1. Mannschaft

Alle SG-Mannschaften treten am Wochenende auswärts an

8. Oktober 2021

   

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 10.10.2021, 15:00 Uhr, Sportplatz Unkel
SV Ataspor Unkel  – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 10.10.2021, 12:00 Uhr, Sportplatz Unkel
SV Ataspor Unkel II – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 10.10.2021, 14:30 Uhr, Sportplatz Bad Hönningen
SSV Bad Hönningen – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 10.10.2021, 16:30 Uhr, Sportplatz Straßenhaus
SV Ellingen – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Zum ersten Mal seit drei Wochen sind all‘ unsere vier Mannschaften des Erwachsenenbereichs mal wieder an einem Sonntag auf Punktejagd.

Auf dem Unkeler Rasenplatz macht zunächst die Zweite um 12 Uhr den Anfang. Nach dem Sieg über den SV Rheinbreitbach II unter der Woche wollen die Mannen des Trainerduos Heinemann/Lobenstein auch bei der Zweitvertretung des SV Ataspor Unkel dreifach punkten.

Im Anschluss spielt um 15 Uhr die SG I auf selbem Platz gegen die erste Mannschaft des SV Ataspor Unkel. Hierbei handelt es sich um ein richtiges Topspiel, trifft doch der Zweite auf den Dritten. Die Form spricht jedoch eindeutig für die Unkeler, die zwar nur mit einem Sieg aus den ersten vier Spielen in die Saison gestartet waren, die letzten vier Spiele aber allesamt gewinnen konnten.

Eine halbe Stunde vorher ist auch die dritte Mannschaft auswärts im Einsatz. Ebenfalls auf Rasen spielt man gegen den gastgebenden SSV Bad Hönningen. Im Hinspiel zuhause war man den Bad Hönningern klar überlegen, und konnte das Spiel mit 4:0 gewinnen. Nun wird die Truppe um Spielertrainer Jürgen Götschenberg erneut einen Dreier anpeilen.

Und auch die SG Damen sind auswärts beim SV Ellingen zu Gast. Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen die Mannschaften der SG Eichelhardt/Gehlert und dem Rheinlandpokalaus gegen den Bezirksliga Tabellenführer FSG Elkenroth/Gebhardshain, sind die Mädels von Kilian Spelleken, Ole Job und Hilde Donauer gewillt, unbedingt wieder drei Punkte einzufahren.


SG I mit deutlichem Heimsieg

4. Oktober 2021

SG St. Katharinen-Vettelschoß – SSV Heimbach/Weis 5-0

Bilder CREATIV PICTURE – Heinz-Werner Lamberz

Nach zwei Unentschieden in Folge und der bisher sehr starken Saison wollten die Jungs von Labinot Prenku im Heimspiel wieder einen Dreier landen. Weiteren Mut machte auch die Tatsache, dass sich die Personallage etwas entspannt hatte. In einer zunächst recht ausgeglichenen Partie hatte unsere Mannschaft die klareren Möglichkeiten. Nach einem sehenswerten Zusammenspiel zwischen Roman Borschel und Stefan Zent, konnte der Schlussmann der Gäste, den anschließenden Schuss von Jannik Hüngsberg zur Ecke klären. Roman war es auch, der gekonnt Luke Steinebach in die Tiefe schickte, aber auch hier war der Torwart auf seinem Posten. Aber ebenso eine große Möglichkeit für den SSV, als ein Angreifer über links durchgedrungen war und Lukas Peikert zu einer klasse Fußabwehr zwang. Wenige Minuten später hatte sich der ungemein laufstarke Alexander Kastert das Spielgerät erobert und Jannik Hüngsberg auf dem Flügel geschickt. Jannik mit einer schönen weit gezogenen Flanke, die bei Roman landete, der perfekt für Luke Steinebach ablegte. Luke versenkte die Kugel aus kurzer Entfernung zur Führung im Kasten. Stefan Zent nutzte kurz später einen Fehler in der Hintermannschaft, war aber dann doch etwas überrascht, dass er plötzlich freie Bahn hatte und musste sich dem Keeper geschlagen geben. Bevor es in die Kabinen ging, nochmal eine gute Möglichkeit für die Gäste, ein Freistoß aus halblinker Position segelte an Allen vorbei und verpasste nur ganz knapp sein Ziel.

In der zweiten Hälfte legte unsere Elf einen Zahn zu und machte Druck. Zunächst konnte nach einer Ecke von Jannik und Verwirrung im Fünfer noch auf der Linie geklärt werden, nach einem tollen Steckpass von Roman auf Stefan Zent, ließ sich Stefan die Chance aber nicht nehmen und legte die Kugel eiskalt ins linke Eck. Dann war es wieder Alex Kastert mit einer starken Balleroberung und Steilpass in den Lauf von Luke, der wieder cool blieb und das 3-0 erzielte. Der SSV gab die Partie aber noch nicht auf und ein guter Schuss zischte links drüber und einen Abschluss aus ca. 20 Metern lenkte Lukas Peikert klasse über die Querlatte. Auch der Gästetorwart musste im Anschluss einen feinen Distanzschuss von Sebastian Riebartsch über das Aluminium fausten. Für die endgültige Entscheidung sorgte ein direkt verwandelter Eckstoß von Labi. Hier kam jeder Rettungsversuch zu spät und das Leder landete hinter der Linie zum 4-0. Lukas musste sich nochmal auszeichnen, als er einen sehr gut getretenen Freistoß aus dem unteren rechten Eck kratzte. Den Schlusspunkt setzte dann Matthias Metzen. Nach einem feinen Anspiel von Labi auf Robin Kany, schloss Robin ab, der Keeper parierte, aber Matthias hatte den richtigen Riecher und versenkte den Ball zum Endstand im Netz.

Ein starker Auftritt unserer Jungs, die sehr lauf- und einsatzfreudig agierten, aber auch der SSV gab sich auch nach dem Rückstand nie auf und versuchte die Begegnung noch zu drehen. Am kommenden Wochenende tritt unsere SG nun auswärts beim SV Ataspor Unkel an.

Es spielten: Lukas Peikert, Sebastian Riebartsch Fabian Lacher, Alexander Kastert, Felix Strauch, Labinot Prenku, Florian Luther, Stefan Zent, Jannik Hüngsberg, Roman Borschel, Luke Steinebach, Pascal Lahr, Robin Kany, Matthias Metzen, Patrick Kozauer


SG I und SG Damen am Wochenende mit Heimspielen

1. Oktober 2021

 

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 03.10.2021, 15:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – SSV Heimbach-Weis

Rheinlandpokal 2. Runde, Sonntag, 03.10.2021, 17:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
FSG St. Katharinen/Vettelschoß – FSG Elkenroth/Gebhardshain

Auch am kommenden Vettelschoßer Kirmeswochenende werden zwei unserer Mannschaften am Sonntag Nachmittag gefordert sein.

Zunächst spielt um 15:30 Uhr die erste Mannschaft von Spielertrainer Labinot Prenku. Gegen den Gast aus dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis sollten Tore garantiert sein, hat der SSV mit 19 geschossenen Toren und 23 kassierten Gegentoren doch gleichzeitig den besten Angriff, als auch die schlechteste Abwehr der Liga.

Im Anschluss spielen die SG Damen ihre Zweitrundenpartie im Rheinlandpokal. Nach dem Überraschungserfolg gegen die SG 99 Andernach III in der ersten Runde, wollen die SG Mädels vom Trainerteam Job/Spelleken/Donauer erneut für Furore sorgen.


SG I mit toller Mentalität zum Punktgewinn in letzter Minute

26. September 2021

SG Puderbach – SG St. Katharinen-Vettelschoß 2-2

Bereits am gestrigen Samstag mussten unsere Jungs zum Top-Favoriten der Liga zur SG Puderbach. Auf dem Rasenplatz in Raubach entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie, in die unser Team nach der bisherigen starken Saison mit Überzeugung ging. Somit hatte unsere SG I auch zunächst mehr Spielanteile und auch die ersten Möglichkeiten. Nach einer Ecke von unserem Spielertrainer Labinot Prenku, warf sich unser Kapitän Florian Luther per Kopf in den Ball hinein, der leider über das Tor rauschte. Wenige Minuten später schnappte sich Labi erneut den Ball zu einem Freistoss aus knapp 25 Metern und halbrechter Position. Und Labi zirkelte die Kugel völlig unerwartet über den Torwart hinweg ins linke obere Eck zur Führung. In der Folge wurde die heimische SG etwas stärker, unsere Hintermannschaft ließ aber kaum was zu, nur bei Standards entstand zunächst Gefahr. So lag der Ball nach einem Eckstoß plötzlich auf dem Fuß eines Angreifers, der aber verfehlte. Im Anschluss waren Sebastian Riebartsch und Luke Steinebach jeweils nach Balleroberung von Alexander Kastert durchgedrungen und scheiterten am gut parierenden Keeper. Auch nach einem schönen Steckpass von Felix Strauch hatte Luke Pech, als sein Heber über den Torwart, aber auch über den Kasten flog. Vor der Pause dann noch zwei gute Gelegenheiten für die Gastgeber. Zunächst eine Monsterchance, als man über den Flügel durchgedrungen war und in der Mitte gleich zwei Akteure verpassten. Kurz darauf war Lukas Peikert zur Stelle und entschärfte die Situation.

Nach der Pause wurde die SG Puderbach energischer, die erste Möglichkeit hatte aber wiederum unsere SG. Pascal Lahr hatte klasse den Ball erkämpft und ein schöner Angriff über Andreas Nunheiser und Robin Kany landete bei Luke, der knapp verpasste. Danach übernahm Puderbach aber die Kontrolle und unsere Mannschaft konnte über ca. 20 Minuten hinweg nicht mehr für Entlastung sorgen und die Bälle halten. Es fehlte aufgrund von länger angeschlagenen und kranken Spielern in diesem Zeitraum etwas die körperliche Frische. So konnten die Gastgeber mit einem unhaltbaren Flachschuss für den Ausgleich sorgen und drehten die Partie nur wenige Minuten später ebenfalls mit einem Flachschuss ins Eck. Pech für unser Team, das hier zwei Spieler auf dem immer feuchter werdenden Untergrund weggerutscht waren. Aber unsere Jungs waren heute wieder bereit über ihre Grenzen hinaus zu gehen, bäumten sich wieder auf und die Bereitschaft sich weiter in jeden Zweikampf hinein zu hauen war groß. Auch die frischen Kräfte sollten dann eine große Rolle spielen. Roman Borschel hielt vorne klasse die Bälle, unser Team konnte wieder nachrücken und drückte auf den Ausgleich. Bereits nach einem Eckball wurden gleich drei Schüsse innerhalb von wenigen Sekunden geblockt. Beide Teams gaben alles. Jannik Hüngsberg und Matthias Metzen sollten aufgrund ihrer Blessuren eigentlich gar nicht spielen, aber beide waren hoch motiviert, scharten mit den Hufen und wollten unbedingt in die Partie und ihren Jungs helfen. Und tatsächlich kam es so, die letzte Spielminute, bzw. schon die Nachspielzeit war angebrochen. Jannik setzte sich überragend durch, flankte in den Strafraum wo der aufgerückte Fabian Lacher per Kopf verlängerte und Matthias blieb am langen Pfosten ganz cool, legte sich die Kugel noch einmal zurecht und versenkte sie dann zum toll erkämpften und umjubelten Ausgleich im Netz.

Auch nach diesem Spiel kann man sehr stolz auf unsere Mannschaft sein, die über einen starken Charakter und eine überragende Mentalität verfügt. Die Bereitschaft sich für seine Mitspieler zu quälen und Einsatz und Moral sind toll. So konnte man beim Meisterschaftskandidaten aus Puderbach, der ebenfalls kämpferisch eine starke Leistung bot, einen weiteren Punkt entführen. Am kommenden Sonntag empfängt man nun um 15.30 Uhr in Vettelschoß den SSV Heimbach-Weis.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Labinot Prenku, Alexander Kastert, Sebastian Riebartsch, Fabian Lacher, Pascal Lahr, Florian Luther, Robin Kany, Andreas Nunheiser, Luke Steinebach, Roman Borschel, Matthias Metzen, Jannik Hüngsberg


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen