1. Mannschaft

Drei SG-Mannschaften am Wochenende im Einsatz

24. September 2021

 

Kreisliga A Westerwald/Wied, Samstag, 25.09.2021, 18:00 Uhr, Sportplatz Raubach
SG Puderbach – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 26.09.2021, 14:30 Uhr, Sportplatz Leubsdorf
SV Leubsdorf – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 26.09.2021, 17:00 Uhr, Sportplatz Eichelhardt
SG Eichelhardt/Gehlert – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Am kommenden Wochenende sind wieder drei unserer Mannschaften im Einsatz. Nach dem ersten Vierfachheimspieltag der SG-Geschichte, sind die Teams folglich auswärts auf Punktejagd.

Den Auftakt macht bereits am Samstagabend die Erste im Topspiel der Kreisliga A. Als Tabellenführer tritt die Mannschaft von Spielertrainer Labinot Prenku beim Aufstiegskandidaten der SG Puderbach an. Anstoß ist um 18 Uhr auf dem Rasenplatz in Raubach.

Am Sonntag Nachmittag zur gewohnten Kreisliga-Zeit um 14:30 Uhr tritt die zweite Mannschaft auf dem Hartplatz des SV Leubsdorf an. In den beiden vergangenen Spielen besiegte die SG II gleich zwei bis dahin ungeschlagene Mannschaften. Nun möchte man bei einem weiteren Topteam der Liga die Serie ausbauen.

Abschließend spielen dann die Damen auf dem Hartplatz der SG Eichelhardt um Punkte. Nachdem unsere SG-Mädels am vergangenen Wochenende der ersten Mannschaft der SG Eichelhardt unterlegen waren, möchte man nun zumindest gegen die zweite Mannschaft erfolgreich sein. Doch Vorsicht ist geboten, hat der Gastgeber am ersten Spieltag doch die eigene erste Mannschaft mit 2:1 geschlagen.


Punkteteilung bei unserer Ersten

20. September 2021

Vielen lieben Dank an die vielen Helfer an unserem ersten tollen Vierfachheimspieltag!

SG St. Katharinen-Vettelschoß – SG Niederbreitbach/Waldbreitbach 0-0

Am ersten Vierfachheimspieltag und zwei Siegen durch Dritte und Zweite, wollten die Jungs der Ersten natürlich nachziehen. Vor dem Spiel gab es aber noch einige Fragezeichen, wer überhaupt verletzungs- und krankheitsbedingt auflaufen konnte. Trotz einiger Ausfälle stellte unser Trainer Labinot Prenku dann aber doch noch eine schlagfertige Truppe auf den Platz. Zu Beginn neutralisierten die Teams sich im Mittelfeld. Den ersten Warnschuss gaben die Gäste aus spitzem Winkel ab und das Außennetz zappelte. Kurz darauf hatte Luke Steinebach eine riesen Möglichkeit. Nach einem abgefälschten Ball lag die Kugel auf einmal vor seinen Füßen und Luke verpasste nur knapp. Bei einem Schuss von Stefan Zent reagierte der Schlussmann super. Danach waren aber die Gäste an der Reihe und übernahmen das Spiel. Unsere Jungs ließen sich etwas den Schneid abkaufen und hatten zu viele Fehler im Aufbauspiel. Nach einer Flanke von links drückte der Angreifer das Spielgerät per Kopf nur knapp über die Latte, dass gleiche Ergebnis nach einem Eckball und bei einem Schuss aus kurzer Entfernung reagierte Lukas Peikert klasse. Kurz vor der Pause versuchte es Jannik Hüngsberg noch mal mit einem Heber – drüber.

In der Pause sprach Labi die Probleme aus der 1. Halbzeit an und setzte unter anderem wieder auf besseres Zweikampfverhalten. Deutlich verbessert kam unsere Mannschaft dann auch aus der Kabine und hatte nach wenigen Minuten eine mega Chance. Stefan Zent hatte im Strafraum klasse mit der Hacke auf Robin Kany abgelegt. Robin machte fast alles richtig, das Leder krachte aber ans Gebälk und ob der Ball danach nun auf, vor oder hinter Linie war weiß man wohl immer noch nicht genau. Das Spiel lief auf jeden Fall weiter und die Situation konnte geklärt werden. Die SG Niederbreitbach im Anschluss ebenfalls mit einer riesen Möglichkeit. Zunächst rettete Lukas und im Nachschuss traf man die Latte. Wenige Minuten später zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt und es gab Strafstoß für den Gegner. Und einmal mehr avancierte Lukas Peikert zum Elfmeterkiller. Eigentlich nicht schlecht geschossen kratzte Lukas das Ding aus dem linken Eck. Wahnsinn. In der Schlussphase übernahm unser Team das Kommando und kam noch zu hochkarätigen Gelegenheiten. So waren es zwei Schüsse von Alexander Kastert die für große Gefahr sorgten. Zunächst parierte der Keeper per Faustabwehr, dann segelte der Ball abgefälscht nur haarscharf vorbei. Labi setzte das Leder kurz darauf mit der Picke nur ganz knapp am linken Winkel vorbei. Und in den letzten fünf Minuten waren es Jannik per Kopf, und Felix Strauch die jeweils aus kurzer Distanz, nach Standards von Labi, am stark reagierenden Keeper scheiterten.

Die zahlreichen Zuschauer sahen ein temporeiches Spiel mit einem 0-0 der besseren Sorte. Insgesamt ein toller Vierfachheimspieltag. Noch lange nach den Spielen wurde gefeiert. Wir möchten uns bei allen Helfern und Organisatoren vielmals bedanken. Ganz große Klasse! Die nächste Partie der SG I findet bereits am Samstag statt. Um 18 Uhr tritt man beim Meisterschaftsfavoriten aus Puderbach an.

Es spielten: Lukas Peikert, Fabian Lacher, Florian Luther, Patrick Kozauer, Sebastian Riebartsch, Labinot Prenku, Jannik Hüngsberg, Robin Kany, Alexander Kastert, Stefan Zent, Luke Steinebach, Felix Strauch, Lars Hübenthal


Das gab’s noch nie! Erster Vierfachheimspieltag in der Geschichte unserer SG!

16. September 2021

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 19.09.2021, 15:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – SG Niederbreitbach/Waldbreitbach

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 19.09.2021, 13:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß II – SG Niederbreitbach/Waldbreitbach II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 19.09.2021, 11:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß III – VfB Linz III

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 19.09.2021, 17:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
FSG St. Katharinen/Vettelschoß – SG Eichelhardt/Gehlert

Durch die Gründung unserer Frauen-Mannschaft im vergangenen Jahr erst möglich geworden, musste der erste Vierfachheimspieltag, aufgrund der damaligen Regelung, dass maximal zwei Spiele pro Tag an einem Platz ausgetragen werden durften, aufgeschoben werden. Nun aber ist es soweit: Der erste Vierfachheimspieltag in der Geschichte unserer SG steht bevor. Auf dem Platz in Vettelschoß wird von 11:00 bis 19:30 Uhr durchgehend Kreisliga-Fußball zu sehen sein. Und zur Feier des Tages wird auch unser Essens- und Getränkeangebot an diesem Tag erweitert. Neben den üblichen Speisen und Getränken wird es am Sonntag auch Bayrisches Helles, sowie Brezeln und Gegrilltes geben. Also macht Euch auf zum Sportplatz und verbringt ein paar schöne Stunden Kreisliga-Romantik mit uns!

Nun aber zum Sportlichen. Den Auftakt um 11 Uhr macht wie gewohnt die dritte Mannschaft. Und diese Partie hat es gleich in sich. Zum Derby begrüßen die Mannen von Spielertrainer Jürgen Götschenberg den VfB Linz III. Unmittelbar im Anschluss treffen zunächst die Zweitvertretungen unserer SG und der SG Niederbreitbach/Waldbreitbach aufeinander, bevor es im Anschluss um 15:30 Uhr die beiden ersten Mannschaften miteinander aufnehmen werden. Den Abschluss des ereignisreichen Tages wird dann die Damen-Mannschaft von Ole Job, Kilian Spelleken und Hilde Donauer machen. Sie empfangen die SG Eichelhardt/Gehlert.

Jedoch haben wir auch an diesem Tag den Bestimmungen der Politik Folge zu leisten, sodass die 3G-Regelung gilt.


SG I in Horressen erfolgreich

13. September 2021

SG Horressen – SG St. Katharinen-Vettelschoß 2-4

Nach der unglücklichen Pokalniederlage unter der Woche und 120 läuferisch sehr aufwendigen Minuten, legte das Team von Spielertrainer Labinot Prenku das ganze Augenmerk nun auf die nächste Meisterschaftspartie bei der SG Horressen. Die Personallage sah nach dem Pokalfight sehr düster aus, doch gerade rechtzeitig gaben einige Akteure wieder grünes Licht. Und unsere Mannschaft startete mit einem Paukenschlag. Es waren genau 45 Sekunden gespielt, da steckte Jannik Hüngsberg den Ball zu Stefan Zent durch, der dem Keeper mit einem platzierten Schuss ins linke Eck keine Chance ließ. Nur wenig später war es wieder Stefan, der den Torhüter mit einem Distanzschuss zu einer Faustabwehr zwang und beinahe den kleinen Schock bei den Gastgebern nach dem ganz schnellen Rückstand ausgenutzt hätte. Die frühe Führung tat unserer Elf aber dann nicht gut. Plötzlich war die SG Horressen da und unsere Jungs liefen viel hinterher. Zunächst war es ein Schlenzer, der Lukas Peikert zu einer Glanzparade zwang und auch nach einer Ecke war Lukas zur Stelle. Die Heimmanschaft ließ nun nicht locker und der Ausgleich lag in der Luft. Pascal Lahr konnte diesen noch mit ganz tollem Einsatz verhindern und rettete im letzten Moment vor dem einschussbereiten Stürmer und kurz darauf traf der Gegner die Latte. Das es nicht mehr lange gut gehen konnte war klar. Aber zunächst hätte Andreas Nunheiser tatsächlich erhöhen können, als er alleine vor dem Schlussmann auftauchte, aber leider scheiterte. Es kam aber wie es kommen musste, ein über rechts vorgetragener Angriff landete letztendlich, nach einem satten Schuss, in unserem linken Eck. Jetzt nach dem Treffer in der Schlussphase der ersten Halbzeit schienen unsere Jungs registriert zu habe, dass es mit paar Prozent weniger Einsatz einfach nicht geht und man zog wieder an. Nun war man wieder griffiger und setzte wieder automatisch Akzente nach vorne. So schickte Stefan schön Jannik über außen, dessen Flanke auf dem Kopf von Luke Steinebach landete, Luke verpasste aber knapp. Und Stefan fand nach schönem Querpass von Luke aus acht Metern im Torwart seinen Meister, der die Fäuste reflexartig nach oben riss.

Trotzdem musste was passieren. So stellte Labi in der Halbzeit taktisch um und appellierte nochmals an den Einsatzwillen jedes Einzelnen. Beides sollte sich auszahlen. Zwar hatten die Gastgeber die erste gute Möglichkeit, aber danach zeigte unsere SG ein starkes Spiel. Stanislav Petker setzte sich super über den Flügel durch und legte in den Rückraum auf Jannik Hüngsberg. Jannik hämmerte das Ding unter die Latte zur erneuten Führung. Warum unsere Jungs dann noch einmal völlig von der Rolle waren ist schwer zu erklären. Mehr oder weniger fast direkt nach dem Anschuss ließ man den Gegner gewähren und ein Stürmer brauchte aus zwei Metern zum 2-2 nur noch einzuschieben. Dieses schüttelte man doch schnell ab und war jetzt nicht mehr aufzuhalten. Jannik hatte großes Pech bei einem Kopfball und Luke traf den Pfosten. Für die erneute Führung waren dann die Brüder Hüngsberg verantwortlich. Julian hatte einen Freistoss schön in den Strafraum gezirkelt, wo Jannik das Leder ins linke Eck beförderte. Die SG ließ nun nicht locker. Andy Nunheiser setzte sich klasse gegen zwei Gegenspieler durch und war nur noch durch ein Foul im Strafraum zu bremsen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Stefan Zent eiskalt zur Vorentscheidung. Die SG Horressen gab das Spiel aber noch nicht auf und versuchte noch mal alles, unsere Hintermannschaft ließ aber nicht mehr viel zu. Vorne gab es noch gute Möglichkeiten, als Sebastian Riebartsch sich gleich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte, dann aber der Keeper zur Stelle war und Stani setzte noch mal Stefan in Szene, der den Ball über den Kasten hob.

Unsere Jungs mussten in der ersten Halbzeit feststellen, dass es mit einem Ticken weniger Einsatz und keinem guten Zweikampfverhalten in der A-Klasse einfach nicht geht. In dieser Phase machte die SG Horressen allerdings auch ein sehr starkes Spiel und hätte durchaus in Führung gehen können. Durch deutlich mehr Laufarbeit, aggressiverem Zweikampfverhalten und der taktischen Umstellung, verdiente sich unsere Mannschaft aber im zweiten Abschnitt den Sieg und hat jetzt tatsächlich vier von fünf Spielen für sich entscheiden können. Klasse Männer!

Am kommenden Sonntag empfängt man nun um 15.30 Uhr die SG Niederbreitbach/Waldbreitbach.

Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Julian Hüngsberg, Alexander Kastert, Fabian Lacher, Felix Strauch, Florian Luther, Jannik Hüngsberg, Andreas Nunheiser, Stefan Zent, Luke Steinebach, Stanislav Petker, Patrick Kozauer, Roman Borschel, Sebastian Riebartsch


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen