1. Mannschaft

Wichtiger Sieg für SG I nach Willensleistung

15. April 2019

SG Vettelschoß/St. Katharinen – SV Rheinbreitbach 2-0

Der SV Rheinbreitbach war eine der beiden Teams gegen die unsere SG in der Hinrunde Punkte lassen musste. Und das verdient, der SV war im Hinspiel absolut ebenbürtig. Deshalb wusste unsere Mannschaft was auf sie zu kam. Nämlich ein engagierter und disziplinierter Gegner. Und genau so war es auch. In der ersten Halbzeit kam es zu einem völlig ausgeglichenen Spiel. Eine riesen Möglichkeit für den SV konnte Felix Strauch vereiteln, als er nach einer Ecke auf der Linie klärte. Dann war zunächst die SG am Zug. Ein Kopfball von Stanislav Petker landete an der Latte und den Nachschuss von Matthias Metzen parierte der Torhüter. Aber im Anschluss wieder eine Schrecksekunde für unsere Elf. Nach einem Freistoß war es dieses Mal Fabian Lacher, der die Kugel noch von der Linie kratzte. Vor der Pause noch zwei gute Gelegenheiten für die SG. Zunächst hatte Jannik Hüngsberg von halblinks abgezogen und der Keeper lenkte den Ball noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Nachdem Stani für Stefan Zent abgelegt hatte, kratzte der Schlussmann der Gäste auch diesen Kracher aus dem Eck.

Nach dem Seitenwechsel gab unsere Elf mit viel Willen richtig Gas. Nach einer Flanke von Labinot Prenku kam Jannik Hüngsberg am Fünfmeterraum nur einen Schritt zu spät und kurz darauf bekam der an die Strafraumgrenze aufgerückte gegnerische Torhüter noch irgendwie ein Körperteil an einen Schuss von Stefan und konnte blocken. In der 60. Minute war es aber soweit. Ein tolles Tor von Stefan Zent. Nachdem Stani schön zurückgelegt hatte, zimmerte Stefan das Leder aus dem Stand in den linken Giebel. Unsere SG blieb weiter am Drücker, wollte die Entscheidung und verpasste diese zunächst bei einigen gefährlichen Standards. Man erzwang sie aber jetzt durch großen Einsatz und viele Balleroberungen. Matthias setzte sich dann klasse durch und legte quer auf Stani Petker, der direkt abzog und den Ball unhaltbar ins linke Eck schlenzte. Der SV gab sich noch nicht auf und versuchte weiter nach vorne zu spielen, unsere Hintermannschaft um Kapitän Flo Luther stand jedoch im zweiten Abschnitt sehr sicher und ließ nichts anbrennen. Christian Bär setzte sich noch stark über links durch, drang in den Strafraum ein und bediente Stani, der am Außennetz scheiterte. Die letzte Möglichkeit hatten Andy Nunheiser, der im Keeper seinen Meister fand und Christian Bär, der Pech hatte, dass ihm das Spielgerät über den Schlappen rutschte.

Ein ganz hartes Stück Arbeit für unsere Jungs, da der SV eine sehr starke Partie ablieferte und in dieser Verfassung sicher zu den Titelanwärtern in der nächsten Saison zählt. Eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte und der unbändige Wille die Partie für sich zu entscheiden brachte aber den verdienten Erfolg für die SG. Nun geht es erst mal in die verdiente Osterpause, bevor man am 05.05.19 den SV Ataspor Unkel zum Spitzenspiel empfängt.

Es spielten: Lukas Peikert, Florian Luther, Fabian Lacher, Patrick Heßler, Felix Strauch, Labinot Prenku, Benedikt Roth, Stefan Zent, Stanislav Petker, Jannik Hüngsberg, Matthias Metzen, Christian Bär, Andreas Nunheiser, Julian Hüngsberg


SG I auch in Rengsdorf erfolgreich

9. April 2019

SV Rengsdorf – SG Vettelschoß/St. Katharinen 1-5

Unsere Mannschaft stellte sich auf eine schwere Auswärtspartie in Rengsdorf ein. Beim SV war es noch nie einfach zu gewinnen. So gingen die Jungs um Spielertrainer Labinot Prenku bei herrlichem Wetter hochkonzentriert in die Partie und gaben sofort mächtig Gas. Und tatsächlich schlug es auch schon bereits nach zwei Minuten im gegnerischen Kasten ein. Labinot Prenku hatte mit einem feinen Ball die gesamte Hintermannschaft überspielt und Goalgetter Matthias Metzen erzielte mit einem tollen Heber die frühe Führung. Unsere Mannschaft machte weiterhin unheimlich Dampf und es gab eine Reihe von Einschussmöglichkeiten. Nach einer Ecke von Labi tauchte Patrick Heßler völlig frei am langen Pfosten auf und verpasste per Kopf nur knapp. Felix Strauch leitete perfekt auf Jannik Hüngsberg weiter, dessen schöne Direktabnahme vom Schlussmann gerade noch zur Ecke abgewehrt werden konnte. Dann schickte Julian Hüngsberg über die Außenbahn Matthias Metzen auf die Reise, der zur Grundlinie marschierte und zurück auf Stanislav Petker legte, der die Kugel nicht richtig traf und leider verzog. Kurz darauf hatte sich Matthias erneut durchgesetzt und Jannik Hüngsberg in Schussposition gebracht, dieser wurde noch geblockt und der anschließende Abschluss von Stefan Zent auf der Linie geklärt. Stefan war es dann der gekonnt Stani freispielte, seine gute Abnahme verfehlte das Gehäuse aber ebenfalls. Kurz darauf nahm sich Felix Strauch ein Herz und hämmerte aus 25 Metern einfach mal drauf. Der SV Torhüter war aber auf dem Posten und lenkte den Ball stark über die Querlatte. Jetzt musste der zweite Treffer endlich fallen. Nach einem abgefangenen Rengsdorfer Angriff ging es blitzschnell, Stani legte die Kugel auf Matthias raus, der diese klasse mit der Picke in den Lauf von Stefan Zent beförderte. Stefan legte cool am Keeper vorbei, dieser Treffer zum 2-0 war überfällig. Nach diesem Tor wurden die Gastgeber aber energischer und kamen besser ins Spiel. Zunächst war es eine schöne Flanke von rechts, die ein Angreifer am langen Pfosten nicht verwerten konnte, ehe ein klasse Gegenstoß den Anschlusstreffer bedeutete. Bei einem perfekten Konter über die linke Seite mit Pass in die Tiefe war Lukas Peikert im Eins gegen Eins machtlos. Vor der Pause hatte dann noch Matthias nach Pass von Felix eine gute Möglichkeit, die der Torwart zunichte machte und einen Schuss vom SV entschärfte Lukas Peikert.

Auch im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Der SV bemühte sich und hielt dagegen, unsere Elf drückte aber weiter unheimlich aufs Tempo. So zeigte Julian Hüngsberg aggressives Zweikampfverhalten und konnte einen Angriff abfangen, leitete auf Stefan weiter, der quer für Jannik Hüngsberg auflegte. Dieser hämmerte den Ball zum 3-1 ins Netz. Nun konnte unsere Mannschaft ihre Chancen endlich nutzen und nur kurz darauf war es Stani, der aus dem Zentrum heraus eine schönen Ball in die Gasse auf Patrick Heßler spielte, der genau im richtigen Moment gestartet war und flach zum 4-1 einnetzte. In dieser Phase hatte der SV Rengsdorf noch eine gute Möglichkeit, aber Lukas Peikert verkürzte geschickt den Winkel und parierte stark. Eine super Einzelaktion von Matthias Metzen brachte das 5-1. An der Strafraumgrenze setze er sich gegen zwei Gegenspieler durch und ließ keine Abwehrmöglichkeit. Nur wenig später wurde Matthias im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht und führte den fälligen Elfer selbst aus. Dieser wurde aber überragend gehalten. In der Endphase gab es noch zwei bis drei gute Möglichkeiten für unser Team durch Tim Weißenfels, Julian Hüngsberg und Stefan Zent und auch der SV scheiterte noch einmal an Lukas. Aber es sollten keine Treffer mehr fallen.

Insgesamt eine sehr konzentrierte und souveräne Leistung unserer Jungs. Die Chancenverwertung in Halbzeit eins hätte jedoch deutlich besser sein müssen. Hier hätte man die Partie bereits frühzeitig entscheiden und noch entschlossener und zielstrebiger im Abschluss sein müssen. Vor der Osterpause steht nun am kommenden Sonntag noch ein Heimspiel gegen den SV Rheinbreitbach an.

Es spielten: Lukas Peikert, Patrick Heßler, Florian Luther, Fabian Lacher, Felix Strauch, Benedikt Roth, Labinot Prenku, Stanislav Petker, Stefan Zent, Jannik Hüngsberg, Matthias Metzen, Julian Hüngsberg, Andreas Nunheiser, Tim Weißenfels


Erste gewinnt Spitzenspiel – Vielen Dank an die zahlreichen Fans!

1. April 2019

SG Vettelschoß/St. Katharinen – FV Rheinbrohl 7-3

Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse und bestem Fußballwetter empfingen unsere Jungs gestern als Tabellenführer mit dem FV Rheinbrohl den Dritten der Liga. Von Beginn an war die SG die aktivere Mannschaft, der FV hielt allerdings noch gut dagegen. Nach einem Pass von Spielertrainer Labinot Prenku hatte Stanislav Petker die erste Möglichkeit für unser Team. Stani mit einer kurzen und geschickten Ballannahme und einem guten Abschluss, der Ball segelte aber noch über den Kasten. Im Anschluss setzte sich Matthias Metzen klasse durch und verzog aus spitzem Winkel mit dem Außenrist nur knapp. Die dritte Möglichkeit sollte aber sitzen. Eine klasse Flanke von Patrick Heßler von der rechten Seite, legte Stefan Zent per Kopf auf Roman Borschel ab. Roman ließ gekonnt von der Brust abtropfen und drückte die Kugel mit rechts zur Führung ins Netz. Nun wurden die Gäste etwas energischer und Florian Luther und Felix Strauch konnten jeweils noch in brenzligen Situationen retten. Als aber eine Ecke von Labi im Zentrum verlängert wurde, ließ sich Fabian Lacher am langen Pfosten die Chance nicht nehmen und hämmerte das Spielgerät zum 2-0 in die Maschen. Als alle schon auf den Halbzeitpfiff warteten wurde es noch einmal turbulent. Zunächst ein Tiefschlaf in unserer Hintermannschaft, ein FV Angreifer erkannte die Situation, spritzte dazwischen und ließ sich auf dem Weg zum Anschlusstreffer nicht mehr aufhalten. Wer aber dachte es geht nun in die Pause hatte sich geirrt. Unsere SG schlug sofort zurück. Ein überragender Ball von Matthias Metzen hinter die Abwehr auf Stani Petker, der dem Keeper keine Chance ließ und das 3-1 erzielte.

Nach dem Seitenwechsel kam der FV zunächst noch zweimal gefährlich vor unser Gehäuse, hier wurde der Ball aber noch gerade so abgefangen, bzw. landete in den Armen von Lukas Peikert. Nun wollte unsere Elf die Entscheidung. Stani scheiterte mit einer schönen Direktabnahme nach Freistoß von Labi, eher Stefan Zent klasse Matthias Metzen freispielte, der das Leder zum 4-1 und der Vorentscheidung im rechten Eck versenkte. Nach einem weiteren Freistoß von Labi scheiterte Patrick Heßler noch, Matthias stand aber am langen Pfosten goldrichtig und es stand 5-1. Dieser war es auch der Patrick auf die Reise schickte, der Torhüter parierte aber stark und Luke Steinebach wurde beim Nachschuss noch so eben geblockt. Jetzt gab es unglaublich viele Möglichkeiten für die SG. Nach einem weiten Ball von Labinot Prenku über die Abwehr hinweg zündete Matthias den Turbo und erzielte mit einem tollen Heber und dem Hattrick den sechsten Treffer für die SG. Rheinbrohl hatte Pech bei einem gut getretenen Freistoß aus ca. 20 Metern. Stefan Zent wurde bei einem Alleingang stark vom Keeper gestoppt und nachdem Jannik Hüngsberg mit einem feinen Lupfer Matthias Metzen in Szene gesetzt hatte, zischte sein Hammer nur um Millimeter links am Gehäuse vorbei. Seinen vierten Treffer markierte Matthias dennoch. Nach einem klasse Solo und einem tollen Schuss mit dem Aussenspann landete die Kugel im linken Giebel. Die letzten Minuten gehörten dem FV der noch Ergebniskosmetik betreiben konnte. Zunächst war ein Stürmer über rechts durchgebrochen und schob am machtlosen Lukas Peikert vorbei, bevor eine scharfe Hereingabe von links knapp verpasst wurde und im Anschluss das 3-7 nach einem Flachpass von links mit Abnahme im Zentrum fiel.

Eine bärenstarke Leistung unserer Jungs, die den Vorsprung auf den FV so ausbauen konnten. Coach Labinot Prenku ärgerte sich nur zu Recht über die Nachlässigkeiten in der Schlussphase. Vielen Dank für Unterstützung der zahlreich anwesenden Fans. Das war klasse!!! Am kommenden Sonntag geht es nun nach Rengsdorf.

Für die SG spielten: Lukas Peikert, Fabian Lacher, Felix Strauch, Patrick Heßler, Florian Luther, Labinot Prenku, Benedikt Roth, Stefan Zent, Matthias Metzen, Stanislav Petker, Roman Borschel, Luke Steinebach, Jannik Hüngsberg, Andreas Nunheiser


SG I mit Derbysieg

25. März 2019

VFB Linz II – SG Vettelschoß/St. Katharinen 0-4

Beim VFB Linz II stand unser Team um Trainer Labinot Prenku vor einer schweren Aufgabe. Hatten die Gastgeber bisher doch alle Heimspiele der Saison für sich entscheiden können. Auf die eigenen Stärken vertrauend ging unsere Elf aber selbstbewusst in die Partie. Dennoch hatte man in der Anfangsphase Schwierigkeiten. Der VFB lief früh an und überraschte unsere SG damit. Im Laufe der Spielzeit musste die Heimmannschaft dem läuferischen Aufwand allerdings Tribut zollen. Es kam aber zu zwei guten Gelegenheiten in der ersten viertel Stunde. Nach einer Flanke von der rechten Außenbahn verpasste der Angreifer per Direktabnahme. Kurz darauf verkürzte Timo Stumpf geschickt den Winkel und die Kugel landete am Außennetz. Nach knapp 20 Minuten übernahm unsere Mannschaft immer mehr die Kontrolle, gab zunächst einen Warnschuss durch Stanislav Petker ab, ehe ein Kopfball von Stani in den Armen des Torhüters landete. Dann nahm Stefan Zent Maß und erzielte mit einem wuchtigen Flachschuss aus 25 Metern ins linke untere Eck die Führung. Jetzt blieb die SG am Drücker und konnte kurz darauf erhöhen. Eine stark getretene Ecke von Spielertrainer Labinot Prenku wuchtete unser Kapitän Florian Luther per Kopf in die Maschen. Im Anschluss gab es noch sehr gute Möglichkeiten vor der Pause auf 3-0 zu erhöhen. Roman Borschel spielte klasse Matthias Metzen frei, seinen schönen Heber konnte der Keeper jedoch noch gerade so abfangen. Nach einer feinen Passkombination über Stefan Zent und Roman Borschel tauchte dann plötzlich Christian Bär frei vor dem Schlussmann auf, der ab stark parierte.

In der zweiten Hälfte ließen beim VFB die Kräfte nach und unsere SG erarbeitete sich einige Chancen. Zunächst scheiterte Matthias Metzen noch knapp, als der gegnerische Keeper einen Kracher um den Pfosten lenkte, bei einem weiteren Flachschuss von Matthias ins Eck, war dieser aber auch machtlos und es hieß 3-0. Wenig später setzten sich Christian Bär und Pascal Lahr zweikampfstark und passsicher über links durch, Pascal zirkelte das Leder dann nur knapp über das Gehäuse. Nachdem die Gastgeber mit einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl agieren mussten, kam es zu weiteren guten Gelegenheiten. Roman flankte mustergültig auf Stani, dessen Kopfball ans Aluminium klatschte. Nur eine Minute später steckte Stani super auf Stefan Zent durch, der mit Wucht in den Strafraum eindrang und den vierten Treffer erzielte. In der Endphase hätte man eigentlich noch erhöhen müssen. Nach Steilpass von Labi, brachte der Torwart nach Schuss von Matthias Metzen gerade noch die Fäuste hoch und ein Kopfball von Fabian Lacher senkte sich hinter dem Tor. Auch nach einer flachen Hereingabe von Patrick Heßler und der Direktabnahme von Jannik Hüngsberg wollte kein weiterer Treffer fallen, genau wie nach einem schönen Schuss von Matthias und einem Knaller von Labi ans Lattenkreuz.

In der ersten halben Stunde machten es uns die Gastgeber enorm schwer, danach bot unsere Mannschaft aber eine top Leistung. Einzige was man ihr vorwerfen kann war die fehlende Konsequenz im Abschluss und in der nächsten Partie gegen den FV Rheinbrohl sollte man von Beginn an hochkonzentriert und mit dem nötigen Einsatz zur Sache gehen. Vielen Dank auch an die zahlreichen Fans und Zuschauer die uns beim Derby begleitet und unterstützt haben!

Aufstellung: Timo Stumpf, Florian Luther, Pascal Lahr, Benedikt Roth, Fabian Lacher, Roman Borschel, Stefan Zent, Labinot Prenku, Stanislav Petker, Matthias Metzen, Christian Bär, Jannik Hüngsberg, Patrick Heßler, Lars Hübenthal


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen