1. Mannschaft

SG I mit drittem Sieg in Folge

18. November 2019

SG St. Katharinen/Vettelschoß – SSV Heimbach/Weis 3-1

Nach den beiden Heimsiegen gegen Puderbach und Horressen wollten unsere Jungs auch die Punkte gegen Heimbach/Weis zu Hause behalten und somit an die Gäste und das Mittelfeld heranrücken. Zusätzliche Motivation war auch die knappe und unglückliche Niederlage im Hinspiel. Und genau so ging unsere Mannschaft ins Spiel und war wieder sofort hellwach. Einen gegnerischen Fehlpass erahnte Matthias Metzen und scheiterte mit einem Heber über den heraus geeilten Torhüter nur knapp. Dann waren erst vier Minuten gespielt, als unser Spielertrainer Labinot Prenku einen Freistoss in den Strafraum brachte, Kapitän Stefan Zent verlängerte den Ball per Kopf und Fabian Lacher hatte mal wieder den richtigen Riecher. Aus ca. 8 Metern knallte Fabi die Kugel ins Gehäuse der Gäste. Nun fand aber auch der SSV in die Partie und nach einem Rückpass von der Grundlinie an die Strafraumgrenze, fehlte beim anschließenden Flachschuss nicht viel. Auch unsere Mannschaft agierte offensiv weiter gefährlich und fand immer wieder Lücken. Felix Strauch machte Dampf über den rechten Flügel und seine klasse Flanke fand im Zentrum Matthias Metzen, der noch einen Gegenspieler versetzte und mit links knapp verzog. Wenig später lief unsere SG nach eigener Ecke in einen Konter, der SSV kam nach Flanke von rechts zum Kopfball, der über unseren Kasten segelte. Nun war unsere Elf wieder an der Reihe. Auf engstem Raum spielten Andreas Nunheiser und Nico Weber einen klasse Doppelpass im Strafraum der Nico in Abschlussposition brachte, der Keeper war aber auf dem Posten. Wenige Minuten vor der Pause noch zwei Großchancen auf beiden Seiten. Zunächst hatte der Gegner uns überlistet und einen Freistoss schnell ausgeführt. Im Zentrum traf ein relativ frei stehender Angreifer das Leder zum Glück nicht richtig. Aber nur wenig später die riesen Chance für unser Team zu erhöhen. Stefan Zent hatte gekonnt auf rechts verlagert. Von dort hämmerte Matthias das Spielgerät flach in den Fünfmeterraum und Andy Nunheiser verpasste am langen Pfosten aus kurzer Distanz.

Nach der Halbzeitpause machten unsere Jungs weiter Druck und ließen den SSV nicht mehr zurück ins Spiel. Stefan Zent hatte aus zentralem Bereich die erste Möglichkeit, zielte aber zu mittig. Dann war es aber soweit und Andy Nunheiser zündete eine Rakete. Aus über 20 Meter schlug Andys Geschoss wie ein Strich zum 2-0 unter der Querlatte ein. Ein mega Hammer! Wenig später wurde Nico Weber bei einer Doppelchance zweimal im letzten Moment geblockt, bevor unser spielender Co-Trainer Roman Borschel nach Flanke von rechts mit dem 3-0 für die Vorentscheidung sorgte. Ein großes Lob für die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft im zweiten Durchgang, man ließ den SSV nicht mehr zur Entfaltung kommen. Andy setzte sich dann klasse durch, drang in den 16er ein und hatte ein Auge für den eingelaufenen Lars Hübenthal, der nur um Millimeter verpasste. Kurz vor dem Ende tauchte der SSV noch einmal vor dem SG Tor auf und konnte mit dem 1-3 Ergebniskosmetik betreiben.

Zum Rückrundenstart eine ganz starke Leistung unserer Mannschaft. Von Beginn an hielt man den Druck hoch, aber auch der SSV hatte in der ersten Halbzeit gute Gelegenheiten. Aber insbesondere in Abschnitt zwei arbeitete unsere SG gegen den Ball hervorragend und spielte weiter gefährlich nach vorne. Durch den dritten Sieg in Folge konnten unsere Jungs nun die Abstiegsplätze verlassen und Anschluss ans Mittelfeld herstellen. Nun wird unser Team versuchen auch auswärts zu punkten und tritt am kommenden Sonntag bei Türkiyemspor Ransbach/B. an. Wir bedanken uns auch dieses Mal bei allen Fans, die uns trotz der schlechten Witterungsverhältnisse und vor allem auch in der Phase des Negativlaufes und danach immer unterstützten. Klasse!!!

Es spielen: Kevin Hesseler, Pascal Lahr, Felix Strauch, Fabian Lacher, Stanislav Petker, Stefan Zent, Labinot Prenku, Nico Weber, Matthias Metzen, Andreas Nunheiser, Roman Borschel, Alexander Kastert, Luke Steinebach, Lars Hübenthal


SG legt nach und gibt Rote Laterne ab

11. November 2019

     

    

SG St. Katharinen/Vettelschoß – SG Horressen 4-1

Nach dem Befreiungsschlag am Mittwoch gegen die SG Puderbach wollten die Jungs von Labinot Prenku unbedingt nachlegen. Auch die Personallage hatte sich zumindest etwas entspannt. Und bei nebligen Bedingungen hatte man sofort den Durchblick. Es war noch keine Minute gespielt, da war Stefan Zent hellwach, eroberte den Ball Mitte gegnerischer Hälfte und setzte mit einem klasse Pass Matthias Metzen in Szene. Matthias ließ noch den Keeper aussteigen und schob zur ganz frühen Führung ein. Danach standen beide Teams erst mal gut und sicher. Und erst nach ca. 20 Minuten wurde es etwas gefährlich. Die Gäste hatten sich über den linken Flügel durchgesetzt und in den Fünfmeterraum gespielt. Hier hatte Pascal Lahr glänzend aufgepasst und konnte noch vor dem einschussbereiten Gegner zur Ecke klären. Wie bereits am Mittwoch unsere Mannschaft extrem lauf- und zweikampfstark. Durch diesen Einsatz und guten Spielaufbau ergaben sich auch die nächsten Möglichkeiten. Zunächst eine Doppelchance von Matthias Metzen, der innerhalb von wenigen Sekunden zweimal am stark reagierenden Torhüter scheiterte. Aber Matthes ließ nicht locker und netzte nach tollem Pass von Spielertrainer Labinot Prenku überragend ein. Nach einer kurzen Ballmitnahme hämmerte Matthias das Leder in den linken Giebel. Das 2-0 war auch der Halbzeitstand.

Die SG Horressen kam energisch und engagiert aus der Kabine zurück und wollte das Spiel drehen. Unsere Jungs ließen aber nicht nach und spielten mit dem gleichen Einsatz weiter. Dennoch konnten die Gäste nun überzeugen und nach einem Pass in die Schnittstelle unserer aufgerückten Abwehrkette tauchte ein Angreifer völlig alleine vor Kevin Hesseler auf und legte die Kugel an Kevin vorbei. Jannik Hüngsberg gab alles und hätte fast noch vor der Linie geklärt, aber der Gegner schob zum Anschlusstreffer ein. Horressen wollte nun den Ausgleich, unsere SG machte aber unbeirrt weiter und suchte die Vorentscheidung. Matthias hatte an der Strafraumgrenze auf Roman Borschel abgelegt, der sich dem gut reagierenden Torwart geschlagen geben musste. Roman war es auch, der nach schönem Rückpass von Andy Nunheiser das Tor nur knapp verfehlte. Kurz darauf ein perfekter Angriff. Das Spiel wurde von hinten raus stark eröffnet, Stefan Zent überbrückte per Doppelpass das Mittelfeld und verlagerte auf den am Flügel gestarteten Matthias Metzen. Dieser brachte den Ball direkt aus dem Lauf flach und scharf in den Strafraum. Dort war Stefan bereits im Vollsprint eingelaufen und grätschte die Pille zum 3-1 über die Linie. Horressen gab noch nicht auf, aber auch dieses Mal stand unsere Hintermannschaft sehr sicher und die Offensive arbeitete hervorragend mit. So legte wieder Matthias vor. Dieses Mal aus dem rechten Halbfeld, auf den eingewechselten Luke Steinebach. Luke nahm gekonnt an, ließ dem Schlussmann aus 16 Metern keine Abwehrchance und entschied die Partie endgültig.

Unsere Jungs haben immer an sich geglaubt und sich nun wie schon oft in den letzten Jahren miteinander zurückgekämpft. Allerdings ist es noch ein langer Weg bis zum Klassenerhalt und man darf auf keinen Fall nachlassen. Man steht schließlich auch noch auf einem Abstiegsrang. Auch heute war es alles andere als einfach gegen einen starken Gegner aus Horressen. Aber unser Jungs sind wieder da und im Rennen! Am kommenden Sonntag steht das nächste schwere Spiel an, wenn man den SSV Heimbach/Weis empfängt.

Es spielten: Kevin Hesseler, Felix Strauch, Pascal Lahr, Jannik Hüngsberg, Fabian Lacher, Labinot Prenku, Alexander Kastert, Stefan Zent, Andreas Nunheiser, Roman Borschel, Matthias Metzen, Nico Weber, Stanislav Petker, Luke Steinebach


SG I erkämpft sich 3 Punkte

7. November 2019

SG St. Katharinen/Vettelschoß – SG Puderbach 2-0

Nach sieben Spielen ohne Sieg gelang unseren Jungs gestern ein Befreiungsschlag. Bei nasskalten Witterungsbedingungen konnte die Ausgangssituation sicher besser sein. Auch dieses Mal musste man vor der Partie mit Stefan Zent einen weiteren Ausfall beklagen. Aber unsere Mannschaft inkl. Trainerteam lässt sich nicht unterkriegen und ging hoch motiviert in die Partie gegen den Favoriten aus Puderbach. Unsere Mannschaft kam etwas besser ins Spiel als die Gäste und hatte auch die erste gute Gelegenheit. Ein lang geschlagener Pass auf Matthias Metzen wurde auf dem nassen Kunstrasen so schnell, dass Matthias den Ball nur noch mit der Fußspitze erwischte und nicht mehr genug Dampf dahinter bekam, so dass der Schlussmann zur Stelle war. Die nächste Vorlage war punktgenau. Roman Borschel hatte Matthias klasse steil geschickt und dieser ließ sich dich Chance nicht nehmen und legte das Leder mit dem Außenspann am Keeper zur Führung vorbei. Nun wurden die Gäste aktiver, aber unsere SG ließ keine Chance aus dem Spiel heraus zu. Ausnahme war ein Schuss aus spitzem Winkel, den Kevin Hesseler zur Ecke klärte. Ebenfalls stark auf dem Posten war Kevin bei einem gut getretenen Freistoß und drehte den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit passierte nicht viel und nur wenige Standardsituationen auf beiden Seiten brachten etwas Gefahr.

Genau so ging es zunächst nach Wiederanpfiff weiter. Kaum Torraumszenen und Abschlüsse, sondern viel Einsatz und Kampf im Mittelfeld. Die SG Puderbach wurde nun energischer, aber unsere Jungs stemmten sich mit aller Macht dagegen und ein Angriff über die rechte Außenbahn hätte fast das 2-0 gebracht. Jannik Hüngsberg hatte sich durchgetankt und überragend auf den in die Box aufgerückten Alexander Kastert geflankt, der die Kugel gut traf aber knapp verfehlte. Die Gäste erhöhten weiter den Druck, aber unsere Mannschaft stand weiterhin diszipliniert und nahm jeden Zweikampf an. Dennoch eine große Chance für den Gegner. Ein Freistoß wurde am Elfmeterpunkt per Kopf verlängert und viele hatten den Ball bereits im Netz gesehen. Dieser senkte sich aber glücklicherweise erst knapp hinter der Querlatte. Hier hatte man etwas Dusel. Unsere SG blieb aus einer sicheren Abwehr heraus gefährlich. So war es dieses Mal Felix Strauch der über außen wirbelte und nach einem Solo das Spielgerät ins Zentrum auf Matthias brachte, der beim Abschluss leider etwas zu sehr Rückenlage bekam. Die letzte Möglichkeit zum Ausgleich hatte die Gästeelf nach einem Freistoß, aber der Angreifer verfehlte per Kopf. So fiel in der 80. Minute die Entscheidung. Nach einem schönen Angriff und etwas Verwirrung im Strafraum eine symptomatische Situation, in der sich der Kampf unserer Jungs widerspiegelte. Roman Borschel, schon am Boden liegend, rackerte weiter und bugsierte das Leder irgendwie noch zu Andreas Nunheiser. Andy versenkte aus acht Metern zum 2-0. Auch in den letzten Minuten kämpfte jeder, ob Offensivkraft oder Abwehrrecke, um jeden Zentimeter und opferte sich auf. Einen Schuss von Matthias konnte der Torhüter noch parieren dann war Schluss.

Trotz der Misserfolge hat unsere Mannschaft immer weiter an sich geglaubt und alles dafür getan endlich wieder jubeln zu können. Der Lohn dieses unermüdlichen Einsatzes war nun endlich wieder ein Dreier. Vor allem kämpferisch eine ganz starke Leistung. Klasse Jungs! Aber nun gilt es sich zu erholen und weiter zu konzentrieren. Bereits am Sonntag steht das nächste schwere Spiel an. In Vettelschoß empfängt man um 15.30 Uhr die SG Horressen. Vielen lieben Dank noch an unsere treuen Fans, die trotz des schlechten Wetters den Weg auf den Platz fanden und uns unterstützten!

Es spielten: Kevin Hesseler, Jannik Hüngsberg, Pascal Lahr, Fabian Lacher, Felix Strauch, Labinot Prenku, Alexander Kastert, Nico Weber, Andreas Nunheiser, Matthias Metzen, Roman Borschel, Luke Steinebach, Stanislav Petker, Lars Hübenthal


SG I unterliegt in Steinefrenz

4. November 2019

SG Steinefrenz – SG St. Katharinen/Vettelschoß 4-1

Im Vorfeld der Partie zunächst ein weiterer Rückschlag. Im Training zog sich unser gerade wieder genesene Kapitän Florian Luther einen Bänderriss zu und auch Stani Petker reihte sich in die Verletztenliste ein. Aber auch das steckte unsere Elf weg und ging hochkonzentriert in das Spiel. So begann die Partie auf dem Werother Rasen mit einem Paukenschlag. Bereits in der 1. Spielminute setzte sich Andreas Nunheiser im Strafraum geschickt gegen einen Gegenspieler durch, der ihn nur noch durch ein Foul bremsen konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stefan Zent sicher zur frühen Führung. In der Folge spielte sich vieles im Mittelfeld ab und es gab wenige Torraumszenen. Nach einem hohen Ball über unsere Abwehrkette konnte ein gegnerischer Angreifer doch aus knapp 20 Metern abziehen, der Ball landete aber neben dem Kasten. Ansonsten bahnte sich der Ausgleich nicht an, dennoch fiel er. Steinefrenz nutzte einen Fehler eiskalt zum 1-1 aus. Durch den Ausgleich schien unser Team etwas geschockt und die Gastgeber leiteten den nächsten Angriff ein. Ein Rückpass von der Grundlinie und ein platzierter Abschluss bedeuteten auf einmal die Führung. Vor der Pause hatte dann Stefan Zent noch einmal auf Andy Nunheiser abgelegt, dessen Schuss vom Keeper klasse über die Querlatte gelenkt wurde.

In der Pause hatten sich unsere Jungs viel vorgenommen und das merkte man auch sofort. Man attackierte den Gegner energischer und ein Pass von Spielertrainer Labinot Prenku in den Lauf von Matthias Metzen eröffnete direkt nach Wiederbeginn eine gute Chance. Der Torhüter war aber auf dem Posten und klärte zur Ecke. Im Anschluss aber der Schock und der Rückschlag von dem sich unser Team in der restlichen Spielzeit nicht mehr richtig erholte. Genau nach der guten Möglichkeiten von Matthias zum Ausgleich fing sich unsere SG nach einer Ecke einen Konter der zum 1-3 führte. Als die Gastgeber dann kurz darauf sogar den vierten Treffer erzielen konnten schien das Spiel gelaufen. Allerdings hatten wir auch ein Foul an Jannik Hüngsberg erkannt, welches der ansonsten gut leitende Schiedsrichter nicht so deutete. Danach kam es zu weiteren guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Kevin Hesseler parierte zweimal stark, dennoch hatte man das Gefühl das immer noch was geht für unser Team und man erarbeitete sich auch noch einige gute Gelegenheiten, aber die Bälle landeten meistens genau in den Armen des Keepers, so dass man die Partie nicht mehr spannend machen konnte.

Letztlich verdient für die Heimelf, da sie weniger Fehler machte und im Abschluss kaltschnäuziger und entschlossener war. Unsere Jungs versuchen alles, aber die ständigen Rückschläge gehen natürlich nicht ganz spurlos vorüber. Dennoch war man sich bereits nach dem Spiel wieder einig, dass die SG sich nicht unterkriegen lässt und man in der nächsten Begegnung wie immer mit Kampfgeist und Leidenschaft auftritt und alles raus haut. Bereits am Mittwoch empfangen wir um 20 Uhr in Vettelschoß die SG Puderbach.

Es spielten: Kevin Hesseler, Pascal Lahr, Felix Strauch, Fabian Lacher, Jannik Hüngsberg, Labinot Prenku, Stefan Zent, Roman Borschel, Luke Steinebach, Andreas Nunheiser, Nico Weber, Matthias Metzen, Lars Hübenthal, Lukas Bremm


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen