1. Mannschaft

Alles oder nichts – SG I mitten im Fernduell um die Meisterschaft!

3. Juni 2022

Kreisliga C Nordwest, Samstag, 04.06.2022, 15:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß II – SV Roßbach/Verscheid II

Kreisliga A, Samstag, 04.06.2022, 17:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – SV Roßbach/Verscheid

Bei der Bedeutung des Spiels unserer ersten Mannschaft gerät die Partie der Zweiten – in Anbetracht der Tatsache, dass es für beide Reservemannschaften nur noch um drei Punkte geht, die an der jeweiligen Saison nichts mehr ändern werden – in den Hintergrund. Nichtsdestotrotz wollen die Männer von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein genau diese drei Zähler noch einmal einsammeln, um die Saison nach einer etwas holprigen Phase nach der Winterpause, mit drei Siegen zu beenden. Anstoß ist um 15 Uhr.

Im Anschluss trifft unsere erste Mannschaft dann im finalen Saisonspiel auf den SV Roßbach/Verscheid. Und tatsächlich hat dieses Spiel Finalcharakter. Das Drehbuch hätte man vor der Saison nicht besser und dramatischer schreiben können. Nach 25 Spieltagen führt unsere SG I die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf den HSV Neuwied an. Nun geht es in der letzten Partie dieser Spielzeit wirklich um alles oder nichts. Aber man hat – aufgrund des Vorsprungs – auch alles in der eigenen Hand. Gewinnt man gegen die Gäste aus dem Wiedtal, schafft man den Aufstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft. Bei allen anderen Konstellationen kommt es auch auf das Ergebnis des HSV in Asbach an. Die Männer von Spielertrainer Labinot Prenku sind jedoch gewarnt, war es ausgerechnet der morgige Gast, der den Neuwiedern im aktuellen Meisterschaftskampf vor zwei Wochen ein Bein stellte, und unserer Ersten so die Rückkehr an die Tabellenspitze ermöglichte.

Es bahnt sich ein spannender, vielleicht dramatischer Kreisligafußball-Nachmittag in Vettelschoß an, und die gesamte SG würde sich freuen, wenn unsere erste Mannschaft von möglichst vielen von Euch am morgigen Tag unterstützt wird!

Unabhängig des Ausgangs wird es im Anschluss an die Partie eine Saisonabschlussfeier mit freien Getränken für alle Gönner, Sponsoren, Fans, Sympathisanten und Vereinsmitglieder geben. Ein weiterer Grund sich das morgige Spektakel nicht entgehen zu lassen!


SG I siegt spät in Neustadt

1. Juni 2022

DJK Neustadt-Fernthal – SG St. Katharinen-Vettelschoß 1-4

Nach dem Sieg gegen Türkiyemspor Ransbach-Baumbach wollte man sich vom Tabellenstand der DJK nicht blenden lassen. Unser JSG Partner hatte viele Spiele nur unglücklich und knapp verloren und das Hinspiel endete Unentschieden. Deshalb wollten unsere Jungs hochkonzentriert in die Partie gehen und die Tabellenführung verteidigen. Die erste Hälfte verlief aber überhaupt nicht gut. Die DJK spielte alles andere als ein Schlusslicht und brachte uns schwer in Bedrängnis. Unsere SG war zu halbherzig und verlor zu viele Zweikämpfe. Die erste Möglichkeit hatte dennoch unsere Elf. Spielertrainer Labinot Prenku hatte Matthias Metzen auf die Reise geschickt, seinen Abschluss schnappte sich aber der Keeper. Die Gastgeber tauchten dann gleich zweimal gefährlich vor unserem Gehäuse auf. Zunächst verpasste man mit einem Fernschuss nur knapp und kurz darauf aus kurzer Distanz. Mitte der ersten Halbzeit hatte Matthias auf Stefan Zent weitergeleitet, Stefan verzog leicht links am Kasten vorbei. Mehr Spielanteile aber weiter bei Neustadt/Fernthal und dann ein Traumtor. Aus 25 Metern hatte die Heimelf abgezogen und das Leder krachte in den rechten Giebel. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte sich Alexander Kastert im Strafraum super durchgesetzt und traf leider nur die Latte.

Nach der Pause kamen unsere Jungs deutlich engagierter aus der Kabine. Direkt eine Minute nach Wiederanpfiff ein Doppelschlag. Kurz hintereinander scheiterten Stefan und Labi am glänzend reagierenden Torhüter. Fast im Gegenzug das 0-2, bei einem Schlenzer fehlte nicht viel. Unsere Mannschaft machte aber jetzt mehr Druck. Für den Ausgleich sorgte Kapitän Florian Luther per Kopf nach Freistoß von Labi. Die DJK hielt weiter dagegen und der SG lief die Zeit davon. Zehn Minuten vor dem Ende aber die Führung. Stefan Zent hatte perfekt für Paul Petker in die Gasse gespielt, Paul ließ sich die Chance nicht nehmen und netzte ein. Nur zwei Minuten später fast der Ausgleich. Nach Flanke von rechts konnte der Angreifer den Ball per Kopf nicht genau platzieren, so dass gerade noch geklärt werden konnte. Die Erlösung dann nach einem schönen Angriff über Paul und Luke Steinebach, den Andreas Nunheiser am langen Pfosten vollenden konnte. Den Schlusspunkt setzte Stefan Zent mit einem tollen Freistoß ins rechte Eck.

Ein ganz hartes Stück Arbeit für unsere Mannschaft, mit einem späten Sieg. In der 1. Halbzeit war die DJK besser und führte völlig verdient. In dieser Verfassung hätte man den Klassenerhalt sicher geschafft. Im zweiten Abschnitt spielte unser Team endlich mit mehr Leidenschaft und Willen. Unserem JSG Partner wünschen wir den direkten Wiederaufstieg und dem scheidenden Trainer Sascha Weißenfels alles Gute für die Zukunft. Unsere Mannschaft ist nach einer guten zweiten Halbzeit nochmal mit einem blauen Auge davongekommen und die Partie sollte für das entscheidende Spiel am Samstag nochmal ein Warnschuss gewesen sein. Aber natürlich ein riesen Kompliment an unser Team für die bereits jetzt ganz tolle Saison, die egal wie sie endet, die beste unserer SG sein wird und die wir am Samstag mit unseren Fans feiern werden.

Es spielten: Lukas Peikert, Sebastian Riebartsch, Florian Luther, Pascal Lahr, Felix Strauch, Labinot Prenku, Alexander Kastert, Stefan Zent, Paul Petker, Stanislav Petker, Matthias Metzen, Luke Steinebach, Andreas Nunheiser


SG I im Aufstiegskampf auswärts gefordert – Dritte ist in Neuwied zu Gast – Damen mit Heimspiel

27. Mai 2022

  

Kreisliga D Nordwest Meisterrunde, Sonntag, 29.05.2022, 12:00 Uhr, Sportplatz Hüllenberg
CSV Neuwied II – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Kreisliga A, Sonntag, 29.05.2022, 15:00 Uhr, Sportplatz Neustadt
SG DJK Neustadt/Fernthal – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisklasse Frauen Ost Platzierungsrunde, Sonntag, 29.05.2022, 17:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
FSG St. Katharinen/Vettelschoß – TuS Ahrbach II (9er)

Am kommenden Sonntag sind die SG I und die SG III auswärts gefordert, während die Zweite spielfrei hat. Zuhause kommen die Damen wieder auf dem etwas kleineren 9er Spielfeld zum Einsatz.

Zunächst ist die Dritte beim CSV Neuwied II auf dem Sportplatz in Hüllenberg zu Gast. Nach dem starken Auftritt gegen den Meisterschaftsfavoriten der SG Melsbach II, möchte man sich am Sonntag auch wieder von der besten Seite präsentieren.

Im Anschluss spielt die Erste bei der SG DJK Neustadt-Fernthal. In der vergangenen Woche sicherte sich die Mannschaft im Spiel gegen den SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach drei wichtige Zähler. Die gleichzeitige Niederlage des HSV Neuwied hievte die Männer um Spielertrainer Labinot Prenku wieder an die Tabellenspitze. Um den Platz an der Sonne zu verteidigen und den Aufstieg in eigener Hand zu halten, gilt für die SG I aber „Verlieren verboten“. Entsprechend würde man sich über zahlreiche Unterstützung auf dem Platz in Neustadt freuen. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Um 17:30 Uhr, am späten Sonntagnachmittag greifen dann die SG-Damen in ihr viertes Spiel der Platzierungsrunde ein. Im Heimspiel gegen die 9er Mannschaft des TuS Ahrbach II wird man versuchen, das bis dato mit sechs Zählern aufgefüllte Punktekonto weiter aufzustocken.


SG I mit Heimspielerfolg – Viererpack durch Paul Petker

24. Mai 2022

SG St. Katharinen-Vettelschoß – Türkiyemspor R.-B. 5-1

Nach der tollen Moral im letzten Spiel gegen Oberbieber wollten die Jungs von Spielertrainer Labinot Prenku im Heimspiel nachlegen. Die SG versuchte auch direkt Druck auszuüben, die erste große Gelegenheit hatten aber die Gäste. Nach einer Flanke von der rechten Außenbahn, setzte ein Angreifer den Ball in Bedrängnis über unseren Kasten. Im Anschluss übernahm unsere Elf immer mehr die Spielkontrolle und daraus sollte schon bald die Führung resultieren. Felix Strauch hatte sich über den Flügel schön durchgesetzt, seine Hereingabe verlängerte Matthias Metzen zu Paul Petker. Paul machte noch einen Haken und setzte das Leder in die Maschen. Ein paar Minuten später drang Robin Kany auf Höhe der Grundlinie durch, seinen Rückpass erreichte Felix, der etwas zu hoch ansetzte. Jetzt ließen unsere Jungs nicht locker. Pascal Lahr mit ganz starker Balleroberung und Anspiel auf Stefan Zent, dessen Schuss kratzte der Keeper aber aus dem kurzen Eck. Aber auch Türkiyemspor war durchaus gefährlich. Der Ausgleich fiel dann durch einen herausragenden Freistoß in den Giebel, hier war für Lukas Peikert gar nichts zu holen. Die SG ließ sich aber nicht beirren und schon wenig später hatte Paul schön in den Lauf von Robin gespielt, der ganz cool vor dem gegnerischen Gehäuse blieb und ins linke untere Eck einschob. Kurz vor der Pause noch zwei gute Möglichkeiten. Zunächst scheiterte Matthias nach Anspiel von Labi knapp, ehe Paul auf Zuspiel seines Bruder Stani auf 3-1 erhöhte.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gäste. Bei einem Fernschuss fehlte nicht viel und Lukas mit einer riesen Parade nach Schuss aus sehr kurzer Distanz. Danach war unser Team aber wieder auf der Höhe und eiskalt, nachdem Paul durchgebrochen war und das 4-1 erzielte dauerte es nicht lange und er machte seinen Viererpack perfekt. Sebastian Riebartsch hatte ihn klasse in Szene gesetzt und Paul schlenzte das Spielgerät am Torhüter vorbei ins Netz. Im weiteren Verlauf hatte Andreas Nunheiser noch in zwei Situationen Pech, so machte der gegnerische Schlussmann einen Alleingang und einen Kopfball zunichte. Ebenfalls nur knapp scheiterte Louis Wilmes nach Vorlage von Sebi.

Ein starker Auftritt der SG, die durch den Sieg und der gleichzeitigen Niederlage des HSV Neuwied beim SV Roßbach/Verscheid tatsächlich wieder an der Tabellenspitze steht. Egal wie diese Saison ausgeht, ganz große klasse Männer!

Es spielten: Lukas Peikert, Sebastian Riebartsch, Pascal Lahr, Florian Luther, Felix Strauch, Labinot Prenku, Stefan Zent, Stanislav Petker, Paul Petker, Robin Kany, Matthias Metzen, Andreas Nunheiser, Roman Borschel, Louis Wilmes, Moritz Strauch


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen