1. Mannschaft

SG-Mannschaften allesamt auswärts im Einsatz

10. September 2021

   

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 12.09.2021, 15:00 Uhr, Sportplatz Horressen
SG Horressen – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 12.09.2021, 15:00 Uhr, Sportplatz Niederbieber
VfL Wied Niederbieber – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 12.09.2021, 11:00 Uhr, Sportplatz Windhagen
SV Windhagen III – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 12.09.2021, 17:00 Uhr, Sportplatz Neuwied-Heddesdorf
1. FFC Neuwied (9er) – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Am Wochenende sind alle unsere SG-Mannschaften auf Auswärtstour. Und den Auftakt macht am Sonntag Vormittag unsere Dritte. Die Mannen von Spielertrainer Jürgen Götschenberg sind bei der Drittvertretung des SV Windhagen zum Derby zu Gast. Im Anschluss bestreiten SG I und SG II zeitgleich ihre Auswärtsspiele. Während die Zweite in Niederbieber auf Punktejagd geht, möchte die erste Mannschaft etwas Zählbares aus Horressen mit nach St. Katharinen und Vettelschoß bringen. Den Abschluss macht dann die Damen-Mannschaft des Trainer-Trios Spelleken/Job/Donauer. Am 1. Spieltag der Damen-Kreisklasse werden unsere SG-Mädels beim 1. FFC Neuwied antreten.


Erste trotz toller Moral mit Pokalaus

10. September 2021

SG St. Katharinen-Vettelschoß – HSV Neuwied 2-4 n. V.

Nach dem Sieg gegen Nauort am Wochenende in der Meisterschaft wollten unsere Jungs im Pokal eine Runde weiterkommen. Allerdings stand man vor einer schweren Aufgabe. Mit dem HSV Neuwied gastierte ein Titelfavorit der A-Klasse in Vettelschoß, gegen den man in der Meisterschaft mit 1-2 unterlegen war. In der ersten Hälfte tat man sich auch schwer. Zwar hatte man durch Felix Strauch, der im Eins gegen Eins gegen den Keeper Pech hatte, die erste große Möglichkeit, die Gäste übernahmen aber über weite Strecken die Kontrolle. Zunächst zischte ein Schuss vom 16er nur knapp an unserem Gehäuse vorbei und im Anschluss fiel die Führung. Nach einem langen Ball verlängerte ein Angreifer die Kugel über Lukas Peikert hinweg in Netz. Stefan Zent traf zwischenzeitlich nach einem beherzten Alleingang nur das Außennetz. Der HSV aber erhöhte. Nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum schlenzte ein gegnerischer Akteur den Ball schön zum 0-2 ins rechte Eck. Nach einer gelungenen Kombination und Dreiecksspiel von Labinot Prenku, Felix und Moritz Strauch, kam Jannik Hüngsberg im Zentrum einen Schritt zu spät und Stefan Zent traf nach Doppelpass von Moritz und Felix die Latte.

Nach der Pause Rollentausch. Nun war unsere SG hellwach und übernahm das Kommando. So musste sich der gegnerische Keeper gleich mehrfach auszeichnen und unter anderem Schüsse von Alexander Kastert und Stefan Zent klasse parieren. Aber auch der HSV blieb gefährlich und Lukas Peikert reagierte großartig. Dann ein toller Treffer zum Anschluss. Ecke Labi und Volleyabnahme Stefan Zent, die Kugel schlug wie eine Rakete im linken Winkel ein. Und auch der verdiente Ausgleich sollte fallen. Wieder Freistoss Labi, Kapitän Florian Luther war eingelaufen und bugsierte das Leder über die Linie. Kurz vor Ende der 90 Minuten noch eine große Gelegenheit für den Gegner, aber man verpasste.

Direkt zu Beginn der Verlängerung hatte Jannik Hüngsberg die riesen Chance zur Führung. Nachdem Spielertrainer Labinot Prenku in die Tiefe gespielt hatte, scheiterte Jannik knapp alleine vor dem Torhüter. Im Laufe der Verlängerung merkte man das beide Teams nicht ins Elfmeterschiessen wollten und spielten etwas offener. Die Gäste nutzten die Gelegenheit und gingen nach einem Kopfballtor erneut in Front. Unsere Mannschaft gab immer noch nicht auf und riskierte noch mal alles. Im Zuge dessen musste man kurz vor Abpfiff noch den vierten und entscheidenden Treffer hinnehmen.

Unsere Jungs haben sich nach der durchwachsenden ersten Halbzeit sehr gut verkauft und tolle Moral bewiesen. Herzlichen Glückwunsch auch an den HSV Neuwied zum Einzug ins Viertelfinale. Für die SG geht es am Sonntag in Horressen weiter.

Es spielten: Lukas Peikert, Florian Luther, Felix Strauch, Fabian Lacher, Moritz Strauch, Patrick Kozauer, Labinot Prenku, Julian Hüngsberg, Andreas Nunheiser, Jannik Hüngsberg, Stefan Zent, Alexander Kastert, Roman Borschel, Enis Dreshaj, Florian Böhme


SG I legt nach

7. September 2021

 

SG Vettelschoß-St. Katharinen – SG Nauort/Ransbach 2-1

Nach dem sehr aufregenden Last-Minute-Sieg in Steinefrenz wollten unsere Jungs im Heimspiel gegen die SG Nauort/Ransbach natürlich gerne nachlegen und den dritten Saisonsieg einfahren. Die Partie begann etwas schleppend und die zahlreichen Zuschauer sahen bei schönem Sommerwetter zunächst kaum Torraumszenen. Das sollte sich im Laufe der ersten Halbzeit aber noch ändern. Den ersten gefährlichen Schuss gab Alexander Kastert aus der Distanz ab und der Torhüter klärte per Faustabwehr. Nach einer Ecke durfte sich Paul Petker versuchen, sein Schuss zischte über den Kasten. Paul war es auch der kurz darauf knapp verfehlte und auch Stefan Zent scheiterte nach einem Pass in die Tiefe. Den Treffer nach 18 Minuten erzielten aber die Gäste, nachdem man per Kopf schon mal gefährlich geworden war. Unsere Jungs zeigten sich aber nicht geschockt und erzielten drei Minuten später schon den Ausgleich. Spielertrainer Labinot Prenku hatte quer abgelegt für Stefan Zent. Stefan hämmerte das Ding Vollspann aus 20 Metern unter die Querlatte. Jetzt war unsere SG weiter am Drücker und es sollte auch nicht lange dauern. Andreas Nunheiser ließ zwei Gegenspieler stehen und legte von der Grundlinie klasse zurück auf Jannik Hüngsberg. Jannik fackelte nicht lange und machte sich mit einem Flachschuss zur Führung selbst ein Geburtstagsgeschenk. Kurz vor der Pause hatte sich Felix Strauch ganz stark über den Flügel durchgesetzt und bediente per Flanke Stefan Zent, der nur hauchdünn verpasste. Aber auch die SG Nauort hatte noch eine gute Möglichkeit, als ein Schuss von der Strafraumgrenze über unser Tor rauschte.

Die erste Chance nach der Pause hatte ebenfalls die Gästeelf, aber einen gut getretenen Freistoss entschärfte Lukas Peikert. Dann war unsere Mannschaft aber wieder dran. Wiederum eine tolle Flanke von Felix Strauch, die am langen Pfosten Andy Nunheiser fand und der Pfosten verhinderte auch die Vorentscheidung. Und diese sollte auch nicht fallen nachdem Patrick Kozauer schön auf außen abgelegt hatte und die Hereingabe von Felix gerade noch so geklärt werden konnte. Unser Team machte einfach den Sack nicht zu und so tauchte ein Akteur der Gäste völlig frei vor unserem Gehäuse auf, traf aber die Kugel nicht sauber. Auch anschließend konnte unsere SG das Spiel nicht entscheiden, gleich dreimal innerhalb weniger Sekunden wurden Schüsse von Stefan, Felix und Jannik aus kurzer Distanz geblockt oder vom Torhüter gehalten. Und so hatte die SG Nauort noch die Möglichkeit zum Ausgleich. Zunächst wurde ein Heber noch kurz vor der Torlinie geklärt und bei einem Fernschuss musste Lukas sein ganzes Können aufbringen um das Leder über die Latte zu lenken. Aber auch Andy prüfte noch mal mit einem Schlenzer aus 16 Metern den Schlussmann. In der Nachspielzeit wurde es aufgrund des knappen Spielstandes noch mal etwas hektisch, dann ertönte aber der Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters.

Unsere Jungs machten sich das Leben selbst etwas schwer, man hätte die Partie bereits viel früher entscheiden müssen. Die Angriffe wurden teils nicht konzentriert genug ausgespielt, oder man war im Abschluss nicht entschlossen genug. So nutzte die SG Nauort/Ransbach bis zum Schluss die Möglichkeit doch noch zum Ausgleich zu kommen. Letztendlich aber ein verdienter Sieg und mit 9 Punkten aus 4 Spielen ein ganz toller Start in die Saison. Am Mittwoch geht es bereits weiter. Im Achtelfinale des Kreispokals empfängt man um 19.30 Uhr den HSV Neuwied.

Es spielten: Lukas Peikert, Felix Strauch, Fabian Lacher, Labinot Prenku, Alexander Kastert, Pascal Lahr, Florian Luther, Stefan Zent, Jannik Hüngsberg, Andreas Nunheiser, Paul Petker, Robin Kany, Patrick Kozauer, Julian Hüngsberg, Roman Borschel


Senioren-Teams mit Dreifachheimspieltag – Damen bestreiten 1. Runde im Rheinlandpokal

4. September 2021

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 05.09.2021, 15:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – SG Nauort/Ransbach

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 05.09.2021, 13:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß II – FV Rot-Weiß Erpel II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 05.09.2021, 11:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß III – Westerwälder FC Kickers

Rheinlandpokal 1. Runde, Sonntag, 05.09.2021, 17:30 Uhr, Stadion Andernach
SG 99 Andernach III – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Am morgigen Sonntag findet in Vettelschoß der erste Dreifachheimspieltag unserer Senioren statt. Um 11 Uhr beginnt der Fußball-Sonntag mit dem Spiel unserer dritten Mannschaft gegen den Westerwälder FC Kickers. Im Anschluss spielt die SG II gegen die Zweitvertretung des FV Rot-Weiß Erpel, bevor um 15:30 Uhr unsere Erste im Einsatz ist. Sie empfängt die Mannschaft der SG Nauort-Ransbach.

Unterdessen bestreitet unsere Damen-Mannschaft auswärts ihr erstes Pflichtspiel in dieser Saison. Die SG-Mädels sind bei der Drittvertretung des Zweitligisten SG 99 Andernach zur Austragung der 1. Rheinlandpokal-Runde zu Gast.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen