2. Mannschaft

SG-Herrenmannschaften starten am Wochenende in die Saison

4. September 2020

Am Wochenende ist es endlich soweit und unsere drei Herrenmannschaften starten in die neue Saison 2020/2021. Nach der langen Pause wurde die Rückkehr zum normalen Spielbetrieb sehnlichst erwartet. Bevor es nun aber losgeht, möchten wir noch einen kleinen Rückblick auf die Vorbereitung und einen Ausblick auf die neue Saison werfen.

Bei unserer ersten Mannschaft ist der Kader wie in den vergangenen Saisons auch, nahezu komplett zusammen geblieben. Dies ist an dem immensen Zusammenhalt, der in der SG herrscht, festzumachen. Dazu gestoßen sind vier vielversprechende Jugendspieler aus der eigenen A-Jugend, die sich in den vergangenen Wochen sportlich qualitativ, aber auch menschlich als Verstärkung für unsere SG präsentiert haben.
Auf die Vorbereitung der SG I blickt man mit Höhen und Tiefen zurück. Der absolute Tiefpunkt wurde mit der schwerwiegenden Verletzung von Leistungsträger Fabian Lacher beim Testspiel gegen die DJK Neustadt/Fernthal erreicht. Fabian wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht mehr auf den Platz zurückkehren können. Der Höhepunkt wurde jedoch bis zum Schluss der Vorbereitung aufbewahrt, als man dem Bezirksliga-Topteam der SG Weitefeld in der 1. Runde des Rheinlandpokals nur mit 2:3 unterlag. Spielerisch war man mindestens auf Augenhöhe mit den Gästen, doch in den entscheidenden Situationen fehlte das Quäntchen Glück, dass man für die Sensationen in diesen Pokalspielen braucht.
Als Ziel für das zweite Jahr in der Kreisliga A hat man sich vorgenommen, die Platzierung der vergangenen Saison zu verbessern. Die Grundlage zum Erreichen dieses Ziels soll vor allem zum Saisonstart gelegt werden. In der vergangenen Saison zeigte man sich in den ersten Spielen meistens mindestens ebenbürtig mit den Gegnern, ohne sich am Ende des Spiels mit den verdienten Zählern zu belohnen. Dies brachte die Mannschaft um Trainer Labinot Prenku in eine zunächst prekäre Lage, aus der sie sich später dennoch souverän befreite. In der kommenden Saison möchte man vor allem in diesen engen Spielen konsequenter sein.
Auch möchte man die zahlreichen jungen Spieler im Kader weiterentwickeln, und immer wieder in die Mannschaft einbauen, um die erste Mannschaft der SG auch für die Zukunft auszurichten.

Auch der Kader der zweiten Mannschaft ist großteils zusammen geblieben. Dazu kamen zwei Neuzugänge. Die größte Änderung fand jedoch auf dem Trainerposten statt. Hier kehrt mit Marcel Weber ein alter Bekannter zurück, der neben dem Traineramt auch wieder für die SG II stürmen möchte. Unterstützt wird er im Coaching von Kapitän Jonas Bremm und Paskal Kramer. Das Trainerteam zeigt sich insgesamt mit der breiten Fächerung des Kaders zufrieden. Vor allem das junge Durchschnittsalter von nur knapp über 23 Jahren attestiert der Mannschaft einiges noch nicht ausgereiztes Potenzial.
Für die kommende Saison peilt man einen Platz im oberen Mittelfeld der Kreisliga C an. Um dieses Ziel erreichen zu können, wird das Team aber darauf angewiesen sein, dass man eine möglichst verletzungsfreie Saison erlebt. In den vergangenen Saisons wurde man immer wieder durch teils kleinere, aber auch größere Verletzungen zurück geworfen. Darüber hinaus sieht man die hohe Trainingsbeteiligung als Basis für den Erfolg an. Man hofft, dass die hohe Trainingsteilnahme über die laufende Saison fort anhält.
Auch die Stimmung in der Mannschaft soll einer der Grundpfeiler für Erfolg sein. Ähnlich der anderen SG- und JSG-Mannschaften stehen Werte wie Kameradschaft und Zusammenhalt auch bei der SG II an oberster Stelle.

Dies sind auch gute Stichpunkte um die SG III in der kommenden Saison 2020/2021 zu beschreiben. Hier stehen Stimmung und Zusammenhalt ebenfalls an erster Stelle. Das damit primär angepeilte Ziel ist der Spaß am Fußball. Oftmals gelang es den Jungs von Trainer Christian Donauer genau über diese Werte und den Spaß am Spiel in nicht für möglich gehaltenen Spielen zu punkten oder gar zu gewinnen, sodass Tabellenplatzierungen im oberen Mittelfeld der Kreisliga D keine Seltenheit waren. Wenn die Jungs ähnlichen Einsatz, Kampf und Willen zeigen und dazu der Grundsatz „Einer für alle, alle für einen“ wieder im Vordergrund steht, ist mit einer ähnlich erfolgreichen Saison zu rechnen.


Zweite entscheidet Pokalwahnsinn für sich!

31. August 2020

SV Ataspor Unkel II – SG Vettelschoß/St. Katharinen II 3:7 n.V. (2:2 ; 1:2)

Nachdem die Zweite in der vergangenen Woche mit dem Sieg über die SG Puderbach III das einzige Erfolgserlebnis der Vorbereitung feiern durfte, wollte man den Aufwind mit in die 1. Runde des Kreispokals nehmen.

Dies war der Mannschaft auch sofort anzumerken. Man legte einen Blitzstart hin, als Marcel Weber direkt in der 1. Minute den Ball zur 1:0-Führung abstaubte. In der Folge gelang es der Zweiten jedoch nicht, das Spiel vollends zu kontrollieren, sodass sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Nach einer guten Viertelstunde gelang dem SV dann der Ausgleich. Auch dieser Treffer änderte nichts am Spielverlauf, es ging munter hin und her, sodass es nur kurze Zeit später wieder unsere SG II war, die den nächsten Treffer sehenswert markieren konnte. Erneut war es Marcel, der den Ball an der Strafraumbegrenzung mit einem Seitfallzieher nahm und im langen Eck verwandelte. Mit der zu diesem Zeitpunkt verdienten 2:1-Führung ging man in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten 45 Minuten gab es dann jedoch die kalte Dusche für unsere Mannschaft. Ataspor gelang zwei Minuten nach Wiederanpfiff der erneute Ausgleich. Dieser Treffer war im weiteren Ablauf dann spürbar. Die Jungs vom Trainerteam Weber/Bremm/Kramer mussten sich folgend vor allem auf das Verteidigen konzentrieren. Das Kreieren eigener Torchancen wurde zur Mangelware. Aber man stemmte sich vehement gegen die immer wieder anlaufenden Unkeler und wollte mindestens die Verlängerung erreichen. Und so sollte es dann auch kommen. Mit einem 2:2 ging es in die Verlängerung. Man nutzte die kurze Pause noch einmal, um für die 30 Extraminuten alle möglichen Kräfte zu sammeln. Es war spürbar, dass jeder der Spieler in die zweite Runde einziehen wollte.

Und dies konnten unsere Jungs auch unter Beweis stellen. Die Unkeler verloren den Ball in der Vorwärtsbewegung, und es ergab sich eine Überzahlsituation. Nachdem der Ball schnell durch die eigenen Reihen geschoben wurde, tauchte Nico Ditscheid alleine vor dem Torwart auf und schob den Ball trocken ins kurze Eck. Doch wer zur Halbzeit der Verlängerung dachte, dass dies bereits der entscheidende Treffer gewesen sein sollte, wurde eines Besseren belehrt. Auch hier nutzten die Unkeler unmittelbar nach Wiederanpfiff ein Missverständnis aus und waren nach langer Flanke per Kopfball zur Stelle. Allerdings zeigte die gesamte Mannschaft weiter Herz und so war es Tim Weißenfels per Distanzschuss, der das Team zur vierten Führung im gesamten Spielverlauf schoss. Nun sollten die Schlüsselszenen des Spiels folgen. Denn als der Ball nach einer Ecke des SV in unserem Strafraum von uns aufgenommen wurde, ging ein Ataspor-Spieler mit unserem Akteur in den Zweikampf, in dem beide zu Boden gingen. Daraufhin pfiff der Schiedsrichter und zeigte höchst umstritten auf den Elfmeterpunkt. Es schien als sollten auch vier Führungen nicht zur Entscheidung nach 120 Minuten ausreichen. Doch Torhüter Dennis Lobenstein roch die angepeilte Ecke des Schützen und konnte den Strafstoß glänzend parieren. Nahezu im Gegenzug sorgte Tim Weißenfels dann für die Vorentscheidung als er erneut zum Distanzschuss ansetzte, und der gegnerische Torwart nicht mehr die Hände hinter den Ball bekam. 5:3! Bei noch fünf Minuten auf der Uhr ergaben sich nun Räume für unsere Elf. Konsequent spielte man das Spiel zu Ende und konnte zunächst nach tollem Solo von Lukas Bremm, der den Ball noch einmal Marcel Weber auflegte, auf 6:3 erhöhen. Den Schlusspunkt durfte dann abermals Nico Ditscheid setzen. Nachdem Tim Weißenfels den Ball in die Schnittstelle passte, lief Nico hinter der Abwehrreihe ein und vollendete zum 7:3-Endstand.

Ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war, fand ein glückliches, aber verdientes Ende für unsere SG II. Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit Einstellung und Kampfgeist, den die Jungs an den Tag legten.

Am kommenden Sonntag empfängt man den TuS Rodenbach um 15 Uhr in St.Katharinen. Nach diesen aufregenden und kräftezehrenden 120 Minuten gilt es sich bis zum damit verbundenen Liga-Auftakt zu rehabilitieren und den Fokus neu auszurichten.

 

Aufstellung: Dennis Lobenstein, Thomas Vith, Kevin Eulenbach (60. Florian Böhme), Christoph Hoß (69. Matthias Wagner), Lukas Bremm, Jonas Bremm, Kevin Königsbauer (75. Nico Ditscheid), Erik Schmidt (46. Jaska Nuutinen), Marcel Weber, Christian Hoß, Tim Weißenfels
(Luca Ewenz, Jan Weißenfels, Janik Bayer)


Zweite und Dritte starten im Kreispokal

29. August 2020

An diesem Wochenende bestreiten die zweite und dritte Mannschaft ihr jeweils erstes Pflichtspiel nach der langen Pause. Dabei geht es für beide um den Einzug in die 2. Runde des Kreispokals.

Den Anfang macht die dritte Mannschaft von Trainer Christian Donauer. Bereits am heutigen Samstagnachmittag um 15:30 Uhr empfängt man die Reserve der SG Ahrbach in St. Katharinen. Nachdem man sich in der letzten Saison sehr gut präsentiert hat, teilweise sogar die Topmannschaften der Liga zumindest ärgern konnte und stets den Anschluss an diese in der Tabelle gehalten hat, möchte man auch die kommende Saison sofort wieder mit einem Erfolgserlebnis starten.

Für die zweite Mannschaft geht es dann am Sonntag um 12:00 Uhr in St. Katharinen endlich wieder los. Auch die Jungs von Spielertrainer Marcel Weber sind hochmotiviert gegen den SV Ataspor Unkel II die zweite Runde des Kreispokals zu erreichen. Nach zunächst durchwachsenen Leistungen in der Vorbereitung, konnte man letzte Woche noch einen wichtigen Sieg im Abschlusstest holen. Auf diesem Ergebnis aufbauend, möchte man auch die neue Saison erfolgreich eröffnen.


SG II gelingt Sieg im Abschlusstest

23. August 2020

SG Vettelschoß/St.Katharinen – SG Puderbach III 2:0 (1:0)

Im vierten Testspiel gelang unserer zweiten Mannschaft der ersehnte erste Testspielerfolg. Und durch die zwangsbedingte Unterbrechung der Corona-Pandemie war dies auch gleichbedeutend mit dem ersten Sieg im Jahr 2020.
Nach den erfolglosen ersten drei Testspielen der Vorbereitung entschloss sich das Trainertrio Weber/Bremm/Kramer dazu, die Formation unserer Mannschaft umzustellen. Und so merkte man mit Beginn des Spiels, dass die Mannschaft in der Defensive sicher stand. Über die gesamte Spielzeit ließ man den Gegner kaum zu einer nennenswerten Torchance kommen. Offensiv tat man sich jedoch teils sehr schwer. Oft fehlte die Ruhe, mögliche Räume zu erkennen und auszunutzen, um selbst gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. In der Mitte der 1. Halbzeit kam es dann jedoch zu einer solchen gefährlichen Situation. Ein langer Ball kam hinter die Abwehr auf Tim Weißenfels, der sich zunächst gut gegen den Verteidiger durchsetzte. Sein Schuss wurde allerdings im letzten Moment geblockt. Der Ball landete direkt vor den Füßen von Kevin Königsbauer. Kevin zog voll ab und das Leder schlug im rechten Eck ein. Dem zweiten Tor inmitten der 2. Halbzeit ging dann ein schnell vorgetragener Spielzug voraus. Bei einem Einwurf nutzte man die kurze Unordnung der Puderbacher aus, als Matthias Wagner die Situation erkannte und den Ball schnell auf  den komplett freien Nico Ditscheid einwarf. Nico drehte an der Seitenlinie auf und ließ noch zwei Gegner aussteigen, bevor er den einlaufenden Kevin Königsbauer im Zentrum sah und mit dem Ball bediente. Diesmal setzte sich Kevin super gegen den Verteidiger durch und legte sensationell mit der Hacke auf Tim Weißenfels ab, der das Spielgerät mit einem überlegten Flachschuss zum 2:0-Endstand in die untere rechte Ecke schob.

Vor allem für die Moral ein sehr wichtiger Sieg, den unsere Jungs am gestrigen Samstag eingefahren haben. Denn bereits am kommenden Sonntag steht um 15:30 Uhr das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. In der 1. Runde des Kreispokals gastiert man bei der zweiten Mannschaft des SV Ataspor Unkel.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen