1. Mannschaft

Jungs der Ersten mit mega Fight

30. August 2021

 

SG Steinefrenz – SG St. Katharinen-Vettelschoß 2-3

Am dritten Spieltag musste unsere SG zum zweiten mal auswärts ran. Auf dem Werother Rasen gab es in den letzten Jahren meist nicht viel zu holen und unser Spielertrainer Labinot Prenku bereitete unser Team auf eine schwere Aufgabe vor. Hoch motiviert ging unsere Elf in die Partie und hatte gut zugehört. Sofort stellte man sich auf das körperbetonte und läuferisch aufwendige Spiel des Gastgebers ein und hielt dagegen. Darüber hinaus versuchte man auf dem recht gut bespielbaren Geläuf spielerische Lösungen zu finden. Dennoch spielte sich durch viele intensiv geführte Zweikämpfe erst mal alles zwischen den Strafräumen ab. Das sollte sich aber bald ändern und es entwickelte sich eine aufregende Partie. Die SG Steinfrenz hatte etwas mehr Ballbesitz, aber es ergaben sich hervorragende Möglichkeiten für unser Team in die Tiefe zu kommen. Leider hakte es zunächst noch an der Genauigkeit, ehe Pascal Lahr dann mit einem tollen Steilpass Paul Petker fand. Paul ließ sich diese Möglichkeit nicht nehmen und schloss eiskalt zur Führung ab. Kurz darauf setzte sich der agile Sebastian Riebartsch über den Flügel durch und nach seiner Hereingabe war Jannik Hüngsberg zur Stelle, wurde aber gleich zweimal geblockt. Jetzt ging es hin und her. Die Heimmannschaft mit zwei guten Chancen, ein Schuss aus 20 Metern zischte links vorbei und auch nach einem weiteren Angriff landete der Ball aus spitzem Winkel neben dem Kasten. Kurz darauf war es aber soweit, zunächst konnte Lukas Peikert noch klasse klären, beim Nachschuss war aber auch er machtlos. Weiter ging’s, Ecke Labinot Prenku, Kopfball Kapitän Florian Luther und tolle Parade des Keepers. Dann rutschte die Kugel auf dem nassen Rasen irgendwie durch unsere Abwehrreihe und das Gegentor war eigentlich nicht mehr zu verhindern. Aber Jannik Hüngsberg wollte das nicht wahr haben und setzte mit unglaublichem Einsatz nach und grätschte dem einschussbereiten Angreifer im aller letzten Moment die Kugel vom Fuß. Kurz vor dem Pausenpfiff noch eine riesen Chance für unsere SG. Felix Strauch hatte toll Luke Steinebach freigespielt, der Schlussmann konnte gegen Luke gerade noch per Fussabwehr klären.

Auch im zweiten Abschnitt überschlugen sich die Ereignisse. Paul hatte sich klasse durchgesetzt und auf Luke weitergeleitet, der sofort Jannik in gute Position alleine vor dem Tor brachte, aber auch hier war der Torhüter zur Stelle. Wenige Minuten später ein Angriff des Gegner über die linke Seite, die flache und scharfe Hereingabe wollte unser Abwehrhüne Fabian Lacher klären, aber das Leder rutschte unglücklich zur Führung für Steinefrenz ins kurze Eck. Unsere Jungs aber mit toller Moral und unglaublichen Willen. Wie bereits in Neuwied wehrte man sich mit allen zur Verfügung stehenden Kräften gegen die drohende Niederlage. Labi schickte Jannik auf die Reise der hauchdünn verpasste. Wiederum war es Labi, der dieses Mal Andreas Nunheiser fand. Andy ließ einen Gegenspieler aussteigen und spielte Luke im Strafraum perfekt an. Aber auch Luke fand mit einem Schuss aus der Drehung im Keeper seinen Meister, genau wie Paul nach Ecke Labi. Der Ausgleich war mehr als überfällig. Trotzdem wäre fast das 1-3 gefallen, wenn Lukas nicht klasse im Eins gegen Eins gehalten hätte. Aber der mega Kampf musste belohnt werden. Labi brachte einen Freistoss aus dem Halbfeld vor das Tor und Fabian Lacher verlängerte den Ball überragend und unhaltbar ins lange Eck zum Ausgleich. Aber diese Partie hatte es wirklich in sich. Beide Mannschaften spielten weiter auf Sieg. Großes Glück fünf Minuten vor dem Ende, als ein per Kopf verlängerter Ball an unserem Pfosten landete. Diese Partie sollte aber noch ein Highlight haben. Es war die 89. Minute angebrochen und Jannik Hüngsberg sollte wie gegen Asbach zum Matchwinner werden. Nach toller Einzelleistung von Andreas Nunheiser lag der Ball an der Strafraumgrenze auf Janniks Fuss. Mit der Picke versenkte er die Kugel im linken Winkel. Aber auch die Gastgeber gaben noch nicht auf, drängten in der Nachspielzeit auf den Ausgleich und es kam noch zu einigen aufregenden Minuten bis dann der erlösende Schlusspfiff ertönte.

Nichts für schwache Nerven war diese Begegnung. Unsere Team machte sich das Leben selbst etwas schwer, zu oft verpasste man den entscheidenden Pass oder war im Abschluss nicht entschlossen genug, Hut ab aber vor dem Willen und dem Kampf, dass war mega stark. Unsere Jungs scheinen keine Aufgabe zu kennen. Respekt auch vor dem Einsatz und der Leistung der Gastgeber. Drei wichtige Punkte und endlich mal wieder ein Sieg auf dem Werother Rasen. Nun empfängt man am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr die SG Nauort/Ransbach.

Es spielten: Lukas Peikert, Sebastian Riebartsch, Pascal Lahr, Labinot Prenku, Luke Steinebach, Fabian Lacher, Felix Strauch, Florian Luther, Alexander Kastert, Jannik Hüngsberg, Paul Petker, Andreas Nunheiser, Stefan Zent, Robin Kany


SG I am Sonntag bei der SG Steinefrenz zu Gast – Damen mit zwei Testspielen am Wochenende

27. August 2021

  

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 29.08.2021, 14:30 Uhr, Sportplatz Weroth
SG Steinefrenz – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Freundschaftsspiel, Freitag 27.08.2021, 19:30 Uhr, Sportplatz Rübenach
FV Rübenach – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Freundschaftsspiel, Sonntag, 29.08.2021, 13:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
FSG St. Katharinen/Vettelschoß – TV Kruft II

Nach der Niederlage am 2. Spieltag, als man beim HSV Neuwied mit 1:2 unterlegen war, möchte die Mannschaft von Labinot Prenku in Weroth wieder zurück in die Punktespur finden. Ähnlich wird es jedoch den Gastgebern gehen, die nach einem Auftaktsieg am 1. Spieltag, in der letzten Woche beim TuS Asbach verloren. Vermutlich eine ausgeglichene Partie, die unsere erste Mannschaft bei der SG Steinefrenz erwartet, und dennoch wird man alles geben, die drei Punkte mit nach St. Katharinen und Vettelschoß zu bringen.

Währenddessen werden unsere Damen an diesem Wochenende gleich zweimal testen. Nach dem guten Auftritt mit knapper Niederlage bei der Bezirksliga-Mannschaft des SSV Weyerbusch, wird man zunächst am heutigen Abend beim FV Rübenach antreten, bevor man am Sonntag die TV Kruft II empfängt.


SG I muss sich trotz großem Kampf beim HSV Neuwied geschlagen geben

23. August 2021

HSV Neuwied – SG St. Katharinen-Vettelschoß 2-1

Nach dem Auftakterfolg gegen den TUS Asbach wollte unsere Mannschaft nur all zu gerne nachlegen und beim Meisterschaftskandidaten punkten. Aufgrund von personellen Sorgen war unser Spielertrainer Labinot Prenku gezwungen taktisch zumindest etwas anders zu agieren, als wie man es von unserer SG gewohnt ist. In der Anfangsphase kamen unsere Jungs zunächst ganz gut rein in die Partie. Nach einem Freistoss von Labinot Prenku aus dem Halbfeld, rutschte Pascal nur ganz knapp an der Kugel vorbei. Nach einem Pass von Labi auf Matthias Metzen, zwang dieser den Keeper mit links zu einer Parade. Danach übernahm aber der HSV das Kommando und der Druck wurde hoch. Hier war es dem guten Defensivverhalten, aber vor allem auch Torhüter Lukas Peikert zu verdanken, der einen überragenden Job machte, dass die Null noch hielt. Kurz vor der Pause war aber auch Lukas machtlos, als der HSV aus einer unübersichtlichen Situation und kurzer Distanz zur Führung einschießen konnte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam dann Luke Steinebach nach Flanke von Labi nur einen Schritt zu spät. Aber man muss auch ehrlich sein, unsere Mannschaft kämpfte, der Ausgleich wäre zu diesem Zeitpunkt dennoch schmeichelhaft gewesen.

Nach dem Wiederanpfiff kam die SG wieder besser in Spiel und hatte wieder mehr Spielanteile, dennoch entschied der gut leitende Schiedsrichter auf Strafstoß für den HSV. Aber Lukas war gestern kaum zu überwinden, auch hier reagierte er blitzschnell und verhinderte das 0-2. Diese Aktion setzte sofort wieder Kräfte frei bei unseren Jungs. Matthias scheiterte per Fernschuss und mit einem Abschluss aus spitzem Winkel. Auch der HSV blieb gefährlich und Lukas musste im Eins gegen Eins super klären. Kurz darauf zwang Labi den gegnerischen Schlussmann zu einer Glanzparade, der einen Flachschuss aus 20 Metern noch um den Pfosten drehen konnte. Dann wurde unsere Abwehreihe durch einen weiten Ball aber doch ausgehebelt und der Angreifer der Gastgeber ließ Lukas keine Chance. Unsere Jungs gaben aber auch nach dem 0-2 noch nicht auf und als die Heimmannschaft wegen einer gelb-roten Karte in Unterzahl agieren musste, wurde es noch mal spannend. Labi erzielte mit einem tollen Freistosstor den Anschlusstreffer und nun war wieder alles drin. Unser Team mobilisierte noch mal alle Kräfte, aber der HSV verteidigte gut und ließ keine großen Möglichkeiten mehr zu. Luke hätte fast noch für den Ausgleich gesorgt, nach einem schönen Anspiel von Robin Kany verfehlte er mit einem Flachschuss aus 8 Metern nur knapp.

Insgesamt und insbesondere aufgrund der 1. Halbzeit ein verdienter Sieg für den HSV Neuwied. Unseren Jungs kann man dennoch nicht viel vorwerfen. Im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten haben sie alles raus gehauen, zu keinem Zeitpunkt des Spieles aufgegeben und bis zum Schluss noch versucht etwas Zählbares mitzunehmen. In der kommenden Woche muss man wieder auswärts ran und zwar reist man zur SG Steinefrenz.

Es spielten: Lukas Peikert, Sebastian Riebartsch, Jannik Hüngsberg, Alexander Kastert, Fabian Lacher, Pascal Lahr, Labinot Prenku, Felix Strauch, Luke Steinebach, Paul Petker, Matthias Metzen, Robin Kany


Erste spielt im Raiffeisenstadion – SG II in Hüllenberg zu Gast – Dritte spielt zuhause

20. August 2021

  

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 22. August 2021, 15:00 Uhr, Raiffeisenstadion Neuwied
HSV Neuwied – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 22. August 2021, 14:30 Uhr, Sportplatz Hüllenberg
SG Feldkirchen – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 22. August 2021, 11:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß III – SSV Bad Hönningen

Nach dem erfolgreichen Start in die Meisterschaft der Kreisliga A, geht die erste Mannschaft unserer SG am Sonntag im Raiffeisenstadion in Neuwied auf Punktejagd. Dort wird man beim HSV Neuwied zu Gast sein. Die Neuwieder starteten mit einem 3:3 auf dem Kieselborn in Heimbach-Weis in die Saison. Aus der Vergangenheit weiß man, dass die Spiele gegen den HSV Neuwied immer sehr eng und spannend sind. Genau aus diesem Grund werden die Männer von Labinot Prenku wieder alles in die Waagschale werfen, um auch beim ersten Auswärtsspiel der neuen Saison zu punkten.

Keine 5km Luftlinie entfernt und eine halbe Stunde zuvor, wird das Spiel der Zweiten bei der SG Feldkirchen angestoßen. Auch die Männer von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein möchten, nach dem Auftaktsieg gegen die Reserve der TuS Asbach, in Hüllenberg nachlegen. Doch auch die SG Feldkirchen stellte ihre Ambitionen bereits am 1. Spieltag unter Beweis. Zu Gast bei der Reserve des SV Rheinbreitbach gewann man mit 7:0. Eine echte Herausforderung, die auf die SG II wartet. Doch auch in Hüllenberg wird bis zur letzten Minute um jeden Punkt gekämpft werden.

Zu Beginn des Spieltages bestreitet die Dritte ihr erstes Heimspiel in dieser Saison. Gegen den SSV Bad Hönningen möchte man die knappe Auswärtsniederlage der vergangenen Woche vergessen machen. Auch wenn die Gäste in der Vorwoche klar unterlegen waren, wird die Dritte den kommenden Gegner nicht unterschätzen. Denn neben Spaß und Kameradschaft, möchte man an diesem Wochenende auch die ersten Punkte in dieser Saison einfahren.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen