1. Mannschaft

SG I erneut mit unglücklicher Auswärtsniederlage

1. September 2019

TUS Niederahr – SG St. Katharinen/Vettelschoß 2-1

Trotz einer ansprechenden Leistung stehen unsere Jungs wie schon in Heimbach mit leeren Händen da. Nach einer kurzen Abtastphase wusste unsere Elf spielerisch zu überzeugen und machte überwiegend das Spiel. Luke Steinbach bereitete die erste Möglichkeit vor. Luke legte am Strafraum quer auf Andreas Nunheiser, der direkt abzog. Den Schuss konnte der Keeper aber sicher aufnehmen. Ein weiterer Schuss, dieses Mal von Jannik Hüngsberg, wurde noch abgefälscht und senkte sich hinter der Torlatte. Dann aber ein blitzschneller Konter der Gastgeber über rechts. Lukas Peikert reagierte großartig per Fußabwehr. Wenig später ein feiner Ball in die Spitze von Andy Nunheiser und Luke versuchte es mit einem Heber, hier hatte der Torhüter noch die Fingerspitzen am Ball und klärte zur Ecke. Wiederum kam Andy im Anschluss in Abschlussposition und fackelte nicht lange, nachdem Felix Strauch schön aufgelegt hatte. Dieses Mal faustete der Torhüter den platzierten Linksschuss aus der Ecke. Der TUS Niederahr konnte einen Fernschuss über das Gehäuse verzeichnen und bei einem weiteren schnell vorgetragenen Angriff und einer scharfen Hereingabe verpasste man in der Mitte nur knapp. Der Rest der ersten Hälfte gehörte wieder der SG. Nach einem Fehler in der TUS Hintermannschaft kam Roman Borschel in Ballbesitz, den anschließenden Lupfer konnte der vorgerückte Schlussmann jedoch noch gerade abfangen. Auch die letzte Chance vor der Pause machte der glänzend aufgelegte Torwart zunichte. Nach Ecke von Jannik entschärfte er einen starken Kopfball von Pascal Lahr.

In der zweiten Hälfte standen beide Abwehrreihen zunächst sicher, bevor Alexander Kastert mit einem tollen Pass aus dem Zentrum raus Andy Nunheiser auf die Reise schickte. Andy blieb vor dem Kasten ganz cool, legte sich die Kugel noch einmal zurecht und erzielte die Führung. Im Laufe der zweiten Halbzeit wurde der Gastgeber energischer. Es war zunächst wieder ein Konter und Lukas Peikert, der ebenfalls eine starke Partie ablieferte, parierte im Eins gegen Eins noch glänzend, der Ball fiel aber einem weiteren Angreifer vor die Füße, der nur noch zum Ausgleich einzuschieben brauchte. Nach einem Freistoss von Roman kam Andy Nunheiser über Umwege in Ballbesitz, Andys Abschluss aus knapp 5 Metern wurde jedoch abgeblockt. Niederahr aber im zweiten Abschnitt deutlich verbessert. Ein Einwurf wurde verlängert und das Leder an den Außenpfosten bugsiert. Ein weiterer Vorstoß wurde zunächst wiederum von Lukas pariert, jedoch auch dieses Mal kam der Gegner erneut in Ballbesitz und versenkte aus ca. 11 Metern zur Führung. Die SG bäumte sich nochmal auf. Aber auch beim letzten Versuch vor dem Abpfiff hatte man Pech. Nach Freistoss von Roman, konnte Pascal den Ball nicht mehr genügend drücken. Dann war Schluss.

Unsere Jungs hätten mindestens ein Unentschieden verdient gehabt, aber außer der letzten Entschlossenheit vor dem Tor fehlte auch das Quäntchen Glück. Die Gastgeber wurden in Halbzeit Zwei stärker und reagierten bei den Toren etwas gedankenschneller. Kopf hoch Jungs, beim nächsten Spiel wieder alles raus hauen und punkten.

Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Fabian Lacher, Felix Strauch, Florian Luther, Labinot Prenku, Alexander Kastert, Jannik Hüngsberg, Luke Steinebach, Roman Borschel, Andreas Nunheiser, Lukas Bremm, Matthias Metzen, Ali Ebrahimi


SG I kommt über ein Unentschieden nicht hinaus

27. August 2019

SG St. Katharinen/Vettelschoß – SV Türkiyemspor Ransbach-B. 1-1

Nach der Auftaktniederlage gegen den SSV Heimbach/Weis wollten unsere Jungs unbedingt den ersten Dreier einfahren. Aber man kannte auch bereits die Stärke des Gegners. Erst vor ein paar Wochen hatte man sich im Endspiel um die Kreismeisterschaft gegenüber gestanden und es war trotz des Sieges ein sehr enges Match. So tasteten sich die beiden Teams in der Anfangsphase erst einmal ab und es passierte recht wenig. Die erste etwas gefährlichere Aktion hatte unser Spielertrainer Labinot Prenku. Mit gutem Näschen erahnte er einen Pass im Aufbauspiel des Gegners und setzte im Anschluss einen Schuss aus ca. 25 Metern knapp rechts daneben. Kurze Zeit später erhielten die Gäste eine Rote Karte und unsere SG spielt schon früh in Überzahl. Es gab weiterhin kaum Gelegenheiten. Dennoch ging der SV Türkiyemspor R.-B. in Führung. Ein lang gezogener Freistoss aus dem linken Halbfeld segelte an allen Akteuren vorbei ins lange Eck. Kurz vor der Halbzeit wurde Kapitän Florian Luther im gegnerischen Strafraum niedergerungen und es gab folgerichtig Foulelfmeter. Stanislav Petker übernahm die Verantwortung, jedoch hatte die lange Wartezeit bis zur Ausführung wohl nicht gut getan und der Keeper konnte sowohl den Strafstoß als auch den Nachschuss entschärfen.

Direkt im Anschluss an die Pause wurde unsere Mannschaft etwas energischer, jedoch baute man den Gegner auch immer wieder durch leichte Fehlpässe auf. Stani scheiterte zunächst am Torhüter, ehe er und auch Pascal Lahr, bei einer schönen Hereingabe von Felix Strauch, nur einen Schritt zu spät kamen. Felix war es auch, der mit einem klasse Diagonalball die gesamte gegnerische Abwehr aushebelte und Jannik Hüngsberg in Szene setzte. Jannik ließ sich nicht lange bitten und der Keeper konnte nur noch staunend zuschauen wie die Kugel an den Innenpfosten krachte und leider wieder aus dem Tor sprang. Einen platzierten Freistoss von Labi kratzte der Schlussmann wenige Minuten später aus dem Eck, bevor dann Flo Luther, nach Ecke von Labi, endlich per Kopf für den Ausgleich sorgte. Nur wenig später die große Möglichkeit zur Führung. Stani hatte sich über die linke Außenbahn durchgesetzt und flach ins Zentrum gespielt, dort parierte der Torhüter gleich zwei Schüsse aus kurzer Distanz von Roman Borschel und Jannik Hüngsberg und auch Luke Steinebach hatte Pech, als er nach Kopfballvorlage von Flo Luther noch gerade so geblockt wurde. Aber auch die Gäste waren trotz Unterzahl noch gefährlich. So kam ein Angreifer nach einem Konter im Strafraum in gute Abschlussposition, verfehlte aber das Gehäuse. Die letzte Chance für unser Team hatte Luke per Kopf nach schöner Flanke von Jannik, aber auch dieses Mal wollte das Leder nicht über die Linie. So kam es fast noch wie es kommen musste. In der Schlussminute eine unübersichtliche Situation im SG-Strafraum nach einer Ecke und der gegnerische Akteur legte den Ball glücklicherweise links am Tor vorbei.

Sicher hatte unsere Mannschaft nicht den besten Tag erwischt, machte zu viele Fehler im Aufbauspiel und spielte die Überzahl nicht gut aus, dennoch hat sie bis zum Abpfiff alles versucht doch noch den Siegtreffer zu erzielen und auch Pech im Abschluss. Auch schon mal ein großes Lob an unsere jungen Kerle, die ihre Sache im ersten Seniorenjahr sehr gut machen. Respekt auch an den Gegner, der trotz langer Unterzahl nicht nachgab.

Es spielten: Lukas Peikert, Florian Luther, Fabian Lacher, Felix Strauch, Alexander Kastert, Labinot Prenku, Nico Weber, Roman Borschel, Jannik Hüngsberg, Stanislav Petker, Luke Steinebach, Andreas Nunheiser, Pascal Lahr, Lars Hübenthal


Erster Dreifachheimspieltag der neuen Saison

23. August 2019

Liebe SG Fans,

wir möchten euch am Sonntag ganz herzlich zum ersten Heimspieltag der neuen Saison begrüßen. Wir blicken zurück auf eine sehr erfolgreiche Spielzeit 18/19. Die Krönung war sicherlich das Double unserer 1. Mannschaft, die nicht nur nach einjähriger Abstinenz wieder in die A-Klasse aufsteigen konnte, sondern auch noch den Kreispokal der A- und B-Ligisten gewinnen konnte. Das Triple machte die Mannschaft von Labinot Prenku und Roman Borschel dann mit dem Sieg im Kreismeisterschaftsendspiel perfekt. Mit 7 Neuzugängen ist man in die Saison gestartet. Besonders erfreulich, dass sich unter unseren Neuzugängen gleich 5 Eigengewächse befinden, die sich teilweise bereits in der vergangenen Rückrunde gegen die etablierten Spieler beweisen konnten. Wir freuen uns alle auf eine spannende Saison. Doch auch in diesem Jahr stehen für uns vor allem die Kameradschaft, der Teamgeist und der Spaß im Vordergrund. In der ersten Partie musste man sich in der letzten Woche beim SSV Heimbach/Weis unglücklich geschlagen geben. Dafür steht man im Achtelfinale des Kreispokals und empfängt nun am Sonntag um 15:30 Uhr in St. Katharinen den Mitaufsteiger SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach. Es verspricht eine spannende und enge Partie zu werden.

Auch unsere zweite Mannschaft blickt zurück auf eine erfolgreiche Saison. Seit dem Wiederaufstieg in die C-Klasse vor 4 Jahren konnte man jede Saison im oberen Tabellendrittel beenden. Dieses Ergebnis möchte man natürlich auch in diesem Jahr wieder bestätigen. Hierzu haben wir uns nach den Abgängen von Michael Dasbach und Christian Donauer als Trainer neu aufgestellt. Mit Kilian Spelleken und Marcel Fellmann übernehmen zwei bekannte Gesichter unsere Reserve. Mit dem Ziel in den kommenden Jahren einen jungen Unterbau für die erste Mannschaft aufzubauen haben sich die beiden ambitionierte Ziele gesetzt. Mit 11 Neuzugängen starten sie in die Saison. Darunter vor allem viele bekannte Gesichter, die bereits in den vergangenen Jahren in unserer Jugend kickten. Auch unsere Zweite steht im Achtelfinale des Kreispokals und konnte am Mittwoch in der ersten Partie einen Punkt aus Heimbach entführen. Am Sonntag empfangen die Jungs um 13:00 Uhr die Reserve des VFL Oberbieber. Ein äußerst unangenehmer Gegner, wie man aus den vergangenen Jahren weiß.

Für unsere Dritte ist das erste Heimspiel direkt ein Kracher. Im Lokalderby trifft man um 11:00 Uhr auf den VFB Linz III. Für Trainer Christian Donauer gleich zu Beginn ein wichtiges Spiel. Doch auch hier gehen unsere Jungs nach zwei guten Pokalspielen und einem Auswärtserfolg bei der SG Melsbach II bestens vorbereitet in die Partie.

Zum Abschluss möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Michael Dasbach und Chris Donauer für ihre letztjährige Arbeit als Trainer der zweiten Mannschaft bedanken. Und nun freuen wir uns auf einen spannenden und hoffentlich erfolgreichen Heimspieltag der SG St. Katharinen/Vettelschoß.


SG startet mit unglücklicher Niederlage

17. August 2019

SSV Heimbach/Weis – SG St. Katharinen/Vettelschoß 3-2

Die Rückkehr in die A-Klasse begann mit einer unglücklichen Niederlage für unsere Mannschaft. Es kam wie erwartet zu einem typischen umkämpften Hartplatzspiel mit sehr wenigen Möglichkeiten. In der gesamten ersten Halbzeit gab es so gut wie keine nennenswerten gefährlichen Szenen. Ein Freistoß des SSV aus aussichtsreicher Position landete in der Mauer und nach einem Anspiel von Roman Borschel nahm Jannik Hüngsberg die Kugel im Strafraum direkt, verpasste aber das Gehäuse. Ansonsten spielte sich überwiegend alles im Mittelfeld ab und nur ein paar Standards versprühten einen Hauch von Gefahr.

Nach der Pause änderte sich zunächst nicht viel bis der Schiedsrichter dem Gastgeber einen Foulelfmeter zusprach. Diesen verwandelte der SSV sicher zur Führung. Im Zuge dieser Ereignisse erhielt Fabian Lacher die Gelb-Rote Karte und unsere Mannschaft spielte zunächst in Unterzahl. Zunächst, weil sich der Heimbacher Keeper wenige Minuten später die Rote Karte einhandelte. Vorausgegangen war der Ausgleich. Nico Weber hatte sich an der Strafraumgrenze klasse durchgesetzt und auf Jannik Hüngsberg abgelegt. Den strammen Schuss von Jannik konnte der Torhüter nur abklatschen, Luke Steinebach war hellwach und setzte das Leder in die Maschen. Nun agierte unser Team nicht clever genug und handelte sich zu viele Standards ein. Ein Freistoss aus dem Halbfeld brachte dann auch wieder die Führung für den Gegner, ein wuchtiger Kopfball landete genau im oberen linken Eck. Unsere Jungs ließen sich aber wie immer nicht hängen und kämpften weiter. Das wurde belohnt. Ein Freistoss von Spielertrainer Labinot Prenku wurde verlängert und Roman Borschel hämmerte den Ball zum erneuten Ausgleich in den Kasten. Aber wie schon beschrieben hatte der SSV nun zu viele Standards und unser Team im Verhältnis zu wenige. Und in der 88. Minute bedeutete genau dieses die Niederlage. Ein lang gezogener Freistoss landete am langen Pfosten auf dem Kopf eines gegnerischen Angreifers, der sich die Chance nicht nehmen ließ und unhaltbar verwertete.

Sicher unglücklich und unsere Mannschaft hat auch alles gegeben und gekämpft, aber man muss auch zugestehen, dass der Gastgeber teilweise einen Ticken bissiger war und etwas cleverer im Zweikampfverhalten. Kopf hoch Jungs, die Niederlage ist kein Beinbruch, bereits nächste Woche werdet ihr versuchen zu punkten. Im ersten Heimspiel nach dem Aufstieg empfängt man den SV Türkiyemspor Ransbach-B.

Aufstellung: Lukas Peikert, Fabian Lacher, Pascal Lahr, Felix Strauch, Patrick Heßler, Labinot Prenku, Florian Luther, Jannik Hüngsberg, Stanislav Petker, Roman Borschel, Luke Steinebach, Nicolas Weber, Lars Hübenthal, Andreas Nunheiser


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen