1. Mannschaft

SG I zieht erneut in die 3. Runde im Rheinlandpokal ein

3. September 2023

SG I zieht erneut in die 3. Runde im Rheinlandpokal ein

SG St. Katharinen-Vettelschoß – SG Alpenrod 3-2

Nach der ersten Saisonniederlage am Wochenende war unsere Mannschaft wieder voll motiviert noch eine Runde im Rheinlandpokal weiterzukommen und zeigte sich gut erholt. Mit der SG Alpenrod kam aber ein bisher blendend aufgelegter Gegner nach St. Katharinen. Der Bezirksliga-Aufsteiger startete mit drei Siegen perfekt in die Saison. Bereits in der Anfangsphase kamen unsere Jungs durch schön vorgetragene Angriffe zu guten Gelegenheiten. Tom Hausen mit einer mustergültigen Flanke auf Stanislav Petker, Stani setzte den anschließenden Kopfball etwas zu zentral an. Eine ausgezeichnete Kombination, beginnend bei Pascal Lahr, über Robin Kany und Lirijon Krasniqi. Liri legte die Kugel quer und Fabio Pettineo kam aus guter Position etwas zu sehr in Rücklage. Die Gäste konnten einen schönen Schuss aus zwanzig Metern verbuchen, Lukas Peikert war aber auf seinem Posten. Wenig später setzte sich Robin gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und legte auf Fabio ab, der nur knapp scheiterte. Fabio hatte auch Pech, als er durch Tom klasse geschickt wurde, der Keeper aber hervorragend parierte. Die SG Alpenrod verpasste eine gute Gelegenheit nach einem Eckstoß, bevor Stani Robin bediente, der etwas zu hoch ansetzte. Einen klasse Schuss von Liri, nach gutem Anspiel von Julian Hüngsberg klärte der Torhüter per Faustabwehr.

In der zweiten Hälfte wurde es dann etwas turbulent und es sollten auch endlich Tore fallen. Nach einem ersten Abschluss der Gäste kam die SG Alpenrod dann zu einem berechtigten Handelfmeter. Dieser wurde sicher zur Führung verwandelt. Im Anschluss erhöhte unsere Elf nochmal das Tempo, wurde zwingender und wurde ebenfalls mit einem Handelfmeter belohnt. Diesen verwandelte Stani ebenso sicher wie zuvor der Gegner. Unsere Jungs hielten den Druck nun hoch und Stefan schickte Fabio in die Gasse, seinen Abschluss klärte der Schlussmann gerade noch so per Fußabwehr. Aber auch Lukas musste sich nochmal strecken, um einen strammen Schuss der Gäste-Elf zu parieren. Sebastian Riebartsch zirkelte dann einen Freistoß schön ins Zentrum, der aufgerückte Fabi Lacher scheiterte per Kopf. Die Führung sollte im Anschluss aber endlich fallen. Stefan Zent brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld perfekt nach innen und Stani ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und wuchtete das Leder per Kopf in die Maschen. Wenig später fast der Ausgleich. Nach einem Eckstoß köpfte ein Angreifer nur ganz knapp an unserem Kasten vorbei. In der 80. Minute konnte unser Team aber erhöhen. Louis Wilmes mit einem großartigen Alleingang über die Außenbahn bis zur Grundlinie und einem Rückpass, der zunächst noch geklärt wurde, aber doch den Weg zu Robin fand. Dieser blieb ganz cool und jagte das Ding zum 3-1 ins Gehäuse. Die endgültige Entscheidung verpasste Sebi mit Pech nach schöner Vorarbeit von Robin. Es sollte nochmal spannend werden in den letzten Minuten, denn die SG Alpenrod kam durch einen klasse Treffer noch zum Anschluss. Ein Knaller aus 18 Meter krachte unter unsere Querlatte. Louis Wilmes musste dann in der Nachspielzeit nach einem Foul mit der roten Karte vom Platz. Dennoch wieder die Möglichkeit die Partie zu entscheiden. Luke hatte sich stark den Ball erobert und war im Strafraum nur noch durch ein Foulspiel zu stoppen. Beim fälligen Elfmeter hatte Stefan jedoch Pech. Kurz darauf pfiff der sehr gut leitende Schiedsrichter die Partie dann ab.

Eine sehr starke Leistung unserer Jungs über die gesamte Spielzeit, die sich viele Möglichkeiten herausspielen konnten. Traf man in der 1. Halbzeit im Offensivbereich noch zu oft falsche Entscheidungen, ließ man sich nicht beirren und war in Hälfte zwei im letzten Drittel und vor dem Tor deutlich cleverer und entschlossener. Somit steht man zum zweiten Mal in der 3. Runde des Rheinlandpokals und hofft in der nächsten Runde auf einen attraktiven Gegner. Am Sonntag empfängt man in Vettelschoß die SG Ahrbach.

Es spielten: Lukas Peikert, Fabian Lacher, Julian Hüngsberg, Pascal Lahr, Sebastian Riebartsch, Stefan Zent, Tom Hausen, Robin Kany, Fabio Pettineo, Lirijon Krasniqi, Stanislav Petker, Luke Steinebach, Felix Strauch, Jannik Pehlivan, Louis Wilmes


SG I mit erster Saisonniederlage

29. August 2023

SG I mit erster Saisonniederlage

SG Ellingen – SG St. Katharinen-Vettelschoß 2-0

Nach dem tollen Start mit zwei Siegen in die Saison wollten unsere Jungs auch gegen die SG Ellingen versuchen zu punkten. Auf ungewohnten, aber guten Rasen in Willroth kam es in der ersten Hälfte zu einer ausgeglichenen Partie mit wenig Höhepunkten. Beide Mannschaften agierten sehr diszipliniert und ließen dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Die Gastgeber konnten sich einige Standards erarbeiten, die aber durch unsere Hintermannschaft gut verteidigt wurden. Nach gut 25 Minuten konnte dann Sebastian Riebartsch einen Ball auf Stanislav Petker durchstecken. Stani scheiterte aus spitzem Winkel am Torhüter. Die Heimelf konnte einen guten Schuss aus 20 Metern verzeichnen, den Lukas Peikert aber entschärfte. Die dickste Gelegenheit in der ersten Halbzeit hatte Luke Steinebach, nachdem Jannik Hüngsberg sich stark durchgesetzt und quer gelegt hatte. Luke musste sich im Eins gegen Eins dem Keeper geschlagen geben.

Auch im zweiten Abschnitt kam es zu wenigen Torraumszenen. Die SG Ellingen wurde nun aber zwingender und erarbeitete sich einen Foulelfmeter, diesen parierte Lukas Peikert jedoch glänzend. Im Anschluss war der eingewechselte Fabio Pettineo seinem Gegenspieler enteilt, sein Schuss wurde noch leicht abgefälscht und landete beim Schlussmann. Kurz darauf die Führung für die Gastgeber. Eine flache Hereingabe von der rechten Seite verwertete ein Akteur im Zentrum mit einem schönen Schuss aus der Drehung ins linke untere Eck. Unsere Jungs versuchten nochmals alles, aber die SG Ellingen stand defensiv sehr gut und ließ kaum Möglichkeiten zu. Spielertrainer Labinot Prenku kam aus guter Position zum Abschluss, sein Schuss wurde aber im letzten Moment noch abgeblockt und für Sebi wurde der Winkel zu spitz, um die Kugel im Kasten unterzubringen. So fiel die Vorentscheidung knapp acht Minuten vor dem Ende. Nach einem Freistoß konnte der gegnerische Stürmer das Leder mit dem Kopf in die Maschen verlängern. Auch wenn es jetzt sehr schwer wurde gab sich unsere Mannschaft noch nicht auf, aber nun traf der Schiedsrichter eine merkwürdige Entscheidung. Labi hatte sich noch während der regulären Spielzeit bei einem Zweikampf am Knie verletzt und wurde behandelt. Zuvor hatte er noch zwei Wechsel vorbereitet, um in der verbleibenden und in der fälligen Nachspielzeit vielleicht doch noch etwas zu bewirken, der Schiedsrichter pfiff die Partie aber zur Verwunderung aller noch während der Behandlungsphase ab und verließ den Platz.

Über weite Strecken der Partie wäre ein Unentschieden für unsere Mannschaft drin gewesen, die SG Ellingen verdiente sich den Sieg aber durch eine sehr disziplinierte Leistung und war in der Offensive entschlossener. Für unsere Jungs aber kein Beinbruch nach dem starken Start, man wird die Partie schnell abhaken und mit Leidenschaft in die nächsten Partien gehen. Zunächst steht am Mittwoch in St. Katharinen die nächste Runde im Rheinlandpokal an. Man empfängt hier die SG Alpenrod, ehe man am Sonntag in Vettelschoß Gastgeber für die SG Ahrbach ist.

Es spielten: Lukas Peikert, Pascal Lahr, Florian Luther, Sebastian Riebartsch, Felix Strauch, Jannik Pehlivan, Stefan Zent, Louis Wilmes, Jannik Hüngsberg, Stanislav Petker, Luke Steinebach, Fabio Pettineo, Labinot Prenku, Robin Kany


SG I mit drei Punkten im Derby

24. August 2023

SG St. Katharinen-Vettelschoß – TUS Asbach 2-1

Nach der spannenden und torreichen Auftaktpartie bei der SG Weitefeld, die man nach toller Moral siegreich gestalten konnte, wollten unsere Jungs im Heimspiel gegen den TUS Asbach nachlegen. Dieses wurde aber zu einem schweren Stück Arbeit. Vor ca. 230 Zuschauern entwickelte sich im Gegensatz zur Vorwoche eine Partie mit recht wenig Höhepunkten. Nach 20 Minuten konnte unsere Mannschaft in Führung gehen. Diese leitete ein schöner langer Ball von Spielertrainer Labinot Prenku in den Lauf von Jannik Hüngsberg ein. Jannik ließ sich nicht mehr aufhalten und hämmerte die Kugel ins rechte Eck. Acht Minuten später dann eine klasse Kombination über Jannik, Louis Wilmes und Stani Petker. Stani ließ sich die Möglichkeit nicht mehr nehmen und markierte das 2-0. Im zweiten Abschnitt kamen unsere Jungs nicht mehr so richtig ins Spiel und der TUS hatte Übergewicht, unsere Defensive stand aber recht gut und ließ keine gefährlichen Szenen zu. Selbst konnte man aber auch nicht mehr für Gefahr sorgen und es war somit kein Leckerbissen für die Zuschauer. In der Nachspielzeit konnte der TUS noch einen Foulelfmeter verwandeln, der Schiedsrichter pfiff die Partie aber kurz darauf ab.

Unsere Mannschaft startet somit nach zwei Spielen mit der vollen Punkteausbeute ganz stark in die Saison. Am kommenden Sonntag tritt man bei der SG Ellingen an.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Paul Berner, Florian Luther, Pascal Lahr, Jannik Pehlivan, Labinot Prenku, Louis Wilmes, Jannik Hüngsberg, Luke Steinebach, Stanislav Petker, Julian Hüngsberg, Robin Kany, Stefan Zent, Fabio Pettineo, Fabian Lacher


Erneut ein großes Dankeschön an das Bestattungshaus Kolling und Dirk Stüber!

22. August 2023

Dank dem Bestattungshaus Kolling war beim ersten Heimspiel unserer ersten Mannschaft in dieser Saison erneut ein neuer Spielball im Einsatz. So freute sich unser Kapitän Florian Luther als er den Spielball von Dirk Stüber überreicht bekam.

Wieder einmal konnte die SG daraufhin einen Sieg einfahren. Diesmal ging es gegen die Gäste des TuS Asbach, die mit einem 2:1 Erfolg besiegt werden konnten.

Liebe Familie Stüber-Kolling, vielen Dank für die Ballspende und die immer wieder großartige Unterstützung unserer SG!


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen