1. Mannschaft

SG I ebenfalls mit Derbysieg zum Auftakt

16. August 2021

SG St. Katharinen-Vettelschoß – TUS Asbach 1-0

Beim Auftakt in die Meisterschaft stand auch für unsere Erste direkt ein Derby gegen den TUS Asbach an. Man wollte es den Jungs der Zweiten gleich tun und ebenfalls einen wichtigen Dreier zu Beginn einfahren. Die Vorzeichen standen aber eigentlich nicht so gut. Lief die Vorbereitungsphase noch rund und relativ reibungslos, so musste Trainer Labinot Prenku in den letzten Tagen doch einige Rückschläge verkraften und auf mehrere wichtige Spieler verzichten, bzw. der ein oder andere ging auch angeschlagen ins Spiel. Dennoch hatte man sich natürlich vorgenommen alles raus zu hauen. Und vor einer stattlichen Zuschauerkulisse begann unsere Mannschaft auch recht gut, im Laufe der ersten Halbzeit nahm der TUS aber immer mehr das Heft des Handelns in die Hand. So waren es auch die Gäste die zuerst gefährlich wurden, einen Schuss von der Strafraumgrenze konnte Lukas Peikert aber klasse entschärfen. Auch den zweiten Abschluss hatte der Gegner zu verzeichnen, dieser wurde aber noch gut abgeblockt. Dann die ersten Strafraumszenen unserer Elf. Direkt eine Doppelchance. Die Kugel landete nach Verwirrung im 16er bei Luke Steinebach, dessen Abnahme gut verteidigte wurde, Matthias Metzen brachte dann hinter einen Fallrückzieher leider nicht genug Druck und der Keeper konnte die Situation bereinigen. Der TUS hatte weiterhin mehr vom Spiel, unsere Hintermannschaft stand aber gut und war auch bei einigen Standards stabil. Matthias Metzen hatte dann noch eine gute Möglichkeit, nach einem weiten Flachpass verfehlte er den Kasten leider knapp.

Unser Team hatte im ersten Abschnitt nicht die nötige Frische und Mentalität für ein Derby gezeigt, man lief teilweise zu viel hinterher. Genau das sprach unser Trainer in der Pause an und unsere Jungs setzten es um. Mit einer deutlich verbesserten Körpersprache gestaltete man den zweiten Abschnitt und hatte nun deutlich mehr Ballbesitz als noch in Hälfte ein. Matthias scheiterte dann mit einem schönen Linksschuss am Schlussmann der Gäste und Luke wurde noch gerade so im letzten Augenblick gestoppt. Aber auch der TUS blieb gefährlich. So war ein gegnerischer Angreifer nach innen gezogen und zog ansatzlos ab. Lukas Peikert war aber genauso zur Stelle, wie wenige Minuten, später als er im Eins gegen Eins überragend parierte. Einen Schuss aus der Drehung klärte Lukas ebenso. Nun war die SG aber wieder an der Reihe, die sich immer mehr ins Spiel kämpfte und keinen Zweikampf mehr scheute. Andreas Nunheiser hatte sich klasse durchgesetzt und auf Luke Steinebach weitergeleitet, Luke kam ein Schrittchen zu spät. Dann eine tolle Aktion des aufgerückten Felix Strauch, der zwei Gegenspieler überwinden konnte, nach innen zog und den Keeper mit links zu einer Glanzparade zwang. Kurz darauf Freistoss von Labi aus dem Halbfeld, Kopfball Kapitän Florian Luther, drüber. Vier Minuten vor dem Ende sollte dann der entscheidende Treffer fallen. Sinnbildlich für die 2. Halbzeit unseres Teams, als Paul Petker sich mit großem Einsatz das Leder eroberte, sich gegen zwei Mann durchsetzte und in die Gasse für Felix Strauch legte. Felix zog Richtung Grundlinie und passte hart und punktgenau auf den eingelaufenen Jannik Hüngsberg. Jannik ließ sich nicht zwei Mal bitten, hämmerte die Kugel unhaltbar unter die Latte und verschwand recht schnell in einer Jubeltraube.

Wir können stolz sein auf unsere Jungs. Nach den Rückschlägen letzte Woche und der mäßigen ersten Halbzeit, sich dann doch so in die Partie hinein zu kämpfen und das Spiel für sich zu entscheiden war richtig stark. Aber auch Kompliment an die Leistung des TUS, der eigentlich eine gute Partie ablieferte, jedoch am Ende mit leeren Händen da stand. In der nächsten Woche reist unsere Mannschaft nun zum HSV Neuwied.

Es spielten: Lukas Peikert, Patrick Kozauer, Pascal Lahr, Fabian Lacher, Andreas Nunheiser, Robin Kany, Florian Luther, Felix Strauch, Labinot Prenku, Luke Steinebach, Matthias Metzen, Sebastian Riebartsch, Jannik Hüngsberg, Paul Petker, Moritz Strauch


Derbys in Vettelschoß – Damen und SG III spielen auswärts

14. August 2021

   

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 15. August, 15:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – TuS Asbach

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 15. August, 13:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß II – TuS Asbach II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 15. August, 12:00 Uhr, Sportplatz Oberlahr
VfL Oberlahr/Flammersfeld II – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Freundschaftsspiel, Sonntag, 15. August, 17:00 Uhr, Sportplatz Weyerbusch
SSV Weyerbusch – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Am morgigen Sonntag sind binnen fünf Stunden all‘ unsere SG-Mannschaften gefordert. Bei den Herren geht es dabei auch wieder in der Meisterschaft los. Und man könnte wohl nicht besser starten, als mit einem Derby… Doch, mit zwei Derbys! Zum 1. Spieltag empfangen unsere ersten beiden Mannschaften die Erst- und Zweitvertretung des TuS Asbach.

Nachdem die SG I unter der Woche beim SV Leutesdorf in das Achtelfinale des Kreispokals eingezogen ist, möchte man an dieses Erfolgserlebnis anknüpfen, und auch einen erfolgreichen Start in die Meisterschaft feiern.

Gleiches gilt selbstverständlich auch für die Zweite, wobei hier die Vorzeichen anders stehen. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit guten Resultaten, schied man in der zweiten Runde des Kreispokals gegen den Ligakonkurrenten SV Leubsdorf aus. Umso mehr werden die Männer von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein, um Wiedergutmachung bemüht sein.

Bevor in Vettelschoß jedoch die beiden Derbys angepfiffen werden, macht die Dritte um 12 Uhr auf dem Sportplatz in Oberlahr den Anfang. Nach dem knappen Pokal-Aus im Elfmeterschießen bei den Kickers Westerwald, möchte auch die SG III ein erstes Erfolgserlebnis einfahren.

Den Abschluss machen dann die Damen, die zu einem weiteren Freundschaftsspiel beim klassenhöheren SSV Weyerbusch antreten werden. Aufgrund des Klassenunterschiedes steht hier jedoch mehr das Spielerische als das Resultat im Vordergrund. Die Mädels von Kilian Spelleken und Ole Job möchten weitere Fortschritte zeigen, und durch weitere Spielpraxis wichtige Erfahrungen für die anstehenden Pflichtspiele sammeln.


SG I kämpft sich ins Achtelfinale

12. August 2021

SV Leutesdorf – SG St. Katharinen-Vettelschoß 0-1

Gestern stand für unsere Jungs das erste Pflichtspiel an. Nachdem man in der 1. Runde des Kreispokals ein Freilos hatte, musste man zum starken B-Ligisten nach Leutesdorf reisen. Nachdem die Vorbereitung überwiegend verletzungsfrei verlaufen war, erwischte es nun gerade vor dem Pflichtspielauftakt mehrere Spieler. Da sich zudem noch Spieler im Urlaub befinden, reduzierte sich der Kader von unserem Trainer Labinot Prenku schon sehr. Dennoch hatte man sich natürlich vorgenommen, alles dafür zu tun um in die nächste Runde einzuziehen.

Die erste Halbchance hatte nach einem Pass in die Tiefe Stanislav Petker, der beim Abschluss nicht genügend Druck hinter den Ball bekam und der Torhüter klären konnte. Auch die nächste Möglichkeit gehörte der SG und dieses Mal zappelte das Leder im Netz. Robin Kany hatte sich stark durchgesetzt und in den Lauf von Luke Steinebach gelegt, der eiskalt ins kurze Eck verwertete. Danach kamen aber die Gastgeber besser ins Spiel. Zunächst war es eine verlängerte Ecke die für Gefahr sorgte und kurz darauf ein Fernschuss, den Lukas Peikert per Faustabwehr klären konnte. Ein Kopfball nach einem Eckstoß segelte knapp über unser Gehäuse und im Eins gegen Eins klärte Lukas klasse. Danach passierte erst mal länger nichts, auch zu Beginn der zweiten Hälfte nicht. Viele Unterbrechungen ließen keinen richtigen Spielfluss zu. Nur einige Standards sorgten für etwas Gefahr. Dann aber fast ein Doppelschlag durch die SG, zunächst war es Andreas Nunheiser der sich über Außen durchsetzte und vor dem Tor quer legte. Leider kam es zu einer knappen Abseitsposition. Nur zwei Minuten später machte Luke fast alles richtig, sein guter Schlenzer verfehlte das Tor aber hauchdünn und es kam nicht zur Vorentscheidung. So mobilisierten die Gastgeber noch einmal alle Kräfte und drängten unser Team in die Defensive. Einen harten Schuss von der Strafraumgrenze klärte Pascal Lahr super mit dem Kopf und aus einer unübersichtlichen Situation im 16er befreite die SG sich mit etwas Glück und Geschick. Nach einer gelb-roten Karte für Andy Nunheiser wurde der Druck noch größer und es gab kaum noch Entlastung. Wie sich unsere Jungs dann aber weiter und überhaupt in den 90 Minuten, in jeden Zweikampf und Schuss warfen und den Sieg über die Zeit brachten, war klasse.

Unsere Mannschaft zog so nach einem richtigen Pokalfight von beiden Teams in die nächste Runde ein. Einen so genannten Schönheitspreis gab es nicht, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Großes Lob auch an den SV Leutesdorf für eine starke Leistung. Vielen Dank auch an die vielen SG-Fans, die den Weg nach Leutesdorf gefunden haben um unsere Mannschaft zu unterstützen. Nun geht es für unsere Mannschaft am Sonntag um 15.30 Uhr in Vettelschoß auch mit der Meisterschaft los. Hier empfängt man zum Auftakt den TUS Asbach.

Es spielten: Lukas Peikert, Alexander Kastert, Florian Luther, Robin Kany, Moritz Strauch, Andreas Nunheiser, Felix Strauch, Pascal Lahr, Fabian Lacher, Luke Steinebach, Stanislav Petker, Patrick Kozauer, Erik Schmidt, Florian Böhme


Erste tritt in Leutesdorf zum Kreispokal an

10. August 2021

Mittwoch, 11. August 2021, 19:30 Uhr, Sportplatz Leutesdorf
SV Leutesdorf – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Nach einer erfolgreichen Vorbereitung wird es nun auch für unsere erste Mannschaft Ernst. Mit dem Kreispokal-Spiel der zweiten Runde beim SV Leutesdorf steht auch für die Jungs von Spielertrainer Labinot Prenku das erste Pflichtspiel auf dem Programm.

Die Leutesdorfer bezwangen in der ersten Rundes des Kreispokals den FV Erpel und zeigten auch in der vorherigen Vorbereitung und der Beendigung des Kreispokals der vergangenen Saison ansprechende Ergebnisse.

Die SG I erwartet ein starker Gegner. Doch sollte man an die Leistung der Vorbereitung anknüpfen können, sollte das Weiterkommen in das Achtelfinale, auf dem für gewöhnlich sehr guten Rasenplatz in Leutesdorf, definitiv möglich sein.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen