2. Mannschaft

Zweite vollendet Siegesserie mit Kantersieg

6. Juni 2023

Unsere Zweite gewann vor ihrem letzten Heimspiel die vergangenen vier Spiele allesamt überzeugend. Seit der Winterpause konnte man sogar sieben von neun Spielen für sich entscheiden. Entsprechend wollte man diese Serie mit einem Heimsieg gegen Rodenbach abschließen. Die Heimstärke der letzten Wochen sprach durchaus für sich. Nur eine Niederlage gegen den Tabellenführer musste man zu Beginn hinnehmen, danach konnte man alle Spiele in St. Katharinen für sich entscheiden.

Die Aufgabe war klar und die Zweite startete fokussiert ins Spiel. Es dauerte keine vier Minuten, da fand Johannes Odenthal mit einem Schnittstellenpass Spielertrainer Patrick Eulenbach, der zwar mit seinem ersten Versuch noch am Torwart scheitert, den Abpraller aber mit dem linken Außenrist zum 1:0 einschiebt. Die Zweite baute weiterhin Druck auf und ließ selbst wenig bis gar nichts zu. So kam es, dass knappe zehn Minuten nach dem Führungstreffer bereits das 2:0 fiel. Man kombinierte schön über Pascal Kozauer und Johannes Odenthal, der wiederum auf Patrick Eulenbach quer legte. Dieser musste nur noch den Fuß hinhalten und schloss die zweite Co-Produktion dieser Art erneut eiskalt ab. Doch damit hatte unser Spielertrainer nicht genug. Fünf Minuten später folgte der lupenreine Hattrick. Das Mittelfeld wurde mit mehreren Doppelpässen überspielt, Moritz Strauch fand von der linken Seite Patrick Eulenbach, der den Ball direkt nahm und ins linke Eck setzte. Nach einer knappen halben Stunde war es dann Moritz Strauch selbst, der nach gutem Zuspiel von Pascal Kozauer das 4:0 und damit den Halbzeitstand besorgte.

Auch nach der Pause war der Zweiten keine Zurückhaltung oder Schwächephase anzumerken. Sieben Minuten nach Wiederbeginn fand Christian Hoß Nico Ditscheid am kurzen Pfosten, der auf 5:0 stellte. Die Zweite ließ den Gästen aus Rodenbach weiterhin keine Chance. Wenige Minuten später war es erneut Patrick Eulenbach, der nach einem Angriff über links und dem uneigennützigen Zuspiel von Nico Ditscheid den Viererpack schnürte. Es dauerte keine zwei Minuten, da lag der Ball erneut im Tor. Wieder war es Pascal Kozauer, der Johannes Odenthal am Sechzehner fand, der mit seinem Schuss dem Torwart keine Chance ließ. Nach einer guten Stunde zeigte Pascal Kozauer dann seine Schusstechnik bei einem Freistoß. Der Ball senkte sich hinter der Mauer unten ins Eck, damit stellte er auf 8:0. In den folgenden Minuten hatte Pascal Kozauer bei zwei Aluminiumtreffern noch Pech. Zehn Minuten vor Schluss setzte Kevin Königsbauer dann zu einem Solo an, legte den Ball dann nochmal auf Johannes Odenthal, der dann den Endstand besorgte.

Das Trainerteam Eulenbach/Lobenstein/Heinemann zeigte sich hochzufrieden. Mit dem 3. Platz in der Rückrundentabelle und dem 4. Platz in der Heimtabelle zeigte die Zweite besonders nach der Winterpause ihr Potential. Das offensive Kombinationsspiel überzeugte in jedem Spiel und die Forderungen für die Rückserie konnten damit erfüllt werden. 24 von 30 möglichen Punkten sprechen eine deutliche Sprache. Damit geht die Zweite mit starken fünf Siegen in Serie in die wohlverdiente Sommerpause und will nächstes Jahr erneut angreifen.

Es spielten: Benedikt Fuhr, Florian Böhme, Kevin Eulenbach, Christian Hoß, Patrick Eulenbach, Johannes Odenthal, Nico Ditscheid, Tim Weißenfels, Moritz Strauch, Pascal Kozauer, Fabio Jochim, Maximilian Grigoleit, Kevin Königsbauer, Adria Pereira Mateu, Johannes Kretz, Yannick Krumscheid


Zweite baut Serie weiter aus

25. Mai 2023

 

Nach neun Punkten aus den letzten drei Spielen ging die Zweite mit großem Selbstvertrauen in das Derby gegen Windhagen. Im Hinspiel hatten die Gastgeber es der Zweiten durch ihr tiefes Verteidigen schwer gemacht und so einen Punkt ergattert.

Auch vergangenen Sonntag kontrollierte man von Anfang an das Geschehen, doch die Windhagener nahmen diesmal aktiver teil. Man zog schnell das gewohnte Kombinationsspiel auf, erspielte sich auch mehrere Chancen, scheiterte aber immer wieder am glänzend aufgelegten Torhüter der Windhagener. So dauerte es bis zur 39. Spielminute, in der Moritz Strauch sein erstes Tor des Tages erzielte. Nach tollem Steckpass von Pascal Kozauer blieb Moritz zentral vor dem Tor cool und schob zur Führung ein, die bis zur Halbzeit Bestand hatte.

Nach der Pause agierte man allerdings zielstrebiger und erwischte einen perfekten Start. Keine zwei Minuten nach Anpfiff war es erneut Pascal Kozauer, der diesmal mit einem hohen Ball Moritz Strauch fand, der erneut eiskalt vollendete und auf 2:0 erhöhte. Auch danach behielt man weiterhin die Kontrolle, ließ die Gastgeber nicht zu großen Chancen kommen und verteidigte hinten souverän. Nach einer guten Stunde war es dann Johannes Odenthal, der vom starken Pascal Kozauer gefunden wurde. Johannes nahm den Ball an, legte ihn sich in die Mitte am Gegenspieler vorbei und schloss mit dem dritten Kontakt zum 3:0 ab. Doch die Zweite hatte nicht genug und drängte auf das nächste Tor. Der Doppelschlag erfolgte keine drei Minuten später. Die Co-Produktion des Tages schlug wieder zu. Pascal Kozauer, mit vier Assists überragend aufgelegt, fand Moritz Strauch an der Außenlinie. Dieser hatte den Dreierpack vor Augen und ließ sich diesen nicht nehmen. Er setzte sich im Laufduell gegen seinen Gegenspieler durch, zog von der Grundlinie in die Mitte und knallte den Ball wuchtig ins kurze Eck unter die Latte. Kurz danach hatte der Dreierpacker auch verdienten Feierabend.
In der 78. Minute konnte Markus Ley noch das 5:0 beisteuern. Nach einem Ballgewinn zeigte die Zweite nochmal ihre Konterstärke. Das Mittelfeld wurde schnell überspielt, Johannes Odenthal wurde gefunden, der von der Mittellinie bis zum Sechzehner sein Laufduell für sich entschied und dann auf Markus Ley querlegte, der nur noch einschieben musste.

So feierte die Zweite einen letztlich hochverdienten Sieg und damit den bereits vierten Sieg in Serie. Diese Serie soll nun im letzten Saisonspiel gegen Rodenbach vollendet werden, um mit einem guten Gefühl in die Sommerpause zu gehen.

Es spielten: Benedikt Fuhr, Florian Böhme, Kevin Eulenbach, Matthias Wagner, Christian Hoß, Johannes Kretz, Moritz Strauch, Fabio Jochim, Kevin Königsbauer, Tim Weißenfels, Pascal Kozauer, Johannes Odenthal, Nico Ditscheid, Maximilian Grigoleit, Markus Ley, Lars Hübenthal


Zweite macht St. Katharinen zur Festung

21. Mai 2023

Auch dank des überzeugenden Derbysieges gegen die Zweitvertretung aus Neustadt/Fernthal konnte man bei unserer Zweiten getrost wieder von einer Heimstärke reden, die in der Hinrunde und der letzten Saison teilweise abhanden gekommen war. Diese Heimstärke wollte man am vergangenen Sonntag gegen die zweite Mannschaft aus Ataspor erneut unter Beweis stellen.

Von Beginn an war unsere Zweite einen Schritt schneller als der Gegner und fokussierter im Spiel. Bereits in der zweiten Minute gelang nach einem Eckball die Führung. Nach der Flanke von Christian Hoß blieb Tim Weißenfels mit seinem Kopfball noch an einem Verteidiger hängen, doch Kevin Königsbauer schaltete am schnellsten und beförderte den Ball über die Linie. Zehn Minuten später musste man allerdings ebenfalls nach einem Standard den Ausgleich schlucken. Doch davon ließ man sich nicht beeindrucken, sondern zog weiterhin das starke Kombinationsspiel auf, das die Zweite gerade seit der Winterpause offensiv ausmacht. Wiederum zehn Minuten nach dem Ausgleich starteten Moritz Strauch und Johannes Odenthal einen gut herausgespielten Konter. Johannes wurde noch zunächst vom herausgeeilten Torwart etwas abgedrängt, fand dann Spielertrainer Patrick Eulenbach am Elfmeterpunkt, der den Ball eiskalt links oben versenkte. Keine zwei Minuten später besorgte Moritz Strauch den Doppelschlag. Erneut wurde der Angriff über außen eingeleitet und diesmal blieb Moritz selbst vor dem Tor eiskalt und vollendete zu seinem ersten Treffer des Tages. Dabei sollte es allerdings nicht bleiben. In der 34. Minute setzte Patrick Eulenbach zum Pressing an, wodurch der Innenverteidiger der Gäste einen ungenauen Ball spielte, den Moritz Strauch abfing und dem Torwart erneut keine Chance ließ und damit seinen Doppelpack schnürte. Doch damit war noch nicht genug in der ersten Hälfte. Erneut war es eine Co-Produktion von Johannes Odenthal und Patrick Eulenbach, die vier Minuten später zum 5:1 führte. Johannes spielte einen genialen Ball von der linken Außenbahn zu Patrick, der nur den Fuß hinhalten musste und sich sein zweites Tor des Tages nicht nehmen ließ.

Mit diesem 5:1 und der spielerisch wahrscheinlich besten Hälfte der Saison ging man in die Pause. Doch man ließ auch in diesen 45 Minuten erneut zahlreiche gute Chancen liegen.

In der zweiten Halbzeit sollte sich zunächst das gewohnte Bild fortsetzen. Die Zweite überzeugte durch ihr offensives Spiel und erhöhte nach einem Standard. Die Ecke konnte zwar zunächst geklärt werden, doch Johannes Odenthal erhielt den Ball am Sechzehner und versenkte ihn links oben. Nach zwei Assists sammelte er also auch seinen ersten Treffer. Im Gegenzug konnten die Gäste noch auf 2:6 verkürzen, allerdings kontrollierte die Zweite danach das Spiel und ließ wenig zu. Offensiv konnte man aber bis zur letzten Minute nicht nochmal die gleiche Durchschlagskraft der ersten Hälfte zeigen. Kurz vor Schluss gewann Lars Hübenthal im Mittelfeld den Ball, gelangte in den Sechzehner und legte uneigennützig quer für Markus Ley, der den Ball gegen die Laufrichtung des Torwarts im Tor unterbrachte und damit den 7:2 Endstand besiegelte.

Das Trainerteam Eulenbach/Lobenstein/Heinemann zeigte sich gerade fußballerisch und spielerisch nach einer überragenden ersten Halbzeit sehr zufrieden. Mit gleich sieben Spielern in der „11 der Woche“ bestätigte sich diese starke Leistung. 

Es spielten: Benedikt Fuhr, Florian Böhme, Kevin Eulenbach, Christian Hoß, Patrick Eulenbach, Moritz Strauch, Fabio Jochim, Kevin Königsbauer, Tim Weißenfels, Johannes Odenthal, Pascal Kozauer, Johannes Kretz, Lars Hübenthal, Markus Ley, Yannick Krumscheid

 

 


Zweite feiert Kantersieg

12. Mai 2023

Am vergangenen Sonntag traf unsere Zweite auswärts auf die Zweitvertretung aus Erpel. Das Ziel gegen den Tabellenletzten war klar: Es sollte der zweite Sieg in Serie her und damit der fünfte Sieg aus den letzten sieben Spielen seit Wiederbeginn der Runde.
Doch man tat sich anfangs schwer, ins Spiel reinzufinden. Die Gastgeber zogen sich tief in die eigene Hälfte zurück und überließen die Kontrolle des Spiels der Zweiten. Besonders das Kombinationsspiel der Zweiten ging in den Anfangsminuten noch nicht auf. Doch nach einer knappen halben Stunde fasste sich Spielertrainer Patrick Eulenbach nach gutem Zuspiel von Pascal Kozauer ein Herz, zog von der linken Seite nach innen und setzte den Ball von der Sechzehnerkante flach ins kurze Eck. Die Führung war verdient und sollte nicht die einzige Co-Produktion der Brüder an diesem Sonntag bleiben. Bis zur Halbzeit setzte sich das gewohnte Bild fort, weshalb nur die knappe Führung zu Buche stand.

Nach der Pause kam die Zweite allerdings direkt gut in die Partie rein. Erneut war es Pascal Kozauer, der nach nicht einmal drei gespielten Minuten mit einem wunderbaren Steckpass den gerade eingewechselten Kevin Königsbauer fand, der alleine vor dem Torwart eiskalt vollendete und damit erneut das goldene Händchen des Trainerteams unter Beweis stellte. In der Folge übte die Zweite weiter Druck auf die Hintermannschaft der Gastgeber aus und wollte das Spiel endgültig entscheiden. Nach einer guten Stunde war es dann die zweite Kombination der beiden Brüder, die zum 3:0 führen sollte. Diesmal war es Patrick Eulenbach, der Pascal Kozauer mit einem tollen Steckpass bediente. Dieser krönte die Kombination mit dem eiskalten Abschluss. Doch mit diesem Ergebnis gab man sich noch nicht zufrieden. Eine Viertelstunde später war es der eingewechselte Yannick Krumscheid, der nach einer tollen Kombination und perfektem Stellungsspiel seinerseits auf 4:0 stellte und damit das zweite Jokertor des Tages erzielte. Kurz vor Schluss setzte dann Adria Mateu nochmal zu einem Solo an, ließ mehrere Gegenspieler stehen und vollendete unnachahmlich zum 5:0 Endstand.

Durch die starke zweite Hälfte feierte die Zweite also trotz Startschwierigkeiten einen vollkommen verdienten Auswärtssieg. Sowohl Yannick Krumscheid als auch Pascal Kozauer wurden zudem in die „11 der Woche“ gewählt.
Am kommenden Sonntag steht dann das Heimspiel gegen die Zweitvertretung aus Ataspor Unkel an, bei dem man die Serie fortsetzen und den dritten Sieg in Serie einfahren will.

Es spielten: Dennis Lobenstein, Florian Böhme, Kevin Eulenbach, Johannes Kretz, Christian Hoß, Patrick Eulenbach, Johannes Odenthal, Fabio Jochim, Nico Ditscheid, Adria Mateu, Pascal Kozauer, Kevin Königsbauer, Yannick Krumscheid, Tim Weißenfels, Markus Ley


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen