2. Mannschaft

SG I, II und III sowie Damen mit Gastspielen am Sonntag

22. Oktober 2021

 

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 24.10.2021, 15:00 Uhr, Sportplatz Ransbach-Baumbach
SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach  – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 24.10.2021, 12:00 Uhr, Sportplatz Oberbieber
VfL Oberbieber II – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 24.10.2021, 15:00 Uhr, Sportplatz Buchholz
Westerwälder Kickers FC – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 24.10.2021, 18:00 Uhr, Sportplatz Langenbach
TuS Weitefeld-Langenbach – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Mit allen vier Teams aus dem Erwachsenenbereich ist unsere SG am Wochenende wieder auswärts zu Gastspielen im Einsatz.

Den Auftakt macht um 12 Uhr die zweite Mannschaft in Oberbieber. Beim VfL II möchte man dann den bereits vierten Sieg in Folge einfahren.

Im Anschluss an diese Partie spielen zeitgleich die beiden Tabellenführer unserer SG um 15 Uhr. Die Erste ist dann in Ransbach-Baumbach zu Gast. Mit einem Sieg beim SV wäre die Tabellenführung für eine weitere Woche sichergestellt. Gleiches gilt auch für die SG III um Spielertrainer Jürgen Götschenberg. Mit den Westerwälder Kickers tritt man beim unmittelbaren Tabellennachbarn zum Topspiel in Buchholz an.

Den Abschluss des Sonntags macht dann wieder unsere Damenmannschaft um 18 Uhr. Nach dem Last-Minute-Punktgewinn in der vergangenen Woche sind die SG-Mädels nun umso angriffslustiger, um weitere Zähler bei der TuS Weitefeld-Langenbach einzufahren.


Fünf Siege aus sechs Spielen! Zweite fährt ungefährdeten Erfolg gegen FV Rheinbrohl II ein!

21. Oktober 2021

SG St. Katharinen/Vettelschoß II – FV Rheinbrohl II 5:1 (5:0)

Erneut trat die zweite Mannschaft zuhause unter der Woche an und empfing dabei den FV Rheinbrohl II. Nach dem souveränen, aber glanzlosen Sieg in Unkel vor anderthalb Wochen wollte die Zweite nun auch wieder spielerisch überzeugen.

Und so wie man es sich vornahm, gelang auch direkt ein optimaler Einstieg in die Partie. Bereits in der 5. Minute schickte Tim Weißenfels Moritz Strauch mit einem überragenden Flugball aus der eigenen Hälfte bis an den gegnerischen Sechzehner. Moritz legte den Ball noch einmal auf Erik Schmidt ab, der mit seiner Flanke Stanislav Petker am langen Pfosten fand. Stani hatte keine Mühe mehr, den Ball aus kürzester Distanz einzunicken. Keine Minute später nutzte Robin Kany dann einen Fehler in der Hintermannschaft des FV aus, und eroberte den Ball. In einem klasse Solo ließ er dann noch mehrere Verteidiger aussteigen, bevor er den Ball zum 2:0 im Tor unterbrachte. Nach einer Viertelstunde und einer Standardsituation stand Stanislav Petker erneut am langen Pfosten, und gute elf Meter vom Tor entfernt, frei und gelangte an den Ball. Stani hatte die Zeit sich das Spielgerät noch einmal zurechtzulegen und es dann ins lange Eck zu schlenzen. Erneut nur fünf Minuten später holte sich Robin Kany den Ball nach einem vom Rheinbrohler Torhüter abgeblockten Schuss. Robin ging zunächst ins 1-gegen-1. Der folgende Abschluss aus 16 Metern halbrechter Position schlug im kurzen Eck ein. In der Folge dominierte die Mannschaft des Trainerduos Heinemann/Lobenstein weiterhin und hatte auch gute Chancen, doch erst ein langer Flachpass hinter die Abwehr in der 39. Minute führte zum 5:0. Diesen Pass erlief Robin Kany und schob den Ball abgeklärt am Gäste-Torwart vorbei ins Tor zum gleichbedeutenden Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit ließ man dann zunächst die Rheinbrohler Reserve etwas gewähren, und kassierte auch prompt nach der Halbzeitpause den Gegentreffer zum 5:1. Die Gäste, die zuletzt auch ein 4:0 in ein 4:4 gedreht hatten, schöpften nun wieder Hoffnung und spielten weiter nach vorne. Dabei ergaben sich auch mehrere gute Chancen, doch es sollte kein weiterer Abschluss den Weg vorbei an SGII-Torwart Daniel Lackmann finden. Dennoch verpasste man es mit eigenen guten Chancen den Gästen endgültig den Zahn zu ziehen, und vergab auch erneut einen Elfmeter. Zusätzlich musste man nach einer unnötigen gelb-roten Karte die letzte Viertelstunde in Unterzahl verbringen. Nichtsdestotrotz brachte man den 5:1-Sieg letztendlich ungefährdet über die Zeit.

Nach dem nun fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen, trifft man am Sonntag auf die zweite Mannschaft des VfL Oberbieber. Anstoß der Partie ist um 12 Uhr in Oberbieber.

Aufstellung: Daniel Lackmann, Maximilian Grigoleit, Florian Böhme, Patrick Kozauer, Stanislav Petker (66. Nico Ditscheid), Michael Schady (86. Moritz Bielemeier), Erik Schmidt (86. Julius Brömmelhues), Moritz Strauch (66. Christian Hoß), Robin Kany, Kevin Königsbauer, Tim Weißenfels


Zweite und Dritte unter der Woche mit Heimspielen

17. Oktober 2021

 

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Mittwoch, 20.10.2021, 19:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß II – FV Rheinbrohl II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Dienstag, 19.10.2021, 19:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß III – SV Rheinbreitbach III

Da die Spiele unserer zweiten und dritten Mannschaft vom vergangenen Wochenende unter die Woche verlegt wurden, ist auch am Dienstag- und Mittwochabend wieder Kreisliga-Fußball auf dem Sportplatz in Vettelschoß zu sehen.

Am Dienstag um 19:30 Uhr trifft die dritte Mannschaft um Spielertrainer Jürgen Götschenberg auf den SV Rheinbreitbach III. Im Hinspiel in Rheinbreitbach lieferte man eine gute Partie ab, und konnte sich mit einem Punkt beim 0:0 belohnen. Diese Leistung möchte man mindestens wieder abrufen, um weiterhin seit dem 1. Spieltag ungeschlagen zu bleiben.

Auch unsere Zweite hat sich nach einem schwachen Start stark zurückgekämpft. Mit mittlerweile vier Siegen aus den letzten fünf Spielen, ist man eins der formstärksten Teams der Kreisliga C Nordwest. Diese Serie soll auch am Mittwochabend Bestand halten. Dann ist die zweite Mannschaft des FV Rheinbrohl zu Gast.


Auch die Zweite siegt bei Ataspor Unkel

12. Oktober 2021

SV Ataspor Unkel II – SG St. Katharinen/Vettelschoß II 1:4 (1:1)

Noch bevor unsere Erste auf dem Unkeler Rasen antrat, waren die ersten Punkte des Tages für die SG bereits gesichert. Denn die SG II ging erfolgreich im Vergleich mit der Zweitvertretung vom SV Ataspor Unkel vom Platz.

Vor dem Spiel war allen klar, dass die Zweite gegen den noch punktlosen Tabellenletzten der klare Favorit ist. Genau aus diesem Grund warnten die Trainer Udo Heinemann und Dennis Lobenstein ihre Jungs auch davor, in Rückstand zu geraten. Doch genau dieser Fall sollte eintreffen. Mit einem unhaltbaren Distanzschuss gingen die Unkeler bereits in der zweiten Minute in Führung. Auch in der Folge tat man sich auf dem nassen Rasen schwer. Die Ballkontrolle stellte für die meisten Spieler immer wieder eine Herausforderung dar. Dennoch setzte die zweite Mannschaft immer wieder Nadelstiche, bevor Erik Schmidt einen langen Ball aus der eigenen Abwehr gekonnt über den weit herausgerückten Torwart heben konnte und zum 1:1 traf. Aber auch im Anschluss konnte die SG II das Spiel noch nicht komplett kippen, und es ging mit dem Unentschieden in die Halbzeit.

In der Pause nahm man sich vor, das Spiel endgültig an sich zu reißen, sodass sich die spielerische Überlegenheit auch im Ergebnis widerspiegeln sollte. Und das setzten die Mannen vom Trainerduo Heinemann/Lobenstein unmittelbar nach der Pause um. In der 47. Minute war es ein Freistoß von der rechten Seite, getreten von Christian Hoß, der im Zentrum den erneut freistehenden Erik Schmidt fand. Erik hatte wieder keine Probleme das Leder – dieses Mal per Kopf – im Netz unterzubringen. Keine 120 Sekunden später war es eine Einwurfflanke von Max Grigoleit, die über Kopfballverlängerung durch Tim Weißenfels schnell das Spiel verlagerte und auf der linken Seite Moritz Strauch fand. Moritz steckte den Ball wunderbar durch die Lücke auf Nico Ditscheid durch, der den Ball zum 3:1 am Torwart vorbei schob. Binnen fünf Minuten traf unsere Zweite hier die Vorentscheidung. Auch im weiteren Verlauf gab es noch mehrere hochprozentige Chancen, doch nur eine Weitere sollte den Weg ins Tor finden. Nach Lars Hübenthals Freistoß von der Mittellinie war Tim Weißenfels eingelaufen, bevor er sich zunächst gegen einen Verteidiger und dann im Eins-gegen-Eins mit dem Torwart durchsetzte und somit den 4:1-Endstand besorgte.

Ein Sieg, der am Ende deutlich mehr Mühen gekostet hat, als es zunächst anzunehmen schien. Und nichtsdestotrotz haben die Jungs toll gekämpft und einen am Ende ungefährdeten Sieg eingefahren. Bevor man nun den FV Rheinbrohl empfängt, hat man am kommenden Wochenende spielfrei. Anstoß gegen die Rheinbrohler am Mittwoch, den 20.10. ist dann um 19:30 Uhr in Vettelschoß.

Aufstellung: Benedikt Fuhr, Nico Ditscheid (80. Julius Brömmelhues), Lars Hübenthal, Florian Böhme, Christian Hoß, Michael Schady, Erik Schmidt, Moritz Strauch, Johannes Kretz (46. Kevin Königsbauer), Matthias Wagner (46. Maximilian Grigoleit), Tim Weißenfels


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen