1. Mannschaft

Erste und Dritte starten am Wochenende in die Meisterschaft

15. August 2019

SSV Heimbach/Weis – SG St. Katharinen/Vettelschoß

SG Melsbach II – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Bereits morgen tritt unsere SG I um 20 Uhr in Heimbach an. Nachdem unsere Jungs nach einer tollen Saison den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga A geschafft haben, möchte man die Euphorie des Aufstieges mitnehmen. Allerdings muss Trainer Labinot Prenku zum Auftakt auf den einen oder anderen Leistungsträger verzichten. Trotzdem wird auf dem Heimbacher Hartplatz eine schlagfertige Mannschaft auf dem Feld stehen und wie immer alles aus sich raus holen. Der SSV konnte in der letzten Saison, in einer sehr spannenden A-Klasse, die Liga im Entscheidungsspiel halten, hat sich verstärkt und möchte diese Spielzeit nicht bis zum Ende zittern, sondern eine Mittelfeldplatz anstreben. Für unser Team wird es wichtig sein den Kampf und die ungewohnten Bedingungen anzunehmen und mit dem Elan und dem Selbstvertrauen des letzten Jahres in die Auftaktpartie zu gehen.

Unsere Dritte startet am Sonntag um 12 Uhr in die Meisterschaft. Das Team von Chris Donauer reist zur SG Melsbach II. In den Pokalspielen zeigte sich die SG III in guter Frühform und schied nur unglücklich bei der SG Haiderbach II aus dem Wettbewerb aus. Diesen Schwung möchte man in die erste Partie mitnehmen und versuchen zu punkten. In der letzten Saison musste man sich zweimal geschlagen geben.

Die SG II hat noch ein paar Tage Zeit bevor es los geht. Die erste Partie findet am kommenden Mittwoch beim SSV Heimbach/Weis II statt. Wir wünschen allen drei Teams viele Glück und Erfolg!


SG I steht nach Kantersieg ebenfalls im Achtelfinale

13. August 2019

ESV Siershahn – SG St. Katharinen/Vettelschoß 0-8

Nach dem Freilos in Runde 1 starteten unsere Jungs als Titelverteidiger gestern in die neue Pokalsaison. Die Partie begann furios. Bereits in der 1. Minute gab es zwei Großchancen. Zunächst hatte Spielertrainer Labinot Prenku einen Freistoss genau auf den Kopf von Nico Weber gezirkelt. Nico konnte die Kugel nicht mehr genug drücken und scheiterte knapp. Beim direkten Gegenzug war ein gegnerischer Stürmer durchgebrochen und setzte das Leder links am Pfosten vorbei. Im Anschluss nahm unsere Mannschaft aber das Spiel in die Hand und war nicht mehr zu stoppen. Es gab nun eine Fülle von Gelegenheiten, wir belassen es aber bei den Toren. Ein weiterer Freistoss von Labi landete auf dem Kopf von Jannik Hüngsberg. Dieser traf den Ball ideal und ließ dem Keeper bei der Führung keine Abwehrmöglichkeit. Jannik war es dann auch, der eine tolle Flanke von der rechten Seite ins Zentrum auf Stani Petker brachte und auch Stani setzte den Kopfball klasse und unhaltbar ins lange Eck. Ein sehr schön heraus gespielter Treffer ergab sich nachdem Felix Strauch Nico Weber über die Außenbahn geschickt hatte und Nico klasse und uneigennützig auf Jannik zurücklegte, der die Kugel eiskalt einnetzte. Nach einem Lauf von Patrick Heßler über rechts und einer mustergültigen Hereingabe war es wieder Stani, der eingelaufen war und per Kopf vollendete.

Unsere SG ließ in Halbzeit zwei nicht locker und sah die Partie auch als letzten Test für den Meisterschaftsstart an. So legte Nico Weber ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse quer auf Stefan Zent. Stefan erzielte mit einem strammen und platzierten Flachschuss das 5-0. Nach einem verlängerten Freistoss kam wiederum Stefan in Ballbesitz, behielt auf engstem Raum die Übersicht und legte in die Mitte auf Kapitän Florian Luther ab, der den Ball in den Kasten hämmerte. Für den siebten Treffer sorgte Nico Weber. Nach einem schönen Pass in die Tiefe von Luke Steinebach legte Nico das Spielgerät genau ins Eck. Für den Abschluss zum 8-0 war Lars Hübenthal verantwortlich, der nach tollem und punktgenauem Zuspiel von Roman Borschen mit einem cleveren Lupfer erfolgreich war.

Kurz vor dem Saisonstart noch einmal eine starke Leistung unserer Mannschaft. Nun wird es am kommenden Freitag richtig Ernst. Um 20 Uhr tritt man auf dem Hartplatz in Heimbach an. Kommt und unterstützt unser Team zum Auftakt in der Kreisliga A. Die Jungs werden alles versuchen die Euphorie des Aufstieges mit in diese Partie zu nehmen und alles geben.


Pokalwochenende🏆⚽

9. August 2019

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Kreispokals. Zweite und Dritte konnten sich in der 1. Runde durchsetzen und unsere SG I hatte ein Freilos. Somit stehen alle Teams in Runde 2.

Dort tritt zunächst die SG III morgen um 15:30 Uhr in Wittgert an. Gastgeber wird die SG Haiderbach II sein. Diese setzte sich am letzten Sonntag ebenfalls zu Hause gegen die SG Nauort/Ransbach II mit 5-3 durch. Die SG Haiderbach spielt in der Meisterschaft in der Kreisliga D Südost und belegte dort in der abgelaufenen Saison einen starken 3. Platz. Unsere Jungs setzten sich am letzten Samstag gegen Türkiyemspor Ransbach-B. nach Treffern von Jaska Nuutinen und Mohamed Omar mit 2-1 durch. Das Team von Chris Donauer zeigte insbesondere in der 1. Halbzeit einige schöne Spielzüge und hohe Laufbereitschaft.

Die Jungs der Zweiten um das Trainerteam Spelleken/Fellmann konnten durch einen Sieg bei der starken Reserve vom FV Rheinbrohl in Runde 2 einziehen. Die Treffer beim 3-0 Erfolg erzielten Christian Tiefenau 2 und Vladislav Rosca. Nun hat man am Sonntag um 15:00 Uhr ein Heimspiel. In St. Katharinen empfängt man die SG Elbert/Horbach II, die sich ihrerseits mit 2-1 beim FC Lokomotive Montabaur durchsetzte. Die 2. Mannschaft der neu gegründeten SG geht in der anstehenden Saison in der Kreisliga C Südost an den Start.

Ebenfalls am Sonntag um 15:00 Uhr startet unsere SG I in die Pokalsaison. Nach der tollen Partie gegen den SV Windhagen im Rheinlandpokal tritt man nun als Titelverteidiger im Kreispokal beim ESV Siershahn an. Unser Team um Trainer Labinot Prenku und Co-Trainer Roman Borschel sollte gewarnt sein, einige Titelverteidiger hat es in den letzten Jahren schon früh erwischt. Die Gastgeber belegten in der abgelaufenen Saison den 8. Tabellenplatz in der Kreisliga B Südost und gehen mit dem Ziel unter den ersten 5 zu landen in die neue Spielzeit. Unsere Elf wird versuchen an die tollen Pokalspiele der letzten Saison anzuknüpfen und die Partie auch als letzten Test für die nächste Woche beginnende Meisterschaft ansehen. Somit ist auch hier mit einer interessanten Partie zu rechnen.

Wir wünschen allen drei Mannschaften viel Glück!


SG mit toller Leistung!

31. Juli 2019

Rheinlandpokal

SG St. Katharinen/Vettelschoß – SV Windhagen 0-2

Trotz der ersten Pflichtspielniederlage seit über einem Jahr konnten unsere Jungs und die Verantwortlichen gestern Abend mächtig stolz sein. Gegen den Rheinlandligisten aus Windhagen bot unsere Mannschaft eine klasse Leistung und war über weite Strecken der Partie sogar ebenbürtig. Leider mussten Trainer Labinot Prenku und Co-Trainer Roman Borschel auf den einen oder anderen Leistungsträger verzichten, dennoch wollte man dem Favoriten einen großen Kampf liefern. Und dieses gelang in überzeugender Art und Weise. Im ersten Abschnitt passierte auf beiden Seiten sehr wenig und die Geschehnisse spielten sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die erste Gelegenheit hatte unsere Mannschaft, als Jannik Hüngsberg nach einer schönen Kombination und Pass in die Gasse von Stefan Zent nur einen Schritt zu spät kam. Die Führung konnte dann der SV Windhagen erzielen. Ein Freistoß aus aussichtsreicher Position senkte sich unhaltbar für Lukas Peikert ins linke Eck. Das wars auch schon in Halbzeit eins. Außer wenigen Standardsituationen, die auf beiden Seiten für etwas Gefahr sorgten, waren Chancen Mangelware.

Nach der Pause ging in der Offensive endlich mehr. Der SV machte mehr Druck, aber auch die SG hielt kampfstark dagegen. Nachdem Lukas Peikert bereits überspielt war, rettete Felix Strauch mit einer Monstergrätsche noch überragend vor dem einschussbereiten Stürmer. Dann drang ein Gästeakteur mit einem Sololauf in den Strafraum ein, aber Lukas parierte glänzend zur Ecke. Unser Team versteckte sich weiter nicht und konnte nach einem Freistoß ebenfalls eine gefährliche Szene verbuchen, der Torhüter war aber zur Stelle. Durch starkes Forechecking von Roman Borschel und Stefan Zent wurde der Gegner nur wenige Minuten später zu einem Fehler in der Hintermannschaft gezwungen, doch Stani Petker verpasste. Danach hatte unsere Mannschaft Glück, so traf der SV innerhalb von wenigen Minuten zweimal Aluminium. Ein Fernschuss landete an der Latte und ein Schlenzer am Pfosten. Kurz darauf jedoch die große Möglichkeit zum Ausgleich. Nachdem Labi sich klasse im Zweikampf die Kugel erkämpft hatte, spielte Nico Weber einen überragenden Flachpass hinter die gegnerische Abwehrreihe auf Jannik Hüngsberg. Jannik zielte etwas zu zentral und der Schlussmann reagierte stark. Nach einem Eckstoß entschärfte Lukas Peikert noch einmal einen Kopfball, ehe auch er nach einem Ball in die Spitze und anschließendem Flachschuss ins linke Eck machtlos war. Wie immer gaben unsere Jungs nicht auf und mobilisierten noch einmal alle Kräfte. Eine hohe Flanke in den Strafraum, eine zu kurze Faustabwehr des Keepers und Stani mit viel Pech bei einem Heber, der den Kasten nur hauchdünn verfehlte. Die letzte Chance der Partie hatte Nico Weber, nachdem Stefan sich auf der rechten Außenbahn toll durchgesetzt und ins Zentrum geflankt hatte, Nicos Linksschuss verpasste das Gehäuse jedoch.

Nach Abpfiff bekamen unsere Jungs von den zahlreichen Zuschauern den verdienten Applaus für diesen starken Auftritt. Herzlichen Glückwunsch aber natürlich auch dem Sieger zum Einzug in die nächste Runde. Unser Team machte es dem Gegner so schwer wie eben möglich. Es war schön nach dem Pokalsieg in diesem Wettbewerb anzutreten und Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben zu tanken. Nun steht noch ein Testspiel am kommenden Sonntag gegen den TUS Oberwinter an, ehe man in der 2. Kreispokalrunde in Siershahn antritt und eine Woche später in die Meisterschaft startet.

Aufstellung: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Fabian Lacher, Alexander Kastert, Felix Strauch, Labinot Prenku, Julian Hüngsberg, Jannik Hüngsberg, Stanislav Petker, Stefan Zent, Roman Borschel, Patrick Heßler, Nicolas Weber, Kevin Eulenbach


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen