EDV Service Odenthal und Inhaber Udo Odenthal stellt SG PC zur Verfügung
Nachdem unser langjähriger Sponsor, die Firma EDV Service Odenthal, zuletzt auch noch in unseren Club 100 eingetreten war, konnten wir nun mal wieder auf Udo Odenthal zählen. Die SG benötigte einen PC um die Spielberichte vor den Partien direkt vor Ort an unseren Sportplätzen zu erstellen und zu drucken und auch um Weitere Dinge erledigen zu können. Udo hatte sofort ein offenes Ohr für uns und übergab alles Nötige unserem Kapitän der 1. Mannschaft Florian Luther.
Vor einer sehr großen Kulisse von ca. 400 Zuschauern fand bereits am Freitagabend das Derby in Linz statt. Wahnsinn wie viele unserer Fans und Zuschauer uns dort unterstützten. Und unsere Mannschaft gab das mit Herz und Leidenschaft zurück. Von Beginn an hielt man gegen den Favoriten und Aufstiegskandidaten mit großem Einsatz dagegen und konnte selbst spielerisch überzeugen. Der VFB mit mehr Ballbesitz, aber unsere hervorragende defensive Einsatzfreude und Laufbereitschaft machte es dem Gegner sehr schwer gefährlich zu werden. Erst ein Konzentrationsfehler ließ die Heimelf zur ersten Chance kommen. Diese war jedoch groß, der Angreifer setzte völlig freistehend vor Lukas Peikert zu hoch an. Dann aber unsere SG an der Reihe. Pascal Lahr und Sebastian Riebartsch mit Ballgewinn in der eigenen Hälfte, Sebi mit feinem langem Ball auf Fabio Pettineo. Fabio war der Linzer Abwehr entwischt und hob den Ball cool über den Keeper zur Führung. Damit nicht genug, nur kurz später die gleichen Hauptdarsteller und wieder tauchte Fabio alleine vor dem Torhüter auf, verpasste aber knapp das 2-0. Kurz darauf hatte sich Jannik Pehlivan gegen zwei Gegenspieler behauptet und wurde auf dem Weg zum Tor durch ein Foul gestoppt. Den fälligen Elfmeter und die große Gelegenheit den knappen Vorsprung auszubauen gab es aber nicht. So hatte der VFB unmittelbar vor dem Pausenpfiff noch eine Szene. Nach einem Eckball konnte unsere Elf nicht entscheidend klären und der Angreifer machte es dann auch richtig gut und schlenzte das Leder in den rechten Giebel.
Die Partie war gerade erst wieder angepfiffen und schon hatte Sebi die erneute Führung erzielt. Nach einem schönen Doppelpass mit Fabio zog Sebi alleine aufs Tor und legte den Ball eiskalt am Keeper vorbei ins Netz. Die Führung hielt allerdings nur ein paar Minuten. Die Heimmannschaft hatte über links angegriffen und war mit einem satten Schuss ins untere rechte Eck erfolgreich. Wenig später fast ein weiterer Treffer für den VFB. Dieses Mal ein Angriff über die rechte Außenbahn und ein Rückpass von der Grundlinie, der Abschluss aus ca. 8 Metern jedoch über unser Gehäuse. Unser Spielertrainer Labinot Prenku schickte anschließend Robin Kany auf die Reise, der super auf Stanislav Petker quer legte. Stani verpasste knapp. Nun machte der Gegner nochmal Druck und hatte innerhalb von 20 Sekunden zwei große Gelegenheiten. Zunächst Lukas Peikert mit klasse Reflex, bevor man am Aluminium scheiterte. Die letzten Minuten gehörten aber nochmal unserer SG. Nach einem Eckstoß landete die Kugel bei Stefan Zent, der aus 18 Metern abzog, der Torhüter konnte gerade noch zur Ecke klären. Als Fabian Lacher dann kurz vor dem Ende frei vor dem Kasten stand, hatten viele schon den Torschrei auf den Lippen, aber der VFB konnte noch in größter Not klären.
Unsere Jungs holten sich nach klasse Leistung einen hoch verdienten Punkt. Überragend die Unterstützung unserer Fans, die großartig Stimmung machten und dadurch zusätzliche Kräfte bei unserem Team frei machten. Vielen Dank, das war einfach klasse! Am kommenden Sonntag empfängt man mit der SG Westerburg einen weiteren Aufstiegskandidaten in St. Katharinen.
Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Sebastian Riebartsch, Florian Luther, Felix Strauch, Jannik Pehlivan, Tom Hausen, Fabio Pettineo, Jannik Hüngsberg, Stefan Zent, Luke Steinebach, Robin Kany, Stanislav Petker, Fabian Lacher, Labinot Prenku, Lirijon Krasniqi
Ein großes Dankeschön an die Malerwerkstätte Neifer und Kirsten Neifer-Neffgen!
Beim Heimspiel unserer SG in Vettelschoß gegen die Spielgemeinschaft aus Ahrbach gab es erneut einen neuen Spielball. Die großzügige Spende kam dieses mal von der Malerwerkstätte Neifer aus Vettelschoß. So freute sich unser Kapitän Florian Luther als er den Spielball von Inhaberin Kirsten Neifer-Neffgen unmittelbar vor dem Spiel überreicht bekam.
Im Anschluss sollte das neue Spielgerät direkt zum Erfolg führen. So schlug der neue Spielball sechsmal im gegnerischen Netz ein und das Spiel konnte mit 6:2 gewonnen werden.
Liebe Kirsten, wir sagen nochmals ganz herzlichen Dank für deinen Besuch und die großartige Unterstützung unserer SG.
Nach dem Einzug in die 3. Runde im Rheinland-Pokal gegen die SG Alpenrod waren unsere Jungs nun wieder in der Meisterschaft gefordert. Mit der SG Ahrbach kam ein langjähriger Bezirksligist nach Vettelschoß und unsere SG tat sich schwer in der ersten halben Stunde. Einige Unkonzentriertheiten und Fehlpässe prägten den ersten Spielabschnitt. Trotzdem war es ein gut getretener Freistoß von Sebastian Riebartsch der für die erste Gefahr sorgte und nach schöner Flanke von Felix Strauch, hatte der in die Box aufgerückte Tom Hausen Pech bei einem Kopfball. Auch die Gäste kamen zu einer ersten Gelegenheit, konnten aber einen Kopfball ebenfalls nicht verwerten. Nach einer halben Stunde bekam unsere Elf mehr Sicherheit und wurde direkt brandgefährlich. Fabio Pettineo tauchte vor dem gegnerischen Keeper auf, der stark mit einer Fußabwehr klären konnte. Stefan Zent brachte dann super Jannik Hüngsberg in Szene, der den Ball klasse abschirmte und mit einem satten Abschluss in den rechten Torwinkel die Führung erzielte. Diese hielt jedoch nicht lange, da die Gäste mit einem großartigen Freistoß ins rechte Eck schon zwei Minuten später den Ausgleich erzielten. Unsere Jungs mussten sich nun kurz schütteln und es war sogar die Führung für die SG Ahrbach möglich, als nach einem Freistoß ein Stürmer völlig frei aus ca. 8 Metern vergab. Es sollte wohl nochmal ein Weckruf sein, denn nun wurde unser Team wacher und bissiger. So ergab sich sofort eine große Gelegenheit für Jannik, der aber im Torhüter seinen Meister fand. Unmittelbar vor der Pause umkurvte Fabio Pettineo einen Gegenspieler und zog von der Strafraumgrenze ab, seinen Schuss konnte der Torwart noch halten, aber gegen den Nachschuss von Sebi, der blitzschnell geschaltet hatte, war er machtlos. So ging es mit der 2-1 Führung in die Halbzeit.
In die zweite Hälfte startete unsere SG ganz anders. Sofort war man hellwach. Sebi mit einem Pass in die Tiefe auf Jannik der super quer auf Fabio legte, der eiskalt zum 3-1 abschloss. Fabio war nun auf den Geschmack gekommen und legte nur wenige Minuten später, nach schöner Vorarbeit von Sebi, seinen zweiten Treffer nach. Die Gäste gaben sich aber noch nicht auf und konnten einen guten Schuss ans Außennetz verzeichnen. Jannik dann mit einem Freistoßhammer, den der Schlussmann aus dem Winkel fischte und nach schöner Vorlage von Fabio kam er nur einen Schritt zu spät, um zu erhöhen. Danach aber ein weiteres exzellentes Tor durch die SG Ahrbach, ein aus 25 Metern aus der Luft genommene Ball krachte unter unsere Querlatte. Unsere Mannschaft ließ aber keine Spannung mehr zu. Sebi setzte sich kurz darauf gegen zwei Gegenspieler durch und sein starker Schuss zischte zum 5-2 ins untere rechte Eck. Den Schlusspunkt setzten Jannik Pehlivan und Paul Berner. Pehli mit einem klasse Lauf durch das gesamte Mittelfeld und Ablage auf Paul. Dieser legte sich die Kugel noch einmal zurecht, fackelte dann nicht mehr lange und hämmerte das Spielgerät zum 6-2 Endstand unter die Latte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerten sich unsere Jungs über die Spielzeit der Partie immer mehr und konnten nach vier Spielen nun bereits 9 Punkte sammeln. Eine klasse Leistung. Insbesondere muss man mal die jeweiligen Einwechselspieler in den absolvierten Partien loben, die sich immer sofort mit großem Einsatz in den Dienst der Mannschaft stellten und extrem viel zu der bisherigen Punktausbeute beitrugen. In der nächsten Partie muss man jedoch von Beginn an konzentrierter agieren. Bereits am Freitag tritt man um 19 Uhr beim VFB Linz an.
Es spielten: Lukas Peikert, Florian Luther, Fabian Lacher, Sebastian Riebartsch, Felix Strauch, Tom Hausen, Jannik Pehlivan, Stefan Zent, Fabio Pettineo, Jannik Hüngsberg, Luke Steinebach, Pascal Lahr, Robin Kany, Lirion Krasniqi, Paul Berner
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.