1. Mannschaft

SG I mit Kantersieg – Matthias Metzen 6-facher Torschütze

18. März 2019

SG Vettelschoß/St. Katharinen – SSV Bad Hönningen 8-1

Pokalhalbfinale am 27.4.19 gegen Nauort in Vettelschoß

Bei böigem Wind empfing unsere Mannschaft gestern den SSV Bad Hönningen. Wie bereits erwartet machten die abstiegsbedrohten Gäste unserer SG das Leben zunächst sehr schwer. Nach dem ersten Saisonsieg in der Vorwoche hat man wieder Kontakt zum rettenden Ufer und ging sehr engagiert in die Partie. Gegen den tief stehenden und auf Konter lauernden Gegner kam die SG erst mal nicht richtig ins Rollen und hatte im ersten Abschnitt durchaus Schwierigkeiten. Ein erster guter Fernschuss von Stefan Zent zischte knapp über das Gehäuse. Als dann unser Spielertrainer Labinot Prenku einen Ball in der Zentrale abfangen konnte und mit einem schönen Heber über die Abwehrkette Matthias Metzen in Szene setzte, ließ dieser sich nicht lange Bitten und lupfte die Kugel gekonnt zur Führung über den Keeper. Es sollte nicht sein letzter Streich gewesen sein. Nachdem Matthias kurz darauf aus spitzem Winkel das Außennetz getroffen hatte, war es Stanislav Petker der mit einem Schuss von der Strafraumgrenze auf 2-0 erhöhte. Wenige Minuten später ein schöner Pass von Roman Borschel in den Lauf von Stani, der noch am Keeper scheiterte, Matthias war aber zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Nun ließ unsere Mannschaft die Sache etwas schleifen und der SSV hatte mehrere Offensivaktionen. Eine davon bedeutete auch das 1-3. Bei einem schnell und stark vorgetragenen Konter ließ der Angreifer unserem Schlussmann Lukas Peikert keine Chance. Nur kurz darauf waren die Gäste wiederum durchgebrochen, der Angriff konnte aber gerade noch so abgefangen werden. Vor dem Pausenpfiff traf unsere Elf dann noch zweimal Aluminium. Nach einer schönen Ballstafette über Roman Borschel, Tim Weißenfels und Benedikt Roth, traf Letzterer die Querlatte, genau wie Stefan Zent mit einem Kracher aus dem Rückraum.

In der zweiten Halbzeit drehte unsere Mannschaft dann auf. Es gab Möglichkeiten im Minutentakt. Ein schöner Heber von Stani wurde zur Ecke geklärt und Matthias einschussbereit im letzten Moment geblockt. Eine Traumkombination durch die Mitte brachte aber den vierten Treffer. Stefan Zent und Luke Steinebach spielten überragend Matthias Metzen frei, der das Leder direkt und klasse ins rechte Eck zirkelte. Jetzt war unser Goalgetter nicht mehr zu stoppen, setzte sich gleich im Anschluss über die linke Außenbahn durch und legte das Spielgerät eiskalt am Torhüter vorbei. Nach einer tollen Flanke von Felix Strauch verpasste aber auch er per Kopf knapp das Ziel. Auch nach einer präzisen Flanke von Christian Bär wollte noch nicht der nächste Treffer fallen, Roman Borschel verpasste nur um Millimeter bei seinem Abschluss. Aber der bestens aufgelegte Matthias Metzen hatte seinen Torhunger noch nicht gestillt. Nach einem tollen Schuss von Luke Steinebach konnte der Keeper nur kurz nach vorne abwehren, Matthias hatte das richtige Nässchen und versenkte mit einem lupenreinen Hattrick zum 6-1. Seine sechste Nuss war ein Kracher aus 16 Metern, nachdem Luke Steinebach flach und scharf zurückgelegt hatte. Luke war es auch, der kurz darauf mit einem schönen Flachschuss den Pfosten traf. Für den Endstand sorgte Kapitän Florian Luther per Kopf nach einer genauen Flanke von Labi.

Trotz des deutlichen Ergebnisses machte es uns der SSV insbesondere in der ersten Hälfte unglaublich schwer und zeigte läuferisch und kämpferisch eine starke Leistung. Bei der SG war zu Beginn und auch im Laufe der ersten Halbzeit etwas der Schlendrian drin. Hier wird es wichtig sein in den kommenden Spielen hochkonzentriert zu bleiben. Im zweiten Abschnitt zeigte unsere Mannschaft tolle Spielzüge und sehenswerte Treffer. Am kommenden Sonntag tritt man um 13.00 Uhr beim VFB Linz II an.

Mittlerweile steht auch der Gegner für das Kreispokal Halbfinale fest. Hier empfängt man am 27.04.19 in Vettelschoß die SG Nauort.

Aufstellung: Lukas Peikert, Fabian Lacher, Patrick Heßler, Benedikt Roth, Florian Luther, Labinot Prenku, Stefan Zent, Roman Borschel, Matthias Metzen, Stanislav Petker, Tim Weißenfels, Christian Bär, Luke Steinebach, Felix Strauch


SG I kann Vorsprung ausbauen

10. März 2019

SV Güllesheim – SG Vettelschoß/St. Katharinen 0-6

Bei sehr stürmischen und schwierigen Bedingen trat unsere SG heute beim abstiegsgefährdeten SV Güllesheim an. Im ersten Abschnitt mussten unsere Jungs gegen den Wind ran, was die Sache nicht einfach machte. Zudem verteidigte der Gastgeber sehr engagiert und diszipliniert. Somit kam es in der Anfangsphase kaum zu nennenswerten Szenen. Ein Schuss von Roman Borschel landete in den Armen des Torhüters und ein erster Abschluss des SV ging aus halbrechter Position über unser Gehäuse. Im Laufe der Spielzeit wurde unsere Mannschaft aber energischer und nach einer schönen Hereingabe von Patrick Heßler, konnte ein gegnerischer Akteur dem einschussbereiten Roman Borschel gerade noch so die Kugel wegspitzeln. Im Anschluss kam Patrick Heßler nach einem langen Ball nur einen Schritt zu spät und der Keeper konnte klären. Nach einem schönen Rückpass von Stanislav Petker prüfte Stefan Zent den Torhüter. Dieser war aber wieder auf dem Posten. Auch kurz darauf wollte die Führung nicht fallen. Zunächst wurde ein Flachschuss von Patrick Heßler auf der Linie geklärt, ehe Stani Petker beim Nachschuss knapp scheiterte. Die letzte Szene vor der Pause verbuchte Luke Steinebach. Sein Schuss aus ca. 18 Metern strich knapp über die Querlatte und es blieb beim torlosen Unentschieden.

Nach der Halbzeit und mit Wind kam unsere SG richtig auf Touren. Nachdem im Anschluss an eine Ecke noch mehrere Schüsse geblockt wurden, war es dann so weit. Matthias Metzen hatte sich über links klasse durchgesetzt und auf Roman Borschel im Zentrum gepasst. Roman ließ sich die Möglichkeit nicht nehmen und netzte unten rechts zur Führung ein. Nur eine Minute später packte Stefan Zent einen Hammer aus. Aus 25 Metern schlug der Ball unter der Latte ein. Kurz darauf konnte der Schlussmann einen Schlenzer von Matthias Metzen entschärfen, ehe Roman einen schönen Steilpass in den Lauf von Stani spielte, der das Leder zum 3-0 versenkte. Ein ähnlicher Ablauf beim vierten Treffer. Schöner Pass von Stefan Zent in die Tiefe und ein eiskalter Abschluss von Luke Steinebach. Der fünfte Treffer resultierte aus einem tollen Solo von Jannik Hüngsberg, der im Strafraum gleich drei Gegenspieler versetzte und ins lange Eck abschloss. Das Endresultat markierte Matthias Metzen mit einem Knaller in den rechten Giebel nach Ablage von Stefan Zent.

Die schwierigen Witterungsbedingungen und ein diszipliniert verteidigender Gegner machten es unserer Mannschaft nicht leicht. Trotzdem verlor man nie die Ruhe und konnte die Überlegenheit im zweiten Abschnitt auch in Tore ummünzen. Da die Konkurrenz an diesem Spieltag teilweise Federn ließ, konnte man den Vorsprung durch diesen Sieg sogar etwas ausbauen. Am kommenden Sonntag empfängt man um 15.30 Uhr in Vettelschoß den SSV Bad Hönningen.

Es spielten: Timo Stumpf, Pascal Lahr, Benedikt Roth, Patrick Heßler, Florian Luther, Labinot Prenku, Stefan Zent, Roman Borschel, Luke Steinebach, Matthias Metzen, Stanislav Petker, Jannik Hüngsberg, Nazmi Vlasa, Tim Weißenfels


SG steht nach großem Fight im Pokal Halbfinale

2. März 2019

SG Vettelschoß/St. Katharinen – TUS Asbach 1-0

Am Freitagabend sorgte unsere SG nach großem Kampf für eine Pokal Überraschung. Mit dem TUS Asbach konnte man den Tabellenführer der Kreisliga A besiegen und ins Halbfinale des Kreispokals einziehen. Vielen Dank erst noch einmal an den TUS, der einer Vorverlegung auf Freitag zustimmte. Trotzdem standen die Vorzeichen für unser Team eigentlich nicht so gut. In der Vorbereitung hatte man einige Verletzte zu beklagen und es war bis zuletzt nicht sicher wer überhaupt auflaufen konnte. Zudem konnte man nicht auf die gesperrten Fabian Lacher und Lukas Peikert zurückgreifen. Dafür standen unsere A-Jugendlichen Jannik Hüngsberg und Luke Steinebach im Kader, die ihre Sache hervorragend machten.

Nun aber zum Spiel. Die ersten Minuten waren von Respekt geprägt. Beide Teams spielen schließlich bisher eine starke Saison und führen ihre Ligen an. Dennoch schon nach 7 Minuten die frühe Führung für unsere Jungs. Stanislav Petker hatte sich kurz hinter der Mittellinie klasse den Ball erkämpft und blitzschnell in den Lauf des gestarteten Matthias Metzen gespielt. Matthias ließ sich auf dem Weg zum Tor nicht mehr aufhalten und schob die Kugel eiskalt zur Führung am Keeper vorbei. Die Gäste mussten sich kurz schütteln, wurden dann aber deutlich aktiver. Der TUS hatte ab Mitte der Halbzeit große Möglichkeiten zum Ausgleich und es kam die Zeit unseres Keepers Timo Stumpf. Auch wenn es ein Kreispokalspiel war, Timo muss man an diesem Tag das Prädikat Weltklasse vergeben. Mehrfach rettete unser Schlussmann bärenstark im Eins gegen Eins und konnte zudem zwei Schüsse aus kürzester Distanz innerhalb von Sekundenbruchteilen überragend abwehren. Aber auch die restlichen Jungs lieferten einen riesen Kampf gegen den anlaufenden Gegner ab. In der Endphase der ersten Halbzeit kam unsere SG aber wieder besser ins Spiel und hatte auch zwei Großchancen. Jannik Hüngsberg hatte mit einem Pass in die Schnittstelle der Abwehrkette Andreas Nunheiser auf die Reise geschickt, der leider mit seinem Schuss am Torhüter scheiterte. Nach einem Eckball von Spielertrainer Labinot Prenku hatte Stani Petker Pech. Sein Schuss aus ca. elf Metern wurde noch irgendwie abgefälscht und zischte deshalb über die Querlatte.

In der zweiten Halbzeit war unser Team hellwach und der TUS musste wohl auch dem stellenweise sehr hohen Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen. Zwar versuchten die Gäste weiterhin Druck auszuüben, unsere Elf stand aber sehr gut, ließ fast nichts mehr zu und kam selbst zu großen Chancen. Zunächst schickte Stani klasse den aufgerückten Julian Hüngsberg. Julian schob das Leder am Keeper und nur hauchdünn am Kasten vorbei. Im Anschluss spielte Labinot Prenku einen Freistoss von halblinks flach und scharf in den Strafraum. Hier verpassten gleich drei Spieler und Kapitän Florian Luther rutschte nur Millimeter am Ball vorbei. Dann ein tolles Tempodribbling von Jannik Hüngsberg im 16er, mit dem er zwei Gegenspieler versetzte, der Schlussmann aber gerade noch so zur Stelle war. Kurz darauf Labi mit sehr viel Pech. Innerhalb von 5 Minuten setzte er zwei tolle Freistösse an die Querlatte. Und auch nach einer Ecke von unserem Spielertrainer wollte die Kugel nicht rein. Völlig freistehend verpasste Patrick Heßler per Kopf die Vorentscheidung. Diese hatte auch Luke Steinebach auf dem Fuß. Nach einer klasse Aktion an der Mittellinie, bei der Luke sich mit einer geschickten Körpertäuschung durchsetzte und einen unnachahmlichen Lauf auf das TUS Gehäuse startete, verpasste auch er nur ganz knapp das Tor. In der Schlussphase musste unserer Mannschaft dann zittern. Der TUS riskierte und versuchte noch einmal alles. Ein Freistoss landete über dem Tor und einen Kracher aus dem Rückraum lenkte Timo Stumpf noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Danach ertönte unter großem Jubel dann aber der Schlusspfiff.

Ein mega Fight unserer Jungs, die nun im Halbfinale stehen. Aber beide Mannschaften schenkten sich eine Woche vor dem Meisterschaftsstart nichts, auch der TUS Asbach warf alles rein. Die Zuschauer konnten sich an einem leidenschaftlichen Spiel beider Teams erfreuen. Den Gästen wünschen wir noch viel Erfolg im Meisterschaftskampf und für unsere Jungs lebt neben der Meisterschaft auch noch der Pokaltraum.

Aufstellung: Timo Stumpf, Pascal Lahr, Benedikt Roth, Florian Luther, Patrick Heßler, Labinot Prenku, Julian Hüngsberg, Jannik Hüngsberg, Andreas Nunheiser, Stanislav Petker, Matthias Metzen, Luke Steinebach, Stefan Zent, Nazmi Vlasa


Viertelfinale Kreispokal🏆

27. Februar 2019

Nach intensiver Vorbereitung kommt es eine Woche vor Meisterschaftsstart noch zu einem Highlight. Im Viertelfinale des Kreispokals empfängt unsere SG I als Tabellenführer der Kreisliga B mit dem TUS Asbach den Tabellenführer der Kreisliga A. Leider hatten unser Trainer Labinot Prenku und unser Co-Trainer Roman Borschel in der Vorbereitungsphase einige Verletzte zu beklagen und es ist nicht sicher wer letztendlich auflaufen kann. Dennoch werden unsere Jungs wie immer alles geben und versuchen dem Favoriten aus Asbach alles abzuverlangen. Über Unterstützung im ersten Pflichtspiel 2019 würde sich unsere Mannschaft sehr freuen.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen