pfosten. Und wieder nur kurz darauf resultierte aus einer schönen Flanke von rechts und Kopfball aus kurzer Distanz die Führung für den SV. Die Heimmanschaft nun am Drücker und versuchte die Verwirrung weiter zu nutzen. Lukas Peikert musst einen Alleingang im Eins gegen Eins klären und wenige Sekunden später klärte man auf der Linie. Jetzt fing sich unsere SG aber wieder und hatte selbst gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Paul Petker konnte nach Pass von Matthias gerade noch so vom Keeper gestoppt werden und als Paul auf Jannik Hüngsberg ablegte, hatte dieser etwas zu viel Rückenlage bei seinem Abschluss. Kurz darauf spielten sich Felix Strauch und Jannik über den Flügel durch, die Hereingabe verfehlte Stanislav Petker nur um einen Schritt. Wenige Minuten vor der Pause musst sich Lukas noch mal auszeichnen und drehte einen Distanzschuss mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Die größte Chance hatte aber Alexander Kastert nach einer tollen flachen und scharfen Hereingabe von Matthias. Leider hatte Alex Pech und sein Schuss aus knapp sieben Metern zischte über den Kasten.

In der zweiten Hälfte mal wieder ein toller Kampf unserer Truppe und eine klasse Mentalität. Aber auch der SV Roßbach hielt stark dagegen und hatte die erste Möglichkeit, aber man verzog allein stehend knapp. Die SG bekam trotzdem jetzt Oberwasser, machte Druck und das zahlte sich aus. Nachdem Labi in den Lauf von Paul gespielt hatte, legte dieser klasse ab auf Jannik Hüngsberg, der dem Torhüter mit einer knallharten Abnahme keine Chance ließ. Dann war die Heimelf wieder am Zug und unsere Jungs mussten einen Ball kurz vor der Linie blocken. Beide Teams wollten in der Endphase den Dreier und es ging noch mal hin und her. Paul verpasste nach schönem Sololauf noch mal haarscharf und die Gastgeber waren aus kurzer Distanz nicht erfolgreich. Die letzte Möglichkeit zum einnetzen hatte Jannik, fand aber nach einem guten Schuss im Schlussmann seinen Meister.

Respekt an beide Teams die sich keinen Millimeter schenkten, den Zuschauern ein tolles kampfbetontes, aber auch bemerkenswert faires Spiel boten. Beide Mannschaften und Trainer konnten mit dem Punkt gut leben. Unsere Jungs auch nach dem Rückstand wieder mit hervorragender Mentalität und klasse Zusammenhalt. Am kommenden Sonntag reist die SG zum Rückrundenauftakt dann zum TUS Asbach.

Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Fabian Lacher, Alexander Kastert, Labinot Prenku, Sebastian Riebartsch, Felix Strauch, Jannik Hüngsberg, Stefan Zent, Stanislav Petker, Matthias Metzen, Paul Petker, Andreas Nunheiser, Patrick Kozauer, Robin Kany


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen