1. Mannschaft

Erste ringt Burgschwalbach nieder – Lukas Peikert erneut Elfmeterheld

17. April 2024

 

Am Vierfachheimspieltag konnte unsere Erste weitere drei Punkte ihrem Konto hinzufügen, mit denen vor der Partie gegen den Tabellenzweiten aus Burgschwalbach nicht unbedingt zu rechnen war. Ähnlich wie beim Erfolg unter der Woche in Asbach, war man aggressiv und bissig in den Zweikämpfen und legte so den Grundstein für den dritten Erfolg aus den letzten vier Spielen.
Die Gäste besaßen deutlich mehr Ballbesitz und ließen den Ball ruhig in ihren Reihen laufen. Durch eine gute Staffelung und aufmerksames Positionsspiel konnte der Gegner zumeist zu langen Bällen gezwungen werden und man ließ defensiv aus dem Spiel heraus wenig zu. Gefährlich wurde es hauptsächlich nach gegnerischen Standards, infolgedessen zwei Mal aus kurzer Distanz verzogen wurde und uns ein Mal der Querbalken half die Null zu halten.
Auf schnelle Konter nach Balleroberungen bedacht, fruchtete diese Taktik, als nach einer Kombination Sebastian Riebartsch frei im gegnerischen Sechzehner auftauchte, einen Spieler aussteigen ließ und den Ball zur Führung im Kasten unterbrachte. Das 1:0 war gleichzeitig das Pausenergebnis.

Nach der Pause glich sich die Partie von den Anteilen her mehr aus, ehe Jannik Hüngsberg in der 61. Minute den Torwart nach einem langen Steckball überragend aus spitzem Winkeln überlupfen konnte. Eine erarbeitete und nicht unverdiente 2:0 Führung für uns. Doch ähnlich wie gegen Asbach, sollten wir auch hier einen durchaus diskutablen Elfmeter kassieren. Doch Lukas Peikert zeigte erneut seine Klasse auf der Linie und parierte den fälligen Strafstoß souverän. Wichtig zu diesem Zeitpunkt nicht den Gegentreffer zu kassieren!
Dieser sollte aber fünf Minuten vor Ende fallen, als die Hintermannschaft nach einer Standardsituation den Ball nicht aus dem Sechzehner geklärt bekam und einen Burgschwalbacher als glücklichen Abnehmer fand. Gewillt dieses Spiel mit drei Punkten zu beenden, warfen wir uns in alle Zweikämpfe hinein und verteidigten geschlossen mit Mann und Maus. Einer dieser gewonnen Zweikämpfen im Mittelfeld beförderte das Spielgerät zu Luke Steinebach, der den durchstartenden Lirion Krasniqi fand, der eiskalt vor dem Tor blieb und mit seinem ersten Bezirksligator für uns das 3:1 in der Nachspielzeit perfekt machte.

Damit steht die SG seit langer Zeit wieder über dem Strich und nicht auf einem direkten Abstiegsplatz. Um das beizubehalten, sollte beim nächsten Auswärtsspiel bei Kosova Montabaur gepunktet werden. Eine schwierige Aufgabe, die nun aber mit dem nötigen Selbstvertrauen angegangen werden kann.


Erste kämpft sich vor überragender Auswärtskulisse zum Derbysieg!

13. April 2024

 

Nach der derben 0:5 Auswärtsniederlage auf dem Rasenplatz in Müschenbach vergangenen Sonntag, ging es diesen Mittwoch zum Nachholspiel zur TuS aus Asbach. Allen Beteiligten war klar, dass mit einem Sieg, in der aufgrund der damaligen Witterung verlegten Partie, ordentlich Schwung in den Tabellenkeller kommt und man den Abstand zum rettenden Ufer auf zwei Punkte verringern könnte. Definitiv keine leichte Aufgabe gegen einen Gegner, der es nach der Winterpause geschafft hat sich ein kleines Punktepolster auf die direkten Abstiegsplätze aufzubauen.

Eines Derbys würdig, gingen beide Mannschaften motiviert und gewillt zu gewinnen in die Partie. Es entwickelte sich ein zweikampfbetontes und hartes, aber keineswegs unfaires Spiel. Beide Mannschaften suchten den Weg zum Tor, scheiterten jedoch zumeist an den aufmerksamen Defensivreihen. Zwar lieferten wir einen galligen, aggressiven und engagierten ersten Durchgang, wussten uns aber nicht zu belohnen. Da die Heimmannschaft das ebenfalls nicht konnte, ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Durchgang Zwei lieferte ein ähnliches Bild ab, obwohl das Spiel nun etwas ausgeglichener vonstatten ging. Auf Hochkaräter mussten die zahlreichen Zuschauer fast die gesamte Spielzeit über verzichten. Es war ein Spiel, was von seiner Spannung lebte, und welches in der Nachspielzeit seine Höhepunkte erlebte. Wer früher gegangen war, den bestrafte nun der Fußballgott, denn Sebastian Riebartsch konnte nach einem hohen Steckpass von Stefan Zent, alleine auf den Torhüter zulaufen und diesen zum 0:1 überwinden. Der Asbacher Sportplatz und Umgebung wurden in einen großen Jubelschrei der SG Spieler und Anhänger getaucht.
Doch damit nicht genug… Keine 60 Zeigerumdrehungen später zeigte die Schiedsrichterin unter Mithilfe des Gespanns auf unseren Elfmeterpunkt. Ein diskutables Handspiel war ausschlaggebend für diese Entscheidung. Als es danach aussah, als würden 90 Minuten intensiver Kampf wieder zu keinem Sieg führen, behielt Schlussmann Lukas Peikert die Nerven und parierte erst den Elfmeter und vergrub den Ball anschließend unter seinen Armen. Schlusspfiff und erneute machte sich lautstarker Jubel von unserer Seite aus breit!

Damit steht für uns ein ganz wichtiger Sieg zu Buche, der wieder Licht in den Tabellenkeller bringt. Nach dem 2:0 Sieg gegen Wallmenroth, war dies der zweite ohne Gegentor. Wichtig in dieser Phase der Saison!
Am Sonntag geht es beim Vierfachheimspieltag um 15:30 Uhr in St. Katharinen gegen den Tabellenzweiten aus Burgschwalbach.


Spielballspende

1. April 2024

Vielen lieben Dank an Mesut Canan, den Inhaber von Schnitt & Bart in Vettelschoß, für eine weitere Ballspende!

Beim Heimspiel gegen die SG Wallmenroth stand der Mannschaft um Trainer Labinot Prenku wieder ein neuer hochwertiger Spielball zur Verfügung. Großzügiger Spender war erneut der Inhaber von Schnitt & Bart aus Vettelschoß, Mesut Canan. So übergab er den Ball Marketing-Team Mitglied Enrico Kummer direkt bei seinem letzten Haarschnitt, und es ergab sich ein schönes Bild der Übergabe. Nach dem Eintritt in den Club 100 und einer vorherigen Ballspende in der Hinrunde, zeigt Mesut mit dieser Geste erneut seine Treue und Loyalität zu unserer Spielgemeinschaft.

Lieber Mesut, vielen Dank für Deine erneut tolle Unterstützung!


Erste verliert deutlich im Derby!

23. März 2024

Vor einer sehr beachtlichen Zuschauermenge musste sich die Erste Mannschaft letztlich verdient dem Rivalen und Tabellenführer aus Linz geschlagen geben.
Die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Derbyspieltag waren gegeben. Gutes Wetter, viele Zuschauer und eine mehr als gelungene Registrierungsaktion für die DKMS.
Und so starteten unsere Jungs auch durchaus schwungvoll in dieses wichtige Spiel. Während der VFB auf Ballbesitzfußball und seine technisch starken Spieler setze, war die Heimmannschaft auf das schnelle Umschalten nach Ballgewinnen besinnt. Ein Abseitstor und eine riesige Doppelchance sprangen so zu Beginn für unsere Erste heraus. Im Laufe des ersten Durchgangs wurde der Gast stärker und verlagerte das Spielgeschehen in unsere Hälfte. Nach mehreren Abschlüssen, die von Lukas Peikert vereitelt werden konnten, konnte sich der VFB nach einer guten halben Stunde mit der 0:1 Führung belohnen. Dies blieb auch gleichzeitig das Halbzeitergebnis.

Durchgang Zwei begann ausgeglichen und mit einer deutlich mutigeren Ersten Mannschaft als noch in Durchgang Eins. Belohnt wurde dies durch einen direkt verwandelten Freistoß aus halblinker Position von Spielertrainer Labinot Prenku. Der Jubel war groß und gleichzeitig kam auf dem Feld und auf den Zuschauerrängen die Hoffnung auf etwas Zählbares zurück. Jedoch hielt der Enthusiasmus nur kurz an, denn bereits vier Minuten später konnte der VFB durch eine direkte Volleyabnahme aus zentraler Position in der Nähe des Sechzehners erneut in Führung gehen. Es kam darüberhinaus noch dicker für unsere Jungs, als Kapitän Florian Luther in der 69. Minute mit der Ampelkarte vorzeitig den Platz verlassen musste.
Dies gab den Gästen noch mehr Freiraum im Spiel nach vorne, was diese zum Ende der Partie ausnutzten und so das Ergebnis mit drei weiteren Treffern in die Höhe schraubten.
Damit steht unter dem Strich eine deftige 1:5 Heimniederlage zu Buche, die besonders bei einem Derby schmerzt.
Diesen Sonntag geht es um 15 Uhr zur SG Westerburg, um endlich wieder wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen