1. Mannschaft

Erste und Zweite in Roßbach zu Gast – Dritte mit letztem Spiel vor der Winterpause – Damen treffen auf Spitzenreiter

5. November 2021

   

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 07.11.2021, 14:30 Uhr, Sportplatz Roßbach
SV Roßbach/Verscheid  – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 07.11.2021, 12:00 Uhr, Sportplatz Roßbach
SV Roßbach/Verscheid II – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 07.11.2021, 11:00 Uhr, Sportplatz Linz
VfB Linz III – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 07.11.2021, 17:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
FSG St. Katharinen/Vettelschoß – SV Rheinbreitbach

Nachdem all‘ unsere Herren-Mannschaften und unsere SG Damen am vergangenen Wochenende kein Spiel hatten, sind am Sonntag alle Mannschaften wieder in der Meisterschaft im Einsatz.

Den Anfang macht um 11 Uhr die dritte Mannschaft. Im Lokalderby bei der Drittvertretung des VfB Linz möchte man die sensationelle Hinrunde krönen.

Ab 12 Uhr trifft unsere SG II dann auf den SV Roßbach/Verscheid II. Die Siegesserie der Männer von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein hält seit vier Spielen Bestand. Auf dem Rasenplatz in Roßbach gilt es nun die Zahl auf fünf hochzuschrauben.

Unmittelbar im Anschluss um 14:30 Uhr trifft die Erste dann auch auf die Erstvertretung des SV. Ähnlich wie unsere SG I sammelte der gastgebende SV sieben Punkte in den vergangenen drei Spielen. Unter den Umständen ist auf dem Roßbacher Platz eine ausgeglichene Partie zu erwarten, in der jedoch alle Männer von Spielertrainer Labinot Prenku natürlich nur drei Punkte im Sinn haben.

Abschließend, und als einzige Mannschaft zuhause, spielen die SG Mädels um 17:30 Uhr gegen den Tabellenführer der Kreisklasse, den SV Rheinbreitbach. Auch wenn die Gäste entsprechend der Ausgangsposition klarer Favorit sind, geben die Damen vom Trainergespann Donauer/Job/Spelleken wieder alles, um sensationell punkten zu können.


SG I mit Punkteteilung

29. Oktober 2021

SG St. Katharinen-Vettelschoß – DJK Neustadt-Fernthal 1-1

Nach dem starken Auswärtserfolg in Ransbach-Baumbach wollten unsere Jungs im Heimspiel weiter nachlegen. Aber trotz des derzeitigen Tabellenstandes der DJK war klar, dass es eine ganz schwere Partie werden würde. Und genau das war der Fall. In der ersten Halbzeit traten die Gäste zweikampfstärker auf und unsere Jungs bissen sich zunächst die Zähne aus. So kam der Gegner auch zur ersten gefährlichen Aktion, als man einen Angriff schnell über links vortrug, aber keinen Abnehmer in der Mitte fand. Unsere SG kam über einen langen Einwurf von Felix Strauch mit anschließender Kopfballverlängerung zur ersten Gelegenheit. Die Kugel gelangte zu Paul Petker, der mit etwas Rückenlage knapp verzog. Im Anschluss setzte sich die DJK zweimal im Zentrum durch, einmal war Lukas Peikert auf dem Posten und ein Schuss zischte an unserem Gehäuse vorbei. Aber auch ein Flachschuss von Paul rauschte links am Kasten vorbei und Fabian Lacher verpasste nach Freistoß von Labi mit dem Kopf. Ein langer Pass von Labi gelangte wenig später genau in den Lauf von Sebastian Riebartsch, Sebi musste sich aber dem Keeper geschlagen geben, genau wie Roman Borschel, der plötzlich alleine vor dem Schlussmann stand. Die DJK Neustadt-Fernthal hatte aber ebenso weiterhin gefährliche Situationen zu verzeichnen.

Wie bereits in der Vorwoche machte unsere Elf nach der Pause mächtig Tempo und erzielte ein Tor durch Kapitän Stefan Zent. Aus unserer Sicht ein reguläres Tor, aber der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Nur wenige Minuten später ein langer Ball von Labi über die Abwehrkette hinweg, den Jannik Hüngsberg klasse verarbeitete und quer auf Stefan Zent ablegte, der aus knapp elf Metern zur Führung traf. Danach eine Phase in der unsere Mannschaft den Sack hätte zumachen müssen. Es gab mehrere klare Chancen, so tauchten Jannik und Alex Kastert nach schönen Pässen von Labi und Matthias Metzen alleine vor dem Torhüter auf. Aber es sollte nicht sein. Danach kämpfte sich unser JSG Partner aber wieder stark in die Partie hinein und hatte selbst klare Einschussgelegenheiten. Ein toller Freistoß klatschte an die Querlatte und Lukas kratzte einen Schuss aus dem rechten Eck. Ein unglücklicher, aber wohl berechtigter Elfmeter brachte dann den Ausgleich. Lukas war zwar in der richtigen Ecke, der Schuss aber letztendlich zu platziert. Im Anschluss war auch die Führung für die DJK möglich, aber Lukas parierte einen Abschluss aus kurzer Distanz überragend. In der Endphase kam dann nochmal unsere SG, Stanislav Petker scheiterte unter anderem mit einer Abnahme aus der Drehung am Pfosten. Die Gäste mussten wenige Minuten vor Schluss noch eine Rote Karte wegen einer Notbremse hinnehmen, Luke Steinebach wäre sonst wohl auf dem Weg zum 2-1 gewesen. In den letzten Minuten passierte dann nicht mehr viel.

Unsere Jungs müssen sich den Vorwurf machen in der ersten Halbzeit nicht genug investiert zu haben, machten dann nach der Pause richtig Dampf und hätten das Spiel nach der Führung entscheiden können. Die DJK Neustadt-Fernthal kämpfte sich aber zurück und trat über die gesamt Spielzeit alles andere als ein Tabellenletzter auf. Mit solchen Leistungen wird unser JSG Partner sicher schnell die Abstiegsränge verlassen können. Unsere Jungs spielen bisher eine herausragende Saison und können sicher auch mit diesem leistungsgerechten Unentschieden leben.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Pascal Lahr, Fabian Lacher, Sebastian Riebartsch, Alexander Kastert, Labinot Prenku, Jannik Hüngsberg, Paul Petker, Stefan Zent, Roman Borschel, Luke Steinebach, Matthias Metzen, Stanislav Petker, Patrick Kozauer


Derby am Mittwoch! Erste empfängt JSG-Partner DJK Neustadt-Fernthal!

26. Oktober 2021

Kreisliga A Westerwald Wied, Mittwoch, 27.10.2021, 19:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – DJK Neustadt/Fernthal

Nach dem bereits vierten Sieg in Folge am Sonntag empfängt die Mannschaft um Spielertrainer Labinot Prenku die Erstvertretung unseres JSG-Partners, der DJK Neustadt/Fernthal. Auch wenn die Gäste von der Wied aktuell auf dem letzten Tabellenplatz stehen, ist Vorsicht geboten. Ebenfalls im Derby in der vergangenen Woche gegen den TuS Asbach zeigten die Neustädter eine ansprechende Leistung, in der sie sich mit einem Punkt belohnten. Nichtsdestotrotz sind unsere Männer natürlich wieder gewillt, alle drei Punkte in Vettelschoß und St. Katharinen zu behalten.

Bitte beachtet auch weiterhin, dass beim Zugang zum Sportplatz auch weiterhin ein 3G-Nachweis erforderlich ist.


SG I auch in Ransbach-Baumbach siegreich

26. Oktober 2021

Türkiyemspor R.-B. – SG St. Katharinen-Vettelschoß 1-5

Nach den beiden Spitzenspielen gegen Ataspor Unkel und Oberbieber war allen klar, dass es auch gegen Türkiyemspor R.-B. keine leichte Aufgabe würde und vor allem, dass man wieder eine Schippe drauf legen musste, da gegen Oberbieber trotz des Sieges der allerletzte Wille, bzw. irgendwas gefehlt hatte. Und genau das setzte unsere Mannschaft um. Was Einsatzwille und Leidenschaft anging, war man vom Kopf her wieder voll da, allerdings spielte man im ersten Abschnitt trotz genügend Raum die Angriffe nicht gut aus und war teilweise zu hektisch. Trotzdem ergaben sich die ersten Möglichkeiten für die SG. Zunächst kamen mit Stefan Zent und Matthias Metzen, nach einem Freistoss von Spielertrainer Labinot Prenku, gleich zwei Akteure nur einen Schritt zu spät und nach einer tollen lang gezogenen Flanke von Jannik Hüngsberg, konnte auch Luke Steinebach nur noch die Fußspitze an das Spielgerät bekommen und verpasste. Dann wie beschrieben die Phase in der unsere Mannschaft zu übereifrig im Offensivbereich war und den Gegner durch die verlorenen Bälle zu Chancen kommen ließ. So war der Gastgeber zunächst über rechts durch und die flache Hereingabe und den anschließenden Abschluss entschärfte Lukas Peikert. Genauso war Lukas zur Stelle, als sich ein Stürmer stark im 16er durchgesetzt hatte. Als sich schon fast alle mit dem Unentschieden zur Pause abgefunden hatte, startete Sebastian Riebartsch über links noch einmal durch und legte auf Stefan Zent ab. Stefan ließ dem Keeper mit einem scharfen Flachschuss zur Führung keine Abwehrmöglichkeit.

In der Halbzeit sprach Labi die beschriebene Hektik im Angriffsdrittel an und das man ruhiger und mit Übersicht agieren solle. Das setzte unser Team dann klasse um. Luke war es, der am linken Flügel geschickt wurde, sich gegen einen Verteidiger durchsetzte und mit einem Flachpass Matthias Metzen in der Mitte fand, der eiskalt zum 2-0 einschob. Im Anschluss schlief man allerdings, griff bei einem Solo des Gegners nicht energisch ein und ließ ihn zum Abschluss kommen. Dieser war jedoch gekonnt. Bei einem Schlenzer ins untere rechte Eck, direkt neben den Pfosten, hatte Lukas keine Chance. Unsere Jungs waren aber jetzt on fire. Eine überragende Kombination über Felix Strauch, Labi und Matthias, landete bei Jannik Hüngsberg. Jannik fackelte nicht lange und brachte die Kugel links unten unter. Jetzt ging es fast Schlag auf Schlag. Stefan verlängerte einen Abschlag super auf Matthias, der auf und davon zog und am Keeper zum 4-1 vorbei legte. Nachdem Stefan sich einen Ball toll erlaufen und Jannik in die Box geschickt hatte, war es Matthias der am gut reagierenden Torwart scheiterte. Stefan wollte aber auch noch seine zweite Bude machen und setzte das Ding nach einem Sololauf mit dem Aussenspann in die Maschen. Zum Abschluss noch ein klasse Ball von Paul Petker auf Matthias, der uneigennützig auf den aufgerückten Fabian Lacher quer legte, der nur knapp verpasste.

Ein großes Lob heute auch an unsere Hintermannschaft, die einen hervorragenden Job machte. Durch den Sieg konnten unsere Jungs die überraschende Tabellenführung sogar noch ausbauen. Bereits am Mittwoch empfängt unsere SG um 19.30 Uhr die DJK Neustadt/Fernthal.

Es spielten: Lukas Peikdert, Patrick Kozauer, Pascal Lahr, Sebastian Riebartsch, Labinot Prenku, Fabian Lacher, Felix Strauch, Jannik Hüngsberg, Luke Steinebach, Stefan Zent, Matthias Metzen, Alexander Kastert, Paul Petker, Stanislav Petker, Roman Borschel


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen