1. Mannschaft

SG I unterliegt in Asbach

29. Oktober 2019

TUS Asbach – SG St. Katharinen/Vettelschoß 2-1

Nach dem Pokalsieg in Erpel wollten unsere Jungs den Schwung mitnehmen und beim TUS punkten. Unser Team begann auch zunächst gut und wollte das Spiel in die Hand nehmen. Daraus resultierte auch die erste Möglichkeit. Spielertrainer Labinot Prenku hatte eine Ecke auf den langen Pfosten geschlagen, dorthin hatte sich Matthias Metzen weg geschlichen. Ein gegnerischer Abwehrrecke war es aber, der Matthias durch seinen Einsatz noch so behindern konnte, dass dieser nicht mehr kontrolliert aufs Tor abschließen konnte. Wenige Minuten später war unsere Mannschaft weit aufgerückt und ein Angreifer durchgebrochen. Keeper Kevin Hesseler stoppte diesen aber klasse. Dann war es noch einmal Labi der Andy Nunheiser auf Außen schickte. Andy bediente mit einer präzisen Flanke Stanislav Petker im Zentrum. Stani brachte aber nicht mehr genug Wucht in den Kopfball, so dass der Schlussmann zur Stelle war. Danach gab es einen Bruch im Spiel unserer Mannschaft und der TUS Asbach übernahm das Kommando. Kevin Hesseler war es, der uns in der Folge zunächst das Unentschieden rettete. Zunächst parierte Kevin einen Fernschuss klasse, ehe er einen Schuss aus kürzester Distanz mit einem Reflex noch zur Ecke lenkte. Kurz darauf brachten Felix Strauch und Roman Borschel nach schönem Zusammenspiel Andy Nunheiser in Schussposition, der Torhüter der Gastgeber war jedoch auf dem Posten und machte sofort das Spiel schnell, das SG Mittelfeld wurde überlaufen und mit einem tollen Abschluss am Strafraum ins linke Eck ging der TUS Asbach in Führung. Im Anschluss reagierte Kevin nochmal glänzend, bevor kurz vor dem Halbzeitpfiff Matthias nach Vorlage von Labi noch eine gute Gelegenheit hatte. Es blieb aber bei der verdienten 1-0 Führung für die Heimmannschaft.

Nach der Pause verlief die Partie recht ausgeglichen. Die klareren Gelegenheiten nun auf der SG Seite. Matthias hatte in den Lauf von Luke Steinebach gespielt und dieser mit links abgezogen, der Torhüter konnte aber abwehren. Aber auch der TUS hätte kurz darauf auf 2-0 erhöhen können, unsere Hintermannschaft konnte gerade noch so klären. Dann kam der Auftritt von Andy Nunheiser. Auf engstem Raum im Strafraum tanzte er gleich drei Gegenspieler aus um dann mit einem Lupfer Matthias zu bedienen, dieser ließ sich nicht zweimal bitten und schloss gekonnt aus der Drehung zum Ausgleich ab. Matthias hatte nach einem Freistoß von Labi auch die nächste Chance, aus spitzem Winkel wehrte der Torwart den guten Schuss zur Ecke ab. Die große Chance zur Führung hatte dann Luke, aber er war nach einem Freistoß von Labi zu überrascht und konnte die Kugel am Fünfmeterraum nicht in Richtung Tor bugsieren. Der direkte Gegenzug brachte die erneute Führung für den TUS. Unser Team nicht schnell genug in der Rückwärtsbewegung, welches Asbach durch eine blitzschnellen Angriff ausnutzte und aus knapp 20 Metern mit einem harten abgefälschten Schuss erfolgreich war. Unsere Jungs versuchten noch einmal alles und erzwangen noch eine riesen Gelegenheit durch Stefan Zent, dessen Schuss wohl eingeschlagen hätte, aber ein Abwehrspieler warf sich noch dazwischen.

Durch die Niederlage übernahm unsere SG die Rote Laterne vom TUS. Aber Kopf hoch Jungs, es war nicht die beste Leistung, aber mit einem Quäntchen Glück wäre auch dieses Mal mehr drin gewesen. Oft hängt es auch an Kleinigkeiten. Dran bleiben, weiter machen und kämpfen.

Es spielten: Kevin Hesseler, Florian Luther, Felix Strauch, Pascal Lahr, Jannik Hüngsberg, Labinot Prenku, Roman Borschel, Stefan Zent, Stanislav Petker, Andreas Nunheiser, Matthias Metzen, Nico Weber, Luke Steinebach


SG I zieht ins Viertelfinale ein

26. Oktober 2019

Kreispokal

FV Erpel – SG St. Katharinen/Vettelschoß

In den letzten Jahren war für unsere Jungs meistens schon früh Schluss im Pokal. Aber nachdem man im Sommer den Pott holte steht man auch dieses Jahr immerhin wieder im Viertelfinale. Aber es war ein hartes Stück Arbeit beim stark kämpfenden FV Erpel. Zwar war die SG spielbestimmend und hatte die ersten Möglichkeiten durch Nico Weber, dessen langgezogene Flanke auf der Latte landete und Stefan Zent der nach gutem Solo verzog, aber die Führung erzielten die Gastgeber nach perfektem Angriff über den Flügel, mustergültiger Flanke und unhaltbarem Kopfball. Unsere Mannschaft machte aber zunächst unbeirrt weiter. Nach einer schönen Kombination von Nico Weber und Luke Steinebach, legte Luke die Kugel zurück auf Andy Nunheiser, der aber im Keeper seinen Meister fand. Ein Freistoß von Spielertrainer Labinot Prenku fand dann Jannik Hüngsberg, der mit einer klasse Direktabnahme Pech hatte. Kurz vor der Pause hatte noch Nico einen guten Abschluss, als er nach einer Bogenlampe volley abnahm aber verpasste. Zwischenzeitlich allerdings auch die Möglichkeit für den FV, als der Angreifer einen Kopfball neben das Gehäuse von Kevin Hesseler setzte.

Nach der Pause wurde die Partie immer mehr zu einem Kampfspiel, aber immer fair geführt. Beide Teams schenkten sich nichts. Eine Kopfballverlängerung des Gegners zischte knapp über unsere Querlatte und Stefan Zent verpasste mit einem harten Schuss aus dem Rückraum. Wenig später war es Lars Hübenthal der Jannik Hüngsberg auf die Reise schickte, Jannik setzte sich gegen zwei Abwehrspieler im Strafraum durch, aber sein Rückpass konnte gerade noch so abgefangen werden. Kurz darauf nahm sich Felix Strauch ein Herz. Nachdem Felix einen Gegenspieler umkurvt hatte knallte er das Leder sehr sehenswert ins rechte Eck zum Ausgleich. Jetzt ging es Hin und Her. Kevin Hesseler musste zweimal sein ganzes Können aufbieten um einen erneuten Rückstand zu vermeiden, aber auch die SG hatte gute Chancen zur Führung durch Stefan Zent und Roman Borschel. Unsere Mannschaft nahm den Kampf an und biss sich immer mehr in die Partie. Und daraus resultierte die Führung. Labi mit cleverem Freistoß auf den aufgerückten Fabian Lacher, Fabi setze den Ball zur umjubelten Führung direkt in die Maschen. Kurz vor dem Ende hatte Matthias Metzen noch die Möglichkeite die Partie zu entscheiden, aber der Torhüter war hellwach. Der FV gab nicht auf und hatte in der letzten Spielminute noch eine gute Chance, aber dann war Schluss und der Einzug ins Viertelfinale perfekt.

Wie bereits beschrieben ein hartes Stück Arbeit für die SG gegen einen sehr engagierten und einsatzfreudigen FV Erpel. Unsere Mannschaft nahm den Kampf an und steht unter den letzten acht im Kreispokal. Nun geht es am Sonntag weiter, wenn unsere Jungs beim TUS Asbach antreten.

Es spielten: Kevin Hesseler, Felix Strauch, Fabian Lacher, Lars Hübenthal, Jannik Hüngsberg, Labinot Prenku, Stefan Zent, Roman Borschel, Andreas Nunheiser, Luke Steinebach, Nico Weber, Matthias Metzen, Stanislav Petker, Pascal Lahr


SG I gibt Spiel aus der Hand

13. Oktober 2019

SG Nauort – SG St. Katharinen/Vettelschoß 3-3

Zu ungewohnter Spielzeit am Samstagabend begann unsere Mannschaft klasse. Von Beginn an drückte man den Gegner in die eigene Hälfte und spielte tollen Angriffsfußball. Eine Torchance nach der anderen spielten sich unsere Jungs heraus, bis zur Pause hätte man 5 oder 6 Treffer erzielen müssen. Aber nach der ersten Hälfte stand es eben nur 2-0 und man hielt die Gastgeber so im Spiel. Die beiden Treffer erzielten Matthias Metzen und Luke Steinebach. Matthias musste den Ball nach toller Balleroberung von Stefan Zent und anschließendem Querpass nur noch über die Linie drücken und Luke setzte den Ball nach einem klasse Angriff erneut über Stefan und Matthias in die Maschen. Beim Stand von 0-0 hatte die SG Nauort nach einem Fehler in unserer Hintermannschaft die einzige Chance in Durchgang eins. Aber Keeper Kevin Hesseler parierte prächtig. Trotz mega Möglichkeiten und drückender Überlegenheit hatte unser Team versäumt die Partie vorzeitig zu entscheiden.

Und tatsächlich zeigte die Heimmannschaft Moral und kam ganz anders aus der Kabine zurück. Vielleicht war sich unsere SG nach dieser so deutlich überlegen geführten ersten Hälfte auch zu siegessicher. Auf jeden Fall gewann der Gegner auf einmal die Mehrzahl der Zweikämpfe. Trotzdem hatte Matthias kurz nach Wiederanpfiff die Gelegenheit auf 3-0 zu stellen, aber der Schlussmann reagierte glänzend. So zahlte sich der Einsatz der SG Nauort aus und mit einem unhaltbaren Linksschuss ins rechte Eck verkürzte man auf 1-2. Nur wenige Minuten später wähnten sich unsere Anhänger wieder auf der Siegerstraße. Roman Borschel hatte super Stanislav Petker in die Tiefe geschickt, Stani ließ sich nicht zweimal bitten und stellte den alten Abstand wieder her. Aber die Heimelf gab sich noch nicht auf. Eine Ecke führte zum erneuten Anschlusstreffer. Der Ball konnte nicht entscheidend geklärt werden und aus kurzer Distanz verkürzte der Gegner. Unsere Mannschaft war in der Folge zu passiv und ein Angriff über die rechte Seite mit anschließender flacher Hereingabe führte zum Ausgleich.

Das Unentschieden fühlte sich nach dieser überragenden ersten Halbzeit wie eine Niederlage an, wir haben das Spiel leider aus der Hand gegeben. Aber auch Respekt an den Gegner der sich nicht aufgab und in der zweiten Halbzeit stark zurückkam. Aber auch unsere Jungs wären nicht unsere Jungs, wenn sich nicht bereits nach dem Spiel bei einem Bierchen positiv nach vorne schauten. Am kommenden Wochenende ist nun erst mal spielfrei, bevor man dann im Kreispokal beim FV Erpel antritt.

Es spielten: Kevin Hesseler, Fabian Lacher, Pascal Lahr, Felix Strauch, Lukas Bremm, Labinot Prenku, Stefan Zent, Roman Borschel, Stanislav Petker, Luke Steinebach, Matthias Metzen


SG I schlägt sich selbst

6. Oktober 2019

SG St. Katharinen/Vettelschoß –SV Roßbach/Verscheid 2-4

Auch die Jungs der Ersten wollten nun trotz der weiterhin angespannten Personallage, nach zwei SG-Siegen an diesem Tag nachlegen. Und man begann stark, drängte die Gäste in die eigene Hälfte und hatte bereits nach einer Minute die erste gute Möglichkeit. Stefan Zent mit feinem Pass auf Matthias Metzen, der mit links noch das Gehäuse verfehlte. Vier Minuten später netzte Matthias aber ein. Nach einem Ball in die Spitze von Spielertrainer Labinot Prenku nutzte er die Gelegenheit und sorgte für die Führung. Die SG blieb am Drücker und agierte mit gutem Pressing. Dann aber der überraschende Ausgleich. Der SV nutzte einen Fehler eiskalt aus und kam dann auch besser in die Partie. Es gab nur wenige Torraumszenen. Einen Angriff über links nutzte der Gegner jedoch zur Führung. Nach einer erneuten Fehlerkette musste der eingelaufene Stürmer nur noch einschieben. Kurz vor der Pause setzte Labi klasse Stanislav Petker in Szene, Stanis Heber verfehlte den Kasten nur sehr knapp.

Auch nach der Pause unsere Mannschaft sehr engagiert und man hatte das Gefühl das man das Spiel noch drehen würde. Zunächst wurde ein Kopfballtreffer von Stani wegen Abseitsstellung nicht anerkannt, bevor es wiederum Matthias war, den Ball nach einem schönen Pass von Nico Weber in den Lauf, am Keeper zum Ausgleich vorbei schob. Nun wollte man den Sieg. Felix Strauch setzte sich gleich gegen drei Gegenspieler durch und tauchte dann alleine vor dem Torhüter auf, sein Abschluss verfehlte das Gehäuse nur um Millimeter und nach einem Freistoss von Labi holte der Schlussmann einen klasse Kopfball von Stefan Zent aus dem Dreieck. So sollte es dann ganz bitter kommen. Nach einem Eckball sah man wieder ganz schlecht aus und der SV musste die Kugel nur noch über die Linie bugsieren. Auch der vierte Treffer war sehr unglücklich.

So stand am Ende eine völlig unnötige Niederlage. Ohne die Leistung des SV zu schmälern, der sehr engagiert auftrat, hat man sich heute leider selbst geschlagen. Wäre man konzentrierter gewesen, hätte man die Partie trotz vieler Ausfälle für sich entscheiden können. In der nächsten Partie tritt man am Samstag um 18 Uhr bei der SG Nauort an.

Es spielten: Lukas Peikert, Fabian Lacher, Felix Strauch, Pascal Lahr, Lukas Bremm, Labinot Prenku, Stefan Zent, Nicolas Weber, Andreas Nunheiser, Stanislav Petker, Matthias Metzen, Kevin Hesseler, Luke Steinebach, Roman Borschel


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen