1. Mannschaft

Trotz Überlegenheit muss SG zittern

3. November 2018

SG Vettelschoß/St. Katharinen – FV Erpel 2-1

Mit dem FV Erpel kam der erwartet schwere Gegner nach St. Katharinen. Unsere Mannschaft wollte sich vom Tabellenstand der Gäste nicht blenden lassen, landeten sie letzte Saison doch noch auf dem 2. Platz. Dementsprechend ging unsere Mannschaft wieder sehr engagiert in die Partie. Der FV stand aber sehr diszipliniert in der Defensive und war sehr laufstark. Trotz deutlich mehr Ballbesitz passierte erst mal nicht viel und man konnte sich kaum eine nennenswerte Möglichkeit erarbeiten, allerdings standen unsere Jungs nach hinten auch ganz sicher. Ein erstes Ausrufezeichen setzte Matthias Metzen, als er aus halblinker Position abzog und die Kugel an die Querlatte klatschte. Jetzt wurde die SG energischer. Chris Bär legte im Strafraum auf Matthias ab, der noch einen Gegenspieler aussteigen ließ und dann mit einem Linksschuss am stark parierenden Keeper scheiterte. Der darauf folgende Eckball wurde von Stefan Zent getreten und landete punktgenau auf dem Kopf von Fabian Lacher. Fabis schöner Kopfball verpasste das gegnerische Gehäuse nur um Millimeter. Fünf Minuten vor der Pause kam Julian Hüngsberg ca. 30 Meter vor dem Tor an den Ball und zog einfach mal ab. Resultat ein Traumtor. Das Leder schlug unhaltbar oben rechts zur verdienten Führung ein. Quasi mit dem Pausenpfiff zirkelte Spielertrainer Labinot Prenku noch einen Freistoss ans Aluminium.

Nach der Pause blieb alles beim Alten. Unser Team gab weiter Gas und die Gäste verteidigten leidenschaftlich. Eine schöne Direktabnahme von Stefan Zent auf Höhe Strafraumlinie verpasste das Ziel nur knapp und nachdem Christian Bär Julian Hüngsberg auf der Außenbahn geschickt hatte, legte dieser wieder quer auf Chris, der den Ball aber nicht mehr genug drücken konnte und aus kurzer Distanz verpasste. Chris sollte aber sein Tor machen. Der eingewechselte Tim Weißenfels mit klasse Balleroberung und Zuspiel auf Matthias Metzen. Matthias sah den besser positionierten Christian Bär und legte toll und uneigennützig ab. Chris legte die Kugel dann zum 2-0 am Torhüter vorbei ins Netz. Jetzt wurden unsere Jungs etwas nachlässig. Trotzdem fiel der Anschlusstreffer doch eher überraschend. Nach einer unübersichtlichen Situation zog ein Gästeakteur einfach aus 20 Metern ansatzlos ab und der Ball rauschte 10 Minuten vor dem Ende unhaltbar für Timo Stumpf ins linke Eck. Der FV Erpel erhöhte nun noch einmal die Bemühungen, aber auch unsere Mannschaft blieb am Drücker. Matthias kurz vor dem Ende mit einem tollen Schlenzer, aber auch dieser verpasste das Ziel hauchdünn. Dann aber die Schrecksekunde. Kurz vor dem Abpfiff eine gefährliche Hereingabe der Gäste, die einen Abnehmer per Kopf fand. Timo Stumpf reagierte hier glänzend, beim Nachschuss aus fünf Metern hatten wir aber eine Menge Glück, das der Ball dem Angreifer über den Schlappen rutschte und weit übers Tor flog.

Aufgrund der großen Spielanteile und klaren Chancen natürlich ein verdienter Sieg für die SG. Kompliment auch mal wieder an unsere Defensivabteilung die einen hervorragenden Job machte und bis zum Gegentreffer keine Chancen zuließ. Auch das starke Defensivverhalten der gesamten Mannschaft sollte man erwähnen. Allerdings sollte man auch gewarnt sein. In der Endphase wurde unsere Elf zu nachlässig, ließ den Gegner noch einmal ins Spiel hinein und kam trotz Überlegenheit mit einem blauen Auge davon. Bereits in Rheinbreitbach hatte man dadurch noch unnötig Punkte verloren. Dennoch natürlich eine tolle Saison die unser Team bisher spielt. So konnte man die Vorrunde ohne Niederlage bestreiten. Respekt auch vor der engagierten und leidenschaftlichen Leistung des FV Erpel, der in dieser Form ganz sicher auf einen der vorderen Plätze gehört. Zum ersten Rückrundenspiel empfangen wir nun am kommenden Freitag um 19.30 Uhr die SG Ellingen II. Die Partie wird in Vettelschoß stattfinden.


Erste gewinnt in Neuwied

28. Oktober 2018

SG Neuwied – SG Vettelschoß/St. Katharinen 1-4

Nach der ausgefallenen Partie gegen den CSV Neuwied traten unsere Jungs heute auf ungewohntem Naturrasen bei der SG Neuwied an. Dieser und der kampfstarke Gegner bereiteten unserer Mannschaft zunächst Schwierigkeiten. Es kam zu einer zerfahrenen Anfangsphase mit einigen Fehlpässen und Stockfehlern. Mit zunehmender Spielzeit wurde unsere SG aber sicherer und bekam das Spiel in den Griff, dennoch hielten die Gastgeber weiter gut dagegen und machten es uns schwer. Matthias Metzen mit der ersten gefährlichen Szene. Ein Schuss fast von der Außenlinie senkte sich knapp hinter der Latte. Wenig später schickte Spielertrainer Labinot Prenku wiederum Matthias auf die Reise, dessen Abschluss das Gehäuse verfehlte. Die Bemühungen wurden jetzt immer größer und nachdem Stanislav Petker schön für Roman Borschel aufgelegt hatte, schloss dieser technisch perfekt mit links zur Führung ab. Kurze Zeit später konnte der Keeper einen Schuss von Stefan Zent noch zur Ecke abwehren. Die größte Chance ergab sich nachdem Roman sich klasse durchgesetzt und für Matthias aufgelegt hatte, dessen Schuss aber noch überragend von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt wurde. Stani hatte kurz vor dem Pausenpfiff nach schönem Anspiel von Stefan Zent noch eine gute Möglichkeit, aber hier war der Torhüter zur Stelle. Unsere Hintermannschaft stand bärenstark und ließ keine richtige Gelegenheit für den Gegner zu. Zwar segelten einige gute Standards in unseren Strafraum, aber in der Luft waren unsere Abwehrrecken oder Timo Stumpf immer präsent.

In der Halbzeit hatte man sich vorgenommen das Ergebnis nicht zu verwalten, sondern dran zu bleiben und zu versuchen nachzulegen. Das es aber blitzschnell klappte, damit hatte wohl keiner gerechnet. Es waren erst einige Sekunden gespielt, da spielte Roman einen tollen Pass aus dem Fußgelenk in den Lauf von Patrick Heßler. Patrick zog trocken mit links ab, der Torhüter war zwar noch dran, konnte das 2-0 für unsere Mannschaft aber nicht verhindern. Und jetzt legten die Jungs nach. Stefan Zent mit klasse Balleroberung und Pass in die Tiefe auf Matthias, der die Kugel eiskalt mit dem Außenspann im kurzen Eck versenkte. Nun ergaben sich immer mehr Räume, Stefan scheiterte nach Anspiel von Roman nur knapp und nach einer tollen Kombination über Stefan Zent und Julian Hüngsberg, der den Ball scharf nach innen brachte, musste der Keeper alles aufbieten um einen weiteren Treffer von Matthias Metzen zu verhindern. Kurz darauf kam es zu einem Gewühl an der Strafraumgrenze, bei dem sich Julian durchsetzte und mit einem cleveren Kurzpass Roman Borschel in Szene setzte. Roman wie in Halbzeit eins mit einem feinen Abschluss mit links und es stand 4-0. Unsere Defensive stand weiterhin sehr sicher und kam weiterhin nur bei Standards und bei einem schönen Fernschuss in Bedrängnis, den Timo Stumpf aber sicher entschärfte. Die letzte Chance für unsere Elf ergab sich nach einer Kopfballverlängerung von Matthias in den Lauf von Tim Weißenfels, der am Außennetz scheiterte. In der letzten Minute der regulären Spielzeit wurde der SG Neuwied ein Foulelfmeter zugesprochen, der eiskalt zum 1-4 verwandelt wurde.

Nachdem unsere Jungs heute etwas Anlaufschwierigkeiten hatten, kamen sie im Laufe der Partie immer besser ins Spiel, nahmen den Kampf an und setzten im Anschluss spielerische Akzente. Großes Kompliment auch für die Defensivleistung, man ließ kaum etwas zu und war meist hellwach gegen eine kampfstarke SG Neuwied.


SG übernimmt Tabellenführung

18. Oktober 2018

Dreierpack von Stanislav Petker

SG Vettelschoß/St. Katharinen – SV Rengsdorf 5-0

Gegen den letztjährigen Vizemeister aus Rengsdorf richtete sich unsere Mannschaft auf eine schwere Aufgabe ein und ging hoch konzentriert und gut eingestellt durch Trainer Labinot Prenku in die Partie. Zusätzliche Motivation brachte natürlich auch die Aussicht mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen. So war unser Team sofort sehr aktiv und ging mit gewohntem Biss ins Spiel. Dennoch gab es in den ersten 10 Minuten noch einige Abspielfehler zu verbuchen und man kam noch nicht richtig ins Rollen. Die Gäste standen zunächst taktisch diszipliniert und bewegten sich gut. Einen ersten Warnschuss gab Stefan Zent ab, sein Schuss aus 20 Metern zischte über die Querlatte. Dieses war aber auch der Auftakt für eine Fülle von Torchancen. Labi überspielte mit einem langen Pass die komplette Abwehr in den Lauf von Matthias Metzen, dessen Schuss die nächste Torannäherung brachte aber noch nicht zum Erfolg führte. Im Anschluss spielte Stefan Zent einen klasse Ball in die Schnittstelle der Abwehrkette und Stanislav Petker tauchte alleine vor dem Keeper auf, der jedoch stark reagierte. Eine Möglichkeit für die Gäste ergab sich nach einem Angriff durchs Zentrum und der Abschluss aus ca. 20 Metern verfehlte unseren Kasten. Unsere Jungs blieben aber am Drücker und nachdem Roman Borschel im Strafraum abschlussbereit nach unten gedrückt wurde, entschied der gut leitende Schiedsrichter auf Foulelfmeter. Diesen verwandelte Stani sicher zur Führung. Gleich die nächste gute Aktion sollte den zweiten Treffer bedeuten. Benedikt Roth hatte sich am Flügel durchgesetzt und auf Matthias Metzen weitergeleitet. Matthias zog nach innen und verlagerte super in den Lauf von Stani, der mit einem Flachschuss das 2-0 besorgte. Vor der Pause gab es noch mehrere Chancen zu erhöhen. Matthias mit einem Lupfer auf Julian Hüngsberg, dessen Schuss der Torhüter zur Ecke abwehrte. Nachdem Stani Roman Borschel in Szene gesetzt hatte, scheiterte Roman mit Pech am Pfosten und der Nachschuss von Stefan Zent wurde ans Außennetz abgefälscht. Und auch Stani hatte kurz vor dem Pausenpfiff noch eine gute Möglichkeit nachdem er von Julian und Matthias freigespielt wurde, aber wieder war der Schlussmann des SV zur Stelle.

Nach Wiederanpfiff passierte zunächst einmal nicht viel. Der SV sicherte zunächst die Defensive und die SG war zwar weiterhin bemüht und überlegen, schaltete aber vorerst einen Gang zurück. Nach einer Unachtsamkeit die große Möglichkeit für die Gäste, aber der Innenpfosten verhinderte den Anschlusstreffer. Das war aber auch wieder der Weckruf für unsere Elf. Roman Borschel mit einem feinen Pass auf Stani, der eiskalt seinen dritten Treffer markierte. Nur kurz darauf kam Roman, begünstigt durch einen Stellungsfehler in der gegnerischen Abwehr, in Ballbesitz, ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und schloss sicher mit einem Flachschuss ins rechte Eck zum vierten Treffer ab. Den Endstand erzielte Kapitän Florian Luther, der einen schönen Eckball von Stefan Zent per Kopf im Gehäuse versenkte. Die letzte Szene des Spiels blieb dem SV und unserem Keeper Timo Stumpf vorbehalten. Zunächst traf ein durchgebrochener Angreifer nur den Pfosten, ehe Timo den Nachschuss glänzend parierte.

 

Unsere Mannschaft trat am gestrigen Abend sehr dominant auf und agierte mit viel Spaß und Leidenschaft. Der Lohn dafür war ein ungefährdeter Sieg und die Tabellenführung. In der nächsten Partie empfängt man am Sonntag in St. Katharinen den CSV Neuwied.

Aufstellung: Timo Stumpf, Florian Luther, Benedikt Roth, Fabian Lacher, Pascal Lahr, Labinot Prenku, Julian Hüngsberg, Stefan Zent, Matthias Metzen, Stanislav Petker, Roman Borschel, Andreas Nunheiser, Patrick Heßler, Ali Ebrahimi


SG siegt bei Ataspor Unkel

15. Oktober 2018

SV Ataspor Unkel – SG Vettelschoß/St. Katharinen 0-2

Am gestrigen Sonntag gastierten unsere Jungs beim sehr heimstarken SV Ataspor Unkel, der schon seit einer gefühlten Ewigkeit zu Hause nicht mehr verloren hatte. Sich der schwierigen Aufgabe bewusst ging unsere Mannschaft gut eingestellt und sehr konzentriert in die Partie. Diese war über weite Strecken der ersten Halbzeit von der Taktik geprägt. Beide Teams begegneten sich mit Respekt und wollten zunächst nicht zu viel riskieren. Dennoch erarbeitete sich unsere SG die größeren Spielanteile. Die erste Möglichkeit hatten aber die Gastgeber, die sich über den linken Flügel dursetzten und eine scharfe Flanke nach innen bringen konnten. Unsere insgesamt gut stehende Hintermannschaft konnte jedoch im Fünfmeterraum klären. Die erste Gelegenheit für unser Team hatte Stanislav Petker, als er nach einer Flanke von Patrick Heßler per Kopf scheiterte. Im Anschluss fast der identische Angriff von Ataspor aus der Anfangsphase. Hereingabe von links und dieses Mal ein Abnehmer am langen Pfosten, der Winkel wurde allerdings etwas zu spitz und die Kugel flog seitlich über unser Gehäuse. Stefan Zent hatte bei einem Freistoß an die Querlatte Pech, aber der Keeper wäre wohl auch da gewesen. Kurz vor dem Pausenpfiff eine der Schlüsselszenen in dieser Partie. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff von Unkel hielt Timo Stumpf zweimal direkt hintereinander aus kürzester Distanz überragend. Fast im Gegenzug kombinierte die SG toll. Nach Zuspiel auf Matthias Metzen, leitete dieser weiter auf Roman Borschel, der nochmal quer auf den besser positionierten Julian Hüngsberg legte. Julian ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und schob das Leder zur Führung in die Maschen.

Nach dem Seitenwechsel übte Ataspor sofort mehr Druck aus und hatte auch schnell eine gute Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einem langen Ball in die Spitze tauchte ein gegnerischer Angreifer frei im Strafraum auf, setzte die Kugel aber über den Kasten. Der SV wurde energischer und riskierte im Laufe der Spielzeit immer mehr. Es ergaben sich nun mehr Räume für unsere Elf, die sie aber zunächst noch nicht zu nutzen wusste, bzw. der letzte Pass nicht saß. Die Gastgeber mit zwei richtig guten Möglichkeiten, die Timo Stumpf beide mit klasse Reaktionen vereitelte. Mitte der zweiten Halbzeit ein toll ausgespielter Konter der SG. Matthias hatte schön in den Lauf von Stefan Zent gespielt, der vor dem Tor noch einmal quer auf Roman Borschel legte. Roman erhöhte zum wichtigen 2-0. Ataspor gab sich nicht auf und versuchte alles, unsere Defensivabteilung arbeitete aber hochkonzentriert und ließ zum Spielende hin nur noch wenig zu.

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und viel Einsatz war dieser tolle Erfolg bei einem sehr starken Gegner möglich. Die Partie hätte auch durchaus andersherum ausgehen können, in den entscheidenden Momenten hatten unsere Jungs gestern aber die etwas besseren Nerven. Bereits am Mittwoch empfängt unsere SG zum Nachholspiel den SV Rengsdorf.

Aufstellung: Timo Stumpf, Patrick Heßler, Benedikt Roth, Fabian Lacher, Pascal Lahr, Labinot Prenku, Julian Hüngsberg, Stefan Zent, Stanislav Petker, Roman Borschel, Matthias Metzen, Felix Strauch, Andreas Nunheiser, Tim Weißenfels


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen