1. Mannschaft

Erste zieht ins Viertelfinale ein

3. Dezember 2018

SG Melsbach – SG Vettelschoß/St. Katharinen 1-2

Im Achtelfinale des Kreispokals kam es wie bei unserer Dritten zu einem richtigen Pokalfight. In einer hart umkämpften, aber fairen Partie, schenkten sich beide Teams nichts. Nachdem unsere SG die Gastgeber in der Meisterschaft zweimal bezwingen konnte, wollte die SG Melsbach im Pokal erfolgreich sein, begann sehr engagiert und hatte die erste gute Gelegenheit. Quasi im Gegenzug aber gleich die Führung für unsere Mannschaft. Schöner Doppelpass auf der Außenbahn von Christian Bär und Andreas Nunheiser, Chris mit einer starken Flanke auf Tim Weißenfels der per Kopf auf Roman Borschel zurück legte, dieser sorgte mit einem trockenen Schuss für das 1-0. Gleich darauf die nächste Möglichkeit. Wieder eine schöne Kombination. Dieses mal durch die Mitte über Tim Weißenfels und Roman Borschel. Tim legte den Ball anschließend in den Lauf von Stanislav Petker, dessen Abschluss vom Keeper glänzend pariert wurde. Jetzt waren die Gasteber aber wieder an der Reihe. Ein schöner Lauf über den rechten Flügel und eine scharfe Hereingabe auf den kurzen Pfosten. Hier hatten wir Glück das der gegnerische Angreifer nur den Pfosten traf. Kurz darauf eine Ecke für Melsbach, die nicht ausreichend geklärt werden konnte und ein Schuss aus dem Gewühl heraus, bei dem Lukas Peikert auf dem Posten war. Der Rest der ersten Halbzeit gehörte wieder unserem Team. Tim Weißenfels behauptete klasse den Ball und steckte auf Roman Borschel durch, der seinen Körper geschickt einsetzte und mit links technisch perfekt zum 2-0 ins rechte Eck abschloss. Kurz vor der Pause noch zwei Möglichkeiten. Stefan Zent hatte einen Freistoss vor das Tor gezirkelt und Stanislav Petker schön direkt abgenommen. Die Kugel zischte über das Gehäuse. Anschließend segelte ein Kopfball von Tim Weißenfels noch über die Querlatte.

In der zweiten Hälfte war das Spiel zunächst von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt und die Teams neutralisierten sich. Vor den Toren passierte kaum etwas. Im Laufe der Halbzeit ließ sich unsere Elf aber etwas zu weit in die eigene Hälfte drängen, hatte aber genügend Möglichkeiten und Räume um eine Konter zur Vorentscheidung zu setzen. Aber es gelang nicht richtig den letzten Pass anzubringen. Melsbach wurde nun energischer und zwingender. Ein Freistoss segelte gefährlich in den Strafraum und fand einen Abnehmer, dessen Kopfball unseren Kasten noch verfehlte. 7 Minuten vor dem Ende war es doch soweit, ein Schuss aus dem Rückraum schlug unten rechts im Gehäuse unserer SG ein und es wurde noch einmal spannend. Nur zwei Minuten später kam es zu einem Gerangel zwischen Spielern kurz vor der Strafraumgrenze und kurzzeitig zu einer unübersichtlichen Situation. Die Gemüter beruhigten sich aber recht schnell. Der Schiedsrichter zeigte den Spielern aus dem Gerangel und einem Spieler der eigentlich nur schlichten wollte die Rote Karte. Wir hoffen und gehen davon aus, dass die Spruchkammer hier in allen Fällen sehr milde urteilt, bzw. zum Teil gar keine Strafe verhängt, da die Vorkommnisse nicht dramatisch waren und der Umgang unter den Akteuren anschließend völlig normal. Im Anschluss hatte die SG Melsbach noch die Möglichkeit 5 Minuten plus Nachspielzeit in Überzahl zu agieren, aber unsere Hintermannschaft ließ nichts mehr zu und der Einzug ins Viertelfinale war perfekt. Herzlichen Glückwunsch! Hier wird es Anfang März zu einem richtigen Kracher kommen. Unsere SG empfängt dann den derzeitigen Tabellenführer der Kreisliga A TUS Asbach.

Aufstellung: Lukas Peikert, Patrick Heßler, Florian Luther, Benedikt Roth, Stefan Zent, Christian Bär, Julian Hüngsberg, Roman Borschel, Andreas Nunheiser, Stanislav Petker, Tim Weißenfels, Labinot Prenku, Fabian Lacher


SG überwintert als Tabellenführer

26. November 2018

SG Vettelschoß/St. Katharinen – SG Melsbach 3-0

Hoch motiviert gingen unsere Kicker in die Partie gegen die SG Melsbach. Der Anreiz durch einen Sieg als Tabellenführer in die Winterpause zu gehen machte noch mal zusätzliche Kräfte frei. Zudem war man gewarnt, im Hinspiel schenkten die Gäste uns immerhin 4 Buden ein. Beim 8-4 Sieg unserer SG kamen vor allem die Zuschauer auf ihre Kosten, denn es war ein reines Offensiv Spektakel. Dieses Mal trat die SG Melsbach deutlich defensiver auf, hatte aber die erste Möglichkeit im Spiel. Nach einer Ecke verfehlte der Gegner per Kopf. Danach nahm unsere Mannschaft aber das Spiel in die Hand. Bei einem Schuss von Matthias Metzen konnte der Torhüter gerade noch die Fäuste hoch reißen und abwehren, beim Nachschuss hatte Stefan Zent Pech, als die Kugel ans Aluminium knallte. Dann pfiff der gut leitende Schiedsrichter einen Tick zu schnell. Andreas Nunheiser war im Strafraum gefoult worden, der Ball landete aber vor den Füßen von Roman Borschel, der auch eiskalt einnetzte. Aber da der Vorteil bereits abgepfiffen war gab es Elfmeter. Diesen verwandelte Stanislav Petker sicher zur Führung. Im Anschluss setzte sich wieder der agile Andy Nunheiser über links durch und seine scharfe Hereingabe zwang einen Abwehrspieler fast zum Eigentor. Nur wenig später steckte Matthias auf engstem Raum im Strafraum auf Andy durch, der mit einer guten Direktabnahme nur knapp scheiterte. Dann ein starkes Solo von Benedikt Roth durch die gegnerische Hälfte, ein Doppelpass mit Matthias Metzen und ein Rechtsschuss von Bene, der nur um Millimeter am linken Eck vorbei segelte. Bene war es auch der Julian Hüngsberg auf dem Flügel schickte. Nach Julians scharfer Flanke bugsierte ein Gästeakteur das Leder beim Klärungsversuch an den Pfosten. Kurz vor der Pause doch noch das 2-0. Matthias mit einem Traumpass mit dem Außenrist in den Lauf von Stanislav Petker. Stani ließ dem Schlussmann keine Abwehrmöglichkeit und zimmerte den Ball ins kurze Eck.

Nach Wiederanpfiff ging es erst mal so weiter. Unsere Jungs blieben am Drücker und Melsbach legte weiter viel Wert auf die Defensive. So kam es zu einem klasse heraus gespielten Treffer. Nach einer schönen Spielverlagerung von Matthias Metzen auf Julian Hüngsberg auf die Außenbahn, nahm Julian den Ball direkt und hämmerte diesen in den Strafraum. Hier lag bereits Stefan Zent hoch in der Luft und brachte das Spielgerät per Fallrückzieher vor das Tor. Zugegeben, etwas glücklich landete das Leder im Lauf des zwischenzeitlich in den Strafraum gestarteten Matthias Metzen, aber es sah von aussen einfach klasse aus. Matthias verarbeitete dann fein, ließ dem Keeper keine Chance und erhöhte auf 3-0. Nun schaltete unsere Mannschaft aber einen Gang zurück und die SG Melsbach wurde auch stärker und offensiver. Es kam trotzdem zunächst zu einer Phase mit wenig gefährlichen Szenen. Zum Ende hin aber zwei sehr gute Möglichkeiten für die Gäste. Zunächst lenkte Lukas Peikert einen schönen Schuss noch mit den Fingerspitzen an die Querlatte und nach einem Getümmel im Strafraum verfehlte ein Angreifer nur knapp. Kurz vor dem Abpfiff hatte Kapitän Florian Luther nach einer Ecke von Julian Hüngsberg die letzte Chance im Spiel. Per Kopf scheiterte Flo hauchdünn.

Im letzten Meisterschaftsspiel 2018 zeigte die Mannschaft von Labinot Prenku über weite Strecken der Partie eine starke Leistung. Mitte der zweiten Hälfte ließ man es aber etwas zu locker angehen und dem Gegner zu viel Freiraum. Aber natürlich eine mega Saison von unseren Jungs bisher und man überwintert so als Tabellenführer der Kreisliga B. Vielen Dank noch an die SG Melsbach, dass sie einer Vorverlegung der Partie auf 14.30 Uhr unkompliziert zustimmte. Nun steht am kommenden Samstag um 17 Uhr noch auswärts das Achtelfinale im Kreispokal an. Gegner ist wiederum die SG Melsbach.

Aufstellung: Lukas Peikert, Julian Hüngsberg, Benedikt Roth, Fabian Lacher, Florian Luther, Labinot Prenku, Stanislav Petker, Andreas Nunheiser, Stefan Zent, Roman Borschel, Matthias Metzen, Felix Strauch, Tim Weißenfels, Lars Hübenthal


SG verteidigt Tabellenführung

18. November 2018

SV Windhagen II – SG Vettelschoß/St. Katharinen 0-2

Wie im Hinspiel konnte unsere Mannschaft nur mit viel Mühe das Derby für sich entscheiden und damit die Tabellenführung verteidigen. Die SG übernahm zunächst das Kommando und versuchte Lücken im Abwehrverbund des SV zu finden. Allerdings waren die Gastgeber offensiver als im Hinspiel ausgerichtet, versuchten deutlich öfter Nadelstiche zu setzen und zeitweise auch unser Aufbauspiel früh zu unterbinden. Eine erste Möglichkeit für unsere Mannschaft ergab sich nach schönem Zuspiel von Andreas Nunheiser auf Stanislav Petker, den Abschluss entschärfte jedoch der gegnerische Keeper. Auch nach einer schönen Kombination von Labinot Prenku und Stefan Zent war es Stani der zum Schuss kam, dieses Mal wurde aber der Winkel zu spitz. Eine riesen Chance ergab sich nach einem Freistoss von Spielertrainer Labinot Prenku aus dem linken Halbfeld. Andreas Nunheiser nahm den Ball am Fünfmeterraum direkt und der Schlussmann reagierte hervorragend. Kurz darauf hatte der SV mit einem guten Ball in die Tiefe einen Angreifer frei gespielt, dessen Heber von Lukas Peikert abgefangen werden konnte. Dann schirmte Roman Borschel die Kugel klasse ab und passte in den Lauf von Andy Nunheiser, der alleine vor dem Torhüter scheiterte. Ein weiterer schnell vorgetragener Konter des SV über die linke Seite konnte gerade noch zur Ecke geblockt werden. Nur wenig später schickte Stefan Zent am Flügel Stanislav Petker, der schön auf Roman Borschel zurücklegte. Aber auch Roman fand im Torhüter seinen Meister. Nachdem ein SV Angreifer durchgebrochen war, konnte man diesen nur noch mit vereinten Kräften kurz vor dem Strafraum und auf Kosten eines Freistosses stoppen. Dieser segelte links am Tor vorbei. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit war unsere Elf noch mal am Drücker. Zunächst hatte man viel Pech als nach einer Ecke mehrere Schüsse vor der Torlinie noch geblockt wurden, allerdings verteidigten die Gastgeber auch sehr stark. Die letzte Möglichkeit vor der Pause hatte Roman Borschel nach einem Querpass von Julian Hüngsberg. Roman zog mit links ab, der Flachschuss zischte auch links am Gehäuse vorbei.

Im zweiten Abschnitt zunächst eine Schrecksekunde für die SG. Ein SV Stürmer lief alleine auf unseren Kasten zu, das Leder rutschte aber über den Schlappen und landete neben dem Tor. Dann die Führung für die SG. Stefan Zent zirkelte einen Freistoss in den Strafraum, Matthias Metzen verpasste zwar, aber ein Abwehrspieler bugsierte etwas überrascht den Ball ins Netz. Der SV musste sich kurz schütteln uns wir verpassten es in diesem Zeitraum den Raum auszunutzen und den letzten Pass genau in die Spitze zu spielen. Dann mobilisierte der Gegner aber noch mal alle Kräfte. Ein Fernschuss wurde abgefälscht und fiel nur knapp hinter dem linken Giebel herunter. Im Anschluss aber die Chance zur Vorentscheidung. Stani hatte sich am Flügel durchgesetzt und auf Matthias geflankt, dessen Schuss aus kurzer Distanz abgewehrt wurde und noch mal vor Stanis Füße fiel, aber auch hier konnte der Schlussmann zur Ecke klären. Danach ließ sich die SG etwas die Butter vom Brot nehmen und agierte nicht mehr aggressiv genug. In dieser Phase gab es einige gefährliche Bälle in den Strafraum und Freistösse die für Gefahr sorgten und durchaus auch zum Ausgleich hätten führen können. Lukas Peikert fischte aber alles weg und unsere Abwehrrecken gaben alles um ein Gegentor zu verhindern. Dann die Entscheidung. Der eingewechselte Tim Weißenfels mit einem überragenden Direktpass aus der Drehung in den Lauf von Stanislav Petker. Stani schob sich vor seinen Gegenspieler und schlenzte die Kugel am Torhüter vorbei, der noch mit den Fingerspitzen dran war, aber den Treffer nicht mehr verhindern konnte. Das 3-0 hatte noch Matthias auf dem Fuß, als er kurz vor Schluss am Keeper scheiterte. Es wäre aber heute auch des Guten zu viel gewesen, da im zweiten Abschnitt durchaus auch der Ausgleich möglich war.

Man hat wieder mal gesehen dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben. Unsere Mannschaft tat sich unheimlich schwer, ließ allerdings insbesondere in der ersten Halbzeit auch sehr gute Möglichkeiten aus. In der letzten Partie vor der Winterpause empfängt man nun am kommenden Sonntag die SG Melsbach.


Deutlicher Sieg für SG

12. November 2018

SG Vettelschoß/St. Katharinen – SG Ellingen II 7-0

Bereits am Freitagabend landete unsere SG einen klaren Heimsieg gegen das Schlusslicht SG Ellingen II. Beim ersten Spiel in Vettelschoß sahen die Zuschauer eine sehr einseitige Partie. Bereits nach 5 Minuten hätte unsere Mannschaft 2-0 führen können. Zweimal war es Andreas Nunheiser, der aus kurzer Distanz am Keeper scheiterte. Beide Male war es Christian Bär, der sich im Zusammenspiel mit Roman Borschel über außen durchgesetzt hatte und die Bälle schön nach innen brachte. In der Folge gab es immer wieder gefährliche Szenen im Strafraum und auch Julian Hüngsberg scheiterte am gut aufgelegten Gästetorhüter nachdem Roman Borschel und Stefan Zent vorbereitet hatten. Scheinbar musste es tatsächlich ein Eigentor sein, das den Torreigen eröffnete. Spielertrainer Labinot Prenku brachte eine scharfe Flanke auf den langen Pfosten, die ein gegnerischer Akteur beim Abwehrversuch per Kopf ins rechte Eck beförderte. Für das 2-0 sorgte Julian Hüngsberg mit einem Flachschuss ins linke Eck. Andy Nunheiser hatte schön Stefan Zent frei gespiel und dieser mit einem klugen Rückpass für Julian aufgelegt. Nach einer tollen Kombination über Andy und Roman nahm Stanislav Petker die Kugel ab und drosch diese aus knapp 8 Metern in die Maschen. Es waren noch Möglichkeiten vor der Pause da um das Ergebnis höher zu gestalten. Aber bei Abschlüssen von Roman Borschel und Stefan Zent war der Schlussmann auf dem Posten.

Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nichts. Es ging weiterhin nur in eine Richtung auf das Gehäuse der Gäste zu. Labinot Prenku wieder mit einer präzisen Flanke und Fabian Lacher verpasste mit einem schönen Kopfball. Dann ein klasse Auftritt von Stefan Zent. Fast noch in der eigenen Hälfte schnappte er sich das Leder, startete einen Sololauf durch die gesamte Ellinger Abwehr und schloss mit einem fulminanten Schuss zum 4-0 ins rechte Eck ab. Im Anschluss ein gefühlvoller Lupfer von Labi auf Andy Nunheiser, der mit einem Kopfball über den Torhüter hinweg am Pfosten scheiterte. Nach einer Ablage von Julian Hüngsberg war es Trainer Labinot Prenku der mit einem klasse Fernschuss ins linke Eck für den fünften Treffer sorgte. Nach einem schönen Zusammenspiel der eingewechselten Ali Ebrahimi und Lars Hübenthal konnte der Keeper mit einer guten Fußabwehr retten. Der sechste Treffer resultierte wiederum aus einer punktgenauen Flanke von Labi. Dieses Mal war Kapitän Florian Luther eingelaufen und wuchtete den Ball per Kopf ins Netz. In der Endphase dann auch eine Möglichkeit für die Gäste, aber Timo Stumpf sicherte die Kugel und das zu Null. Stanislav Petker scheiterte noch knapp mit einem Linksschuss und Lars Hübenthal machte dann doch noch seine Bude. Roman Borschel hatte sich überragend auf engstem Raum gegen drei Gegenspieler im Strafraum durchgesetzt und auf Lars abgelegt, der sich diese Möglichkeit zum 7-0 Endstand nicht nehmen ließ.

In einer einseitigen Partie nutzten unsere Jungs die Gelegenheit viel für das Zusammenspiel zu tun, zeigten einige schöne Kombinationen und der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können. Im nächsten Spiel tritt man nun am kommenden Sonntag um 13.00 Uhr beim SV Windhagen II an.

Aufstellung: Timo Stumpf, Florian Luther, Fabian Lacher, Benedikt Roth, Labinot Prenku, Stefan Zent, Christian Bär, Roman Borschel, Stanislav Petker, Julian Hüngsberg, Andreas Nunheiser, Pascal Lahr, Ali Ebrahimi, Lars Hübenthal


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen