Damen

Erste und Zweite in Roßbach zu Gast – Dritte mit letztem Spiel vor der Winterpause – Damen treffen auf Spitzenreiter

5. November 2021

   

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 07.11.2021, 14:30 Uhr, Sportplatz Roßbach
SV Roßbach/Verscheid  – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 07.11.2021, 12:00 Uhr, Sportplatz Roßbach
SV Roßbach/Verscheid II – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 07.11.2021, 11:00 Uhr, Sportplatz Linz
VfB Linz III – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 07.11.2021, 17:30 Uhr, Sportplatz Vettelschoß
FSG St. Katharinen/Vettelschoß – SV Rheinbreitbach

Nachdem all‘ unsere Herren-Mannschaften und unsere SG Damen am vergangenen Wochenende kein Spiel hatten, sind am Sonntag alle Mannschaften wieder in der Meisterschaft im Einsatz.

Den Anfang macht um 11 Uhr die dritte Mannschaft. Im Lokalderby bei der Drittvertretung des VfB Linz möchte man die sensationelle Hinrunde krönen.

Ab 12 Uhr trifft unsere SG II dann auf den SV Roßbach/Verscheid II. Die Siegesserie der Männer von Udo Heinemann und Dennis Lobenstein hält seit vier Spielen Bestand. Auf dem Rasenplatz in Roßbach gilt es nun die Zahl auf fünf hochzuschrauben.

Unmittelbar im Anschluss um 14:30 Uhr trifft die Erste dann auch auf die Erstvertretung des SV. Ähnlich wie unsere SG I sammelte der gastgebende SV sieben Punkte in den vergangenen drei Spielen. Unter den Umständen ist auf dem Roßbacher Platz eine ausgeglichene Partie zu erwarten, in der jedoch alle Männer von Spielertrainer Labinot Prenku natürlich nur drei Punkte im Sinn haben.

Abschließend, und als einzige Mannschaft zuhause, spielen die SG Mädels um 17:30 Uhr gegen den Tabellenführer der Kreisklasse, den SV Rheinbreitbach. Auch wenn die Gäste entsprechend der Ausgangsposition klarer Favorit sind, geben die Damen vom Trainergespann Donauer/Job/Spelleken wieder alles, um sensationell punkten zu können.


Enttäuschung und Frust bei den SG Damen

4. November 2021
TuS Weitefeld-Langenbach – FSG St. Katharinen/Vettelschoß 6:0 (3:0)

Motiviert traten unsere SG Damen am Sonntag, den 24.10.2021, zu einem weiteren Meisterschaftsspiel gegen den TuS Weitefeld-Langenbach an. Auf auswärtigem Rasen galt es dem Gegner, welcher bis dato den vierten Tabellenplatz belegte, Paroli zu bieten und endlich mal wieder Punkte nach Vettelschoß/St. Katharinen zu entführen.

Die Gegnerinnen starteten allerdings direkt besser in das Spiel und gingen bereits nach 25 Minuten in Führung. Dabei kämpfte sich die Torschützin bis vors Tor unserer Mädels und hatte schließlich nur noch Torfrau Julia Rücker vor sich.
Das Team des Trainerstabs Job/Spelleken/Donauer ließ den Kopf nicht hängen und versuchte weiterhin ins Spiel zu finden.
Es folgte der nächste Rückschlag in der 40. Spielminute, als nach einem Eckstoß eine Spielerin des TuS Weitefeld-Langenbach zum Kopfball kam und diesen im Tor verwertete.
Dieselbe Spielerin erhöhte kurz vor Ende der ersten Halbzeit mit einem Weitschuss auf 3:0.

Nach der Pause gelang es den SG-Frauen etwas besser ins Spiel zu finden und es gelang ihnen nun, miteinander zu Fußball zu spielen. Für einen Torerfolg reichte jedoch auch dies nicht aus und man musste noch drei weitere Gegentreffer einstecken.

Nach dem Spiel konnte man unseren Damen die Enttäuschung und den Frust ansehen, es war ein gebrauchter Tag. Aber jetzt heißt es Mund abputzen und als Team weitermachen.

Nach einer Woche Pause treten unsere Damen am kommenden Sonntag, den 07.11.2021, zum letzten Spiel der Hinrunde an. Auf heimischen Rasen beginnt um 17:30 Uhr die Partie gegen den SV Rheinbreitbach, welcher unangefochten den ersten Tabellenplatz belegt.

Es spielten: Julia Rücker, Doreen Hauschild, Michelle Kulessa, Michelle Mohr, Jenny Preukschas, Yvonne Hornig, Lena Engels, Claudia Schumacher, Shkendi Ramadani, Marie Knopp, Anne Eulenbach, Dahlia Paffhausen, Isabelle Mohr, Linda Frings, Mona Steinberger


SG I, II und III sowie Damen mit Gastspielen am Sonntag

22. Oktober 2021

 

Kreisliga A Westerwald/Wied, Sonntag, 24.10.2021, 15:00 Uhr, Sportplatz Ransbach-Baumbach
SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach  – SG St. Katharinen/Vettelschoß

Kreisliga C Westerwald/Wied Nordwest, Sonntag, 24.10.2021, 12:00 Uhr, Sportplatz Oberbieber
VfL Oberbieber II – SG St. Katharinen/Vettelschoß II

Kreisliga D Westerwald/Wied Nordwest Staffel 1, Sonntag, 24.10.2021, 15:00 Uhr, Sportplatz Buchholz
Westerwälder Kickers FC – SG St. Katharinen/Vettelschoß III

Kreisklasse Frauen Ost 1, Sonntag, 24.10.2021, 18:00 Uhr, Sportplatz Langenbach
TuS Weitefeld-Langenbach – FSG St. Katharinen/Vettelschoß

Mit allen vier Teams aus dem Erwachsenenbereich ist unsere SG am Wochenende wieder auswärts zu Gastspielen im Einsatz.

Den Auftakt macht um 12 Uhr die zweite Mannschaft in Oberbieber. Beim VfL II möchte man dann den bereits vierten Sieg in Folge einfahren.

Im Anschluss an diese Partie spielen zeitgleich die beiden Tabellenführer unserer SG um 15 Uhr. Die Erste ist dann in Ransbach-Baumbach zu Gast. Mit einem Sieg beim SV wäre die Tabellenführung für eine weitere Woche sichergestellt. Gleiches gilt auch für die SG III um Spielertrainer Jürgen Götschenberg. Mit den Westerwälder Kickers tritt man beim unmittelbaren Tabellennachbarn zum Topspiel in Buchholz an.

Den Abschluss des Sonntags macht dann wieder unsere Damenmannschaft um 18 Uhr. Nach dem Last-Minute-Punktgewinn in der vergangenen Woche sind die SG-Mädels nun umso angriffslustiger, um weitere Zähler bei der TuS Weitefeld-Langenbach einzufahren.


SG Damen belohnen sich nach starker kämpferischer Leistung mit einem Punkt

20. Oktober 2021

SG St. Katharinen-Vettelschoß – SG Katzwinkel/Honigsessen 1-1

Am 17.10.2021 traten unsere SG Damen auf heimischen Rasen gegen die SG Katzwinkel/Honigsessen an. Aufgrund der Ferienzeit war das Team des Trainertrios Donauer, Job, Spelleken sehr defensiv vertreten, sodass die Spielerinnen sich mit der ungewohnten Aufstellung erstmal einspielen mussten. So gelang es dem Gegner leider nach neun Minuten einen langen Ball zum Tor zu verwandeln. Dennoch wurde weiter gekämpft und weiterhin gute Chancen ausgespielt, welche jedoch nicht zum Tor führten. Nach einem Freistoß der SG kam es zu einer gefährlichen Torsituation durch Ramadani. Die Gastkeeperin konnte den Ball jedoch mit beiden Händen sichern, sodass Ramadani die gelbe Karte sah. Leider verletzte sich kurz vor der Halbzeit die Keeperin der SG am Knie, sodass die Feldspielerin Rücker als Ersatztorwärtin zwischen die Pfosten ging. In der Halbzeit stellte das Trainertrio um, sodass die Mannschaft offensiv stärker aufgestellt wurde. Dadurch gelang es der SG in der zweiten Halbzeit deutlich offensiver zu spielen und es kam erneut zu mehreren Chancen, welche leider nicht zum Tor führten. Erneut konnten die Gegner durch einen langen Ball durchstarten, jedoch wurde die Stürmerin durch Schmidt gestoppt, was jedoch eine weitere gelbe Karte für die SG bedeutete. Dennoch war die Ersatz-Keeperin der SG stets anspielbar und aufmerksam, sodass die wenigen Angriffe der Gegner ohne jegliches Risiko abgewährt werden konnten. Im letzten Drittel der Spielzeit kam es zu einem Freistoß unmittelbar hinter dem Sechzehner, da die Stürmerin Hauschild gefoult wurde. Doch auch dieser führte leider nicht zum Ausgleich. Der gegnerische Trainer versuchte die Spielzeit zu verkürzen indem er in den letzten zehn Minuten durchgehend wechselte. Der Unparteiische gewährte jedoch daraufhin  zwei Minuten Nachspielzeit. Aufgrund dessen gelang es unserer Innenverteidigerin Salz in der letzten Aktion unter vollem körperlichen Einsatz im Sechzehner ein Tor zu schießen, sodass das Spiel 1:1 endete. Die Damen der SG belohnten ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt.

Es spielten: S. Schumacher (Frings), Comes (Schneider), C. Schumacher, Salz, Lipold, Schmidt, Engels (Preukschas), Rücker, Bürder (C), Hauschild (Steinberger), Ramadani

Die FSG bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung!


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen