2. Mannschaft

Senioren-Teams mit Dreifachheimspieltag – Damen bestreiten 1. Runde im Rheinlandpokal

4. September 2021

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 05.09.2021, 15:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß – SG Nauort/Ransbach

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 05.09.2021, 13:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß II – FV Rot-Weiß Erpel II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 05.09.2021, 11:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß III – Westerwälder FC Kickers

Rheinlandpokal 1. Runde, Sonntag, 05.09.2021, 17:30 Uhr, Stadion Andernach
SG 99 Andernach III – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Am morgigen Sonntag findet in Vettelschoß der erste Dreifachheimspieltag unserer Senioren statt. Um 11 Uhr beginnt der Fußball-Sonntag mit dem Spiel unserer dritten Mannschaft gegen den Westerwälder FC Kickers. Im Anschluss spielt die SG II gegen die Zweitvertretung des FV Rot-Weiß Erpel, bevor um 15:30 Uhr unsere Erste im Einsatz ist. Sie empfängt die Mannschaft der SG Nauort-Ransbach.

Unterdessen bestreitet unsere Damen-Mannschaft auswärts ihr erstes Pflichtspiel in dieser Saison. Die SG-Mädels sind bei der Drittvertretung des Zweitligisten SG 99 Andernach zur Austragung der 1. Rheinlandpokal-Runde zu Gast.


Zweite verliert bei der SG Feldkirchen

24. August 2021

SG Feldkirchen – SG St. Katharinen/Vettelschoß II 4:0 (0:0)

Nachdem unsere Zweite einen erfolgreichen Auftakt auf heimischem Platz feiern konnte, wollte man am zweiten Spieltag der Kreisliga C auf dem Rasenplatz in Hüllenberg bei der SG Feldkirchen nachlegen. Diese hatte ihre Ambitionen mit einem klaren 7:0-Erfolg am ersten Spieltag unterstrichen.

Entsprechend dieser Ausgangslage ging es dann auch in das Spiel des zweiten Spieltags hinein. Die gastgebende SG riss das Spielgeschehen an sich und setzte sich meist in der Spielhälfte unserer Zweiten fest. Die wenigen, sich ergebenden Chancen der Gastgeber, konnte unser Torwart Daniel Lackmann – teils glänzend – entschärfen. Unseren Spielern fehlten häufig die Anspielstationen, sodass einige Bälle bereits im frühen Aufbauspiel verloren wurden. Erst nach einer guten halben Stunde, gelang es, einzelne Nadelstiche nach vorne zu setzen, auch wenn man dabei ohne ernstzunehmende Torchance blieb. Nichtsdestotrotz ging es mit einem etwas schmeichelhaften 0:0 aus Sicht der Zweiten in die Pause.

Nach der Halbzeit dann ein anderes Bild. Trainer Dennis Lobenstein schien mit seinen Worten genau die richtige Ansprache gefunden zu haben. Nun war mehr Bewegung im Spiel der SG II und es gelang das Spiel zu dominieren. Doch die sich dadurch ergebenden Räume nutzten die Feldkirchener eiskalt zur Führung. Nach einem Ballverlust ging es ganz schnell und der gegnerische Angreifer stand im Eins-gegen-Eins mit Daniel Lackmann, dem er keine Chance ließ. Kurz darauf gab es aber die hochkarätige Möglichkeit direkt den Ausgleich zu erzielen. Nach einem Zuspiel über Außen wurde Jaska Nuutinen im Strafraum gefoult. Allerdings gelang es nicht den resultierenden Elfmeter im Tor unterzubringen. Und im direkten Gegenzug konnte die SG Feldkirchen nach erneutem Konter auf 2:0 erhöhen. Auch danach lief unsere zweite Mannschaft weiterhin an, doch die sich ergebenden Möglichkeiten konnten nicht genutzt werden. In der Schlussphase warf man auch noch einmal alles nach vorne, sodass die Wege zurück immer schwerer fielen. Die Gastgeber konnten das Ergebnis mit zwei weiteren Treffern in den letzten fünf Minuten noch auf 4:0 hochschrauben.

Mit der Vorstellung auf dem ungewohnten Geläuf konnte unsere SG II nicht an die Leistung der Vorwoche beim Erfolg gegen den TuS Asbach II anknüpfen. Dennoch entsprach das 4:0 in der Höhe nicht dem Spielverlauf. Vor allem die Schlussoffensive unserer Mannschaft gab den Feldkirchenern die einfache Möglichkeit das Ergebnis weiter auszubauen. Nun muss man sich in den Trainingseinheiten die Niederlage aus den Knochen spielen. Dafür hat man nach der Verlegung des Spiels gegen den TuS Rodenbach aber zwei Wochen Zeit. Dann trifft man – wieder zuhause in Vettelschoß – auf die Zweitvertretung des FV Rot-Weiß Erpel.

Aufstellung: Daniel Lackmann, Maximilian Grigoleit (81. Mohamed Omar), Nico Ditscheid, Jonas Bremm, Jassin Bejaj, Erik Schmidt, Jaska Nuutinen, Ammar Mujovic, Kevin Königsbauer, Johannes Brodeßer (71. Matthias Wagner), Michael Schady


Erste spielt im Raiffeisenstadion – SG II in Hüllenberg zu Gast – Dritte spielt zuhause

20. August 2021

  

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 22. August 2021, 15:00 Uhr, Raiffeisenstadion Neuwied
HSV Neuwied – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 22. August 2021, 14:30 Uhr, Sportplatz Hüllenberg
SG Feldkirchen – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 22. August 2021, 11:00 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
SG St. Katharinen/Vettelschoß III – SSV Bad Hönningen

Nach dem erfolgreichen Start in die Meisterschaft der Kreisliga A, geht die erste Mannschaft unserer SG am Sonntag im Raiffeisenstadion in Neuwied auf Punktejagd. Dort wird man beim HSV Neuwied zu Gast sein. Die Neuwieder starteten mit einem 3:3 auf dem Kieselborn in Heimbach-Weis in die Saison. Aus der Vergangenheit weiß man, dass die Spiele gegen den HSV Neuwied immer sehr eng und spannend sind. Genau aus diesem Grund werden die Männer von Labinot Prenku wieder alles in die Waagschale werfen, um auch beim ersten Auswärtsspiel der neuen Saison zu punkten.

Keine 5km Luftlinie entfernt und eine halbe Stunde zuvor, wird das Spiel der Zweiten bei der SG Feldkirchen angestoßen. Auch die Männer von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein möchten, nach dem Auftaktsieg gegen die Reserve der TuS Asbach, in Hüllenberg nachlegen. Doch auch die SG Feldkirchen stellte ihre Ambitionen bereits am 1. Spieltag unter Beweis. Zu Gast bei der Reserve des SV Rheinbreitbach gewann man mit 7:0. Eine echte Herausforderung, die auf die SG II wartet. Doch auch in Hüllenberg wird bis zur letzten Minute um jeden Punkt gekämpft werden.

Zu Beginn des Spieltages bestreitet die Dritte ihr erstes Heimspiel in dieser Saison. Gegen den SSV Bad Hönningen möchte man die knappe Auswärtsniederlage der vergangenen Woche vergessen machen. Auch wenn die Gäste in der Vorwoche klar unterlegen waren, wird die Dritte den kommenden Gegner nicht unterschätzen. Denn neben Spaß und Kameradschaft, möchte man an diesem Wochenende auch die ersten Punkte in dieser Saison einfahren.


Zweite mit gelungenem Saisonauftakt

15. August 2021

SG St. Katharinen/Vettelschoß II – TuS Asbach II 4:2 (1:1)

Direkt am ersten Spieltag der Meisterschaft erwartete unsere zweite Mannschaft mit der Reserve des TuS Asbach eine echte Herausforderung. Doch nach dem dürftigen Auftritt im Pokal waren unsere Jungs um Wiedergutmachung bemüht.

Und das sah man ab der 1. Minute. Die Mannschaft von Dennis Lobenstein und Udo Heinemann war von Anfang an voll im Spiel. Man nahm die Zweikämpfe an, ließ hinten wenig zu, und spielte sobald sich die Gelegenheit ergab, auch nach vorne. Und dennoch waren es die Gäste, die nach einem scharf getretenen Freistoß und ein wenig Unordnung im Strafraum in Führung gingen. Doch es dauerte nicht lange, da schlug die Zweite zurück. Nachdem Florian Böhme den Ball hinter die Abwehrreihe der Asbacher gespielt hatte, war es Tim Weißenfels, der den Ball über den Torwart zum verdienten Ausgleich hob. Im Anschluss war direkt Pause.

Doch auch nach der Halbzeit machte die SG II genau da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Voll fokussiert ging man auch die zweiten 45 Minuten an. Und so war es nach Freistoßflanke Tim Weißenfels, der den Ball per Kopf für Christian Hoß ablegte. Dieser hatte keine Mühe den Ball ins leere Tor zur 2:1-Führung zu schieben. Aber nur wenige Sekunden später, pfiff der Schiedsrichter auf der anderen Seite einen fragwürdigen Elfmeter. Mit diesem ließen es sich die Gäste nicht nehmen, wieder auszugleichen. Auch im weiteren Verlauf gab es Spielanteile für beide Teams, doch wenige Minuten bevor das Spiel abgepfiffen werden sollte, gelang es Lars Hübenthal erneut eine Freistoßflanke auf den Kopf von Tim Weißenfels zu bringen. Diesmal brachte Tim den Ball selbst direkt auf die lange Ecke und ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance, 3:2! Der TuS versuchte noch einmal alles und warf alles nach vorne. Die sich ergebenden Räume nutzte die Zweite zum Kontern und so ergab sich noch einmal eine Freistoßgelegenheit vom Strafraumrand. Michael Schady griff sich den Ball und setzte ihn an den Innenpfosten, von wo aus das Leder den Weg ins Netz fand. Mit einem solch schönen Tor fand ein gutes Spiel unserer zweiten Mannschaft sein Ende.

Mit diesem Erfolg konnte man ein wichtiges Zeichen direkt zu Saisonbeginn setzen. Doch auf dem Heimsieg möchte man auch auswärts aufbauen. Hierzu bekommt man nächste Woche gegen die SG Feldkirchen in Hüllenberg die Gelegenheit.

Aufstellung: Michael Dasbach, Maximilian Grigoleit (79. Matthias Wagner), Nico Ditscheid (65. Jaska Nuutinen), Florian Böhme, Lars Hübenthal, Christian Hoß, Jassin Bejaj, Erik Schmidt, Tim Weißenfels (85. Johannes Brodeßer), Enis Dreshaj (46. Ammar Mujovic), Michael Schady


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen